Shimano XTR 9200 XC oder Trickstuff Piccola oder Intend Trinity TR

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
35
Hallo,
Ich plane mein Titan 29“ XC Hardtail vom alten XTR 9000 auf die 9200 umzubauen, und überlege noch zwischen kompletter XTR 9200 Gruppe mit der 9200 XC Bremse (nicht die Enduro) oder doch mal die Piccola, womöglich vo+hi die 22 mit den UL Scheiben, anzubauen.

Ich bin 75kg, fahre eher gesittet in Norddeutschland. Also die maximale Power wird sicher nicht entscheidend sein und wohl bei beiden mit 180/160mm mit 2-Kolben ausreichend sein.

Ich brauche mal die Forum-Schwarmintelligenz und Eure Erfahrungen mit den Bremsen und Paar Entscheidungshilfen.

Danke für jeden Input.

EDIT:
Hier gab es schon eine ähnliche Diskussion mit vielen wertvollen Meinungen:

Damals ging es um XTR 9000 und 9100, wobei angeblich die 9200 XC Version sich kaum bis gar nicht von der 9100 (die ich am anderen Bike fahre) unterscheidet, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Allzuviele Meinungen und Erfahrungen sind bisher nicht zusammengekommen.

Oder ich kaufe mir gleich die Intend Trinity TR, leicht, kraftvoll, gut und angeblich noch etwas ausgefeilter als eine Piccola.

Was haltet ihr davon?
 
Es ist halt nicht so ganz klar was du suchst?

Ich bin 75kg, fahre eher gesittet in Norddeutschland. Also die maximale Power wird sicher nicht entscheidend sein und wohl bei beiden mit 180/160mm mit 2-Kolben ausreichend sein.
Warum XTR und nicht XT? Suchst du was mit viel Bling? Weil im Norden ohne Berge am XC-Hardtail brauchst du weder die Bremskraft und Standkraft von ner 1000€ Enduro Bremse, noch machen dich die 10 Gramm die die XTR gegenüber der XT leichter ist, schneller.

Rational gesehen sind alle Bremsen in deiner Liste Auswahl overkill. Das sind alles gute Bremsen und die werden alle für dich top funktionieren. Ist wie mit teuren Uhren, um Funktion geht es hier nicht. Kauf was DIR am meisten gefällt. Rationale Vorschläge kann man da nicht machen.
 
Rationale Entscheidungen habe ich in 36 Jahren Radfahren, Räder aufbauen, sammeln und bewundern zunehmend abgestellt.
Gegen Bling habe ich gar nichts, eigentlich sogar im Gegenteil! 😉

Ja, womöglich ausreichend sicher anhalten werde ich mit jeder Bremse, da gebe ich dir vollkommen recht.
Dennoch habe ich sehr gerne coole, feine, hochwertige Teile unter meinem Popo bzw. vor meinen Augen. Und deswegen frage ich gerne nach anderen Meinungen, wie Ihr Produkte sieht, einschätzt und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt.


…und es kann auch sein, dass vorerst die XTR 9000 XC Bremse dranbleibt, weil ich von Wolftooth jetzt doch ein I-Spec EV auf I-Spec II Adapter gefunden habe, den es vor 1-2 Jahren noch nicht gab, und somit kann ich aktuelle Elektro-Schalthebel an die 9000er Bremshebel adaptieren.
Bleibt etwas Geld übrig, anderswo in Bling-Bling zu investieren… 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Allzuviele Meinungen und Erfahrungen sind bisher nicht zusammengekommen.

Oder ich kaufe mir gleich die Intend Trinity TR, leicht, kraftvoll, gut und angeblich noch etwas ausgefeilter als eine Piccola.

Was haltet ihr davon?
Mir fehlen Erfahrungen mit aktuellen Shimanobremsen, um vergleichen zu können. Ich fand das Design immer hässlich genug, die Ersatzteilsituation mies genug und die I-Spec-nochirgendwas-Anbindung genügend Zumutung, um einen Bogen um die zu machen.

Piccola HD ist ne super Bremse, stark, gut dosierbar, Hebel liegen mir angenehm in der Hand. Bin Wiederholungstäter mit inzwischen 4 TS-Bremssystemen.

Intend würde ich schon mal gerne testen. Cornelius hat ja die neueren TS (zumindest mit-, genauer weiß ich es nicht) entwickelt und bei seinen eigenen Bremsen die daraus gewonnenen Erfahrungen natürlich genutzt, um Sachen noch etwas besser zu machen. Insofern würde ich die auch sofort bedenkenlos kaufen. Die Trinity TR hat mit ihrer größeren Nehmerkolbenfläche sicherlich noch etwas mehr Power als ne Pic/Pic HD. Dabei dürfte der Druckpunkt zumindest härter als bei ner Pic mit C22-Sattel sein.

Entscheide nach Optik/Gewicht/Sympathie. Falsch machst mit beiden nichts.
 
Mir fehlen Erfahrungen mit aktuellen Shimanobremsen, um vergleichen zu können. Ich fand das Design immer hässlich genug, die Ersatzteilsituation mies genug und die I-Spec-nochirgendwas-Anbindung genügend Zumutung, um einen Bogen um die zu machen.
Ich hab ne SLX an meinem Alltagsrad; sie bremst zuverlässig, aber ergonomisch find ich die Hebel eine Katastrophe. Das können sowohl Trickstuff als auch Intend besser.

Piccola HD ist ne super Bremse, stark, gut dosierbar, Hebel liegen mir angenehm in der Hand. Bin Wiederholungstäter mit inzwischen 4 TS-Bremssystemen.

Intend würde ich schon mal gerne testen. Cornelius hat ja die neueren TS (zumindest mit-, genauer weiß ich es nicht) entwickelt und bei seinen eigenen Bremsen die daraus gewonnenen Erfahrungen natürlich genutzt, um Sachen noch etwas besser zu machen. Insofern würde ich die auch sofort bedenkenlos kaufen. Die Trinity TR hat mit ihrer größeren Nehmerkolbenfläche sicherlich noch etwas mehr Power als ne Pic/Pic HD. Dabei dürfte der Druckpunkt zumindest härter als bei ner Pic mit C22-Sattel sein.
Ich hab am alten Rad eine Piccola HD gehabt. Das ist, wie @Geisterfahrer schrieb, eine super Bremse, gut dosierbar und mit viel Reserven. Aktuell hab ich die Trinity DH im Einsatz. Die beißt nochmal einiges ordentlicher zu wie die Piccola HD, ist aber dennoch sehr gut dosierbar (bei der Trinity TR wird das vermutlich nicht anders sein). Im (subjektiven!) Vergleich hat die Trinity mehr Reserven wie die Piccola. Für mich ist die Trinity die logische Weiterentwicklung der Piccola HD.
Die Hebel beider Bremsen sind klasse, Unterschiede gibt es, aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Entscheide nach Optik/Gewicht/Sympathie. Falsch machst mit beiden nichts.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Nach vier Trinity‘s kann ich diese auch nur absolut empfehlen - die Power ist in deinem Falle nebensächlich. Verarbeitung, Haptik, Optik, Usability - wenn dir das taugt kauf die TR. Für die Bremsscheiben dazu könnte man dann auch etwas empfehlen wenn du sagst ob CL oder 6-Loch fährst.
 
Am Gravelbike habe ich TS Dächle UL. Taugen mir.

An den MTBs nehme ich dann doch lieber welche mit mehr Fleisch, z. B. Dächle HD.
Am leichteren Fully sind Galfer Shark. Sicherlich gibt es schönere Scheiben ohne die komischen namensgebenden Flossen, aber die funktionieren ausgezeichnet. Storm SL dagegen würde ich eher nicht empfehlen, die verursachen zuviel Lärm/Rubbeln.

Die Galfer Fixed Disc Wave in 1,8 habe ich nem Freund dran geschraubt in Kombi mit Guide Ultimates. Bei meinen (allerdings wenigen) Testfahrten tat die auch unauffällig.

Zur ganz leichten Galfer kann ich nichts beisteuern.
 
Für die Trinity kann ich die Galfer Shark, Dächle HD und evtl. bald die 612er Bremsscheibe empfehlen, die 612er wird demnächst mit der Trinity TR verheiratet.
 
Zurück