Eine große Luftkammer ergibt aber eine linearere Federrate. Luftkammer verkleinern macht die Federrate progressiver. -> (p*V)^Kappa
Dh. in deinen Fall Anfangsdruck gleich lassen und Luftkammer um ein paar Prozent vergrößern.
Ich weiß nicht wie die Dämpfung dort aufgebaut ist, aber wenn du das über die Druckstufe lösen wolltest, müßtest du deinen max. Durchfluß in der Druckstufe high-speed erhöhen. Falls die Ventilscheiben (falls vorhanden) nicht ganz aufgehen -> Ventilfedersteifigkeit verringern. Falls der Hub/Querschnitt nicht ausreicht -> diesen vergrößern.
Dh. in deinen Fall Anfangsdruck gleich lassen und Luftkammer um ein paar Prozent vergrößern.
Ich weiß nicht wie die Dämpfung dort aufgebaut ist, aber wenn du das über die Druckstufe lösen wolltest, müßtest du deinen max. Durchfluß in der Druckstufe high-speed erhöhen. Falls die Ventilscheiben (falls vorhanden) nicht ganz aufgehen -> Ventilfedersteifigkeit verringern. Falls der Hub/Querschnitt nicht ausreicht -> diesen vergrößern.