Sorry ich war kurz angebunden und wollte nochmal auf´s Rad.
Was ich eigentlich sagen wollte, die Haltbarkeit der CUES steht und fällt mit dem Schaltauge.
Ein großes Problem bei E-Bikes mit Shimano Schaltwerken ist die Kettenspannung, sehr oft fallen die Ketten vom Kettenblatt, weil die verbauten Shimano Schaltwerke oftmals einfach nur Schrott sind.
Das befürchte ich auch bei den CUES Schaltungen.
Das Shimano ihr Sortiment aufräumt und auf den Punkt bringt, wundert mich nach der Corona Kriese, die bis jetzt reinreicht, nicht wirklich.
Ist man doch garnicht, du kannst das Update auch auslassen.
Aber wenn du sowas schon hinterfragst, was ist dann mit den E-Bikes?
Klar wird das irgendwann Elektrroschrott sein und nicht solange wie halten wie Parts aus den 70ern.
Elektro-Vintage wird es wohl nicht geben.
Was für ein Support ertwartest du und warum reden hier alle die ganze Zeit von Preisen?
Irgendwann hat sich der Support von alleine erledigt, spätestens wenn das Parralleogram des Schaltwerks nicht mehr zur neuen Abstufung der Kassetten passt. Du verstehst, dieser Blödsinn bei Shimano mit Short Cage...
Du brauchst dir doch jetzt nicht schon wieder irgendwelche Gründe aus dem Hut ziehen.

Das machst du schon die ganze Zeit, ohne dabei die Faktenlage genau zu kennen!
Schau dir Rennen an, wo Systeme Mullet gefahren werden.
Die Kettenspannung der XPLR, ist auf dem Level einer AXS Eagle oder ist die jetzt auch nicht mehr für das MTB geeignet? Und warum fahren Gravel Bikes mit der Transmission und Egal herum?
Anhang anzeigen 2244671
Was für Kräfte? Wenn dann kracht der Schaltwerkarm ab und das Schaltwerk wird von der Steckachse auf beiden Seiten gehalten oder willst du jetzt auch noch der Steckachse irgendwelche Vorwürfe machen, weil sich das Rad drauf abstützt?
Nur zum Teil, dass ist nichts ganzes und nichts halbes und in 2 Jahren bringen die wieder einen neuen Akku. Der neue Di2 Akku der DuraAce ist nicht mal 4 Jahre alt und die Apdater sind lächerlich teuer.
Auf der einer Seite interessieren dich E-Bike Probleme nicht und auf der anderen Seite interessieren dich die Probleme von Schaltfaulen E-Bike Nutzer, was den nun? Woran wirds den liegen, wenn nur das 1 kleine Ritzel verschleißt? Bestimmt nicht an SRAM! Wahrscheinlich war dann die 8-Fach Schaltung für die Schaltfaulen E-Biker auch wieder falsch. Merkst du langsam was?
Du wiederholst dich.
Ich hatte die RED und ich hatte null Probleme, ich kenne aber viele die keine Schaltung einstellen können. Jetzt ist auch noch der Preis Schuld, hast du dir mal die Preise Heute angesehen...
Was kommt als nächstes, die nicht nachhaltige Plastik Verpackung?

hattest damit Probleme.
Jetzt verstehe ich wie der Hase bei dir läuft.
Ach ne doch keine Plastik Verpackung jetzt sind es die Blips.

Du schreibst schon ganz schön viel Müll zusammen.


Was den nu, fallen dir keine ein?

An was wird es wohl liegen.
Na hau doch mal ein paar Innovationen in den Raum, die von Shimano gekommen sind und an dennen jeder Teilhaben kann. Ich spreche nicht von den Lösungen zum Eigennutz oder findest du die gefühlte 10 I-Spec Schelle von Shimano nützlich, an der ein alter Schalthebel nicht mehr passt.
Und warum haben alle Rennrad Kurbeln immer noch unterschiedliche Kettenblätter, obwohl die 12 Fach Gruppe bereits Direkt Mount nutzt. So richtig Kundenfreundlich, nicht.
3 x kannst du raten, warum sich die meistens Läden nichts mehr groß hinlegen und alles nur noch über Bestellung geht.