Bremspedal
Mittelmäßig im Mittelgebirge
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem feinfühligen Coildämpfer der allerdings noch einen guten Midstroke Support hat, also schon poppig ist.
Der soll dann an ein Specialized Status 160, also Yoke Bike mit 230x60mm Maß. Das Status ist grundsätzlich eher für Flow- und Jumplines ausgelegt, der Float X funktioniert da auch wunderbar. Nur möchte ich zusätzlich einen Dämpfer der als Staubsauger fungiert wenn ich auf Endurolines oder -trails unterwegs bin, der das bike aber nicht träge wirken lässt.
Zum Status hatte ich bei Avalanche eine Beschreibung des Hinterbaus gefunden, mit dem Kommentar: „Similar to stumpjumper linkage but beefed up, best estimate for leverage“
Dazu hatte ich jetzt den CC Kitsuma Coil mit Progressiver Feder ins Auge gefasst.
Die 10mm Stahlwelle sollte die nötige Stabilität und durch denn vergleichsweise kleinen Durchmesser, die passende Feinfühligkeit haben. Was dem Dämpfer auch zugesprochen wird, die richtige Einstellung zu finden kann natürlich eine Herausforderung werden.
Würde das so aufgehen oder gibt es andere Dämpfer die das ggf. genau so gut können oder noch besser, mit dem richtigen tuning?
Schon mal Danke für die Ratschläge.
ich bin auf der Suche nach einem feinfühligen Coildämpfer der allerdings noch einen guten Midstroke Support hat, also schon poppig ist.
Der soll dann an ein Specialized Status 160, also Yoke Bike mit 230x60mm Maß. Das Status ist grundsätzlich eher für Flow- und Jumplines ausgelegt, der Float X funktioniert da auch wunderbar. Nur möchte ich zusätzlich einen Dämpfer der als Staubsauger fungiert wenn ich auf Endurolines oder -trails unterwegs bin, der das bike aber nicht träge wirken lässt.
Zum Status hatte ich bei Avalanche eine Beschreibung des Hinterbaus gefunden, mit dem Kommentar: „Similar to stumpjumper linkage but beefed up, best estimate for leverage“
Dazu hatte ich jetzt den CC Kitsuma Coil mit Progressiver Feder ins Auge gefasst.
Die 10mm Stahlwelle sollte die nötige Stabilität und durch denn vergleichsweise kleinen Durchmesser, die passende Feinfühligkeit haben. Was dem Dämpfer auch zugesprochen wird, die richtige Einstellung zu finden kann natürlich eine Herausforderung werden.
Würde das so aufgehen oder gibt es andere Dämpfer die das ggf. genau so gut können oder noch besser, mit dem richtigen tuning?
Schon mal Danke für die Ratschläge.


