Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sage so was in der Art weil ich schon mehr als einen zerdepperten Schädel sehen durfte... einen mal auf der Straße zusammen halten durfte bis der NA das Gröbste vorbereitet hatte...

Glaube mir, das sieht nicht lecker aus...

Und wieso so aggressiv? Immerhin werde wir Helmträger doch auch als zu doof zum biken abgestempelt :lol:

Wer austeilt sollte auch einstecken können aber genau da sind Helmträger im Vorteil... weil... da ist nix mit auf den Kopp kloppen :daumen:
 
oh das tut mir leid, hab ich wohl falsch eingeschätzt. deine argumente waren bis jetzt immer pro helm, aber ich lieg meistens falsch...
:daumen:
Ich versuche eine (meistens) möglichst neutrale Darstellung der Tatsachen und physikalischen Grundlagen wiederzugeben.

__________________________________________________

Ich wiederhole mich gern.
Bisherige Bilanz in den letzten mehr als 25 Jahren des Radfahrens auf der Straße und im Gelände:
Mehr als 35 Stürze, mindestens 95% davon im Gelände.
Eine Kopfverletzung durch Sturz auf das Kinn, unzählige Narben an den Fingeroberseiten, an einem Arm und Bein und im Gesicht. Zudem Verstauchungen beider Handgelenke und Prellungen / Verstauchungen beider Handballen (ich muss meine Falltechnik noch verbessern).

Muss ich mir nun Gedanken machen, weil mich noch nie jemand im Straßenverkehr zum Stürzen gebracht hat?

_________________________________________________

94% der Radfahrer auf der Straße tragen keinen Helm. Wenn die mal alle aussterben...

_________________________________________________

575 getötete Radfahrer und 686 getötete Fußgänger in 2005 (nur Straßenverkehr). Ist eine Helmpflicht für Fußgänger damit nicht auch vollkommen logisch?
 
ich fahre mit helm. zum glück hab ich ihn noch nicht wirklich gebraucht, aber wenn ich mal ohne fahre, flieg ich wahrscheinlich voll auf die fresse...
 
Yukio, ich wiederhole mich auch gerne:
die Statistiken sind solange nicht aussagekräftig genug bis die Stürze mit Boden-/Kopfkontakt auch mitgezählt werden bei denen der Helm seine Schutzfunktion bewiesen hat.
Und da die nicht mitgezählt werden können, weil keine Sau rennt zum Krankenhaus und erzählt denen "Ich hab mich hingelegt, aber ist nichts passiert. Bitte registrieren sie das".

Zum Thema Strasse - Gelände:
Ich denke das man dahin gehend differenzieren muß ob man nun im Dorf (Bremen ;) )auf der Strasse radelt oder zum Beispiel in der berliner Großstadt.
Bis jetzt bin ich weder im Wald noch auf der Strasse sonderlich viel gestürzt. Muß aber auch dazu schreiben, daß ich im Wald vor mich hinradeln kann und meine Gedanken schweifen lassen kann, während ich im Strassenverkehr höllisch aufpassen muß welcher Depp da grad seine Runden dreht.
Ist zwar blöd, aber auf kurzen Strecken bis 2km trag ich auch keinen Helm, weils beim einkaufen einfach nur nervt mit Helm auf und ab.
Obwohl wenn ich Motorrad fahre bzw. fuhr hat es mich nicht gestört. *grübel*
 
Es kann aber auch passieren wenn ich zu Fuß gehe. Vollidiot der ich bin, gehe ich zu Fuß natürlich auch ohne Helm!
Da muss man natürlich unterscheiden, ob man von alleine fällst oder von einem Auto angefahren wirst. Im ersteren Fall wird weniger passieren als bei einem Abflug per Rad.

575 getötete Radfahrer und 686 getötete Fußgänger in 2005 (nur Straßenverkehr). Ist eine Helmpflicht für Fußgänger damit nicht auch vollkommen logisch?
Nicht wirklich. Es sind ja nunmal wesentlich mehr Fussgänger unterwegs als Radfahrer. Daher relativieren sich die genannten Zahlen.
Trotzdem passe ich auch als Fussgänger darauf, typische Gefahren von vornherein zu vermeiden oder zu minimieren, versuche immer Augenkontakt herzustellen und schaue an einer grünen Fussgängerampel, ob sich nicht doch ein Autofahrer nähert.
Wir sind alle nur Menschen: Gestern hätte ich bei einer Rückwärtsfahrt beinahe einen Passanten mitgenommen, er lief einfach, von mir unbemerkt, in einem ungüstigen Fall los und war erst im letzten Moment im Heckfenster zu sehen. Zum Glück rechtzeitig.
 
Ich denke das man dahin gehend differenzieren muß ob man nun im Dorf (Bremen ;) )auf der Strasse radelt oder zum Beispiel in der berliner Großstadt.
:daumen:
Die Gefahren der von mir genutzten Radwege kann ich sehr gut einschätzen, da ich sie kenne. Der ein oder andere Helmfanatiker hier kennt sie leider nicht, möchte mich aber trotzdem bevormunden. :(

Wer austeilt sollte auch einstecken können aber genau da sind Helmträger im Vorteil... weil... da ist nix mit auf den Kopp kloppen :daumen:

Wer teilt denn hier aus? Wer unterstellt wem Blödheit?
Ich habe überhaupt kein Problem damit wenn ihr in der City mit Helm fahrt! Ich halte euch nicht für Idioten, weil ihr immer mit Helm fahrt. (Dafür finde ich sicher andere Gründe ;) )

Ich teile hier nicht aus, möchte daher auch nicht einstecken. In einer vernünftigen Diskussion sollte das möglich sein.

Und bevor wieder einer etwas falsch versteht: Ich fahre mit Helm (auf dem Trail und auf der Straße)!

Schönen unfallfreien Sonntag noch!
Jürgen
 
Die Gefahren der von mir genutzten Radwege kann ich sehr gut einschätzen, da ich sie kenne. Der ein oder andere Helmfanatiker hier kennt sie leider nicht, möchte mich aber trotzdem bevormunden. :(
Bin zwar kein Fanatiker, aber als Befürworter bin ich ja quasi damit angesprochen.

Würde man die Helmpflicht einzelnen Personen auferlegen können, würde ich das in deinem Fall, vorausgesetzt Du würdest den Helm auf den Dir bekannten Wegen nicht tragen, auch nicht befürworten, da hier (relativ) sinnvoll mit umgegangen würde. Aber da man nunmal nicht alle einzeln beurteilen kann und es viele Radfahrer gibt die garkeinen Helm tragen, ist eine Diskussion für eine Einführung einer Pflicht nicht abwegig. Bevor das tatsächlich geschieht, sollte auf andere Mittel zurückgegriffen werden, wie z.B. Kampagnen und Aufklärungsarbeit. So kann man die Leute auch sensibilisieren. Zudem könnte man überlegen, im Falle eines Unfalls bei der Kostenverteilung zu berücksichtigen, ob ein Helm getragen wurde oder nicht.

Der Vergleich hinkt zwar, aber mittlerweile gibt es ja auch eine Pflicht für Winterreifen. Wer zwar unverschuldet verunfallt wird, aber Sommerreifen drauf hatte, muss eben einen kleinen Anteil selbst tragen.


Schönen unfallfreien Sonntag noch!
Jürgen
Dito! :daumen:


Gruß
Kai
 
ich denk es jedem selbst überlassen, die gefahren der strecke einzuschätzen und mit oder ohne helm zu fahren. der kopf gehört ja schließlich seinem träger :-)
 
Yukio, ich wiederhole mich auch gerne:
die Statistiken sind solange nicht aussagekräftig genug bis die Stürze mit Boden-/Kopfkontakt auch mitgezählt werden bei denen der Helm seine Schutzfunktion bewiesen hat.
Du bist also der Ansicht, dass 6 % der helmtragenden Radfahrer im Straßenverkehr einen signifikante Einfluss auf die Anzahl der getöteten Radfahrer im Straßenverkehr haben. Das rechne mir mal vor!

Nicht wirklich. Es sind ja nunmal wesentlich mehr Fussgänger unterwegs als Radfahrer. Daher relativieren sich die genannten Zahlen.
Aah, wir erweitern die Argumentation. Kein Problem.

3 Straßenverkehrsunfälle
3.4 Unfälle nach Art der Verkehrsbeteiligung und Unfallfolgen

Unfälle mit Personenschaden 2005
Radfahrer: 78678
Fußgänger: 35267
Getötete bei Unfällen mit Radfahrern: 603
Getötete bei Unfällen mit Fußgängern: 704

___________________

5 Verunglückte
5.1 Verunglückte nach Art der Verkehrsbeteiligung und Ortslage 1978 - 2005
5.1.2 Getötete 2005
Innerhalb und außerhalb von Ortschaften
575 Radfahrer
686 Fußgänger

aus: Verkehrsunfälle, Zeitreihen, 2005, Statistisches Bundesamt.

Was ist an deiner Aussage also falsch?

_________________________________________

Ist eine Helmpflicht für Fußgänger damit nicht auch vollkommen logisch?
 
Was ist an deiner Aussage also falsch?
Was Deine Statistik nicht wiederspiegelt ist, wieviele Radfahrer und Fussgänger insgesamt unterwegs sind oder bei was für Situationen die Getöteten jeweils verunglückt sind.
Daher sehe ich mich (noch) nicht veranlasst, meine Aussage als falsch anzusehen. Da bedarf es schon einer besseren Erklärung. Wie wär's, wenn Du mal mit eigenen Worten erklärst, warum sie falsch sein soll? Die gebrachten Zahlen sind insgesamt noch viel zu nichtssagend.
 
Wie wär's, wenn Du mal mit eigenen Worten erklärst, warum sie falsch sein soll? Die gebrachten Zahlen sind insgesamt noch viel zu nichtssagend.
Du weißt, was du da von mir begehrst? Die Interpretation von statistischen Erhebungen.
c074.gif


Bei Gelegenheit werde ich darauf eine Antwort geben. Das ist sehr kompliziert.
c016.gif
Ihr Götter gebt mir die geistigen Kräfte das zu bewältigen.
 
Fahrt ihr mit Helm?
Jaaaaa...

Sonst wäre mein Gesicht jetzt relativ unansehnlich. :daumen:
Ein sattes 3 Meter Ganzkörperbremsmanöver hat mein Kopf dank Helmkante sicher überstanden. :lol:
Auf der bin ich nämlich die komplette Strecke rumgeschliddert.

Es war einmal ein "kleiner" drop... der, wenn man ihn mit 45 km/h anfährt, zu einem "großen" drop mutiert.
Nach gemessen 6 Meter bin ich mit meinem end-krass-geilen Gary Fisher hardtail :rolleyes: leicht unkomfortabel aufgekommen.
Der Physik sei Dank, sorgt großflächiger Oberflächenkontakt für geringere Bremswege. Denn so ist nur meine linke Hand in den Dornen gelandet. :daumen:

Erstaunlicherweise hab ich mir bei der Aktion aber nicht wirklich weh getan, konnte direkt aufstehen und gucken wie Martin, alias Lilebror genau die gleiche ******* baut. :i2: :lol:
 
Man muss dazu sagen, ich stand noch oben am Hang als ich gesehen habe wie René (eLw00d) gestürtzt ist unmittelbar danach bin ich auch runtergehechtet und habe mich dann für 6m in die Lüfte erhoben und bin dann aber mindestens genauso unsanft gelandet wie mein Kompane.

--> Übermut tut selten gut ;)

Mein Helm hat bei meiner Seitwerts Landung jedenfalls das schlimmste verhindert, lediglich mein rechtes Knie und mein Oberschenkel haben leichte Blessuren abbekommen, weichem Waldboden sei dank.

Achja, ein Opfer hat es dann aber doch gegeben.
30oktober06004800x600hc3.jpg

Schönes Adventure war das wohl, nur schade das es die Uhr nicht überlebt hat, naja besser sie als ich ;)
 
Hab ihn auch erstmal gefragt, warum er ne Uhr angezogen hat. :lol:

Der drop war nicht 6m tief, sondern die Sprungweite betrug 6m. Das ist dann doch noch ein erheblicher Unterschied. :D
Sprunghöhe war nix berauschendes. Sonst könnt ich dank meiner wahnsinnig ausgereiften landetechnik wohl nicht mehr hier posten. :lol:

btw: Man merkt, dass man mit nem hardtail irgendwann am Limit ist, aber bei der geposteten geschichte da oben, waren es wohl eher die Fahrer die limitiert haben. ;)
 
aaaaaaaaaaaaaaahh!
ich denk schon, das wär selbst für nen profi echt aua geworden... :lol:
aber mir hat der helm auch oft den schädel gerretetetetetetettete, ach shit,
gerettet so jetzt hab ichs´.
 
Hab auch mal gestottert (als kleines Kind). Das kann man behandeln! ;) :lol:

Also das hier war der Anlauf und rechts neben dem Baum (nicht auf dem Bild) Sind wir abgesprungen. Das geht da schon ein ordentliches Stück runter, deswegen habe ich es auch "drop" genannt. Aber die Weite kommt halt hauptsächlich durche die hohen Anfahrtsgeschwindigkeit (45 km/h) zustande.

 
früher konnte man das behandeln, damals hießdasnoch stottern...
wie hoch fliegt man da so? ich bin mal in winterberg 2,5m gedroppt, das war mit meinem 120mm-ht schon nicht ganz schön, ich hätt aber auch mehr aushalten können.
 
von der höhe betrug es etwa einen Meter, man muss jedoch noch erwähnen das hinter diesem Drop nur aufgerundete 10m Bremsweg vorhaden waren.

In so fern war die Bremstechnik, von uns schon recht gut angewand ;)

Ich muss wohl an dieser Stelle erwähnen das wir nicht wirklich geübte Biker sind, auf jedenfall nicht was das landen angeht, der Flug war ja vom aller feinsten :D.
Wie der vorbeikommende Spaziergänger sagte:" bevor man sich in die Lüfte erhebt sollte man Sicher landen können," die weisheit hätte mir ja auch mal jemand etwas früher erklären können oder ?:D
 
ich überleg mir vor nem jump immer reiflich, ob überhaupt die chance besteht dass ich ihn landen kann...
aber moschen is ja auch lustig :lol:
 
Das Laub war weich, das hab ich vorher mit allergrößter Vorsicht optisch genau inspiziert, so dass ich wusste dass man ruhig mal mit ordentlich Bumms da runter springen kann... :lol:

Ich muss wohl an dieser Stelle erwähnen das wir nicht wirklich geübte Biker sind
Er schließt immer von sich auf andere müsst ihr wissen. ;) :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück