Lago di Garda...

Auf 601 und Val del Diaol war ich letztens mit dem e auch (runter) unterwegs… wobei letzterer teilweise etwas ausgebombt erscheint. Der Wirt vom Rif. Campei, als auch Stefano vom BikeLab sagen, das da keiner mehr was macht, weil die öffentliche Seite nicht in der Lage ist, etwas Geld dafür abzustellen

Auf 601 und Val del Diaol war ich letztens mit dem e auch (runter) unterwegs… wobei letzterer teilweise etwas ausgebombt erscheint. Der Wirt vom Rif. Campei, als auch Stefano vom BikeLab sagen, das da keiner mehr was macht, weil die öffentliche Seite nicht in der Lage ist, etwas Geld dafür abzustellen.
Sind nicht der 622, 6er, Malga Grassi, Riacon, von Öffentlicher Seite aus saniert worden?
Natürlich wäre eine permanente Pflege wünschenswert.
Aber ich bin war in den letzten Jshren vielleicht 9 mal am Gardasee- auf den ganzen Trails begegne ich nie einen Biker - daher mal abgesehen von den Moped Pisten Ledro und Tremalzo.
 
Ja das ist der lower Part vom 650 der beginnt etwas unterhalb der Malga Campei di Sotto am Rand von der Alpwiese. Es gibt von da eigentlich keine anderen Weg nach Festa. Ist auch auf Trailforks, Mapys…. eingezeichnet.
Auf Komoot hatte ich es nicht gefunden, meine alten Tracks aus dem Garmin Trainingcenter oder aus Trailrunner sind nicht mehr erreichbar, da die Software nicht mehr auf den letzten macOS Versionen läuft…

Danke für den Tipp… hatte die Wiese schon im Auge, war mir nur nicht sicher. Nächstes Jahr, neuer Versuch. Sind vermutlich im Februar wieder dort.
 
Sind nicht der 622, 6er, Malga Grassi, Riacon, von Öffentlicher Seite aus saniert worden?
Natürlich wäre eine permanente Pflege wünschenswert.
Aber ich bin war in den letzten Jshren vielleicht 9 mal am Gardasee- auf den ganzen Trails begegne ich nie einen Biker - daher mal abgesehen von den Moped Pisten Ledro und Tremalzo.
…so ganz allgemein und wenn ich in mich gehe, sieht man tatsächlich nur auf den populären Strecken (e)MTBikes. Sobald man aber die (für mich) altbekannten Trails fährt, bin ich meist allein (bis auf evtl. Mitfahrer). Kann das jetzt für den 112-er, den 601-er sagen, selbst auf dem Bocca di Fobia Trail hab ich nie jemanden getroffen. Vor 10 Jahren war das noch anders.

Würde das aber auch auf den Wandel der Zeiten schieben und nur mal so in die Runde fragen, wer vielleicht noch Moser Trails fährt?

Wenn jemand jüngeres heutzutage MTB fährt, gravelt er mehr oder jumped die hergerichtete Line in einem Bikeparlk runter, oder?!

Ich würde fast sagen, das wir Naturtrailfahrer eine aussterbende Art sind und der Gardasee ist mit seinen mit Steinen ausgelegten Trails nicht einfach und nicht jedermanns Sache.

Finale Ligure oder Lenzerheide oder Sölden mag ich auch sehr… der Lago ist mir allerdings ans Herz gewachsen, den liebe ich, das ist mein 2. zu Hause!
 
…so ganz allgemein und wenn ich in mich gehe, sieht man tatsächlich nur auf den populären Strecken (e)MTBikes. Sobald man aber die (für mich) altbekannten Trails fährt, bin ich meist allein (bis auf evtl. Mitfahrer). Kann das jetzt für den 112-er, den 601-er sagen, selbst auf dem Bocca di Fobia Trail hab ich nie jemanden getroffen. Vor 10 Jahren war das noch anders.

Würde das aber auch auf den Wandel der Zeiten schieben und nur mal so in die Runde fragen, wer vielleicht noch Moser Trails fährt?

Wenn jemand jüngeres heutzutage MTB fährt, gravelt er mehr oder jumped die hergerichtete Line in einem Bikeparlk runter, oder?!

Ich würde fast sagen, das wir Naturtrailfahrer eine aussterbende Art sind und der Gardasee ist mit seinen mit Steinen ausgelegten Trails nicht einfach und nicht jedermanns Sache.

Finale Ligure oder Lenzerheide oder Sölden mag ich auch sehr… der Lago ist mir allerdings ans Herz gewachsen, den liebe ich, das ist mein 2. zu Hause!
Stimme dir zu,
Kenn den Lago noch aus „ King of Baldo „ Zeiten.waren selbst mit Davide und Luca auf Tour 👍
Und ja, ich hab noch die alten Moser 😉👍
 
…so ganz allgemein und wenn ich in mich gehe, sieht man tatsächlich nur auf den populären Strecken (e)MTBikes. Sobald man aber die (für mich) altbekannten Trails fährt, bin ich meist allein (bis auf evtl. Mitfahrer). Kann das jetzt für den 112-er, den 601-er sagen, selbst auf dem Bocca di Fobia Trail hab ich nie jemanden getroffen. Vor 10 Jahren war das noch anders.

Würde das aber auch auf den Wandel der Zeiten schieben und nur mal so in die Runde fragen, wer vielleicht noch Moser Trails fährt?

Wenn jemand jüngeres heutzutage MTB fährt, gravelt er mehr oder jumped die hergerichtete Line in einem Bikeparlk runter, oder?!

Ich würde fast sagen, das wir Naturtrailfahrer eine aussterbende Art sind und der Gardasee ist mit seinen mit Steinen ausgelegten Trails nicht einfach und nicht jedermanns Sache.

Finale Ligure oder Lenzerheide oder Sölden mag ich auch sehr… der Lago ist mir allerdings ans Herz gewachsen, den liebe ich, das ist mein 2. zu Hause!
Ich fahre noch Moser Touren, auch die Trails - sind jedoch meist seine Alternativen. Seine Standardtouren hatten weniger Trails - bezeichne mich mehr als down-country.
Wie ich sagte, ist auf meinen Touren keiner,.Vor allem auf den Trails unterwegs.
Abgesehen vom Tremalzo. Malga Grassi. Ledro. Giovanni - teils Altissimo Asphalt upill weder Biker noch Mopeds.

Ja. Wir Ex-Moser bzw Naturtrailfahrer sind due Dinosaurier, eine aussterbende Rasse
 
…so ganz allgemein und wenn ich in mich gehe, sieht man tatsächlich nur auf den populären Strecken (e)MTBikes. Sobald man aber die (für mich) altbekannten Trails fährt, bin ich meist allein (bis auf evtl. Mitfahrer). Kann das jetzt für den 112-er, den 601-er sagen, selbst auf dem Bocca di Fobia Trail hab ich nie jemanden getroffen. Vor 10 Jahren war das noch anders.

Würde das aber auch auf den Wandel der Zeiten schieben und nur mal so in die Runde fragen, wer vielleicht noch Moser Trails fährt?

Wenn jemand jüngeres heutzutage MTB fährt, gravelt er mehr oder jumped die hergerichtete Line in einem Bikeparlk runter, oder?!

Ich würde fast sagen, das wir Naturtrailfahrer eine aussterbende Art sind und der Gardasee ist mit seinen mit Steinen ausgelegten Trails nicht einfach und nicht jedermanns Sache.

Finale Ligure oder Lenzerheide oder Sölden mag ich auch sehr… der Lago ist mir allerdings ans Herz gewachsen, den liebe ich, das ist mein 2. zu Hause!
+1 Moser
Bin da ganz deiner Meinung. Was dazu kommt, dass immer weniger bereit sind mit ihrem Enduro (oder was auch immer) auch mal 1000-1500 hm selber zu strampeln.
 
Moinsen, ich fahre in nächsten Tagen über den Gardasee zurück nach Deutschland. Kann mir einer irgendwas da in der Gegend noch empfehlen? Cool, wäre es, wenn der startpunkt irgendwo liegt, wo ich den Van während der Tour unbeaufsichtigt stehen lassen kann.
 
Moinsen, ich fahre in nächsten Tagen über den Gardasee zurück nach Deutschland. Kann mir einer irgendwas da in der Gegend noch empfehlen? Cool, wäre es, wenn der startpunkt irgendwo liegt, wo ich den Van während der Tour unbeaufsichtigt stehen lassen kann.

Mir würde da einfallen bei Torbole von der A22 abfahren, dann die via Monte Baldo hoch bis zu einen der kostenlosen "Kletterparkplätze". Von da aus zb Coast oder Skull Trail und wieder hoch zum Van.

Alternativ bei Bardolino runter und da die Trails wie Graffiti und Jungle fahren. Wüsste da auch nen kleinen geheimen Parkplatz in Garda wos Kostenlos und unproblematisch ist sein Auto stehen zu lassen.
 
Also Altissimo wieder frei:bier:


EDIT: Weiß jemand wie der Navene Trail mittlerweile wieder ist? Hat die Natur sich da was zurück geholt, oder immernoch Waldautobahn?
Habe Es hier mal geschrieben, bin den 6er Im Mai 2025 efahren und da hat sich die Natur in einem Jahr relativ viel zurückgeholt. Liegt einiges an Schotter drin und somit gegenüber dem 422 der 2 Jahre vorher saniert wurde, deutlich naturbelassen. Zum Vergleich, vor der Sanierung kann ich nichts sagen, kenne den 6er erst nach der Sanierung.
 
Mir würde da einfallen bei Torbole von der A22 abfahren, dann die via Monte Baldo hoch bis zu einen der kostenlosen "Kletterparkplätze". Von da aus zb Coast oder Skull Trail und wieder hoch zum Van.

Alternativ bei Bardolino runter und da die Trails wie Graffiti und Jungle fahren. Wüsste da auch nen kleinen geheimen Parkplatz in Garda wos Kostenlos und unproblematisch ist sein Auto stehen zu lassen.
Sind die trails bei trailfox drin? Ich bin zu dumm die zu finden...
 
Sind die trails bei trailfox drin? Ich bin zu dumm die zu finden...
Skull (val del diaol), coast, graffiti, 601 auf jeden Fall

Screenshot_20250930_235907_Trailforks.jpg
 
Super danke. Ich habe die wegen den italienischen benennungen nicht gefunden gehabt.....

Ich kenne deinen Fahrstil nicht aber Coast und Skull (Val del Diaol) sind nicht so der Hit wenns nass ist. Auch ist relativ wenig los auf den Trails, da kann man schon eine Zeit liegen bis einer einen findet. Beim Coast gibts 1-2 Stellen da sollte man nicht abfliegen aber generell nicht wirklich ausgesetzt.

Ab er die Aussicht ist genial.
 

Anhänge

  • IMG_20240316_142807_798.jpeg
    IMG_20240316_142807_798.jpeg
    769,8 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Jemand schon mal bei der Auffahrt Altissimo (grün) bei Malga Zures in den Weg (rot) rein um nur die untere Hälfte vom Skull (blau) zu fahren?
IMG_0673.jpeg
 
Ich checks mal aus fahre evtl morgen an See runter mit Frau.


btw...Bardolino ist Weinfest, da ist bestimmt die Hölle los...
 
Zurück