finale ligure

Der Guide auf der letzten Tour hat auch betont, dass er "Zero-Ego-Guide" ist und hat die Leute, die ballern wollen, vorfahren lassen. Er hat auch erzählt, dass nicht alle seine Kollegen das so handhaben und dass sich das dann hochschaukelt, wenn die Leute eh schon das Messer zwischen den Zähnen haben.
Kann ich mir schon gut vorstellen, dass der Guide da einen Unterschied machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Horror-Stories haben mich auch lange abgeschreckt vor den Full-Days. Aber dann dieses Jahr endlich mal einen Tag mit Backcountry Finale gemacht, und es war mega geil. Die Gruppe hatte sich aber auch schnell gefunden was den Speed angeht und wer wo im Train fährt 😅
 
War zufällig jemand die Tage aufm X rossa unterwegs und kann was zum (laub) status sagen?
Habe am 27. Okt. auf dem X-rossa ein Unterhaltsteam inkl. Laubbläser angetroffen. Verhältnisse waren gut. Am 29. bei Regen noch den San Pietro gemacht (Ein- & Ausstieg vie X-rossa). War spassig. Laub war mir nicht negativ aufgefallen.
 
Der Guide auf der letzten Tour hat auch betont, dass er "Zero-Ego-Guide" ist und hat die Leute, die ballern wollen, vorfahren lassen. Er hat auch erzählt, dass nicht alle seine Kollegen das so handhaben und dass sich das dann hochschaukelt, wenn die Leute eh schon das Messer zwischen den Zähnen haben.
Kann ich mir schon gut vorstellen, dass der Guide da einen Unterschied machen kann.
So ist es ja auch vernünftig!

Machen aber die wenigsten irgendwie.
 
sollte selbstverständlich sein. als ausgebildeter guide hat man das eigentlich auch mal so gelernt (habe selbst den DIMB guide vor vielen jahren gemacht). gruppe zusammenhalten vor allem und das erreicht man nicht indem man knallgas vorne wegfährt um die schnellen in der gruppe zu bedienen.

bin bei freeride finale schon zweimal mit torben gefahren und der macht das prima. nächste mal frage ich dann halt mal nach @DerandereJan :daumen:
 
bin bei freeride finale schon zweimal mit torben gefahren und der macht das prima.

Kann ich so bestätigen! Das ist wirklich ein feiner Kerl und ich frage bei FF jedes Mal, ob er vor Ort bzw. verfügbar ist.

Wenn’s mal schnell sein soll, dann bei FF nach Samu fragen oder gleich mit Martino/Flow School fahren.

@DerandereJan du guidest auch bei Finale Freeride? Wir sind vermutlich leider erst wieder in KW1/2026 oder die Woche vor Ostern dort. Weißt du schon, ob du zu der Zeit auch dort bist? Ich würde auch echt mal gern bei dir mitfahren!
 
Hab noch ein paar Resturlaubstage und werd Ende November oder im Dezember wieder ein paar Tage in Finale verbringen. Bisher war ich dort immer eher gemütlich mit Single Uplifts unterwegs, aber diesmal überleg ich, mal einen Shuttleday zu machen.
Was mich bisher ein bisschen abgeschreckt hat: Ich hab keine Ahnung, ob mein Level zur Gruppe passt – wär ja blöd, wenn ich am Ende ständig hinterherhechele und keiner so richtig Spaß hat.
Mir ist schon klar, dass das stark vom Guide und der Gruppe abhängt, aber gibt’s grundsätzlich auch Shuttledays, die eher entspannt ablaufen und auf den leichteren Trails unterwegs sind?
 
Du kannst bei der Buchung bitten, dass du einer langsameren Gruppe zugeordnet werden möchtest.

Ich habe aber ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass gemeckert wird. Einer aus der Gruppe kommt zwangsläufig immer als Letzter an.

Als Grundlage sehe ich, dass du alles flüssig und ohne Absteigen fahren kannst. Wenn das auch bei den Classics wie Ca Bianca etc funktioniert, ist auch eine Fahrt in der Gruppe normal kein Problem.

Vor Schlüsselstellen wie in Madonna oder Little Champery kenne ich es so, dass die nur am Stück gefahren werden wenn sie jeder aus der Gruppe kennt und fahren kann.
 
Wir waren diesmal mit Andrea bei Finale Freeride unterwegs, der, wie oben erwähnt, sehr entspannt war und sich um die Langsameren, wie mich, sehr gut gekümmert hat.
Der Kerl machts genau richtig! Guckt danach das alle in der Gruppe Spaß haben und is halt einfach auch ein echt cooler Dude.
 
Hab auch die Erfahrung gemacht, dass in (zusammengewürfelten) Gruppen selten mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren wird. Bei BCK haben wir mit allen Guides (Filippo, Gregory, Freda und Sandra) super Erfahrungen gemacht, im Oktober hatten wir von Overall-Siegerin Trans-Madeira bis Downhill-Pro alles mit dabei. Die waren aber immer entspannt und haben nix raushängen lassen.
Das fand mein 12jähriger natürlich super und musste mit den Jungs und Mädels immer mehr am Gashahn drehen als mir lieb war und versuchen denen hintendrauf zu fahren.
Ich hab dann mal das Schlusslicht gemacht.
 
Kann ich so bestätigen! Das ist wirklich ein feiner Kerl und ich frage bei FF jedes Mal, ob er vor Ort bzw. verfügbar ist.

Wenn’s mal schnell sein soll, dann bei FF nach Samu fragen oder gleich mit Martino/Flow School fahren.

@DerandereJan du guidest auch bei Finale Freeride? Wir sind vermutlich leider erst wieder in KW1/2026 oder die Woche vor Ostern dort. Weißt du schon, ob du zu der Zeit auch dort bist? Ich würde auch echt mal gern bei dir mitfahren!
Der Martino, mit seiner Flow School, ist vor allem ein sehr, sehr guter Trainer und Coach. Dass der zudem noch Ex-Pro racer ist zudem gut; er muss nämlich niemand mehr was beweisen.
 
Hallo erstmal in die Gruppe, würde gerne spontan nächste Woche mit dem Wohnmobil für ca 4 Tage runterfahren. Kriegt man so spontan noch einen Stellplatz? Und wo ist die beste Anlaufstelle für einen?
Und welche Trails muss man mal gefahren haben? Würde mit meiner Freundin runter fahren wollte daher eher Single Uplifts nehmen das es ein wenig entspannter ist. Sie fährt zwar eigentlich alles runter aber ist halt nicht die schnellste.
Würde mich um ein paar Tipps freuen.

Danke schonmal
 
Hallo erstmal in die Gruppe, würde gerne spontan nächste Woche mit dem Wohnmobil für ca 4 Tage runterfahren. Kriegt man so spontan noch einen Stellplatz? Und wo ist die beste Anlaufstelle für einen?
Und welche Trails muss man mal gefahren haben? Würde mit meiner Freundin runter fahren wollte daher eher Single Uplifts nehmen das es ein wenig entspannter ist. Sie fährt zwar eigentlich alles runter aber ist halt nicht die schnellste.
Würde mich um ein paar Tipps freuen.

Danke schonmal
Wohnmobil weiß ich nicht.
Trails? Die Klassiker sind nicht umsonst solche, also sollte man die auch fahren. Rollercoaster ist einfach ein toller Trail, auch wenn man ihn wirklich oft fährt.
Ansonsten hat sicher jeder seine Lieblingstrails, hängt ja auch etwas vom eigenen Level ab.
Für mich immer dabei: Isallo Extasi, Igengnere und die Kombi Hiroshima Mon Amour-Hell Boy 1&2 finde ich auch ganz toll, zumal ich die entspannte Anfahrt durch die wunderschönen Buchenwälder auch sehr schätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Camper und Single Uplift ist meiner Meinung nach Camping Tahiti unschlagbar.

Fußläufig zum Meer und den Gastro-Hotspots in Finale und sie haben zwei eigene Shuttles. Man kann also nach dem Frühstück ganz entspannt direkt ins Shuttle steigen.

Nur manchmal kommt eine Antwort per Mail bei der ersten Kontaktaufnahme recht verzögert. Dort sprechen sie aber alle sehr gut deutsch und englisch, also am besten einfach kurz anrufen.
 
Kann man eigentlich Single Uplifts immer noch per WhatsApp buchen oder geht das nur über das System?
Welche Telefonnummer wäre denn aktuell zur Buchung/Reservierung?
 
Die 10er Karte lohnt sich ziemlich schnell (Fahrt dann 11.50€, gibt auch ne 5er-Karte für 60€), zumal nur sie die Möglichkeit bietet sich an den beiden anderen Punkten abholen zu lassen. Warum Finalefreeride da nicht nachzieht, verstehe ich nicht ganz.
Du kannst dich auch von FF an den bekannten Ausstiegspunkten abholen lassen. Wir buchen das immer direkt mit. Das sollte auch über die Website gehen.
 
Heute das erste Mal einfach spontan beim Outdoorcenter geshuttlet. Kill Bill 2 war geil, Madonna hat auch gefordert. DIN Trail mit all dem Laub war mega witzig zum Tagesstart. War wie Carven auf Ski. Ist ja wirklich ein Traum hier im November! Abartige Infrastruktur hier und das MTB Geschäft boomt. Wahnsinns Zeit hier gerade.
 
Zurück