Landesmeisterschaft Süd-West

flämischer löwe

Berg-König
Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
windeck
Hallo Freunde des Wettkampfs:)
Gibt es schon Termine, oder vermutungen, wo unsere Süd-West Meisterschaft ausgetragen werden ???

CC Könnte man gut beim Tune Frm Cup oder EMC einbauen.:)

MA vieleicht beim Erbeskopf ? Ingbert ist ja DM:daumen:

Cross wahrscheinlich wieder im Saarland. Da es in RLP kein Cross gibt:(
 
Hallo!
Jap, St. Ingbert DM! :love:

SW Meisterschaften Marathon könnte auch in Orscholz beim Saarschleifmarathon sein und soweit ich weiß wird Niederlinxweiler wieder einen Saar Cup Lauf ausrichten und dort wird die SWM CC stattfinden. Die war ja letztes Jahr erst in RLP in Bad Marienberg beim Finale vom Chaka Cup.
Gruß Limit!
 
Hi,

leider ist eine Südwestmeisterschaft in diesem Jahr in St. Ingbert nicht möglich.:rolleyes:

Dass Erbeskopf die Meisterschaften ausrichtet, kann ich mir - das ist meine persönliche Meinung - nicht vorstellen...:rolleyes:

Ich persönlich hoffe immer noch auf die Mettlacher!:daumen:
Gruß
 
Hallo!
Jap, St. Ingbert DM! :love:

SW Meisterschaften Marathon könnte auch in Orscholz beim Saarschleifmarathon sein und soweit ich weiß wird Niederlinxweiler wieder einen Saar Cup Lauf ausrichten und dort wird die SWM CC stattfinden. Die war ja letztes Jahr erst in RLP in Bad Marienberg beim Finale vom Chaka Cup.
Gruß Limit!
Auf der Saarschleifen Internetseite steht das sie in die Holland Serie wollen, ob sie dann auch die SW haben wollen :ka: ???
 
Das aktuellste was ich jetzt weiß, ist, das am 24.06 wahrscheinlich das Rennen in Niederlinxweiler sein soll, mit SW Meisterschaft.:aufreg:
Am selben Tag ist aber auch der Tune FRM Cup in Altenkirchen. Dieser Termin steht seit November fest.

Ich hoffe da gibts noch Möglichkeiten.
 
24.06. ??? Das wäre schon wieder am gleichen Termin wie der Spessart Bike Marathon in Frammersbach und damit den Hochschulmeisterschaften. Der Termin steht auch schon seid November fest! Hoffe wirklich die ändern den noch!
Gruß
 
sind die Holländer so geil, machen ne Marathonserie und alle Rennen sind in Deutschland, bis auf eins, das ist in Belgien! Respekt!

* 06.05.2007 • Saarschleifen Bike Marathon
* 16.06.2007 • Raid Hautes Fagnes
* 08.07.2007 • Erbeskopfmarathon
* 25.08.2007 • GHOST Sauerland Marathon
* 08.09.2007 • Vulkanbike Marathon
* 07.10.2007 • Langenberg Marathon
 
Immerhin organisiert jemand eine Serie, allein das ist schon viel wert! Dabei ist es gar nicht so wichtig, wo der Ausrichter sitzt. Bei dem (organisatorischen) Aufwand und Hickhack, den sowas mit sich bringt, ist das schon ein deutliches Plus für den Veranstalter! Das zieht doch den ein oder anderen Teilnehmer in Regionen, in denen er sonst nicht fährt. Obwohl ich nicht an vielen dieser Maras teilnehmen können werde, find ich die Sache super gut und wünsche viel Erfolg...

PS: @leeqwar: warst schneller: es sind nur 2600hm auf 105km, 1750 auf der Halbstrecke, Höhenprofil hab ich keins gefunden. Wie gesagt, durch Anschluss an eine Rennserie denk ich macht man Veranstaltungen schon attraktiv. Ob jetzt 30 Fahrer mehr kommen oder 200, rein rechnerisch bleibt es ein Plus, das kaum durch Kosten gemindert wird...
 
Soviel ich weiss werden nur Holländer in der Serien Wertung Berücksichtigt.:( . Die MA sind Interessant, aber als Serie kommen die für uns nicht in Frage.
sm11.gif
sm12.gif
.

Um noch mal aufs Thema zurück zu kommen, Saarschleife währe trotz der Serie ideal für die SW Meisterschaft.
 
Ich hoffe nur die haben sich dann mal einen Startmodus überlegt, denn so wie das letztes Jahr war, wäre das für ne Meisterschaft schlecht. Denn wer 45 min vor Start im Block steht nur um vorne zu sein, kann sich nicht warm fahren. Wichtig ist es aber an der Saarschleife vorne zu stehen, sonst kann das viel Zeit kosten sich da wieder vor zu arbeiten!!!
 
Ich hoffe nur die haben sich dann mal einen Startmodus überlegt, denn so wie das letztes Jahr war, wäre das für ne Meisterschaft schlecht. Denn wer 45 min vor Start im Block steht nur um vorne zu sein, kann sich nicht warm fahren. Wichtig ist es aber an der Saarschleife vorne zu stehen, sonst kann das viel Zeit kosten sich da wieder vor zu arbeiten!!!

Dem stimme ich 100% zu. Vlt. sollte man den Startbereich erst 5-10 Minuten vor Start öffnen, dass gibt dann zwar ein Rennen vor dem Rennen, aber immernoch besser als so.

Grüße.
 
Zurück