Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gibts eigentlich bei helmen genormte größen (kopfumfang hab ich so ca. 57cm). Ich würde mir gerne meinen im Netz bestellen, da mein local leider keine große auswahl hat. Besonder interessiere ich mich für giro. (atmos, monza oder stylus, also alles so die 300g kategorie...muss mich ehrlich gesagt ein wenig überwinden, darum ungern was schwereres)
Kann mir einer nen Internetshop nennen, der nen großes Giroangebot hat?
 
Ich bin auch am überlegen ob ich mir einen Fullface bestelle aus dem Netz.
Denn hier in den Läden gibts keine soweit ich weiß.
Kopfumfang hab ich um die 60cm schätze ich mal. :lol:
 
1. Frage: Gibt es bei Specialized einen Austauschservice? Ich muss meinen guten alten Decibel leider aufgrund einiger Stürze in den Ruhestand schicken:heul: Ist erst 16 Monate alt...
2. Frage: Hat Specialized eine Vertretung bzw. Hotline in Deutschland, wo man mal nachfragen kann? Ich glaube nämlich nicht...
 
1. Frage: Gibt es bei Specialized einen Austauschservice? Ich muss meinen guten alten Decibel leider aufgrund einiger Stürze in den Ruhestand schicken:heul: Ist erst 16 Monate alt...
2. Frage: Hat Specialized eine Vertretung bzw. Hotline in Deutschland, wo man mal nachfragen kann? Ich glaube nämlich nicht...


sicher, sicher!!! hat er! hab zwar keine nummer, wo du anrufen kannst, aber specialized hat das definitiv :-)
 
Mein Kopf wäre heute Abend Grütze auf dem Waldweg gewesen.
Ich habe eine Eisenstange übersehen und bin Frontal dagegen!!!.
Ich bin dann zum Arzt und die haben mich mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es bestand der verdacht auf Halswirbelbruch!!! Die Ärzte haben gesagt es hätte ganz leicht eine Querschnittslähmung werden können!
Zum glück hat mich mein Helm jedoch vor dem schlimmsten bewahrt. Ich kann nur sagen "Da hab ich nochmal Schwein gehabt...".

Also Jungs wenn ihr meint ein Helm is uncool und ich Stürze nicht, dann sied ihr total beschränkt!!! Also fahrt mit Helm und schützt eure Rübe!!!
 
Wie soll ein Helm vor einem Halswirbelbruch schützen?

Wie muss man sich diese Stange vorstellen?
Senkrecht im Boden und du bist dagegen?

Frage: hast du eine Radbrille angehabt?

Zu dieser Jahreszeit ist Helm mir leider zu "cool" und wer sein Tempo
und seinen Fahrstil nicht seiner Schutzausrüstung anpassen kann, sollte
unbedingt auch mit Helm zum Bäcker fahren.

Thb
 
Totschlagargument. - Klingt wie: Nachts ist es kälter als draußen.
Helm als Freifahrtsschein?
Nee, klingt eher wie eine Abbiegemöglichkeit in eine Risikokompensations-Diskussion :).

Ich glaube, jeder, der länger sportlich radfährt, hat sich schonmal gesagt: „Ein Glück, dass ich nen Helm aufhatte!“ bzw.: „Mist, war ich blöd! Hätte ich doch nur nen Helm aufgehabt!“

Meinetwegen können sich erwachsene Menschen kaputtfahren, das steht ja jedem frei. Nur möchte ich dann nicht von deren Scheinargumenten genervt werden, mit denen sie sich selbst versuchen, etwas einzureden.
 
Mein Kopf wäre heute Abend Grütze auf dem Waldweg gewesen.
Ich habe eine Eisenstange übersehen und bin Frontal dagegen!!!.
Ich bin dann zum Arzt und die haben mich mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es bestand der verdacht auf Halswirbelbruch!!! Die Ärzte haben gesagt es hätte ganz leicht eine Querschnittslähmung werden können!
Zum glück hat mich mein Helm jedoch vor dem schlimmsten bewahrt. Ich kann nur sagen "Da hab ich nochmal Schwein gehabt...".

Also Jungs wenn ihr meint ein Helm is uncool und ich Stürze nicht, dann sied ihr total beschränkt!!! Also fahrt mit Helm und schützt eure Rübe!!!

Im bin froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Allerdings hat in Deinem Fall der Helm nichts, aber auch gar nichts gebracht. Das sage ich als überzeugter Helmträger.
 
Ich glaube, jeder, der länger sportlich radfährt, hat sich schonmal gesagt:

Mist, wieso hab ich nur meine Schienbeinschoner vergessen...?

Seti dem hab ich eine 6x2cm Narbe am Bein. Und das war eine, EINE EINZIGE Ausfahrt, bei der ich die Schoner nicht dabeihatte. So schnell kanns gehen. Deswegen: Lieber eine Runde schwitzen, tut weniger weh...
 
doch der helm is gebrochen. ich bin nach vorne gebeugt mit dem helm gegen eine Eisenstange die über den weg ging!!! der hat den schlag abgefangen.s osnt wäre mein kopf zu stark gestaucht wurden und mein hirn hätte es auf dem weg verstreut
 
Wer keinen Helm trägt, hat nix zu schützen. :D

Das waren jetzt einfach mal meine Worte, die ein etwas vorlauter Jugendlicher letztes Jahr an der Ampel hören musste.


Wer mag Chips oder Gummibärchen? :lol:
 
Abends = Dunkel! Dunkel = alle Katzen grau...

Ich möchte behaupten, dass man des nachts nicht immer alles sofort sieht... selbst mit ner tollen Beleuchtung nicht. Ich glaueb nicht an Mr. Universe dem nie was passiert!
 
doch der helm is gebrochen.

und schon wieder ein Beleg, dass die Industrie keine gescheiten Helme herstellt. Ein Helm schützt nicht, wenn er bricht! Er kann durch die Verformung Energie aufnehmen, aber nur bis zu dem Zeitpunkt wo er bricht. Das heißt im Klartext du warst zu schnell für deinen Helm ;)
Wie schnell warst du denn?

Viele Grüße Tim, der trotz zweifel an der Tauglichkeit der heutigen Helme mit Helm fährt
 
Ich sehe das ähnlich. Ein Helm kann vor sehr schmerzhaften und hässliche Abschürfungen schützen. Aber wenns an die schlimmen Verletzungen geht (Schädel, Schädelbasis, Halswirbel u.ä.) hilft er nicht viel.

Ich fahr aber auch immer mit und bei bedarf mit Mütze drunter.
 
Ich sehe das ähnlich. Ein Helm kann vor sehr schmerzhaften und hässliche Abschürfungen schützen. Aber wenns an die schlimmen Verletzungen geht (Schädel, Schädelbasis, Halswirbel u.ä.) hilft er nicht viel.

Ich fahr aber auch immer mit und bei bedarf mit Mütze drunter.

Genau so :daumen:
Egal, wieviel der Helm nun abfängt, dem Kopf geht's auf jeden Fall MIT Helm besser. Das reicht mir als Argument.
 
Helm ist für mich unerlässlich, egal ob beim biken, skifahren oder klettern.

coffee
 

Gutes Stichwort: Die Kletter Helme haben wenigstens einen Durschlagschutz, im Gegensatz zu den Radhelmen. Es gibt einen Kletterhelm, der auch fürs Rad freigegeben ist, der Quasi beide Mormen kombiniert. Wenn der nicht so be**** aussehen würde...

Aber mal imn Ernst: Das Thema ist schon hundertmal durchdiskutiert worden, und es kommen auch keinen neuen Argumente: Please CLOSE IT

Grüße Tim
 
Hey, ich wollte ne sachliche Diskussionsgrundlage schaffen. Mimose...

und gleich noch einen drauf setzten? diskutieren geht bei mir anderst, vorallem die sachliche grudnlage fehlt mir bei deinen kurzkommentaren wirklich. das einzige was du hier geschafft hast, dich zu disqualifizieren in dem thread.

coffee
 
Helm gehört irgendwie dazu. Nur im Urlaub an der Nordsee, wenn ich mit dem Hollandrad spazieren fahre, setze ich keinen Helm auf. Macht da kein Mensch. Dumm eigentlich.

2 Beispiele aus dem Bekanntenkreis:

1 Kollege hat sich auf der Radrennbahn geschmissen. Schwere Kopfverletzungen, trotz Helm. Ohne wäre er jetzt Geschichte.

Eine ältere Bekannte ist beim Absteigen umgefallen (Fuß umgeknickt) und mit dem Kopf auf die Bordsteinkante geknallt. Heute ist sie ein Pflegefall. Sie hatte keinen Helm auf, mit Helm wäre heute alles gesund.

Bei Profiradrennen finde ich Helme doof, man erkennt die Fahrer so schlecht, sehen alle gleich aus...:eek: ....O.K. ist schwachsinnig dieses "Argument", sollte auch nicht ernst gemeint sein.
 
Gutes Stichwort: Die Kletter Helme haben wenigstens einen Durschlagschutz, im Gegensatz zu den Radhelmen.

Das stimmt so nicht. Wenn Du die alten Hartschalenhelme meinst, dann vielleicht. Die aktuellen, leichten Modelle (Petzl) weisen fast die identische Bauweise auf wie Radhelme, also in-mold-Verfahren mit Hartschaum innen und dünner Plastikschale aussen. Bei solchen Kletterhelmen wird oft kritisiert, dass bei mehreren Impacts (Steinschlag!) irgendwann ein Stein durchkommt, weil diese Helme konstruktionsbedingt die Schlagenergie aufnehmen, sich dabei verformen und irgendwann auch brechen. Dafür sind sie leichter und besser belüftet.

Mir haben Radhelme in 20 Jahren MTB bereits mehrmals das Leben gerettet. Sprüche wie "angepasst fahren, dann wäre nix passiert" oder "ohne Helm wäre auch nix passiert" kommen nur von Leuten, die a) dämlich sind und b) noch keinen Sturz gehabt haben.
Und bei Stürzen ist die Rechnung ganz einfach: Wer viel fährt, legt sich irgendwann mal hin, egal wie gut er fährt.

Cheers,
Dan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück