Lupine: Mehrheit an Investor verkauft

lupine liebt Vaude.jpg
 
verstehe jetzt trotzdem nicht den Vorteil, wenn der Vertrieb im D A CH über Vaude läuft.
Mmmh, die frühere Generation ist nun schon etwas zu alt für Downhill und Nightrides. Und hat auch zahlreiche Lupines, geringere finanzielle Mittel, die werden wohl nicht der stärkste Kundenkreis sein.
Ich stelle mir den Freak in Troy Lee Designs Klammotage schon eher vor als Kunden der sich fette Lampen an Bike und Helm setzt.
Vaude, bissl weit weg von Hip und Fanboys und must have.
Herr Koch schrieb ja .... in den nächsten Tagen ... es wird nicht Jedem gefallen was da von Lupine kommen wird.
Vaude ist schon eher ein ausgelegter Teppich für (Gesamt)Produkte die so viel, oder gar weniger kosten, als man früher nur für einen Akku ausgegeben hat.
 
Man könnte auch vermuten, dass, wenn 2 Firmen ihre Vertriebsaktivitäten zusammen legen, nicht unbedingt die Anzahl der Vertriebsmitarbeiter in Summe gleich bleibt. Also zumindest schon mal Kostenersparnis. Ausserdem wird Vaude einen ziemlich großen Kreis an Händlern bedienen und nicht allen davon dürfte Lupine bekannt sein. Somit steigert man auch die Reichweite und Bekanntheitsgrad.
Hinzu kommt natürlich noch, dass die Lupine-Influencer dann nicht mehr nur mit "meine Piko, meine Blika, meine SLAX" rumschwallen sondern es zukünftig heißt "meine Blika, meine SLAX, meine Vaude-Jacke"
 
Man könnte auch vermuten, dass, wenn 2 Firmen ihre Vertriebsaktivitäten zusammen legen, nicht unbedingt die Anzahl der Vertriebsmitarbeiter in Summe gleich bleibt. Also zumindest schon mal Kostenersparnis. Ausserdem wird Vaude einen ziemlich großen Kreis an Händlern bedienen und nicht allen davon dürfte Lupine bekannt sein. Somit steigert man auch die Reichweite und Bekanntheitsgrad.
Hinzu kommt natürlich noch, dass die Lupine-Influencer dann nicht mehr nur mit "meine Piko, meine Blika, meine SLAX" rumschwallen sondern es zukünftig heißt "meine Blika, meine SLAX, meine Vaude-Jacke"
Das bisherige Geschäftskonzept hat nicht funktioniert. Zu wenig Käufer für hochwertige Ware.
2 Wege, ... zurück zu Klein und Fein ... oder Masse in angepasster Klasse.
Da die Heuschrecke im Boot sitzt, ist Klein und Fein schon mal raus. Zu wenig Kohle.
Also dann niedrigere Preis-Range, höhrere Marge, mehr unters Volk.
Ist aber nicht neu bei Lupine, geht ja schon eine Zeit lang so.
Vielleicht wirds nun etwas mit dem Backpack-Halter für das nächste Rotlicht! :i2:
 
Für einen Hammer sieht alles aus wie ein Nagel 😉 Insofern bin ich gespannt, wie ein Marketing Mann ohne Technik Hintergrund Lupine führt.
Sehr wahrscheinlich führt der BWLer den Betrieb wirtschaftlicher, als der "Mann mit Technik Hintergrund".

Ich bin Meister in einem zulassungspflichtigen Handwerk und führe meinen eigenen Betrieb. Die Betriebe meiner Kollegen sind i.d.R. dann "erfolgreicher", wenn ein BWLer (mit) führt. Die wirtschaftlich erfolgreiche Führung eines Betriebes hängt kaum von der handwerklichen, aber sehr von der kaufmännischen Kompetenz ab. - anekdotische Evidenz, ich weiß -

So oder so, wünsche ich dem Unternehmen alles Gute und viel Erfolg.
 
Mit Sicherheit keine Reparatur am Tag des Eingangs und kostenlos bzw sehr günstig.
Reklamationen bei Vaude haben allgemein nicht den Ruf gut und kulant bearbeitet zu werden.
Vielleicht sagt sich der BWLer, daß den bekannt exzellenten Lupine-Service viele zwar sehr schätzen, aber dann ganz und gar nicht das dann auch miteinkaufen wollen !?

So ist die Welt eben.
 
