Winter - was beachten?

Registriert
9. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hagen, NRW
Nabend,

da ich ja immer öfter höre, dass Radfahren im Winter / Ende Herbst nicht verkehrt sei, will ich das auch mal probieren.
Und nicht ohne Grund gibt es den Winterpokal. ;)

Nur was gilt zu beachten? Welche Kleidung sollte man tragen? Braucht man irgendwelche zusätzlichen Sachen am Bike?

Und ab welchen Temperaturen sollte man nicht mehr fahren?


Danke für eure Hilfe.

mfg,
ConeBone
 
Welche Kleidung sollte man tragen?
Warm, aber nicht so warm, dass man sich nass schwitzt.
Viele Schichten, die man schnell wechseln kann.

Braucht man irgendwelche zusätzlichen Sachen am Bike?
Au contraire.
Je weniger am Winterbike ist, desto besser.
Ideal wäre ein Singlespeeder oder Fixie mit Starrgabel.
Ach ja - ein gutes Licht ist nicht verkehrt. ;)

Und ab welchen Temperaturen sollte man nicht mehr fahren?
Ab Minus 20 ° C, bei trockener Kälte ab minus 40° C.

Thb
 
Ab Minus 20 ° C, bei trockener Kälte ab minus 40° C.

Thb



Wer geht denn bei Temperaturen von 20° unter Null noch freiwillig raus zum Rad fahren? :eek:
Bei mir ist um den Gefrierpunkt Schluss, nur wenn ich gezwungenermaßen raus muss (wenn die Waage nach dem 28.12. wieder 3kg zusätzlich anzeigt z.B.) kann es auch mal -2 sein, aber ich finde wenn es so arschkalt ist merkt man jedes einzelne Grad!
 
Ich hab´am Schlammbike für vorne ein zweites Laufrad mit Spikes, das ist dann je nach Witterung schnell getauscht. Wenn Schlamm, dann normaler Reifen, bei Schnee + Eis die Spikes. Aber ich fahr´ auch nicht mehr wenn´s weit unter Null hat. Außerdem nur bei schönem Wetter. Genußbikerin eben...
 
Naja ab welchen Temperaturen man nicht mehr fahren kann musst du dir doch selbst beantworten ;)
Jeder hat da doch seine eigene Schmerzgrenze und einfach mal austesten wie es so ist.

Was Bekleidung anbelangt, ich zieh immer sehr gerne meine Windstopper Hose von Gore drüber an, die hält echt super warm und man schwitzt da drin net so wild.
Ansonsten halt viel Windstopper Zeugs wie Handschuhe und so Überzieher über die Socken (Auch von Gore Windstopper) sind echt gut und man bekommt keine kalten Zehen.

Tjo das wärs eigtl.

Für's Rad hab ich eigtl. nix, aber 'ne Funzel werd ich mir evtl mal dranbaun weils ja doch recht dunkel ist und ich kein Bock hab bei 'nem dicken Auto dann Kühlerfigur zu spielen.
Ich hock mich halt auf mein Fully druff und fahr dann los, mach da nix grossartiges.
 
Nabend,

da ich ja immer öfter höre, dass Radfahren im Winter / Ende Herbst nicht verkehrt sei, will ich das auch mal probieren.
Und nicht ohne Grund gibt es den Winterpokal. ;)

Nur was gilt zu beachten? Welche Kleidung sollte man tragen? Braucht man irgendwelche zusätzlichen Sachen am Bike?

Und ab welchen Temperaturen sollte man nicht mehr fahren?


Danke für eure Hilfe.

mfg,
ConeBone

Wie schon gesagt, warm anziehen! Aber nicht so warm das Du anfängst erbärmlich zuschwitzen... Am besten ziehst Du dich im "Zwiebelprinzip" an! Also viele dünne Sachen, damit DU mal wechseln kannst, wenn's dir dochmal zu warm am Berg geworden ist oder so;)
Ansonsten ist's aufm Bike ganz wichtig die Ohren, Hände und die FÜßE dick einzupacken!!! Denn da ist man am endfindlichsten...

Und diese Überzieher für über die Socken muss ich mir auch noch dringenst holen... Wie nennt man die eigentlich? Bzw. aus welchem Material? Ist das Neopren? Gore- Tex oder sowas?



Micha
 
Wenn du im Wald fährst. Beachte das es im Moment seeehr rutschig ist. Einmal wegen dem Laub und den grünen Steinen, Wurzeln.
 
Versuch vor allem dich von erkälteten Zeitgenossen fernzuhalten! Sonst gehts dir wie mir : bin heute morgen mit eitrigen Mandeln aufgewacht! :heul: Bin gestern abend früher ins Bett weil ich Kopfschmerzen hatte, sonst hatte ich mich noch topfit gefühlt!
Bin die letzten 2 Wochen mit Erkältungen bombardiert worden........kaum jemand der nicht krank war.
 
Zurück