syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und du bist der meinung so kann das bleiben???

nein - ich möchte damit nur sagen das es ein dämpferproblem ist , und nicht das du morgen deinen arbeitsplatz verlierst , auch nicht das dir dein arzt eine ernsthafte krankheit diagnostiziert hat oder das um 14:00 uhr die welt untergeht - ES IST EIN PROBLEM AN EINEM LÄCHERLICHEM DÄMPFER !!!!!! an dessen lösung gearbeitet wird !!!!
 
Leute, kann es sein das es am Wetter liegt, daß hier die Wellen mächtig hochschlagen?
Geht raus, macht Euch dreckig und laßt ein wenig Dampf ab!
 
Leute, kann es sein das es am Wetter liegt, daß hier die Wellen mächtig hochschlagen?
Geht raus, macht Euch dreckig und laßt ein wenig Dampf ab!

wie gut das du dampf und nicht dämpfer geschrieben hast :lol: :lol: :lol:
schliese mich dem an, ist ja schließlich ein fahrrad und kein stehrumchenrad.
gruß ollo
 
nein - ich möchte damit nur sagen das es ein dämpferproblem ist , und nicht das du morgen deinen arbeitsplatz verlierst , auch nicht das dir dein arzt eine ernsthafte krankheit diagnostiziert hat oder das um 14:00 uhr die welt untergeht - ES IST EIN PROBLEM AN EINEM LÄCHERLICHEM DÄMPFER !!!!!! an dessen lösung gearbeitet wird !!!!

in meinem realen leben äussere ich mich auch nicht über dieses problem.
aber hier geht es nunmal um diese sachen und da spreche ich dies auch an!!!
ich werde nicht locker lassen oder mich jetzt schon in sicherheit wiegen!!!
aber wenn es dann okay ist...!!!:daumen:

gruss axl
 
dank orkanböhen habe ich das training heute nach innen verlegt :D und wisst ihr was, es tat richtig gut *gg*

coffee
 
Hallo an alle,

@ortanc: Bitte behalte Deine „Vermutungen“ am besten für Dich: Das bringt hier niemanden (und vor allem nicht DT und uns) weiter, sondern schürt nur zusätzlichen Ärger.


@toschi:
du schreibst:
Das heist also das bis vorraussichtlich Februar 07 in sämtlichen für Liteville abgestimmten Dämfern diese Bauteile der Beanspruchung nicht standhalten da ja alle gleich aufgebaut sind, stimmt das so?

Nein das stimmt nicht so. Das solltest Du doch selbst wissen, oder? Du hattest einen defekt und nach der 1. Reparatur läuft Dein Dämpfer ohne Probleme. Was willst Du mehr? Was ich sagen will: Es sind 1. nicht alle Dämpfer betroffen und 2. wenn ein Dämpfer betroffen ist, heißt das noch lange nicht dass es der Dämpfer, der aus der Reparatur kommt, auch ist. Es hat auch nichts mit „Beanspruchung“ zu tun. Hier noch mal das gleiche wie oben: Bitte lasst doch eure Vermutungen, das bringt niemanden weiter.
Des weiter schreibst Du:
Fällt mir schwer an den Hochdruck zu glauben, schließlich wisst Ihr seit ca. sechs Monaten von dem Problem, …
Denkst Du wirklich dass wir so dumm sind???
Und dann noch: Ich bin von Natur aus ein eher skeptischer Mensch und bei mir ist genau dieser Eindruck entstanden, mit Sicherheit weis und will ich es auch nicht besser wissen als Du. Die Vermutung liegt für mich nur näher als die Lösung des Problems seitens DT.
Und auch hier bitte: behalte Deine Vermutungen, oder Behauptungen einfach für Dich. Besser noch: Bei mir mal anrufen und sich vom aktuellen Stand der Dinge erkundigen. Das wundert mich eh am meisten. Jeder vermutet, behauptet, verbreitet irgendwelche Gerüchte, aber (fast) keiner hat zu diesem Thema jemals bei mir angerufen?!

Viele Grüße,
Michi Grätz

PS. Und was denkt ihr weshalb ich mich hier nicht mehr so oft melde? Vielleicht weil es momentan viel zu tun gibt …? Denkt darüber mal nach.
Es gilt aber nach wie vor: Wenn einer von Euch gerne eine konkrete Auskunft will, ruft einfach bei mir an.
 
@michi,ich vertraue dir und hoffe das diese leidige geschichte bald ein ende hat.
ich kann auf jeden fall auch deinen ärger nachvollziehen.
liteville ist dein baby und wer möchte schon blöd angequatscht werden zu seinem produkt.
und noch schlimmer wenn dein ruf unter den fehlern anderer leidet!!!

okay!!!
ich werde jetzt mal abwarten,mich bis mitte märz'07 nicht mehr zu der dämpfersache äussern.

viele grüsse an alle

axl:daumen:
 
es ist zwar Schade dass dieses Forum mittlerweile fast ausschließlich von den Dämpferproblem handelt, wirklich störend ist allerdings das Niveau und der fehlende Sachverstand mit dem hier teilweise diskutiert wird.
Für alle die immer noch daran glauben das die Liteville Kinematik an dem Dämpferproblem schuld ist, bitte verinnerlicht euch was die drei Begriffe Zugstufe, Druckstufe und Anlenkungsverhältniss bedeuten und dann solltet ihr alle feststellen dass all dies beim Liteville äußerst günstig und eigentlich Dämpferschonend gebaut ist.
Wer behauptete eine "schnellere" Dämpfung sei belastender für den Dämpfer der weiß nicht was technisch in einem Dämpfer vor sich geht.(Das Gegenteil ist eher der Fall...)
Es ist die Ironie des Schicksals das ausgerechnet das Liteville-Konzept an Dämpferproblemen krankt!
Probleme wie der Hubverlust und defekter Lock Out fallen tatsächlich aufgrund der Kinematik eher auf!

Überassen wir also das "Konstruieren" denen die das können und machen dass was wir mit einem Liteville tun sollten: fahren und uns daran freuen!!!
 
.... es ist zwar Schade dass dieses Forum mittlerweile fast ausschließlich von den Dämpferproblem handelt, sonst geht ja auch alles an deisem verdammt genialen rad, echt langweilig :lol: :lol: :lol: :lol:
Es ist die Ironie des Schicksaals das ausgerechnet das Liteville-Konzept an Dämpferproblemen krankt! ich sags doch da stecken die verdammten japaner hinter oder sind es doch die chinesen :lol: :lol:
gruß ollo
 
Ich hab einige Freunde die ein Liteville fahren, und habe mir, wie weiter oben in dem Fred schon geschrieben, auch eins bestellt (hoffentlich kommt es bald), keiner meiner Bekannten hatte bisher ein Dämpfer Problem, ich denke hier wird diese "Problem" wirklich zu sehr hochgespielt (wenn ich allerdings 9 Dämpfer gewechselt hätte, würde ich schon auf einem anderen Bike sitzen).


Zum Thema Aufbau, ich habe ja geschrieben, dass ich mein Liteville mit der neuen XTR (nein ich möchte keinen individuelleren Teile, das hatte ich in den letzten Jahren zu genüge) aufbauen werde. Bei der Gabel weiß ich noch nicht 100% was ich machen soll, im Keller wartet eine wenig gebrauchte Pace RC41, als Alternative hab ich mir überlegt, die RC41 Limited zu kaufen, oder eben doch ne 07er Tallas.

Was meint ihr, oder habt ihr noch andere Vorschläge ?

Grüße HoHo
 
Ich hab einige Freunde die ein Liteville fahren, und habe mir, wie weiter oben in dem Fred schon geschrieben, auch eins bestellt (hoffentlich kommt es bald), keiner meiner Bekannten hatte bisher ein Dämpfer Problem, ich denke hier wird diese "Problem" wirklich zu sehr hochgespielt (wenn ich allerdings 9 Dämpfer gewechselt hätte, würde ich schon auf einem anderen Bike sitzen).


Zum Thema Aufbau, ich habe ja geschrieben, dass ich mein Liteville mit der neuen XTR (nein ich möchte keinen individuelleren Teile, das hatte ich in den letzten Jahren zu genüge) aufbauen werde. Bei der Gabel weiß ich noch nicht 100% was ich machen soll, im Keller wartet eine wenig gebrauchte Pace RC41, als Alternative hab ich mir überlegt, die RC41 Limited zu kaufen, oder eben doch ne 07er Tallas.

Was meint ihr, oder habt ihr noch andere Vorschläge ?

Grüße HoHo

Ich meine, Du brauchst unbedingt eine RC36 Talas 2007! (damit ich Dir die dann in einem halben Jahr abnehmen kann) :lol: Nein, im Ernst, HoHo für Deinen Einsatzzweck bleib bei der RC41. Wie Du weißt hatte ich die Fighter auch immer auf 130 runtergeschraubt. So viel Federweg braucht meiner Meinung nach auch eine Steckachse.
Vielen Dank übrigens für die Teile, alles gut angekommen. Liegt allerdings noch im Keller, momentan beanspruchen Architekten und Makler die knappe Freizeit. Aber ab morgen steht die Technikhotline wieder ;)

Marc
 
dank orkanböhen habe ich das training heute nach innen verlegt :D und wisst ihr was, es tat richtig gut *gg*

coffee

hi coffee, du warst bei dem genialen wetter drinnen, unglaublich, wir haben uns bei dem gegewind die beine ausgerissen, war das ein spaß 2 meter vor ein meter zurück :lol: :lol: :lol:
gruß ollo


Ps: dabei haben wir nebenbei noch eine neue Sportart entwickelt Litevillesurfen
 
Ich hab einige Freunde die ein Liteville fahren, und habe mir, wie weiter oben in dem Fred schon geschrieben, auch eins bestellt (hoffentlich kommt es bald), keiner meiner Bekannten hatte bisher ein Dämpfer Problem, ich denke hier wird diese "Problem" wirklich zu sehr hochgespielt (wenn ich allerdings 9 Dämpfer gewechselt hätte, würde ich schon auf einem anderen Bike sitzen).


ja was denn nun???hochgespielt oder soll sich @siebenacht ein neues bike holen???
wenn du selbst nicht betroffen bist,solltest du einfach dazu schweigen!!!;)
 
Er muss ja nicht schweigen, nur weil er keinen kennt der ein Prob mit dem Dämpfer hat. Man kann j auch mal das Gegenteil äußern oder?

Man muss ja nicht jedem über den Mund fahren, der zum Glück einen heilen Dämpfer hat.
 
Die Dämpferdiskussion hat mich noch kurz verunsichert.
Morgen wird der Rahmen in L bei unserem kleinen Radgeschäft im Dorf bestellt.
Ich hoffe das klappt. Liefersituation?

Gerne würde ich nach dem Durchlesen dieser 233 Seiten noch die eine oder andere Frage zum Aufbau des Rades hier anbringen.

Verwendung: Tour/Alpencross/leichtes Enduro

Laufräder:
Wie schon oft hier genannt, bin ich auch von der DT 240 5.1 Comi überzeugt.
Eventuell mit den neuen 9 und 10mm Thrue-bold Steckachsen.

Suche auf jeden Fall eine leichte Felge mit ca 500g die etwas breiter baut.

So, nun meine Frage:
Ich stehe auf rot und will auch etwas Farbe in die tristen schwarzen Räder bringen. Es gab hier irgendwo mal ein Foto eines Litevilles mit roten Felgen.
Ich meine Sun SOS? Wo gibts rote Felgen in dieser genannten Gewichtsklasse? War das eine Sonderanfertigung oder gibts diese farbigen Laufräder fertig?

Gruß Byki
 
wie viel wiegst du denn?
dachte bei meinem azfbau an den gleichen einsatzweck, bei mir ist es die xm 719d geworden.
schau mal auf der liteville seite, bei der my liteville galerie da ist eines mit roten felgen
 
Laufräder:

So, nun meine Frage:
Ich stehe auf rot und will auch etwas Farbe in die tristen schwarzen Räder bringen. Es gab hier irgendwo mal ein Foto eines Litevilles mit roten Felgen.
Ich meine Sun SOS? Wo gibts rote Felgen in dieser genannten Gewichtsklasse? War das eine Sonderanfertigung oder gibts diese farbigen Laufräder fertig?

Gruß Byki

oder du siehst unter www.mountainbike-page.de in der galerie nach das von torsten hat rote felgen, nicht dieses wischiwaschi dt laufrad rot, sondern richtig rot.
gruß ollo
 
Hallo,
der rote Laufradsatz auf der Liteville-Seite ist:
DT Swiss FR 2350 Disc DH-FR Laufradsatz


Details von DT SWISS:
Mit dem FR2350 bringt DT Swiss einen absoluten Hardcore Laufradsatz für extremste Beanspruchung. Dafür garantieren die robusten Freeride Felgen, die Naben mit rostfreien Lagern und der Zahnscheibenfreilauf. Jeder Satz wird mit Laufradtaschen und Qualitätszertifikat geliefert.
Option 1: 135mm Schnellspannernabe hinten
Option 2: 135mm Steckachsnabe hinten 10mm
Option 3: 135mm Steckachsnabe hinten 12mm
Option 4: 150mm Steckachsnabe hinten 12mm
Die Räder sind klasse, aber
etwas schwer und kosten so EURO 800.-
Die rote Farbe lässt sich DT Swiss gut bezahlen.
Man könnte es auch Einzeltteilen aufbauen, dann käme der Satz auf 500-600 EURO. Aber leider in schwarz oder silber.
Gruß
loti
 
@michi,ich vertraue dir und hoffe das diese leidige geschichte bald ein ende hat.
ich kann auf jeden fall auch deinen ärger nachvollziehen.
liteville ist dein baby und wer möchte schon blöd angequatscht werden zu seinem produkt.
und noch schlimmer wenn dein ruf unter den fehlern anderer leidet!!!

okay!!!
ich werde jetzt mal abwarten,mich bis mitte märz'07 nicht mehr zu der dämpfersache äussern.

viele grüsse an alle

axl:daumen:

Ich schliese mich voll und ganz der Meinung von axl65 an!!:daumen:

@michi
was mich halt nur sehr verunsichert ist halt der Test des DT Dämpfers ssd190 in der Bike !! Da ist einer von dreien wegen Hubverlust ausgefallen und das bei dem neusten Modell von DT:confused: :heul: Das verstärkt das angeschlagene Vertrauen in DT erheblich!!! :mad:
Hoffen wir aufs Frühjahr. Die Probs könnten sich noch häufen, da in diesem milden Winter dem LV wenig Wintterschlaf und Ruhe gegönnt wird:daumen:

Wünsche alllen Hubverlust und Kettenriß!

Äh, war net gut, den Spruch bring ich nochmals, wenn wir das Thema ad acta gelegt haben!

So long!
 
Hallo,
der rote Laufradsatz auf der Liteville-Seite ist:
DT Swiss FR 2350 Disc DH-FR Laufradsatz


Details von DT SWISS:

genau dieses komische rot meine ich...:heul: , das richtige rot findest du bei torsten, zudem gibt es noch ein passendes kurbellager von acros (ja ich weiß bei jeder kurbel ist schon ein lager dabei) , aber wenn er doch so auf rot steht und die rottöne harmonieren wenigsten miteinander, dazu noch rote speichennippel und rote kurbelschrauben..mhhh
 
Also, ich als potentieller Kunde glaube Michi!

Und zwar unter anderem deshalb, weil sein noch recht junges Unternehmen mit großer Wahrscheinlichkeit momentan ziemlich auf das 301 fixiert ist und er wohl weiterhin vorhaben wird, mit Bikes sein Geld zu verdienen.

Wenn man das dann mit dem Gewährleistungsgebahren einiger etablierter Unternehmen vergleicht, funktioniert das bei DT wohl ziemlich gut.

Lästig ist es sicher trotzdem und ich hoffe, dass, bis ich mein Bike Mitte März ordere, die Dämpferprobleme endgültig Vergangenheit sein werden ;)
 
Jaja die Testberichte...

Guggsdu mal unter Rocky mountain und unter Deus Kurbel, da gabs mal einen Kurztest im Mountain Bike, bei dem die "Tester" die Kurbel mit der Abzieh/Abstütz Schraube aufziehen wollten (10nm :o).

Soll nur heißen: Papier ist geduldig

Also am besten den richtigen Fachhändler deines Vertrauens befragen, der wird mit Sicherheit die Teile verkaufen/verbauen die funzen!

Und gestern und heute wars schön zum Radeln !!!! Und das mitte Januar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück