Danke für die schnelle Antwort.......
14,3 ist ein Wort
14,3 ist ein Wort

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Außerdem tät mich mal interessieren ob jemand Einstellungstipps hat um das doch starke Verhärten des Hinterbaus zu minimieren.
)![]()
![]()
![]()
Vielleicht mal Dämpfer einschicken, da kaputt!?

Hi, Dein pdf ist irgenwie beschädigt, es lässt sich nicht öffnen.
vieleicht kannst Du es überprüfen und nochmal anhängen
Hi Allerseits
Außerdem tät mich mal interessieren ob jemand Einstellungstipps hat um das doch starke Verhärten des Hinterbaus zu minimieren. Mein Setup zurzeit:
Ich: 184cm, 73kg, Schrittlänge 90cm
Bike: L, Talas 32 RLC, Dämpferdruck 7,5 bar, Zugstufe fast offen (so ca. 3-4 clicks)
thanx
Uli
Hallo zusammen
Nur noch einmal, auch wenns manche nerven wird.
Mein Versuch (Ollo hat mich auf die Idee gebracht) ein Pedal nach meinen Vorstellungen zu basteln. Optik und Finish lassen wir mal aussen vor.
Ist ein umgebautes 324 Shimano, ohne Käfig.
Gewicht 360 Gramm für 2 Stk. Tuningpotential ca. 20 Gramm.
Probehalber auf meiner "Stadtschlampe" montiert und mit Raceschuhen probe gefahren.........funktioniert prächtig.
Hi Ollo,
danke für die Tipps
"aber zum klück kann ich ja die lightversion von DT nachrüsten (10 und 9 mm RWS)"
was meinst'n Du damit? (ich habe die DT240s Naben, trifft das für die auch zu?)
Hi
ok, hätte vielleicht schreiben sollen "starkes Verhärten des Hinterbaus beim Bremsen". Davon war ja hier im Thread früher schon mal die Rede wenn ich nicht irre.
Beim Fahren in der Ebene ist das kaum spürbar, aber je steiler das Gelände (bergab), desto mehr. Besonders in Steilhängen, wo ohnehin die Hauptlast auf dem Vorderrad liegt, verhält sich das Bike so, dass der Hinterbau verhärtet und gleichzeitig Ausfedert als käme er einem sozusagen von unten entgegen, bei gleichzeitig sehr schnell eintretendem Blockieren der Bremse.
Muss das nochmal genauer durch Probefahren ermitteln.
Aber der Dämpfer macht nicht den Eindruck as sei er defekt. Mein vorheriges Bike hatte ebenfalls einen SSD210 und so habe ich einen ganz guten Vergleich.
Was sind denn die typischen Merkmale für den Defekt? (nein er schmatzt nicht)
Hi drul,drul: ...dass das Problem bei max. 10-15% seiner Käufer (Und das waren sicher nicht wenige) aufgetreten ist
Hi Ollo,
danke für die Tipps
"aber zum klück kann ich ja die lightversion von DT nachrüsten (10 und 9 mm RWS)"
was meinst'n Du damit? (ich habe die DT240s Naben, trifft das für die auch zu?)
Hi VaK
es ist einfacher als Du denkst: die Rahmennummer steht stolz auf dem Oberrohr, unter dem 301 Schriftzug
viel Spaß mit Deiner Kiste
Uli

Hallo Andy,
bei Deinem Rahmengewicht von 2824g incl. Dämpfer hast Du sicherlich die Lagerschalen mit gewogen. Da kannst Du nochmals 49g abziehen.
Der Dämpfer wiegt mit Buchsen und Befestigungssschrauben kompl. 276g.
Die Zugbefestigungsteile wiegen nochmals 20g.
D.h. Dein Rahmen wiegt "nackt" ziemlich genau 2479g.
Unsere Gewichtsangabe bei Rahmengröße L ist 2440g.
Wie bei jedem Bauteil gibt es natürlich auch beim Rahmen, Toleranzen und dadurch auch Gewichtsabweichungen.
Unsere Rahmen (in Größe L) wiegen "in Echt" alle zwischen 2435g und 2495g.
Viele Grüße,
Michi Grätz
Zitat von ollo
2290 - 2540 g je nach größe, incl dämpfer.
Fotos her!@ Michi@Liteville
Hallo Michi
Bin seit ein paar Tagen ebenfalls stolzer Besitzer eines LV 301.![]()
![]()
Wollte die Garantiekarte zurückschicken auf der man die Rahmennummer eintragen soll.
Jetzt bin ich zu blöd um die Rahmennummer zu finden ?!?!?!?!?!?
Oder ist die vielleich überlackiert ??![]()
Hab mein LV in blütenweiss
Gruß

Moin wie ihr hier vielleicht schon gesehen habt über lege ich mir mir auch ein Liteville zu kaufen. Jetzt hab ich noch eine Frage:
Kann man den Rahmen nachträglich bei Liteville umspritzen lassen? Ab Mitte 07 soll es ja auch möglich sein den Hinterbau zu pulvern.
Aber meine Frage ist erstmal allgemein, weil ich mir vielleicht ein pinkes Liteville kaufen will, aber nicht weiß ob mir das dann doch irgendwann zu viel wird.
Thx
K.
Machen die Liteviller das auch selber?
, könnte ich mir aber gut vorstellen, ruf einfach bei LV an.