Zeigt her die "Gravel Bikes"

Trockener farbloser Film.
Was mich am klassischem Wachs stört: Was mach ich nach einer "staubigen" Tour?
Wenn dann gereinigt wird, ist das Wachs auf der Oberfläche weg.
Bei PTFE wird gereinigt (was schnell gemacht ist) und nur neu gesprüht.
Dauert keine 5 Minuten.
Keine Rückstände an den Schaltröllchen wie es bei herkömmlicher Schmierung auftitt.
Aber, wie bereits erwäht -GLAUBENSFRAGE-
Ich bin von der Methode überzeugt :daumen: - will aber niemanden missionieren
 
🥱



Staubpartikel sind kein guter Schmierstoff für eine Rollenkette ;)
Sollte jeder so machen, wie er es als GUT befindet.
Ich habe fertig :i2:
Geölte Ketten binden aber ebenfalls Staub. Trotzdem habe ich zu "Ölzeiten" die Kette nicht nach jeder Fahrt gesäubert.
Keine Zeit & keine Lust dazu gehabt.

Wer 0,0 Verschleiß möchte, der muss sein Rad eben luftdicht einschweißen o.ä. ... 🤷‍♂️😉

Aber da bin ich bei dir:
Das sollte jeder nach eigenen Gusto machen.
Und manchmal ist die Art der Schmierung und Reinigung auch vom Umfeld der Wohnung abhängig. Eine Scheune, Garage, ein Keller bieten andere Möglichkeiten als eine 1,5 Zimmerwohnung ohne Keller.
Da müsste ja der Wachskocher auf dem Nachttisch Platz nehmen...

Achja, Galerie!

20250518_125737.jpg
 
Was mich am klassischem Wachs stört: Was mach ich nach einer "staubigen" Tour?
Wenn dann gereinigt wird, ist das Wachs auf der Oberfläche weg.
Dann hast du das mit dem Wachs aber auch nicht richtig verstanden!

1) Was soll eine "staubige" tour denn mit einer gewachsten Kette machen? Die ist danach so sauber wie zuvor. Trockener Staub haftet nicht

2) Die Außenflächen bracuhen kein Wachs, sondern nur die Zwischenräume. Eine gewachste Kette braucht man nicht reinigen...höchstens mal durche einen trockenen Lappen ziehen
 
Kann es sein, dass hier der ein oder andere aus dem Rennrad Bereich kommt? 🤣
Also aus der bubble, wo mein geputztes MTB oder Gravel als schmutzig bezeichnet wird?

Ich zeig dann wohl lieber kein Bild, wie mein gravel grad im Keller steht 😁

Oder vielleicht doch, aber nur n Teil. Wo man den Zustand an der felge erahnen kann 😜
IMG_2610.jpeg
 
Kann es sein, dass hier der ein oder andere aus dem Rennrad Bereich kommt? 🤣
Also aus der bubble, wo mein geputztes MTB oder Gravel als schmutzig bezeichnet wird?

Ich zeig dann wohl lieber kein Bild, wie mein gravel grad im Keller steht 😁

Oder vielleicht doch, aber nur n Teil. Wo man den Zustand an der felge erahnen kann 😜Anhang anzeigen 2267087

So gehört sich das 👍🏻😅
 
🥱




Geölte Ketten binden aber ebenfalls Staub. Trotzdem habe ich zu "Ölzeiten" die Kette nicht nach jeder Fahrt gesäubert.
Keine Zeit & keine Lust dazu gehabt.

Wer 0,0 Verschleiß möchte, der muss sein Rad eben luftdicht einschweißen o.ä. ... 🤷‍♂️😉

Aber da bin ich bei dir:
Das sollte jeder nach eigenen Gusto machen.
Und manchmal ist die Art der Schmierung und Reinigung auch vom Umfeld der Wohnung abhängig. Eine Scheune, Garage, ein Keller bieten andere Möglichkeiten als eine 1,5 Zimmerwohnung ohne Keller.
Da müsste ja der Wachskocher auf dem Nachttisch Platz nehmen...

Achja, Galerie!

Anhang anzeigen 2266986
Gefällt, der Hobel!
 
In freier Wildbahn. Leider noch nicht wirklich viel Zeit gehabt zu fahren damit. Neu ist Nix außer dem Crabkbrothers Tool FlaHa. Die weißen Decals auf der Felge werden den schwarzen Stealth weichen müssen. So gefällt mir das nicht.

Die Stütze sieht auch nicht so schick aus, bringt aber ordentlich Comfort, Gabel sowieso. Lustigerweise wurde ich jetzt schon zwei mal auf meine schicke "Intend" Federgabel am Gravel angesprochen. :D

IMG_5487.jpeg
 
Zurück