Ich überlege grade, ob ich heute noch eine Runde um den Baldeneysee drehen soll. Hätte jemand Zeit und Lust mitzufahren? (max. 19:30 wieder in MH-Wasserbahnhof, also spätestens 17:00 losfahren. Lieber wäre mir aber 16:00)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ich überlege gerade, ob wir nicht auch dieses Jahr mal wieder eine Hattingentour. Als Apetizer habe ich deshalb mit meinen Wanderkarten diesen Routenvorschlag ausgearbeitet:
Von der S-Bahnstation in Hattingen geht es zunächst über den XW zum Bismarkturm. Von dort folgen wir dem XR bis zum Isenberg und der Ruine Isenburg. Über den X28 fahren wir dann nach Nierenhof und weiter über den L-Weg in Richtung Asbachtal. Im weiteren Verlauf fahren wir über den X17 in Richtung Heidhausen, wobei wir einen Schlenker über den N-Weg nehmen, um dann in der Nähe von Heidhausen wieder den Einstieg in den XR in Richtung Oefte zu nehmen. Nach dem langen Uphill zum Charlottenhof gibt es dann wieder einen Downhill nach Kettwig mit Boxenstop, bevor wir über den Landsberger Busch, Mintarder Berg und Auberg zurück nach Mülheim kommen.
Es handelt sich dabei um eine konditionell anspruchsvolle Tour, die viele harte Uphills und auch einige fahrtechnisch herausfordernde Singletracks (S-0 bis S-2) enthalten wird. Da ich die Tour in dieser Zusammenstellung noch nicht gefahren bin und wir uns teilweise mit Wanderkarten orientieren müssen, kann ich die Gesamtfahrleistung nur grob schätzen. Es muß jedoch mit ca. 70 km und 1200 bis 1500 hm gerechnet werden.
Da das Tempo wie immer sehr langsam sein wird und auch entsprechende Pausen vorgesehen sind, würde ich die Tour als Ganztagestour ausschreiben (Treffpunkt MH-HBF zum 10 Uhr) und auch die Teilnehmerzahl beschränken (max. 6-8) oder sogar nur versteckt im LMB ankündigen; Interessierte erhalten dann von mir eine PM mit dem Link.
Als Termine könnte ich mir den 22. oder 29. Oktober oder den 01. November vorstellen, vorausgesetzt die Wetteraussichten sind halbwegs gut. Den genauen Termin würde ich ganz undemokratisch selbst festlegen.
Meinungsäußerungen?
Gruß
Helmut
. Hätte evtl. am 29. Zeit, und Interesse mitzufahren.

Ich mach dann mal zwischendurch wieder Werbung für Donnerstagabend:
Sunsetride - 18 Uhr ab Café Steinbruch![]()
Mehr dazu im >>LMB<<
Nach aktueller Wetterprognmose rechne ich mit einigermaßen matschigen Wegezustand. Viel Spaß, also![]()
.@bikegeisel
Hoffe mal auf keine zu schnelle Runde heute Abend, bin etwas gehandicapt.


