syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber das bezweifle ich ganz stark. mein XXL wiegt 3.000g inkl. Dämpfer.
Deine Angaben dürften sich um den Rahmen ohne Dämpfer beziehen.
Gruß Torsten

musst aber auch dazusagen, dass Du einen gepulverten hast - der dürfte ein paar Gramm mehr auf die Wage bringen - sehe das Gewicht aber zweitrangig - wichtig ist, dass der Bock steif ist und gut funktioniert! ;)
 
hey leuts
will mnir auch ein liteville aufbauen lassen.
habe anfgagen rausgeschickt, mir die "besste" von bike supply rausgesucht, und war überrascht.
teileliste in etwa:
liteville
marta
240s
xr 4.2
supercomp
xo
part kit
ohne lenker!! und auch sonst habe ich teile wie kurbel und sattel weg gelassen, da ich diese schon habe.
sollte 3290€ kosten, das war vor 3wochen.
nun neue anfrage, änderungen waren:
statt marta oro puro und nun mit lenker, easton monkeylite sl.
heute kam die antwort, 560€ aufpreis für die beiden sachen???? hallo????
preisdifferenz bremse: 100€
lenker: 120€
(diese preise sind von "führenden" internet shops.)
woher kommen die anderen 340€??
hat jemnd ähnliche erfahrungen?, auch bei anderen rädern und händlern?
mfg
dominik
ps. habe natürlich gleich ne mail geschrieben, hoffe auf schnelle antwort
 
Da steht auch "nur Rahmen". ;)
Für Leichtbau ist der Rahmen meiner Meinung nach nicht geeignet, auch gar nicht dafür konzipiert, sondern eher als Sorglosbike.

Gruß Torsten

ist die frage, wo geht der leichtbau bei einem fully los:confused: , wenn ich mir das Xl von Artur mit 10,6 Kg ansehe finde ich das schon leicht, vergliechen mit den "super leichten, schnellen " bikes aus der bikebravo, braucht sich ein LV nicht zu verstecken, wobei sich die grenzen eh sehr verschoben haben, vor ein paar jahren galt ein fully mit 13 Kg noch als klotz, heute ist es schon ein leichtes "spaßgerät" und 15-16 Kg sind ja sowas von normal, tztztztztz.....

gruß ollo
 
hey leuts
will mnir auch ein liteville aufbauen lassen.


(diese preise sind von "führenden" internet shops.)
woher kommen die anderen 340€??
hat jemnd ähnliche erfahrungen?, auch bei anderen rädern und händlern?
mfg
dominik
ps. habe natürlich gleich ne mail geschrieben, hoffe auf schnelle antwort

liegt vielleicht daran, das sie das erste mit 2006 teilen kalkuliert haben und das andere mit 2007 teilen und 3% mehr merhwertsteuer. ich würde mir nur den rahmen bestellen und dann die teile einzeln besorgen und zwar immer die vorjahres modelle(auslaufmodelle), alles was super neu auf dem markt = superteuer und ein LV rahmen liegt z.B. bei hibike bei 1790,- incl. dem syntace kit.
gruß ollo
 
hey leuts
will mnir auch ein liteville aufbauen lassen.
habe anfgagen rausgeschickt, mir die "besste" von bike supply rausgesucht,
.....


hat jemnd ähnliche erfahrungen?, auch bei anderen rädern und händlern?
mfg
dominik
ps. habe natürlich gleich ne mail geschrieben, hoffe auf schnelle antwort

Hy Dominik,

wenn du nicht den ganzen "Dris" mit den Versendern scheust und auch
"schrauben" magst, dann kannst du auch bei Verschiedenen die
Einzelteile bestellen.

Bei Reklamationen wirds ne Menge Aufwand geben, ganz
zu schwiegen vom DHL/UPS Ping-Pong der Pakete und
das "Risiko" des Aufbaus und Auswahl der Teile liegen bei dir....:i2:

Auch ist m.E. nicht jeder "Versender" koscher, nun ja, die Teile
zusammensuchen, die Verfügbarkeit abchecken (nicht alle verfügbaren
Dinge im Shop sind auch wirklich da :mad: ) kosten auch eine
Zeit und Nerven.

Gerade bei Kombinationen wie
- Brems/Laufradsatz
- Schaltung/Hebel evtl. mit kompl. Antriebssatz

kannst du eine Menge einsparen. Musst halt mal schauen was momentan
angeboten wird. Auch kann ein späterer Verkauf von Teilen die du nicht
brauchst (aber in einer Kombination bekommst) von Vorteil sein falls
du die "Monetas kurfristig übrig" kast, kennst ja den Ebay-Hype....
mehr für gebraucht Teile zahlen, als der aktuelle Neupreis ....
=> Warenterminhändler :cool:

Ciao Hagen
 
Hallo muddiver,

einen Thomson X4 in 100mm und einen Race Face Deus XC low riser, kannst du auch auf Torstens Homepage im Liteville Forum nachlesen (vom Mops zum Mips) www.mountainbike-page.de/, fallst du mehr detaills brauchst /Fotos

gruß ollo

Oh mann. Asche auf mein Haupt. Den Thread habe ich vor sicherlich nicht einmal 2 Wochen gelesen (sehr unterhaltsam übrigens).
Aber da ich bzgl. Lenker und Vorbau mir etwas anders ausgeguckt hatte, muß ich wohl doch erst mal nach einer Möglichkeit für eine Probefahrt Ausschau halten.

Gruß
muddiver
 
noch mal zum thema preise. die händler (auch internetchecker) müssen übermorgen 3 % mehr umsatzsteuer abdrücken.

die ek- und vk- preise bleiben jedenfalls bei liteville und anderen gleich, es wird von den herstellern (meistens) erwartet, dass die dealer das auffangen.

viel spaß.
 
ist die frage, wo geht der leichtbau bei einem fully los:confused: , wenn ich mir das Xl von Artur mit 10,6 Kg ansehe finde ich das schon leicht, vergliechen mit den "super leichten, schnellen " bikes aus der bikebravo, braucht sich ein LV nicht zu verstecken, wobei sich die grenzen eh sehr verschoben haben, vor ein paar jahren galt ein fully mit 13 Kg noch als klotz, heute ist es schon ein leichtes "spaßgerät" und 15-16 Kg sind ja sowas von normal, tztztztztz.....

gruß ollo

Naja der Artur hat aber auch nur ne 80er Gabel und der Fahrer selbst ist auch recht leicht.
Für ihn reicht´s, aber andere (damit meine ich schwere Jungs und so Abfahrtsrowdies wie ich) würden die Belastungsgrenze einiger Teile vor allem die der Laufräder recht schnell überschreiten.

Für den 2950g schweren xl Rahmen ist das aber schon ganz gut was der Herr Gala da auf die Beine gestellt hat :daumen: Gruß an dich!

Ich kämpfe mich auch so langsam an die 11er Marke ran. Dauert aber noch ein par €uro.
 
Welches Leid haben denn Leidviller und was unterscheidet sie von Liteviller???

Aber bitte nicht die alte Leier mit dem Hubverlust an SSD Dämpfern, denn das ist ein Dämpferproblem und kein Litevilleproblem.


da die meisten keinen 2.dämpfer haben und der eine dann laufend defekt ist und zum service muss und dann das bike steht ohne gefahren werden zu können muss man schon sehr leidenswillig oder fähig sein=leidwiller eben!!!


axl(2.dämpfer,je 2xdefekt!!!)(hat ja fast schon den gleichen aussagewert wie gewicht oder ausstattung!!!)
 
Zum Thema Dämpfer: ich hab mit Michi Grätz telefoniert, weil auch mein Dämpfer Hubverlust hat. Er hatte kurz vor Weihnachten ein Treffen mit DT Swiss, bei dem eine Lösung des Dämpferproblems gefunden wurde. Irgendwelche Dichtungen werden ausgetauscht. Näheres wollte er selbst noch bekannt geben. Es wird allerdings noch ein paar Tage dauern, bis die Dämpfer umgerüstet werden können. DT macht wohl Ferien, und danach muss der Service in Deutschland erst informiert und beliefert werden.
 
Zum Thema Dämpfer: ich hab mit Michi Grätz telefoniert, weil auch mein Dämpfer Hubverlust hat. Er hatte kurz vor Weihnachten ein Treffen mit DT Swiss, bei dem eine Lösung des Dämpferproblems gefunden wurde. Irgendwelche Dichtungen werden ausgetauscht. Näheres wollte er selbst noch bekannt geben. Es wird allerdings noch ein paar Tage dauern, bis die Dämpfer umgerüstet werden können. DT macht wohl Ferien, und danach muss der Service in Deutschland erst informiert und beliefert werden.


ich weiss nicht ob ich das glauben soll!!!
das problem gibts jetzt schon sooooo lange und nun zackzack dichtung gewechselt und alles happy????

schaun mer mal!!!
 
Für den 2950g schweren xl Rahmen ist das aber schon ganz gut was der Herr Gala da auf die Beine gestellt hat :daumen: Gruß an dich!

Ich kämpfe mich auch so langsam an die 11er Marke ran. Dauert aber noch ein par €uro.

Hi hardflipper,

ich finde die 10,6 Kg auch bemerkenswert und denke da genau wie du das ein außer der "norm" liegender fahrer, also > 75 Kg mit dem leichtbau eher spartanisch umgehen sollte, es sei den ich will mir das rad an die wand hängen:confused: und jeder für sich entscheidet wo der "leichtsinn" aufhört, ich hätte auch keine lust ein super leicht bike zu haben und auf der nächsten tour meinen mitfahrern zu erklären, .... ne da kann ich nicht runter fahren oder oh ein 30 cm dröpchen das geht nicht mit dem rad usw.:wut:
Aber es ist halt der Spaß an der sache, weg von der Standart konfig eines LV und ein bischen gramm gefeilsche und das bringt schon gut 1,5 - 2 Kg bei immer noch fahrbarkeit für 100 Kg fahrergewicht.
Die 11 Kg will ich auch noch ankratzen, selbst wenn da 11,9 an der waage steht:D wenn ich nur wüßte wie ich die FRM kurbeln für das LV passend kriege:heul: :aufreg:
gruß ollo
 
Hallo Leute!

Torsten hat Recht! Hier mein Liteville-Rahmen Größe L incl. Dämpfer:

Grüße, Andi

Was hast du denn da alles mitgewogen? Was wiegt ein M Rahmen eloxiert nackt (ohne Steuersatz, Sattelklemme usw.) inkl. Dämpfer? Wenn der Rahmen tatsächlich etwas leichter ist als mein Helius CC wäre das ein weiteres Argument für einen Wechsel.

P.S.: je nach Gewicht und Einsatzbereich kann man ein Liteville locker unter 10kg aufbauen. Mein Helius CC hat etwas unter 10,5kg und ist noch lange nicht ausgereizt. Wiege allerdings auch nur knapp 70kg, da kann man schon ziemlich Leichtbau betreiben.
 
hallo dominic,

habe auch bei bike supply bestellt und konnte
in verbindung mit einer gabel einen guten preis
aushandeln, die erste gabel hatte oilverlust und
nach telefonat mit dem händler habe ich diese
innerhalb 1 woche ersetzt bekommen

aufbau habe ich bei einem händler machen lassen
fazit für mich, gerne wieder

das einzige nervige war das problem mit der post,
da der warenwert die kompetenz des packetauslieferes
bzw postboten überstieg, wurde dieses dann an eine post-
agentur geliefert, ich freuedestrahlend an einem samstag dorthin
und dort sagte mir dann die nette dame, paket ist leider schon wieder
weitergeleitet, den auch hier übesteigt der wert die kompetenz,
somit mußte ich bis montag warten, so ist das landleben
ende vom lied, montagnachmittag hatte ich das heiss ersehnte paket


lg kiwi
 
Es wird allerdings noch ein paar Tage dauern, bis die Dämpfer umgerüstet werden können. DT macht wohl Ferien, und danach muss der Service in Deutschland erst informiert und beliefert werden.

:mad: Schei...benkleister, Ferien und ich Trottel hab meinen Dämpfer heute erst wieder auf die Reise geschickt. Er hatte zwar noch 'n Hub von 41 mm aber da ich sowieso Arbeiten muß und das Wetter auch nicht so ist, fahre ich mit mein Stevens und mache 'ne goße Durchsicht bei meinen LV. Hatte aber nicht mit 'nen längeren Aufenthalt bei DT gerechnet :confused: Hoffentlich ist das nicht der Jahresurlaub.

Pittus
 
Hi Pittus kein Problem. Die Jungs von whizz-wheels in Schönaich (dort wirst Du ihn ja hingeschickt haben) arbeiten. Habe meinen Dämpfer gestern hingebracht und kann ihn am 2. Jan. wieder abholen.

Gruß
Peter
 
Danke Peter, machst mir Hoffnung - wobei, 'ne Woche länger und dafür endgültig in Ordnung wäre mir fast lieber.

Pittus
 
Pittus,

keine Panik, ick habe meinen am 23.12. abgeschickt und hatte gestern einen neuen per GLS zurück. Jetzt kann ick meinen fast nagelneuen2. Dämpfer, Lockout defekt und extrem lautes Schmatzen, jedoch kein Hubverlust wieder zur Reparatur schicken. Vielleicht hole ick mir noch einen dritten, bisher hat jede Reparatur nur 3 Tage gedauert, da habe ick immer einen funktionierden auf Lager. :D

checkb:winken:
 
Leute 10kg>? Sacht ma warum macht ihr das nich mit Leichteren Rahmen:confused: weil bei solch Parts sind doch nur noch leichteres Gelände möglich und hier is doch dan das LV wieder absolut überdimensioniert, ick mein das nich jeder ein Enduro oder sowat daraus Baut is ja alles OK. Weil vielseitig is die Mühle ja nu mal.
Aber für das Geld was ihr in das Bike steckt um noch was an Gewicht raus zu holen bekommt ihr doch bestimmt was passenderes. Weil auch wen das LV ein Traum is was das Fahrverhalten an geht, ne richtige Rakete aller Epic oder sowas in der Art, bekommt man daraus doch nich wirklich gebastelt oder?
Naja ich las mich da gern belabern aber glaub verstehen tu ich das nich ganz:ka:

zwei Liteviller beim spaß haben:daumen:

Mr KontrollB
1024_3538613234393165.jpg


Toni Knt
1024_6364643963316261.jpg
 
Leute 10kg>? Sacht ma warum macht ihr das nich mit Leichteren Rahmen:confused: weil bei solch Parts sind doch nur noch leichteres Gelände möglich und hier is doch dan das LV wieder absolut überdimensioniert, ick mein das nich jeder ein Enduro oder sowat daraus Baut is ja alles OK. Weil vielseitig is die Mühle ja nu mal.
Aber für das Geld was ihr in das Bike steckt um noch was an Gewicht raus zu holen bekommt ihr doch bestimmt was passenderes.

ganz einfach , is meine kohle, mein hobby mein LV < als 12 :D

und auch ein LV muß keine 14 Kg wiegen um stabil und spaßfähig zu sein. Es geht mehr um die theorie was möglich wäre, für den der es sich vom fahrergewicht "leisten kann" !!!!!!! und um die leidenschaft zum bike-/sport, soll heißen ich lauft nicht stumpf in einen bikeshop und lass mich vom verkäufer vollpellen, der mir dann den super laufradsatz von rigida in die tasche haut (weil er ihn sonst nicht los wird) oder sonstige teile. Wer sich ein bike mit ein bischen herzblut selbst aufbaut und nicht mal eben im shop bestellt weils schick ist, der schaut auch mal was teile mäßig so geht und was stellen wir dabei fest,..... das z.b. eine Truvativ kurbel leichter als eine LX ist und gerade mal 15-25 € teurer ist (aber noch preisweter als eine XT die gleichschwer ist) und noch eine besseren Q faktor hat.

so mr proper ein bischen rumspinnen gehört halt zum LV dazu, sonst würden wir alle keins fahren :daumen:
gruß ollo


PS: das mit dem Brocken Rocken hört sich gut an vielleicht klappt es ja in 2007 das was in 2006 mal als idee da war
 
Hi hardflipper,

ich finde die 10,6 Kg auch bemerkenswert und denke da genau wie du das ein außer der "norm" liegender fahrer, also > 75 Kg mit dem leichtbau eher spartanisch umgehen sollte, es sei den ich will mir das rad an die wand hängen:confused: und jeder für sich entscheidet wo der "leichtsinn" aufhört, ich hätte auch keine lust ein super leicht bike zu haben und auf der nächsten tour meinen mitfahrern zu erklären, .... ne da kann ich nicht runter fahren oder oh ein 30 cm dröpchen das geht nicht mit dem rad usw.:wut:
Aber es ist halt der Spaß an der sache, weg von der Standart konfig eines LV und ein bischen gramm gefeilsche und das bringt schon gut 1,5 - 2 Kg bei immer noch fahrbarkeit für 100 Kg fahrergewicht.
Die 11 Kg will ich auch noch ankratzen, selbst wenn da 11,9 an der waage steht:D wenn ich nur wüßte wie ich die FRM kurbeln für das LV passend kriege:heul: :aufreg:
gruß ollo


Naja ich könnte mein Bike auf unter 11 Kg bringen ohne meinen Einsatzzweck zu schmälern. Und das ohne Kompromissgabel, also mit der vorhandenen Fox.



Problem 1 ist, dass ich auf einige Teile der coolness halber nicht verzichten will.
Problem 2 ist €€€€€€€ :heul:

Hol dir doch die XTR Kurbel! Die ist mit anderen Kettenblättern genauso leicht wie die FRM und dazu noch billiger.

@ mr proper:

unter 10 halte ich auch nicht für sinnvoll bei dem Rahmen, aber mit ner durchdachten Teilewahl kann man schon recht leicht bauen.

Das xl hier hat 11,5 und da ist noch viel Blei dran! (z.B. die Pedale, Kurbel, Laufräder)

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/263476/cat/12520

Und wer mich kennt, weiß das ich keinen Riser bar oder 2.4er Reifen brauche um berg ab richtig schnell zu sein :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück