Cannondale Scalpel im XC-Vergleichstest: Das perfekte Rad für Trail & Rennstrecke?

Geometry des Rahmen finde ich schick, aber die Lefty sieht immer so falsch aus. :awesome:
 
Muss ich mich schon wieder als Cannondale-Fanboy outen?
: Ja!
Das Ding sieht nach Zukunft aus.
Es ist an jeder Stelle vollgestopft mit sichbaren Ideen.
Im optischen Vergleich wirkt z.B. das Scott konservativ.
Batman fährt vermutlich ein Scalpel.
Hab letzlich eine Fledermaus an die Rübe gekriegt.
Ist das ein Zeichen?
 
"3 WM-Titel konnte das Cannondale Scalpel 2024 einfahren – aber wie schlägt sich das XC Race-Bike gegen die Konkurrenz?"

Die Frage ist doch schon beantwortet, oder nicht? Es spielt überhaupt keine Rolle, wie sich das Cannondale Scalpel in eurem oder in jedem anderen Test gegen die Konkurrenz schlägt, denn auf dem Rad wurden die Titel ja eingefahren.

Oder - falls das Cannondale Scalpel in diesem Vergleichstest schlechter als die Konkurrenten abschneiden sollte: bedeutet dies schlussendlich, dass es in erster Linie gar nicht auf das Rad ankommt, sondern auf den Fahrer oder die Fahrerin?

Und ist damit dieser Vergleichstest nicht eigentlich obsolet?

;)
 
"3 WM-Titel konnte das Cannondale Scalpel 2024 einfahren – aber wie schlägt sich das XC Race-Bike gegen die Konkurrenz?"

Die Frage ist doch schon beantwortet, oder nicht? Es spielt überhaupt keine Rolle, wie sich das Cannondale Scalpel in eurem oder in jedem anderen Test gegen die Konkurrenz schlägt, denn auf dem Rad wurden die Titel ja eingefahren.

Oder - falls das Cannondale Scalpel in diesem Vergleichstest schlechter als die Konkurrenten abschneiden sollte: bedeutet dies schlussendlich, dass es in erster Linie gar nicht auf das Rad ankommt, sondern auf den Fahrer oder die Fahrerin?

Und ist damit dieser Vergleichstest nicht eigentlich obsolet?

;)
Hatherly hat im Vorjahr auf dem Scalpel gewonnen und heuer mit dem Anthem. Somit glaub ich dein 3. Absatz trifft's ganz gut ;)
 
Hatherly hat im Vorjahr auf dem Scalpel gewonnen und heuer mit dem Anthem. Somit glaub ich dein 3. Absatz trifft's ganz gut ;)

Ich glaube, Alan Hatherly hätte man auch auf jedes andere aktuelle Cross Country Geschoss setzen können (mit entsprechender Eingewöhnungszeit natürlich) und er hätte das WM-Rennen und den Worldcup in Lenzerheide genauso dominiert.
 
Hinsichtlich der attestierten fehlenden Spritzigkeit kann ich beruhigen: mit meinen PIROPES geht das Rad vorwärts wie ein Panter. Und bleibt locker bei 10 kg.
Und wegen der hohen Front: hier kann mann Spacer unter dem Vorbau wegnehmen. Die Basis mit einem 90mm Headtube ist gegeben. Ich komme hier mit 120mm FW genauso tief wie beim 21er Scalpel mit 100mm FW.
 
Wie meine Vorredner schon erwähnt haben, aus meiner Sicht ist das Bike (Hersteller) zweitrangig! Im Gegensatz zur Formel 1 wo du eigentlich nur mit einem konkurrenzfähigen Auto eine Chance hast zum gewinnen, ist das hier beim XCO nicht entscheidend. Hier ist der Fahrer (Tagesform) der bestimmende Faktor zum Glück.
AH hat letztes Jahr mir Cannondale gewonnen und dieses Jahr auf einem Giant. Die letzten 15 Jahre hat Nino halt eben auf einem Scott dominiert und 10 WM-Titel geholt. Das war aber nicht dem Scott geschuldet sondern dem Fahrer. Lasst also bitte diese Vergleiche, denn sie bringen absolut nichts!
 
Neutraler Bericht sieht aber anders aus:
"Bis dato geht es bei der Lefty Ocho-Federgabel noch mechanisch zu – Die hauseigene Federgabel sorgt dafür, dass das Cannondale Scalpel ohne elektronische Fahrwerksunterstützung auskommen muss."
Was soll denn so ein Mist? Oder werdet ihr bezahlt das alles, was nicht elektrisch ist schlecht zu schreiben?

Zumal alle Federgabeln immer noch mechanisch sind. Eine Federgabel mit Linearantrieb wäre mir zumindest neu.
 
Neutraler Bericht sieht aber anders aus:
"Bis dato geht es bei der Lefty Ocho-Federgabel noch mechanisch zu – Die hauseigene Federgabel sorgt dafür, dass das Cannondale Scalpel ohne elektronische Fahrwerksunterstützung auskommen muss."
Was soll denn so ein Mist? Oder werdet ihr bezahlt das alles, was nicht elektrisch ist schlecht zu schreiben?

Zumal alle Federgabeln immer noch mechanisch sind. Eine Federgabel mit Linearantrieb wäre mir zumindest neu.
Eher ein versteckter Wink mit dem Zaunspfal.
Die Ocho wird demnächst auch elektronisch kommen.
Mit welchem System?🤔 Keine Ahnung...😌
 
Muss ich mich schon wieder als Cannondale-Fanboy outen?
: Ja!
Das Ding sieht nach Zukunft aus.
Es ist an jeder Stelle vollgestopft mit sichbaren Ideen.
Im optischen Vergleich wirkt z.B. das Scott konservativ.
Batman fährt vermutlich ein Scalpel.
Hab letzlich eine Fledermaus an die Rübe gekriegt.
Ist das ein Zeichen?
Kannst mal präzisieren, was genau wie die Zukunft aussieht?
Ich kann’s nämlich nicht finden.
Danke
 
Zurück