Ich überlege gerade, ob wir nicht auch dieses Jahr mal wieder eine Hattingentour. Als Apetizer habe ich deshalb mit meinen Wanderkarten diesen Routenvorschlag ausgearbeitet:
Von der S-Bahnstation in Hattingen geht es zunächst über den XW zum Bismarkturm. Von dort folgen wir dem XR bis zum Isenberg und der Ruine Isenburg. Über den X28 fahren wir dann nach Nierenhof und weiter über den L-Weg in Richtung Asbachtal. Im weiteren Verlauf fahren wir über den X17 in Richtung Heidhausen, wobei wir einen Schlenker über den N-Weg nehmen, um dann in der Nähe von Heidhausen wieder den Einstieg in den XR in Richtung Oefte zu nehmen. Nach dem langen Uphill zum Charlottenhof gibt es dann wieder einen Downhill nach Kettwig mit Boxenstop, bevor wir über den Landsberger Busch, Mintarder Berg und Auberg zurück nach Mülheim kommen.
Es handelt sich dabei um eine konditionell anspruchsvolle Tour, die viele harte Uphills und auch einige fahrtechnisch herausfordernde Singletracks (S-0 bis S-2) enthalten wird. Da ich die Tour in dieser Zusammenstellung noch nicht gefahren bin und wir uns teilweise mit Wanderkarten orientieren müssen, kann ich die Gesamtfahrleistung nur grob schätzen. Es muß jedoch mit ca. 70 km und 1200 bis 1500 hm gerechnet werden.
Da das Tempo wie immer sehr langsam sein wird und auch entsprechende Pausen vorgesehen sind, würde ich die Tour als Ganztagestour ausschreiben (Treffpunkt MH-HBF zum 10 Uhr) und auch die Teilnehmerzahl beschränken (max. 6-8) oder sogar nur versteckt im LMB ankündigen; Interessierte erhalten dann von mir eine PM mit dem Link.
Als Termine könnte ich mir den 22. oder 29. Oktober oder den 01. November vorstellen, vorausgesetzt die Wetteraussichten sind halbwegs gut. Den genauen Termin würde ich ganz undemokratisch selbst festlegen.
Meinungsäußerungen?
Gruß
Helmut
). Zum Glück gibt es den Pseudosportler, der alles was ich brauchte aus seiner Tasche zauberte!
.Genau und für s nächste Mal wird er in seine Survivaltasche noch ne schicke Sattelstütze samt Sattel packenZum Glück gibt es den Pseudosportler, der alles was ich brauchte aus seiner Tasche zauberte!Danke dafür!-
@M::::: Danke fürs mitnehmen
-KK-
.Wer Lust hat kann ja am Sonntag mit in Haard kommen (ist im LMB eingetragen).Soweit ich das überblicke,ist in DU ja noch nix eingetragen.
Falls jemand Interesse hat - Start ca. 14:30 UhrIch werde mir das mal ernsthaft überlegen, d. h. für Sonntag gibt's von mir diesmal keinen eigenen Eintrag für eine Tour im LMB![]()
)
mhm...da frag ich einfach mal dreist...nimmst mich mit???unterder voraussetzung dass ich net wieder krank werd(gestern wars ein wenig kalt..)
Den Rest können wir ja per PM klären.Kann ja jedem mal passieren.........Danke nochmal fürs warten! (Sattelstütze)
Guckst Du : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=147695&page=8Vielleicht fahren ja kommenden Dienstag in Dinslaken auch so viele mit!?![]()
Gerne ,wir Invaliden müssen ja zusammenhalten.@M:::: Danke für's hochheben![]()

Ich überlege gerade, ob wir nicht auch dieses Jahr mal wieder eine Hattingentour. Als Apetizer habe ich deshalb mit meinen Wanderkarten diesen Routenvorschlag ausgearbeitet:
Von der S-Bahnstation in Hattingen geht es zunächst über den XW zum Bismarkturm. Von dort folgen wir dem XR bis zum Isenberg und der Ruine Isenburg. Über den X28 fahren wir dann nach Nierenhof und weiter über den L-Weg in Richtung Asbachtal. Im weiteren Verlauf fahren wir über den X17 in Richtung Heidhausen, wobei wir einen Schlenker über den N-Weg nehmen, um dann in der Nähe von Heidhausen wieder den Einstieg in den XR in Richtung Oefte zu nehmen. Nach dem langen Uphill zum Charlottenhof gibt es dann wieder einen Downhill nach Kettwig mit Boxenstop, bevor wir über den Landsberger Busch, Mintarder Berg und Auberg zurück nach Mülheim kommen.
Es handelt sich dabei um eine konditionell anspruchsvolle Tour, die viele harte Uphills und auch einige fahrtechnisch herausfordernde Singletracks (S-0 bis S-2) enthalten wird. Da ich die Tour in dieser Zusammenstellung noch nicht gefahren bin und wir uns teilweise mit Wanderkarten orientieren müssen, kann ich die Gesamtfahrleistung nur grob schätzen. Es muß jedoch mit ca. 70 km und 1200 bis 1500 hm gerechnet werden.
Da das Tempo wie immer sehr langsam sein wird und auch entsprechende Pausen vorgesehen sind, würde ich die Tour als Ganztagestour ausschreiben (Treffpunkt MH-HBF zum 10 Uhr) und auch die Teilnehmerzahl beschränken (max. 6-8) oder sogar nur versteckt im LMB ankündigen; Interessierte erhalten dann von mir eine PM mit dem Link.
Als Termine könnte ich mir den 22. oder 29. Oktober oder den 01. November vorstellen, vorausgesetzt die Wetteraussichten sind halbwegs gut. Den genauen Termin würde ich ganz undemokratisch selbst festlegen.
Meinungsäußerungen?
Gruß
Helmut