Save your Ass
Dafür benutze ich aber nicht den Helm
Ich stell mich einfach mit dem Rücken zur Wand 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Save your Ass
Ich stell mich einfach mit dem Rücken zur Wand 
Wer so eine Thread eröffnet ist intolerant.
Das typische Konsenzthema, bei dem sich Leute wie KH-cap gross heraustun können und den Menschenfreund mimen.
Verkauft eure Autos, wenn ihr was gegen sabbernde Mitbürger tun wollt, ist zehnmal effektiver und als Forderung mindestens genauso blöd (und plakativ) wie die 9 1/2wöchentlich erscheinenden Helmthreads.
Ich rede von Autofahrern, die schwächere Verkehrsteilnehmer(MTB-Fahrer, um die es hier geht) gefährden. Auch ohne Alkohol oder Gurt.
Übrigens werden Leute, die fettgefressen vor der Glotze vergammeln nicht in Regress genommen. Obwohl sie für alle riesen Kosten verursachen, auch für dich. Frag dich doch einfach mal wieviel Leute du durch eine Helmpflicht vom Radfahren abhalten würdest, welcher Schaden wäre grösser. In welcher Statistik steht das?
Es bleibt dabei, typisches Thema um anderen etwas aufzuzwängen. Man muss selbst nichts für tun und hat (angeblich) einen Nutzen davon(den ich anzweifele).
..da ich über meine beiträge deren leichtsinnigkeit mitfinanziere...
Frag dich doch einfach mal wieviel Leute du durch eine Helmpflicht vom Radfahren abhalten würdest, welcher Schaden wäre grösser.
Aha........da du dich in eine diskussion mit dem grundtenor des überflüssigen einbringst.....
ich muss dir übrigens ein grosses lob aussprechen. du bist der erste, der mein argument aufgenommen und angenommen hat, obwohl ich es mir ja nicht aus den fingern gesaugt hab, wie jeder weiss, der rennsport schonmal verfolgt hat.![]()
Und ich spreche davon, dass Off-Road nie etwas passiert, weil man nie etwas von toten MTB'lern hört. Letztes Jahr hat mal einer gepostet, dass es jemanden aufner Rampe zerlegt hat, aber sonst.desweiteren erscheinen die mtb- und rr-fahrer als solche in keiner statistik, wenn sie auf ihren "spazierfahrten" kopfverletzungen davon tragen
(@ daxi)
Habs mal im TV gesehen, wie US-Indies gebaut werden. Das Auseinanderfliegen der Karosserie ist exakt geplant, genaus wie der Fahrerzelle. Man könnte es auch so machen, dass nix abfliegt, dann zerbröselt es eben den Fahrer, wenn er bei bsi zu 400 km/h, so schnell sind die, durch die Gurte zerschnitten wird.Hi,
bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die umherfliegenden Karosserieteile einfach eine folge des Leichtbaus der Wagen sind und die Kraft ausschließlich in der Sicherheitszelle aufgenommen wird (Die habe ichübrigens noch nie zersplittert gesehen). Ist wahrscheinlich eine Mischung aus beiden.
Oder der Helmpflicht bei Rollern in Italien.nach einer anlaufzeit keiner. ist gleichzusetzten mit der gurt- und helmpflicht bei kfz.
Egal ob es von der Hand zu weisen ist, der positive Effekt überwiegt. Warum sollten die, die in einem vor allem durch Wohlstandskrankheiten belasteten System, sich anprangern lassen. Oder sich extra zur Kasse bitten lassen. Bei den Krankenkassen gibts auch die Tendenz MTB-fahren als Risikosportart einzustufen.zum geld: in meinem ersten beitrag habe ich das als einen von mehreren punkten angeführt, was ja auch nicht von der hand zu weisen ist.
also wird vorher die energie aufgenommen indem die anbauteile sich nach und nach opfern bis zu dem punkt, an dem einfach STOP gerufen wird und der eigentliche Aufprall kommt.zum geld: in meinem ersten beitrag habe ich das als einen von mehreren punkten angeführt, was ja auch nicht von der hand zu weisen ist. das mit den couchpotatoes kam von schnellejugend, diesem habe ich lediglich zugestimmt.
von einer helmpflicht habe ich nie gesprochen, da sowas nicht den gewünschten erfolg bringt (war bei einführung der gurtpflicht nicht anders). erfolgreich ist sowas nur, wenn jeder in eigenverantwortung gezogen wird und es ihm finanziell weh tut. also soll jeder ohne helm fahren wenn er mag. kommt es zu schädigungen durch zumindest teilschuld, soll derjenige auch entsprechend an den kosten beteiligt werden.
kh-cap
wer von dem helmgegner will morgen gegen 1800 auf hardcore tour ohne helm und licht kommen? handys sind jedoch erlaubt. P.S: vergesst eure krankenkarte nicht
übrigens: mir ist auch nicht klar, wie ein Helm vor einem Halswirbelbruch schützen soll...
von einer helmpflicht habe ich nie gesprochen, da sowas nicht den gewünschten erfolg bringt (war bei einführung der gurtpflicht nicht anders). erfolgreich ist sowas nur, wenn jeder in eigenverantwortung gezogen wird und es ihm finanziell weh tut. also soll jeder ohne helm fahren wenn er mag. kommt es zu schädigungen durch zumindest teilschuld, soll derjenige auch entsprechend an den kosten beteiligt werden.
.
Immer an allen Krankheiten selbst schuld
keine Reha
keine teuren OP´s.
.sorry aber die einstellung find ich irgendwie total assi.
den gedanken könnte man dann auch weiterspinnen, dass jeder der vor die tür geht, mehr versicherung zahlen muss als einer der daheim bleibt, weil das risiko grösser ist, vom blitz getroffen zu werden.
Blödsinn, es gibt diverse Beispiele wo du dich an den Kosten beteiligen oder gar alles selber Berappen musst, wenn du dich nicht an bestimme Klauseln (z.B. der Versicherung) hällst:
-Autodiebstahl bei nicht abgeschlossenem Wagen
-Einbruch bei offenen Türen
-Brand (oft bezahlt man tiefere Prämien, wenn man einen Feuerlöscher besitzt)
-In der Schweiz wird sogar diskutiert, ob Raucher eine höhere Krankenprämie bezahlen müssen
gibt soviele Beispiele....