Mit Sicherheit keine Reparatur am Tag des Eingangs und kostenlos bzw sehr günstig.
Reklamationen bei Vaude haben allgemein nicht den Ruf gut und kulant bearbeitet zu werden.
Okay, dann habe ich bisher Glück gehabt. Zwar nie Reparatur am Tag des Eingangs, aber innerhalb einer Woche wurden meine zwei bisherigen Garantiefälle abgewickelt. Da es aber Garantie war kann es natürlich sein, das sie bei Reklamationen komplett anders reagieren, diese Erfahrung habe ich bisher nicht machen können mangels Reklamation.
 
das neue Logo sieht bescheiden aus. Das P ist total misslungen. Das E passt auch nicht. Was soll das?

Der alte Schriftzug war nicht schnöde technisch gerade.
Die eigene Duftmarke setzen, sehr archaisch und immer noch sehr wichtig.
Die Kosten ein neues Logo überall durchzudrücken, egal.
Über das E könnte man noch hinwegsehen. Aber das P, selten so etwas Missratenes gesehen, gerade zu ein weckeliger Buchstabe.
Ich störe mich an dem Tierschädel. Was hat das mit einem Canis Lupus zu tun? Im besten Falle zeigt das für mich etwas katziges, z. B. einen Cougar.
Das alte Logo, was Weiches, Kultiges, das neue Logo, ein kaltes Nix.
logo.png
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp. Supernova und Co. werden sich über den "Schriftzug" kaputtlachen. Der neue Schriftzug soll auf den neuen Produkten prangen? "Gutes" Marketing.

Sollte ich Rotlicht V2 kaufen, feile ich diesen schlechten Schriftzug weg.
Die eigene Duftmarke setzen, sehr archaisch und immer noch sehr wichtig.
Die Kosten ein neues Logo überall durchzudrücken, egal.
Über das E könnte man noch hinwegsehen. Aber das P, selten so etwas Missratenes gesehen, gerade zu ein weckeliger Buchstabe.
Ich störe mich an dem Tierschädel. Was hat das mit einem Canis Lupus zu tun? Im besten Falle zeigt das für mich etwas katziges, z. B. einen Cougar.
Das alte Logo, was Weiches, Kultiges, das neue Logo, ein kaltes Nix.Anhang anzeigen 2261669
 
Finde das ändern eines Logos auch eher ungeschickt, vor allem wenn die Marke eher von den echten Fans der Marke lebt, nicht ausschließlich von der Art der Produkte, und ja positives damit verknüpft wird. Zudem wenn mit dem Produkt Luxus und ein hoher Preis verbunden wird.
Man stelle sich vor Mercedes würde das Stern-Emblem und die Schriftart ändern, dann wäre bei nicht umfänglich informierten Personen nicht nur der Statusfaktor weg, ja man würde unterstellen dass es eine billige und dreiste Kopie ist.
Klar, bei einer Festo-Säge wäre es den Kunden zu 99% egal, aber auch da würde man im ersten Moment ein Plagiat oder den Aufkauf der Marke durch Billigproduzenten vermuten. Schließlich passiert genau das in den meisten Fällen, wenn eine Marke gekauft wird, deswegen ist es besser, dass der nicht vollständig informierte lieber gar nichts vom Wechsel ahnt, kauft er die neuen Produkte und die sind ebenso gut, wird er nicht „untreu“, wenn er davon erfährt. Sieht er es sofort, greifen die Vorurteile und es wird nicht zum Kauf kommen, es bringt wenig, wenn sich die Qualität nicht verschlechtert.
 
Man stelle sich vor Mercedes würde das Stern-Emblem und die Schriftart ändern
Das braucht man sich nicht vorstellen, denn das man nachlesen. Sogar den Stern hat es dabei erwischt.

Ich vermute, den meisten ist völlig wumpe, wenn das CI ein wenig aufgefrischt wird. Es kommt doch viel mehr darauf an, dass die Produkte überzeugen.
 
Es wird sich zeigen, ich gebe zu, dass ich hier im Lager der Skeptiker bin und starke Zweifel habe, ob Lupine noch sehr lange in dieser Form existiert und nicht als reiner Name von 08/15 Importware wird.
In so einem Jahr kann man definitiv sagen wer richtig liegt.
 
das verhunzene neue Logo scheint dies zu bestätigen. Welche 08/15 Importware soll es sein? Denkst du an eine andere Marke?
Es wird sich zeigen, ich gebe zu, dass ich hier im Lager der Skeptiker bin und starke Zweifel habe, ob Lupine noch sehr lange in dieser Form existiert und nicht als reiner Name von 08/15 Importware wird.
In so einem Jahr kann man definitiv sagen wer richtig liegt.
 
Zurück