Schnäppchenjäger-Laberthread

Bei 1070g und light ist die Karkasse dann vermutlich eher vergleichbar mit Exo/Exo+?

Gute Frage, ich habe wenig Erfahrung mit Maxxis. Da müsste jemand anderes weiterhelfen. Ich finde Grip und Dämpfung super, am VR hab ich mir auch noch nix kaputt bekommen. Beim Trail Boss hinten musste schon zweimal ne Wurscht in die Flanke.
 

Anhänge

  • Personal — Lyrik Select 2022 ohne OVP | online kaufen bei Mount7.com 2025-10-10 15-31-15.jpg
    Personal — Lyrik Select 2022 ohne OVP | online kaufen bei Mount7.com 2025-10-10 15-31-15.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 109
kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen den jahrgängen 2022 und 2023 bei der fox 36 grip 2 ist? gibts es gerade für 450 bzw 480€, ich schleiche da schon eine ewigkeit drum herum weil ichs eigentlich nicht brauche xD
 
kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen den jahrgängen 2022 und 2023 bei der fox 36 grip 2 ist? gibts es gerade für 450 bzw 480€, ich schleiche da schon eine ewigkeit drum herum weil ichs eigentlich nicht brauche xD
New for 2023:
New CSUAll new CSU with 4mm taller crowns. This is for increased stiffness and reduce creaking.
 
hier gibts die factory 2022 für 450 https://www.mount7.com/fox-racing-s...7a873a897b&wgexpiry=1791647239&siteid=1443075

also würde man schon eher auf die 2023 gehen

Ne gibts nicht, sind weniger: https://www.hibike.de/fahrradteile/...2bc685c50745d743c60f313bb3372a65#var_24430220 das kannte ich noch nciht :O
Bei 30€ klar, aber die P-E 2022 kostet ja 200€ weniger 😏

Ich hab ja sicherheitshalber die neuwertige 38 Factory aus 2021 für 210€ bei kleinanzeigen heut sein lassen, und mir die von Hibike bestellt - bei Gabelkronenknacksen braucht man Gewährleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:

hatte ich mir bestellt und funktioniert top....was mich störte, war der fest montierte Schlauch.
habe mir dann noch ein noName Modell als Gegentest bestellt, wo der Schlauch im Gehäuse platziert wird bei nicht Nutzung.

bin dann doch beim Bosch geblieben, weil
1. leiser
2. Anzeige in 0.05 Schritten
3. der Druck genau passt

beim noName Druck 0.1 zu viel angezeigt und auch nur in 0.1er Schritte
 
hatte ich mir bestellt und funktioniert top....was mich störte, war der fest montierte Schlauch.
habe mir dann noch ein noName Modell als Gegentest bestellt, wo der Schlauch im Gehäuse platziert wird bei nicht Nutzung.

bin dann doch beim Bosch geblieben, weil
1. leiser
2. Anzeige in 0.05 Schritten
3. der Druck genau passt

beim noName Druck 0.1 zu viel angezeigt und auch nur in 0.1er Schritte

Gab es für 39,99 €.

Die Pumpe habe ich vor zwei Jahren geschenkt bekommen und sie ist seitdem ein treuer Begleiter.

Sie kann mit einer Akkuladung zwei Reifen meines Anhängers (145/60/14) vollständig aufpumpen.
Oder 3 Räder, je nach Druckverlust, an meine Bus nachpumpen. Ladung über USB-C und eben von Bosch.

Sie ist weniger geeignet für die Mitnahme im Rucksack auf eine Tour, dafür ist sie zu groß und zu schwer.
Ich habe sie im Auto liegen für den Urlaub oder die Wochenendrunde. Eine Selbstentladung ist quasi gar nicht vorhanden.

Sclaverand-Adapter ist im Fach in der Pumpe integriert, steht auch in der Beschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück