syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Katrin: Wie man in den Wald ruft.... ;-)

Für alle anderen: Ich bin heute wieder gefahren und habe die 200km Mauer durchbrochen. Bisher ist alles heile! *freu*freu*freu*
Aber etwas war doch: Mein Tacho hat den Geist aufgegeben. Hab aber sofort einen neuen bekommen...
Ich muss auch sagen, dass ich mit dem Liteville meinen Fahrstil sehr verändert habe. Ich bin vorher ab und an auch schon Fullys gefahren, aber mit LV ist wirklich anders. Ich fahre sehr viel im sitzen und hab Spass wie lange nicht mehr mit einem Bike.
Am We gehts wieder in die verschneiten HaBe. Ich hoffe, dass dann alles hält.

Komposter ;-)

wie was ist den bei dir los ..... nur der tacho schrott, wirklich enttäuschend :D :D
 
...ups, eine Stimmung heute hier, da muss man ja mal "gegensteuern" ....

An alle Liteville-Quäler und/oder Bike-Komposter :cool:

Anhang anzeigen 123305

...vielleicht ist dies ein neuner Einsatzbereich des LV's ...

Man muss ich auch keine Gedanken mehr über zu wenig Dämpfer-Hub
machen - man braucht ihn definitiv nicht !

Ne ne ne, im Erst mein "Schlamm-Schwein" steht im Keller und
nach jedem Ausritt muss eine Generalüberholung gemacht werden
....wie lästig....

Das "lütte Schwatte" ist ein wenig zu schade um jetzt im Wald
und bei diesen Bedingungen geschlachtet zu werden.
Man muss immer so lang auf Ersatzteile warten......

Ich dachte schon, ich würde das Bike-Material ordentlich quälen
aber der "Meister" sitzt wohl an der Küste oben. :i2:

Anhang anzeigen 123306

Wer von der "werten LV-Gemeinde" tummelt sich zum
Bike-Festival in Garda, vielleicht gibt's ein
AntiHub-Bierchen von DT ? ;)

Ciao Hagen

tolle jalousi :lol: :lol:
 
Hallo Liteviller,
trotz einiger nicht so toller Dinge in der letzten Zeit, ist die Stimmung im Forum, zumindest heute, ja prächtig. Die LV-gemeinde wächst auch weiter kontinuierlich und, wenn nichts dazwischenkommt, werde ich auch im Laufe des Frühjahrs mein 301 besitzen. Nachdem ich während der Feiertage fast soweit war, mir ein Canyon zu bestellen, wies mich ein Freund (Hardtailer) auf diese Seiten hin. Wollte erst etwas ganz anderes kaufen, las in den folgenden Tagen den ganzen Threat, wobei ich nicht nur viel gelernt, sondern auch teilweise herzlich gelacht habe. Ergebnis, wenn ich nach 20 Jahren (ja, ich bin auch so ein alter Sack) wieder MTB fahre, dann richtig. Ich möchte Euch auch nicht großartig langweilen, obwohl ich schon noch die die eine oder andere Frage an Euch habe. Für den Antrieb verbaue ich ausschließlich XT incl. E-Type. Natürlich könnte ich mir auch die FRM Kurbel vorstellen, aber die funktioniert ja wohl noch nicht, und man möchte ja auch was zum Tunen haben. Ersatzweise kommt nach Euren Erfahrungen direkt ein Satz TA-blätter
in Reserve.
Schaltwerk/-hebel: X.9 od. X.0 07/ Trigger X.9 06
Bremse: Louise FR 180/180 vorhanden; Stahlflex 90° 1,7m ist bestellt
Vorbau: VRO (evtl. ECO); später Superforce
Lenker/Griffe: Syntace Lowrider (Carbon)/ Screw-on-Gripsz
Sattel: SLR XC Gel vorhanden
Pedale: Ritchey Pro V 4 oder Time Atac XS oder andere? Bin noch nie Klickis auf dem MTB gefahren, habe aber gute Erfahrungen mit Look auf dem Renner.
Computer: Ciclosport CM 434 vorhanden
Gabel: zunächst wollte ich das Bike in Richtung Tour/All Mountain aufbauen. Nach den Erfahrungen hier im Threat, sowie den Kontakten mit Harni und Didi (danke auch Dir) kommt da jetzt ne Pike Coil rein. Frage an die Pikefahrer: lohnen sich die Mehrkosten für Poplock vom Lenker??? - Aufgrund der neuen Konstellation habe ich mich entschlossen, mir zwei LRSs anzuschaffen. Welche
stabilen, aber nicht zu schweren und nicht zu teuren Sätze könnt Ihr mir empfehlen??? - Später soll dann noch ein Satz auf Basis Hope ProII oder DT 440 mit DT 5.1. o. ä. folgen.
Ich bin 1,87 groß, wiege seit 20 Jahren 78 kg, habe Schrittlänge 91 und Armlänge knapp 70. Da ich wohl doch mehr Tour als Enduro (aber man weiß ja nie) fahren werde, tendiere ich, auch nach Didis Rat, zu XL. Hier möchte ich mir aber gerne Gewißheit verschaffen. Wer hier aus dem Raum Köln/Bonn hat ein L oder XL und wäre in den nächsten Wochen bereit, mich ein paar Runden drehen zu lassen??? - So, das war´s für´s Erste. Ich hoffe, ich war nicht zu langatmig und würde mich über Kritik, Anregungen, Tips sehr freuen. Danke
Ps: Hoffe, mit dem "normalen" LRS unter 13,5kg zu bleiben.

LITEVILLE - WHAT ELSE Bacchus
 
Wenn alles klappt, werde ich morgen abend auch mein Liteville aufbauen. Bilder folgen dann am Wochenende.

Grüße HoHo
 
Hallo Liteviller,
..... Aufgrund der neuen Konstellation habe ich mich entschlossen, mir zwei LRSs anzuschaffen. Welche
stabilen, aber nicht zu schweren und nicht zu teuren Sätze könnt Ihr mir empfehlen??? - Später soll dann noch ein Satz auf Basis Hope ProII oder DT 440 mit DT 5.1. o. ä. folgen.
Ich bin 1,87 groß, wiege seit 20 Jahren 78 kg, habe Schrittlänge 91 und Armlänge knapp 70. Da ich wohl doch mehr Tour als Enduro (aber man weiß ja nie) fahren werde, tendiere ich, auch nach Didis Rat, zu XL. Hier möchte ich mir aber gerne Gewißheit verschaffen. Wer hier aus dem Raum Köln/Bonn hat ein L oder XL und wäre in den nächsten Wochen bereit, mich ein paar Runden drehen zu lassen??? - So, das war´s für´s Erste. Ich hoffe, ich war nicht zu langatmig und würde mich über Kritik, Anregungen, Tips sehr freuen. Danke
Ps: Hoffe, mit dem "normalen" LRS unter 13,5kg zu bleiben.

LITEVILLE - WHAT ELSE Bacchus

Hallo Bacchus,

du solltest wirklich probefahren wegen xl, ich bin 7 cm größer und mit einem 100mm vorbau ist das schon touren / cc lastig , es sei den du nimmst einen entsprechen kurzen vorbau 60 mm.
Zu den LR sätzen, Mavic mit hügi naben, alternativ Excalibur Rhodi (gibt es so für 130- 150 €) und bei deinem gewicht eine DT 440 :confused: , lieber eine 240 mit den rws schnellspannachsen (9 und 10 mm) höchsten eine 340 und vielleicht siehst du hier auch mal nach www.mountainbike-page.de im forum unter liteville
gruß ollo
 
recht hat er, der ollo.

die Erkenntnis hatte die Fachwelt schon vor langen Jahren, als man sich nach Effizienz-Vergleichsmessungen und -Fahrten schwer gewundert hat, dass ein gut konstruiertes Full Suspension (in disem Fall Rocky Mountain Element) den Berg schneller oben war als ein gutes Hardtail.

Ich benutz' den Lockout schon auch noch manchmal, aber wirklich nur wenn's mal auf Teer bergauf geht (aber das wurde ja oben bereits so gesagt)

:daumen:
 
Wer hier aus dem Raum Köln/Bonn hat ein L oder XL und wäre in den nächsten Wochen bereit, mich ein paar Runden drehen zu lassen???
LITEVILLE - WHAT ELSE Bacchus

Hi,

von altem Sack zu altem Sack :lol: :wenn Du Lust auf einen Ausflug nach Wittgenstein hast, dann steht Dir hier ein 301 in L zur Testfahrt zur Verfügung! Liegt nur leider ein bisserl Holz im Moment im Weg :heul:

Bemerkenswert fand ich beim Lockout-Posting eigentlich, dass der Themenwechsel im Thread die Beiträge wieder explodieren lässt. Is doch schön, dass so viele Leuts hier mitmachen und es noch was anderes gibt wie Hub...

Für mich als Büromensch und Nichtselbstaufbauer ist es immer wieder schön hier mitzulesen (auch Anregungen sammeln) aber ehrlich: so völlig problemlos wie mit dem LV bin ich noch nie gefahren! Klasse!

So Leute, bleibt geschmeidig. Auf ein bikereiches Jahr!
Gruß
xbeam
 
Servus Bacchus22!

Also ich bin fast genau so groß wie du und ich fahre ein XL und finde die Größe für mich echt OK. Ich habe zwar recht lange Arme, aber ich fahre auch mit einem recht langen Vorbau. 135mm VRO.

Denke daran, dass du die X.9 oder X.0 Trigger nicht direkt am (Hier die Anleitung) Syntace Carbon Lenker befestigen darfst. Ich habe eine Formula Bremse und habe die Hebel direkt mit einem Adapter an die Bremshebel montiert. Weiß nicht ob es sowas für die Maguras gibt.

Als Clickies kann ich die sehr die CrankBrothers empfehlen. die sind selbst in der einfachsten Version unschlagbar leicht, habe ein angenehmes seitliches Spiel fürs Knie und sind recht günstig. Ab €60-65.

Die Griffe sind gut, kann ich auch sehr empfehlen.

Ich weiß noch nicht, ob ich Anfang Feb wieder nach Bonn komme, aber wenn dann melde ich mich bei dir. Dann nehme ich das LV mit.

Gruß

K.
 
Wer von euch fährt eigentlich alles die Pike? Seid ihr damit zufrieden? Rechtfertigt sich das Mehrgewicht gegenüber der Revelation?
 
An Baccus22

Es gibt in Köln einen LV-Händler der selbst ein XL hat und ein L besorgen kann. Adresse ist auf den LV Werbeannoncen in den Bike-Zeitschriften zu finden.

Fahre mit 91 cm Schrittlänge XL und bin noch nie so schnell und sicher bergrunter gedüst (vorher Stumpi in L) . Der lange Radstand läßt ein Gefühl wie auf Schienen aufkommen, ohne unhandlich zu wirken. Habe auch lange rumprobiert, kommste auch nicht dran vorbei.

Wenn du nichts zum Probefahren findest kannst Du auch gerne meins mal testen. (Bochum)

schreib einfach

grüße micha
 
um mal etwas abzuweichen:

184cm
Schrittlänge 90
=> Größe L

mein Urteil: auf keinen Fall größer ...

was ich nur sagen will: mach ne Probefahrt!
 
Ich werde wohl dieses Jahr auf eigene Faust durch die Alpen ziehen. Nur welche Route weiß ich noch nicht ganz.
 
Hallo Bacchus,

du solltest wirklich probefahren wegen xl, ich bin 7 cm größer und mit einem 100mm vorbau ist das schon touren / cc lastig , es sei den du nimmst einen entsprechen kurzen vorbau 60 mm.

Hallo Ollo,
danke für die prompte Antwort. Deswegen will ich ja probieren. Beim Rennrad kann ich ohne Probleme zwischen 58 & 60 fahren. Das der Vorbau bei mir dann kurz sein muß, ist mir schon klar; darauf wies auch Didi hin. Andererseits gibt es einige hier im Threat, die zwischen 1,85 und 1,90 sind, und dennoch XL fahren (siehe Kompostmann, der zwar 2cm größer ist als ich aber, wenn ich mich recht erinnere, in der Schrittlänge 3cm weniger hat). Dessen Beitrag solltest Du Dir vielleicht mal ansehen; meines Wiissens fährst Du auch Louise FR & SRAM :) . Allerdings hast Du, glaube ich, weder Syntace Vorbau noch Lenker. Dennoch: Ist Dir etwas darüber bekannt, daß man SRAM Trigger nicht direkt an Syntace Carbonlenker anbauen darf???? Darüber hätte doch auf nahezu 250 Seiten Fred schon mal irgend etwas zu lesen sein müssen. So, ich muß jetzt Schluß machen; bin beim Kochen;) . Zu den LRSs kommen wir später. Herzlichen Dank noch mal und evtl. bis später.
Viele Grüße (hab ich doch vorhon glatt vergessen)


LITEVILLE - WHAT ELSE Bachhus22
 
Hi,

von altem Sack zu altem Sack :lol: :wenn Du Lust auf einen Ausflug nach Wittgenstein hast, dann steht Dir hier ein 301 in L zur Testfahrt zur Verfügung! Liegt nur leider ein bisserl Holz im Moment im Weg :heul:

Hallo xbeam,

noch ist nichts angebrannt; schönen Dank für Deine Antwort und Dein Angebot.
Bin aber zur Zeit ohne Auto, und weiß auch nicht, ob ich mir in nächster Zeit wieder eins anschaffen soll. Und da ich gerade dabei bin, eine fast 14Tage
dauernde schwere Erkältung zu beenden, weiß ich nicht, ob es so prickend ist,
Dich mit dem Rennrad zu besuchen, zumal mir der Rahmen definitiv zu klein ist.
ABER: wir alten Säcke :lol: :lol: :lol: :lol: könnten uns mal, wenn das Wetter wieder etwas genehmer ist, auf halbem Wege treffen, um zusammen zu radeln. Nichts lieber als das:cool: Und sonst, spätestens kommt Willingen, und da wollte ich unbedingt hin. So, jetzt muß ich erst einmal essen.
Nochmals herzlich danke und viele Grüße

LITEVILLE - WHAT ELSE Bacchus22
 
ich hab mir die syntace-anleitung grad durchgelesen... mir ist nichts aufgefallen, dass man da die schalteinheiten nicht dranschrauben darf. man muß nur mit den Nm sehr vorsichtig sein
 
Gabel: zunächst wollte ich das Bike in Richtung Tour/All Mountain aufbauen. Nach den Erfahrungen hier im Threat, sowie den Kontakten mit Harni und Didi (danke auch Dir) kommt da jetzt ne Pike Coil rein.

Nun habe ich Gestern erst eine PIKE AIR für mein zukünftiges Liteville bestellt und komm schon wieder ins Grübeln, ob dies wohl die richtige Entscheidung war?

Die PIKE coil hat wohl die bessere Performance habe ich mir auch sagen lassen, ohne je eine gefahren zu haben.

Eigentlich wollte ich ne Talas, aber der Endkundenpreis in Deutschland ist Verarschung hoch 3. Sorry.
Ja und fast 400 Gramm mehr für die PIKE Coil war mir zu viel Gewicht.
Die PIKE Air liegt dann halt gewichtsmäßig dazwischen.
Letztendlich käme es auf die 200 Gramm auch nicht mehr an.

Hm?

Wer hat denn eine Pike Air und wer eine Pike coil an seinem Litevill?

Gruß Byki
 
Servus Bacchus22!

Also ich bin fast genau so groß wie du und ich fahre ein XL und finde die Größe für mich echt OK. Ich habe zwar recht lange Arme, aber ich fahre auch mit einem recht langen Vorbau. 135mm VRO.

Hallo Kompostmann,

daß ausgerechnet Du, der in den letzten Tagen quasi den Supergau durchleben mußtest, Dir die Zeit nimmst, mir zu antworten, nötigt mir Respekt ab. Ich hoffe, daß Du in den nächsten Tagen und Wochen mehr Glück mit deinem 301 und vor allen Dingen mit den Teilen hast. Solltest Du tatsächlich irgendwann Anfang Februar hier runter kommen, bist Du mehr als herzlich willkommen. Ideal wäre es natürlich für mich, wenn dann der VRO noch drauf wäre; dann ich ein wenig probieren und evtl. sofort den Superforce kaufen.
Den Rest, denke ich mal, machen wir per E.mail.
Nochmals, herzlichen Dank und viele Grüße


LITEVILLE - WAS SONST (warum eigentlichlich immer englisch) wo leben wir denn Bacchus22
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück