Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Flachbirne :lol: ;)

das ist eine Topbasis für einen Rocky-Treffen-in-Winterberg-Aufbau

...bin auch schon mal sehr gespannt:daumen:
 
Tja, diesen Rahmen wird wohl leider keiner aufgebaut sehen, da ich gesehen habe, dass er einen riss im gehäuse des hauptlagers hat. Komplett über die ganze Länge von rechts nach links. Ich verstehe überhaupt nicht, wie das bei einem neuen Rahmen passieren kann.
Geht er halt wieder zurück und ich muss mir doch ein anderes Switch aufbauen...
 
Hab gerade bei der Montage meiner Bremsen festgestellt, dass die Scheibe hinten die linke Kettenstrebe berührt. Ist zwar ne 200er aber das kann doch nicht sein:confused:

Hat einer von euch ne Ahnung woran das liegt? Muss ich für eine 200er Bremsscheibe ne Distanzscheibe zwischen Nabe und Rahmen einbauen?
 
Also meine 203er Scheibe berührt auch ohne irgendwelche Distanzscheiben den Rahmen nicht.
Also denke ich ist das nicht normal.

G.:)
 
Soulbrother, kannst Du mir mal ein bisschen was zu Deiner Luft-Z150 sagen? Ansprechverhalten, Luftverlust usw...

Die Einstellung,bis du sie auf die gewünschte Performance abgestimmt hast, KANN einige Zeit(und Nerven) in Anspruch nehmen.Man muß 3 Luftdrücke aufeinander abstimmen.
D.h.immer wieder ausprobieren,verändern,ausprobieren,verändern....
Aber die sollte man sich nehmen,denn wenns dann passt funktioniert das Teil prima.FINDE ICH ZUMINDEST(-wenn du allerdings den Bommel fragst,wird er anderer Meinung sein.Für seinen Einsatzzweck war ihm die Performance nicht ausreichend.Ich hatte ihm mal bei der Abstimmung geholfen.)
Wenn die Gabel noch ganz neu ist,braucht sie zudem ihre Einlaufphase bis sie richtig schön anspricht.

Luftverlust hatte ich so gut wie garnicht.Während der gesamten Saison habe ich 1mal 2Hübe in der Positivkammer nachgepumpt.
Allerdings habe ich sie als reine Touren/FR-light Gabel genutzt.

Wie immer sind solche Eindrücke natürlich rein SUBJEKTIV!

Solltest du dir so eine Z1 zulegen und mit der Abstimmung Schwierigkeiten haben,helfe ich dir gerne,einfach PM schicken.
 
Also meine 203er Scheibe berührt auch ohne irgendwelche Distanzscheiben den Rahmen nicht.
Also denke ich ist das nicht normal.

G.:)

Der Rahmen wird zwar nur an einem Punkt (ganz) leicht berührt, ansonsten ist ein minimaler Spalt (< 1 mm) vorhanden. Dieser erscheint mir aber als viel zu gering.

Wie groß ist denn der Spalt/Abstand bei dir? Also wenn meine Scheibe noch 3 mm größer wäre würde es bei mir nicht funktionieren. Habe übrigens Rahmengröße 16,5.
 
Hab mein Hinterrad gerade gerade net im Switch drinn und auch net zur Hand.
Aber es ist, denke ich erinnerungstechnisch, so ca.1mm Platz.
Wenn ich mein Hinterrad da habe, kann ich es dir aber noch mal genau sagen.
Aber hier müßten doch mehr eine 203Scheibe fahren??

G.:)
 
Z150SL (Also Luft) war schwer richtig gut abzustimmen. Hatte man nach einfahren und vielem geteste dann das richtige SetUp war die schon gut, aber natürlich GAR kein Vergleich zur 66.
Der Bereich zwischen "soft ansprechend" und "viel zu weich" ist minimal und wie bei allen MZ Luftgabeln nicht leicht zu finden.
Dicht war sie über die Bikeparkeinsätze einer halben Saison, das ECC hat aber schon sehr bald aufgegeben - egal - war garantie und wurde während einer Verletzung repariert.
 
Jetzt brauche ich wirklich n guten Rat bzw. eure Meinung. Hab mir die Sache mit der Bremsscheibe mal genauer angeschaut. Liegt wohl nur nebensächlich an der Scheibe. Irgendwie liegt mein Rad nicht genau mittig zwischen den 4 Streben.

Kettenstrebe links hat weniger Abstand (ca. 3-5 mm würde ich schätzen) zum Reifen als rechte Kettenstrebe. Beim oberen Teil der Antriebsschwinge ist es genau umgekehrt, also links oben mehr Abstand als rechts oben.

Habe gesehen das Schaltauge fluchtet innen nicht genau mit dem Rahmen, was bestimmt einen gewissen Einfluss auf die Klemmung hat...aber kann sich das so stark auswirken?

Hab halt Befürchtungen das mim Rahmen nicht alles ok ist, oder ist es gar nicht so unüblich gewisse Schleifarbeiten durchführen zu müssen. Hoffe zwar auf Letzteres aber bitte um ehrliche Meinungen.
 
Also bei meinen Naben (Hope Pro2) gibts keine Hülse. Ausserdem wäre das Rad mit Hülse nur nach links/rechts versetzt...sowohl oben als auch unten.
 
Kannst du mal ein Foto machen, oder so?
Und bau mal den Dämpfer aus, weil wenn an der Schwinge was schief ist müßte man das mit Flucht zum Rahmen bzw. eben durch die Flucht vom Dämpfer zu den beiden Dämpferaufnahmen sehen.

G.:)
 
Foto ist schwierig, habs probiert aber man erkennt es schlecht. Probiers vielleicht mal bei Tageslicht.

Also am Dämpfer liegts wohl nicht, zumindest kann ich es nicht erkennen wenn es so ist. Wenn ich am Rahmen nichts entdecke werd ichs wohl durch Schleifen probieren. Oder ich brings zu nem Händler der sichs mal anschauen soll. Weiß au net.
 
Eine 203mm Shceibe muss ohne Problem ins Switch passen! Ich fahr ja auch 16,5" und da schleift nix!
So wie Du dein Problem beschreibst klingt es eher so, als ob dein Hinterbau verzogen wäre (Crash??)! Ich würde Dir auch nicht empfehlen da irgendwo was abzuschleifen sondern das mit dem Händler klären. 4Augen sehen mehr als 2...(dämlicher Spruch, passt aber).
mfg Robert
 
Habe in meinem Switch auch eine 203 mm scheibe hinten drinne. funktioniert tadellos, optisch sieht es aber wirklich sehr knapp aus.
 
Oh mann, ich könnte kotzen. Hab mich die ganze Zeit darauf gefreut mein Switch aufzubauen und dann sone Sch...:mad:

Werde wohl wirklich mal zu nem Händler gehen und mir seine Meinung anhören. Danke mal für eure Meinung.
 
mir wurde empfohlen, mein Bike mal hier einzubauen :D
da wär' ma:
meins21.jpg

bleibt nich lang original, denk ich..
für konstruktive Vorschläge bin ich offen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück