Schutzblech...!!! JA oder NEIN???

Schutzblech...!!! JA oder NEIN???

  • Ja

    Stimmen: 104 52,8%
  • Nein

    Stimmen: 93 47,2%

  • Umfrageteilnehmer
    197
  • Umfrage geschlossen .

Jollyjumper85

Team Haldenbiker
Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Herford
Was meint ihr...,

sollte an einem MTB ein Schutzblech dran????

Ich habe mir einen Satz Schutzblech gekauft, dass sieht sowas von Kacke aus und erfüllt gar nicht seinen Zweck...

Es wurde wieder abmontiert und anschließend habe ich den Satz meinen Bruder geschenkt.
 
Bei den Wetter momentan fahre ich nur mit, sieht zwar ******* aus aber wen ich auf dem Bike sitze ist das eh egal, habe welche von SKS und die erfüllen ihren Zweck recht ordentlich, vorn bekommt Mann oder Frau halt weniger Schlamm ins Gesicht und die Trinkflasche findet man am Rahmen wieder, hinten hält es meinen Allerwertesten trocken und der Schlamm kommt nicht nach 2-3 Stunden durchs Sitzpolster.

MfG pseudosportler
 
Was meint ihr...,

sollte an einem MTB ein Schutzblech dran????

Ich habe mir einen Satz Schutzblech gekauft, dass sieht sowas von Kacke aus und erfüllt gar nicht seinen Zweck...

Es wurde wieder abmontiert und anschließend habe ich den Satz meinen Bruder geschenkt.

Hallo

Bei solch einen Wetter ist mir ein Schutzblech auch schon Lieber egal wie das aussieht.

Und mit de Zeit gewöhnst du dich dran egal wie das aussieht, und auf einmal findest du es Saugeil :D

Kannst in meinen Profil die Bilder ansehen sind Vorne sowie Hinten von SKS

Sobald es wieder Richtung Frühling bzw bei uns anfängt kein Schnee mehr zu fallen, kommen die Schutzbleche ab ist auf jedenfall ein besserer Schutz im Winter wegen dem ganzen Salzschnee.

MFG
 
Schutzbleche am Sportgerät? Geht´s noch? ...oder habt ihr alle keine Dusche und Waschmaschine?

Am Stadtrad sehe ich das ja völlig ein, hab ich nicht anders, aber sonst...
 
Das find ich jetzt aber nicht nett...

Gruß,
Schutzblech.

tutmirleid.gif
troest.gif
 
Schutzbleche am Sportgerät? Geht´s noch? ...oder habt ihr alle keine Dusche und Waschmaschine?

Am Stadtrad sehe ich das ja völlig ein, hab ich nicht anders, aber sonst...

Hat halt nicht jeder zwei oder drei Räder :rolleyes:

Habe derzeit nur das einzige und unbedingt bei minus 10 Grad und mehr mit Schnee und Salz dazu muss ich mir keinen Nasen Hintern holen :lol:

Im Sommer ist das ja noch Ok :daumen:
 
Ihr seid aber schon ganz schöne Mädchen... Da wird man halt ein wenig nass, na und?

Hmmm kann mich gar net mehr erinnern wann ich das letzte mal ein Bub war habe jeden Tag 5 Mädels um die Ohren da gewöhnt man sich einiges ab :rolleyes:

Man wäre ich doch bloß ein Bub :lol:

Komm gib es zu einer von den Mädels bist auch du oder wie kommen jetzt 6 Ja Stimmen zusammen
gruebel.gif
 
ja oder nein.... LOL

Wenn die Sonne scheint immer mit Schutzblechen und wenn´s regnet immer ohne. Ist doch klar! :spinner:

Ansonten sieht´s zwar schei$$e aus, aber ich hab´s nicht so gerne wenn mir der Matsch dauerhaft ins Gesicht spritzt, bzw in den Nacken und von da aus dann schön den rücken entlang unter´s trikot...
 
Ich wohn mit drei Mädels zusammen, also kanns das nicht sein... und nein ich habe nicht mit ja gestimmt :)
Dreckschleuder.jpg

mmhhh_Schlamm_.jpg


...und bevor mir jemand wegen der Socken kommt, es war Anfang Februar...;)
 
Schutzbleche am Sportgerät? Geht´s noch? ...oder habt ihr alle keine Dusche und Waschmaschine?

Geht bei Dir noch?:spinner:
Also ich fahre ausschließlich für mich! Fährst Du nur um gut auszusehen oder fährst Du des Sportes wegen??? Warum soll ich mich komplett vollsiffen, wenn auch anders geht.

Ich bin gestern bei 8° C knapp 3 Stunden gefahren, davon hat's 1,5 Stunden wie aus Eimern gekübelt. Ich war zwar prinzipiell schon dreckig, aber das Sitzpolster war trocken und ich war dank der SKS Schutzbleche nicht völlig unnötig eingesaut.
Außerdem konnte ich mich ob der Schutzbleche gar nicht lächerlich machen, denn bei dem Sauwetter kein Schwein unterwegs - noch nicht mal Spaziergänger!:D
 
Ich wohn mit drei Mädels zusammen, also kanns das nicht sein... und nein ich habe nicht mit ja gestimmt :)
Dreckschleuder.jpg

mmhhh_Schlamm_.jpg


...und bevor mir jemand wegen der Socken kommt, es war Anfang Februar...;)

Was für Socken
weissanlauf.gif
schleichweg.gif


Putzt du auch brav dein Radl nach der Tour oder kommst als erstes du dran :confused:

Und das ständige vorherige auswaschen der Klamotten ist mir zu aufwändig um sie hinterher noch zusätzlich in der Waschmaschine zu stecken, und an ständig die doppelte Wasserverschwendung mag ich erst gar nicht denken. :o
 
Aber das "gut aussehen" und "vollgesifft" nicht so ganz zusammenpassen ist dir im nachhinein schon aufgefallen...
 
schutzbleche gehn gar nicht.
die einzigen, bei denen die ok sind, sind cc-biker, die auch mitten im schneematsch bei -10 grad trainieren.

und als kleine anregung, bevors hier wieder ausartet: der fred ist sicherlich nicht dazu gedacht, dass hier andere meinungen angegriffen werden, jeder kann hier sagen, was er davon hält,ohne sich rechtfertigen zu müssen ;-)
 
Was für Socken
weissanlauf.gif
schleichweg.gif


Putzt du auch brav dein Radl nach der Tour oder kommst als erstes du dran :confused:

Und das ständige vorherige auswaschen der Klamotten ist mir zu aufwändig um sie hinterher noch zusätzlich in der Waschmaschine zu stecken, und an ständig die doppelte Wasserverschwendung mag ich erst gar nicht denken. :o

Das Rad wird selbstredend auch geputzt... nach mir... Und Klamotten sollte man nach nre Tour eigentlich grundsätzlich waschen... aus rein hygienischen Gesichtspunkten.
 
Das Rad wird selbstredend auch geputzt... nach mir... Und Klamotten sollte man nach nre Tour eigentlich grundsätzlich waschen... aus rein hygienischen Gesichtspunkten.

Das die Sachen gewaschen werden müssen ist klar.

Aber da es ja jetzt langsam immer mehr Richtung Schneewetter geht, kommt für mich z.b halt nur das Schutzblech in frage.

Es schützt die Technik mehr oder weniger besser als wenn man ohne fahren würde jedenfalls sobald es anfängt zu Schneien, und die Personen mit Ihren Orangen Fahrzeugen wieder Unmengen von Salz verteilen. :daumen:

Und wer es das ganze Jahr braucht dem sei es auch selber überlassen.

Jetzt könnt man auch einen Fred aufmachen wo darinne steht Fahrt ihr bei Jeden Wetter und Im Gelände mit oder ohne Brille :lol:
 
seit mir auf Schotter mal eins um die Ohren geflogen ist kommt mir kein Schutzblech mehr ans Rad <ouch>
 
Es schützt die Technik mehr oder weniger besser als wenn man ohne fahren würde jedenfalls sobald es anfängt zu Schneien, und die Personen mit Ihren Orangen Fahrzeugen wieder Unmengen von Salz verteilen. :daumen:

Ach bei euch wird also im Wald gestreut? Kann ich nicht wissen, will jetzt aber auch nicht den Verdacht in die Runde werfen das du vornehmlich auf der Straße unterwegs bist...
 
Ach bei euch wird also im Wald gestreut? Kann ich nicht wissen, will jetzt aber auch nicht den Verdacht in die Runde werfen das du vornehmlich auf der Straße unterwegs bist...

Im Winter habe ich es mir abgewöhnt wenn Schnee liegt im Wald zu fahren :rolleyes:

Und bei uns wird net im Wald gestreut dafür aber auch nicht geräumt und sobald die ersten durch den Wald sind und dann wieder neuer Schnee fällt und dann wieder welche durch den Wald sind kannst auch du nicht mehr sicher über den Schnee fahren sind dann einfach zu viele Fahrrinnen und die vereisen ganz gerne mal.

Ja und Ich fahre gerne Touren und CC steht ja auch im Profil.

Und bis das ich richtig ins in Gelände komme muß ich schon vorher 10 km Straße hinter mich bringen. :heul:
 
Zurück