Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entscheidend ist, was unterm Strich steht. Und das sind 5 Liter beim Prius. Besser als nix, aber auch nicht das Ende der Fahnenstange.ich habe mal gelesen, dass die gesamtenergiebilanz eines hybrides nicht sehr gut sei.
Einspruch. http://emsolar.ee.tu-berlin.de/allgemein/enamort.htmlkeine photovoltaik, da wird mehr energie in die herstellung gesteckt, als die zelle je rausholt
90 % einsparen, Rest geht regenerativ.allerdings frage ich mich wo der strom ohne atomkraft herkommen soll?
Hier hat niemand behauptet, dass die Feinstaubdiskussion sinnvoll ist.Aber jetzt ham halt alle ein superaktuelles Thema um von den wirklich bedeutenden Dingen ablenken zu können...![]()
Oder schau bei chainreactioncycles, die haben Masken von respro speziell für Radfahrer.Vielleicht solltest du einen Mundschutz tragen, 3M bietet da hervorragende Geräte an
Dass es eine Verlagerung von Produktion ins Ausland gibt, ist unbestritten, aber was eine steigende Nachfrage nach Fahrrädern damit zu tun hätte, musst mal erklären.je größer die nachfrage nach fahrrädern wird, umso mehr verlagern wir durch produktion von fahrrädern den dreck nach taiwan / japan.
Allein eine Frage des Horizonts.umweltverschmutzug ist wirtschaftlich.
Investitionen in Passivhäuser dürften auf lange Sicht rentabler sein als bspw Immobilienfonds, die in irgendwelche Prachtbauten anlegen.erst wenn der einzelne sich umweltschutz leisten kann, wenn er sich eine bessere isolierung seines hauses leisten kann,
Ich sags gerne nochmal: Es sind _wir_, die gerade wieder die Entwicklung wichtiger Zukunftstechnologien verschlafen.wenn so kleinstaaten und länder wie USA japan russland bereit sind zu kooperieren und das im sinne des umweltschutzes, erst dann kann man von sinnvolen umweltschutz sprechen.
jo, jo.aber in den wichtigen ämtern sitzen halt meist leute mit wenig ahnung oder sie sind stark lobbybeeinflusst. traurig aber wahr.
Allein eine Frage des Horizonts.
Quellen?Eddigofast schrieb:Seht euch beispielsweise mal ein 20 Jahre altes Dachfenster an ! Das gehört in 90 % aller Fälle ausgetauscht.
Eddigofast schrieb:Wenn ich dann noch lesen Muß das jeder Arbeitsplatz in der Branche ,pro Jahr mit 150000 Euro subventioniert wird könnte ich..:kotz:
Falls Ihr mal wieder Fakten hierzu haben möchtet , Kuckst Du hier ::http://www.iavg.org/iavg002.htm
Wird verlinkt zu PreussenElektra ... man landet bei eon, mit dem Hinweis, dass die Seite nicht gefunden wird.14. Literatur
Kosten der Windenergienutzung in Deutschland; Vortrag (07.2002)
VGB-Kraftwerkstechnik, Essen??? Super Quelle in Bezug auf reg. EnergienSchöpferische Zerstörung; Zerstörte Schöpfung? 2. Aufl.1997. VGB-Kraftwerkstechnik, Essen
ähm, unser "Wirtschaftswissenschaftler" hatte mir vor kurzem vorgeworfen, den Betrieb mit einem minimalen Personalaufwand zu betreiben. Geht's noch?bin chemiestudent, ich weiß auch wovon ich rede...
Wer sagt denn, dass ich Dich angreifen wollte...Ich fühle mich dadurch in keinster weise angegriffen
Och, die sind durchaus universeller interessiert, hetzen zB auch gegen den Islam oder die evangelische Kirche. Sehr unterhaltsam.Diese Seite gibt eher Informationen zum m.E. fragwürdigen Verständnis einer einzelnen Person zum CO2, die es sich offensichtlich zum Lebensinhalt gemacht hat, die Wirkung von CO2 zu verharmlosen...
Entscheidend ist, was unterm Strich steht. Und das sind 5 Liter beim Prius. Besser als nix, aber auch nicht das Ende der Fahnenstange.
Einspruch. http://emsolar.ee.tu-berlin.de/allgemein/enamort.html
Oder Websuche nach "energetischer Amortisation".
90 % einsparen, Rest geht regenerativ.
Hier hat niemand behauptet, dass die Feinstaubdiskussion sinnvoll ist.
Oder schau bei chainreactioncycles, die haben Masken von respro speziell für Radfahrer.
Dass es eine Verlagerung von Produktion ins Ausland gibt, ist unbestritten, aber was eine steigende Nachfrage nach Fahrrädern damit zu tun hätte, musst mal erklären.
Und weil dieses Argument (auch die Herstellung von Fahrrädern brauche Energie, auch der menschliche Körper produziere Klimagase, etc) jetzt schon zum x-ten Mal kommt, nochmal ein paar grundsätzliche Anmerkungen dazu. Eine Reduktion unserer ökologischen Last auf 0 Prozent ist unmöglich. Manche meinen, mit diesem Argument die Umweltethik überhaupt in Frage stellen zu können. Aber das ist Unfug. Eine Reduktion auf, sagen wir, 20 Prozent, ist sehr wohl möglich. Und das Fahrrad passt da prima ins Konzept.
(Die 20 Prozent sind eine rein hypothetische Zahl. Letztlich geht es nur darum, die ökologische Last unter das Maß zu drücken, was die Natur im Rahmen ihrer Regenerationsfähigkeit erbringen kann. Modellrechnungen dazu sind notwendigerweise vage, und die Regenerationsfähigkeit geht zurück.)
Allein eine Frage des Horizonts.
Investitionen in Passivhäuser dürften auf lange Sicht rentabler sein als bspw Immobilienfonds, die in irgendwelche Prachtbauten anlegen.
Ich sags gerne nochmal: Es sind _wir_, die gerade wieder die Entwicklung wichtiger Zukunftstechnologien verschlafen.
(Das ist aus der Schweiz; daher stimmen die Anteile der Energieträger nicht.)
dioXxide: Dass der Wind nicht immer weht, und die Sonne nicht immer scheint, ist ein gern gebrachtes Argument gegen diese Quellen, und doch spricht es nicht gegen sie.
Fakt ist, auch der Strombedarf schwankt stark über den Tag:
(Das ist aus der Schweiz; daher stimmen die Anteile der Energieträger nicht.)
Das heißt, die Problematik eines Leistungsmanagements gibt es bereits heute und ist mit Speicherkraftwerken, Gasturbinen u.ä. gelöst. Ja, es ist eher umgekehrt, nämlich, dass uns die unflexiblen Großkraftwerke dazu zwingen, in Zeiten der Niedriglast elektrische Energie unsinnigerweise oder ineffizent zu verfeuern, etwa für Autobahnbeleuchtung oder Nachtspeicherheizungen.
Mit hinreichender Diversifizierung (Biomasse, ...) und einem intelligenten Leistungsmanagement muss uns auch bei einer rein regenerativen Energieversorgung nicht bange sein, dass der Strom ausgeht.
Wenn Du noch besser wissen möchtest, wovon Du redest: http://www.eurosolar.org/new/de/downloads/EUROSOLAR_KW.pdf
Vor dem nächsten Beitrag bitte kurz informieren. In Deutschland ist so viel Pumpspeicherleistung verfügbar wie vier durchschnittliche Kernkraftwerke. http://de.wikipedia.org/wiki/PumpspeicherkraftwerkNur leider gibt es diese Speicherkraftwerke in D kaum.
Vor dem nächsten Beitrag bitte kurz informieren. In Deutschland ist so viel Pumpspeicherleistung verfügbar wie vier durchschnittliche Kernkraftwerke. http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpspeicherkraftwerk
dioXxide: Die Spitzenleistung wird doch bereits heute nicht von den Großkraftwerken erbracht. Und "schnell abfallende Leistung der Windkraftwerke" kommt durch die geographische Verteilung praktisch nicht vor. Lies doch mal.
Unter der Annahme eines weiteren Anstiegs der Stromproduktion aus Windenergie wird auch mit einer zukünftig steigenden Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken gerechnet, da Windenergie zumeist starken zeitlichen Schwankungen unterliegt und deshalb effektive Speichermöglichkeiten benötigt.
wie man Länder wie USA, Indien und China dazu bewegt die CO²-Werte zu verringern.
Welche Branche? Fensterbau?Eddigofast schrieb:Ja ich kenne diese Branche aus dem FF !
Welche Argumentation?Eddigofast schrieb:Aber ist ja eigentlich sowieso Witzlos sobald ich mal was verlinke ist das sofort die " Achse des Bösen " verlinke ich nichts ,willst Du einen solchen ! Irgendwie werde ich aus Deiner Argumentation nicht schlau !
Vielleicht sendest Du mir mal zu meinen Fragen bzw. Argumenten, enstprechende Antworten oder Beweise !
Ich kenne die Journalisten nicht. Ich kenne den/die Artikel aus der FAZ nicht.Eddigofast schrieb:Die Journalisten aus der FAZ...das sind für Dich vermutlich auch alles Unwissende ??
Yossarian schrieb:Aus dem von dir zitierten Wiki-Artikel:
Unter der Annahme eines weiteren Anstiegs der Stromproduktion aus Windenergie wird auch mit einer zukünftig steigenden Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken gerechnet, da Windenergie zumeist starken zeitlichen Schwankungen unterliegt und deshalb effektive Speichermöglichkeiten benötigt.
Übrigens habe ich schon an vielen Wiki-Artikeln mitgeschrieben, die ultimative Wahrheit darfst du da nicht immer erwarten.![]()