TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

20250922_185139(2).jpg


😎🤙
Vorne 27.5x2.4 Highroller II auf 22mm
Hinten 26x2.3 Minion DHR II auf 21mm

Der Minion baut gefühlt dicker und breiter gemessen aber nicht.

Nur gaaanz kurz getestet. Fühlt sich erstmal genauso an 😅
 
Plane ein TYEE CF in Farbe Raw Mat zu bestellen. Bin mir nicht sicher, in manchen Bildern scheint das Carbongewebe teilweise irgendwie durch. Hat jemand schon ein 6.1 CF in dieser Farbe, und könnte mir einige Bilder vom Rahmen zeigen/zusenden lassen? Gruss cola
 
RAW ist ja prinzipiell die Farbe im unbehandelten (rohen) Zustand.
Hier kommt dann halt noch matter Klarlack drauf.
scheint das Carbongewebe teilweise irgendwie durch
Logisch und bei raw auch gewollt.
Je nach Stelle und der dort verwendeten Faserart sieht man die Struktur deutlicher oder kaum.

Propain:
„Basierend auf den Anforderungen an Steifigkeit, Flexibilität, Schlagfestigkeit, Gewicht, Festigkeit und der Spannungsrichtung werden verschiedene Fasern und Gewebe eingesetzt.„
 
RAW ist ja prinzipiell die Farbe im unbehandelten (rohen) Zustand.
Hier kommt dann halt noch matter Klarlack drauf.

Logisch und bei raw auch gewollt.
Je nach Stelle und der dort verwendeten Faserart sieht man die Struktur deutlicher oder kaum.

Propain:
„Basierend auf den Anforderungen an Steifigkeit, Flexibilität, Schlagfestigkeit, Gewicht, Festigkeit und der Spannungsrichtung werden verschiedene Fasern und Gewebe eingesetzt.„
Ja danke. Alles ein wenig schwammig das alles. Wenn ich Produktefotos von 2 bis 3 Meter Entfernung, eines TYEE CF in Farbe Raw Mat sehe, so sieht es schwarz matt aus , aber ohne Fasern. Würde mir so auch gefallen. Brauche jedoch Bilder welche den Rahmen in Nahaufnahme zeigen. Will da keine Überraschung beim Auspacken erleben. Gruss Cola
 
Danke für die Fotos. Dieses Bild von der Propain TYEE Seite sagt mir wieder fast etwas anderes??
Dort sehe ich fast kein Carbon ??Wo ist das dort geblieben?
PROPAIN-Tyee-6-1-CF-MY25-eignerframes_DSC6805.jpg
 
Sonneneinstrahlung und Winkel lassen hier keinen Blick zu. Markante CF Muster sind in diesen Bereichen auch nicht sonderlich sichtbaren, da nicht verwendet. Mach dich nicht verrückt. Wenn du einen Rahmen suchst, der keine CF-Muster hat, dann ist raw matt eben der falsche. Wenn du einen Rahmen suchst der eindeutig CF-Muster aufzeigt, dann ist raw matt der falsche. Für alles dazwischen ist der Rahmen perfekt. Und mit staub- und dreck Patina erkennt man eh kaum was.
 
Nochmal ein Frage zum Tyee 2014

Wenn ich es richtig recherchiert hab wurde das 2014er Tyee mit einem Dämpfermaß 200x57mm ausgeliefert.

Ab 2016 dann mit einem 210x55mm?!

Die Frage: Passt ein 210x55 in den 2014er Rahmen und wie wirkt sich das aus?

Bin dankbar über jeden Input.

Besten Dank im voraus 😊
 
Nachtrag:

2014 Auslieferung mit Monarch Plus+ RC3

Mir schwebt ein Super Deluxe select+ RT mit 210x55 vor den ich für lau bekommen kann
 
Also funktioniert im 2014er Rahmen NUR 200x57mm? Bleibt nur der ursprüngliche Monarch Plus oder? Oder hat wer schonmal was anderes eingebaut?
 
Das Problem beim 2014er Tyee war und ist die Strebe die zwischen Ketten- und Stützstrebe liegt. Ich hatte damals am Monarch Plus die Debonair Luftkammer verbaut und diese hat ab der Hälfte des Hubs ordentlich Kontakt an der Strebe. Der Hinterbau ging fast auf Block.
Den Hinterhau habe ich damals zu Propain geschickt, damit sie einen Teil abtragen konnten und er nicht mehr gestreift hat.

Deshalb wurde die Strebe bei den Nachfolgemodellen dann auch irgendwann von Propain entfernt und auf der Non-Drive Side angebracht.

Was anderes als den M+ wirst nicht verbauen können. Ich würde das Risiko nicht eingehen.

Ich würde mit dem Wissen von heute, das Rad nie wieder kaufen. Vor allem die ultra kurze Geo in L und der sehr flache Sitzwinkel bei meinem Sattelauszug bei Körpergröße 185 und 89 cm Schrittlänge, waren übel. Gab bisher selten ein Rad, was ich bergauf so ungern getreten bin wie das.
 
Wird nicht passen. Die angesprochene Störkontur am Rahmen war nur gefährlich bei maximaler Kompression. Bei einem längeren Dämpfer sollte das keine Einfluss haben. Aber das Einbaumaß passt einfach nicht. Das damalige Tyee ist einfach das heutige Kids Tyee.
Also Fox Float oder RS Monarch+
 
Da das Rad momentan eh als Mullet aufgebaut ist (27.5/26) würde die Erhöhung des Tretlagers sowie die Änderung des Lenk-und Sitzwinkels den Rahmen eher wieder an die 27.5/27.5 Geo heranrücken. Ich mach mir tatsächlich eher Sorgen um die Anlenkung der Wippe und ob da Probleme auftreten würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück