syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@harni

Ich habe aber Deine Pike Predigt gelesen :D

Was ist denn von einer Nope2Way Nabe zu halten, die kann man mit Steckachse und auch mit Schnellspanner fahren, je nach Gabel. Gibt es bei Actionsports.

Oder ist die Nabe eher nicht zu empfehlen ?
 
@ klmp77: federweg laut liteville homepage 125mm

@knuffi: die ersten 600 rahmen sollen anfang/mitte april ausgeliefert werden...
 
Nabend,
wenn ich mich recht erinnere, war bei den Truvativ das Gebastel mit der Tretlagerhülse (muss irgendwie geteilt und verlängert werden - da hatte Toschi mal was gebastelt - oder geht das mittlerweile anders?). Bei den Race Face muss man recht penibel aufs Drehmoment der Klemmschraube achten, mit der die Kurbel auf dem Vielzahn sitzt. Bei zu hohem Moment verformt sich die Scheibe & dann kriegt man die Kurbel gar nicht mehr fest!
Bin ja auch kein Freund von Stangenware, aber wenn der exquisite Kram nicht zuverlässig ist, laß ich es mittlerweile lieber - hab mich jahrelang mit nur halbdurchtachten Produkten der Radindustrie rumgeärgert.....drum vertraue ich bei bestimmten Teilen einfach auf langweilige Shimpansotechnik (XT Kurbel mit TA Kettenblättern, da die original kein halbes Jahr halten)
Grüße

harni

Hallo Harni,
wenn Du vielleicht mal auf Torsten Homepage nach siehst wirst du sehen das es mit der Truvativ auch ohne Bastelei geht.
Die Truvativ wollte ich schon die ganze Zeit haben und am Freitag habe ich sie gegen meine LX Kurbel getausch und dabei festgestellt, das die Lagerhülse der LX auch in die Lagerschalen der Truvativ passt und diese Lagerhülse ist bekanntlich ja breit genug um die Lagerschalen so abzudichten wie es sein soll. Also alle gut mit Truvativ, man braucht nur eine Hülse von Shimano
gruß ollo
 
hey
mir wurde der 07ner rahmen für anfang märz von cnc zugesagt. irgendwas kann da ja nicht stimmen, oder?

hätte gerne mal eine stellungnahme von michi zu den gazen themen wenns geht
 
@Lhafty, habe auf Deinem Bild gesehen, daß Du eine Race Face Kurbel fährst.
Welcher Typ ist das, gab´s Probleme beim Einbau und wie zufrieden bist Du mit dem Teil? Würde auch gerne etwas anderes als Shimpanso nehmen.;) Danke im Voraus.

Hallo Bacchus,

die Kurbel ist eine Deus XC mit schwarzen Team Rings. Probleme beim Einbau gab es, weil Race Face zum Ausdistanzieren der Kurbel im Lager Elastomere und einen Dichtring benutzt. Ich hatte aus Versehen beide Elastomere drin, was dazu führte, daß mir bei der Montage der Dichtring gequetscht wurde und die Kurbel sich fast nicht mehr drehen ließ. Darauf zu kommen hat mich einen Tag gekostet :) Man kann aber auch Shimano oder Acros Lager nehmen, dann ist man davor gefeit. Der Rest der Montage ist zwar nicht so narrensicher wie bei Shimano, aber mit ein bißchen Erfahrung locker machbar. Das mit der Aluschraube stimmt, ich hab mir bei meinem Händler neue Lager montieren lassen und war bei der Montage dabei. Er nimmt eine Stahlschraube zum aufziehen und montiert dann erst die Aluschraube. Ansonsten einfach mal bei Bike Action anrufen. Die haben eine super kompetente und hilfsbereite Technikhotline.
Zu Langzeiterfahrungen soll sich Holger mal äußern, ich hab sie erst neu drauf, er hat die Kurbel vorher auf 2 Bikes gefahren.

Und so sieht es dann fertig montiert aus:

(Und wenn meine Frau merkt, daß ich das Rad zum Fotografieren auf dem Gästebett stehen hatte kann ich schon mal eine ERben dafür suchen :D )

385403608_c19879d135_b.jpg


385406659_85b25f202f_b.jpg


385408290_2914590453_b.jpg
 
Und so sieht es dann fertig montiert aus:

(Und wenn meine Frau merkt, daß ich das Rad zum Fotografieren auf dem Gästebett stehen hatte kann ich schon mal eine ERben dafür suchen :D )

:lol: Meine bessere Häfte würde sagen: "Los runter mit dem Bock und laß mich jetzt endlich fahren ;)

385403608_c19879d135_b.jpg


385406659_85b25f202f_b.jpg


385408290_2914590453_b.jpg
[/QUOTE]

Das sind ja mal entlich geile Bremsen m richtigen Outfit. Würden bestimmt gut an meines passen. :love: Lansgam sollte ich mir mal Gedanken über eine farblich passende Bremse machen.....
 
Moin zusammen,
@dominik: Ich habe von meinem Händler auch den Liefertermin im April; Wartezeit ist schöne Zeit:mad: :D .

@Lhafty: geiles Teil:love: .Bestätigt meine Entscheidung für die Pike noch mehr:daumen: . Sieht richtig harmonisch aus. Danke gür die Informationen, aber noch einmal nachgefragt, ist das die Evolve XC X-type. Das Teil fixt mich schon an:) . Nur bin ich leider nicht so ein Technikgenie vor dem Herrn. Mal schauen, ob ich einen Schrauber finde, der mir bei der Montage hilft. Habe ja noch ein bißchen Zeit:mad: :heul: . Die Bremsen passen natürlich super:daumen: , aber nun habe ich leider schon die Louise FR. Aber wenn ich mal groß bin, dann........:D :D

Grüße aus Bonn

Bacchus 22
 
@Lhafty: geiles Teil:love: .Bestätigt meine Entscheidung für die Pike noch mehr:daumen: . Sieht richtig harmonisch aus. Danke gür die Informationen, aber noch einmal nachgefragt, ist das die Evolve XC X-type.

Danke für die Blumen! Ja mir gefällt es jetzt auch richtig gut, viel besser als mit der RC40 Fighter und der XT. Die Kurbel ist wie gesagt eine Deus XC, keine Evolve. Ist allerdings noch nicht die Endlösung, im Laufe des Jahres wird die durch eine schwarze Next LP Vierkant ersetzt und dann muß auch das letzte Shimano Teil gehen ;) (was aber nicht heißen soll, daß Shimano schlecht ist!)
 
Danke für die Blumen! Ja mir gefällt es jetzt auch richtig gut, viel besser als mit der RC40 Fighter und der XT. Die Kurbel ist wie gesagt eine Deus XC, keine Evolve. Ist allerdings noch nicht die Endlösung, im Laufe des Jahres wird die durch eine schwarze Next LP Vierkant ersetzt und dann muß auch das letzte Shimano Teil gehen ;) (was aber nicht heißen soll, daß Shimano schlecht ist!)


Wie das geht, dass das letzte Shimanoteil von dir fliegt, hab ich dir ja gesagt.

Das mit dem Liteville auf dem Bett, da müssen wir mal reden.

Auf dem Bett kannst du dich mit deiner Freundin .............. :D

Das Liteville solltest du eher, wie auf den unten gezeigten Bildern ablichten, macht deiner Freundin, dir und dem Liteville mehr Spaß.






Grüße HoHo
 
Das Liteville solltest du eher, wie auf den unten gezeigten Bildern ablichten, macht deiner Freundin, dir und dem Liteville mehr Spaß.

Jetzt gib mal nicht so an. Hättest Du das LV von der anderen Seite fotografiert würde man im Hintergrund deinen Vectra sehen, aus dem du es gerade ausgeladen hast. Aber hat bestimmt Spaß gemacht das Rad mit Dreck zu bewerfen. :D Als ob ich dir glauben würde, daß du bei dem Wetter Rad fährst ;).
 
Ja, schön zu hören das ich nicht der einzige mit einem kleinem Rahmen bin.
Da hier die meisten sich eher für einen "Großen" entscheiden, war ich mir schon etwas unsicher, trotz Probefahrt auf L und M. 1,8m und 85cm SL.

Grüße Destille
 
Hallo liebe Liteville Gemeinde,

ich habe zwar bisher nur still mitgelesen, aber ich habe gerade mit Liteville wegen der ominösen 125 mm auf der Liteville HP telefoniert. Könnte manch jemanden hier interessieren. Also:

Laut Aussage von LV hat sich für 2007 der Umlenkhebel geändert, so dass man jetzt 125 mm rausholen kann. Das gute: auch alte Rahmen sind problemlos umrüstbar, geändert hat sich nur der Teil des Hebels zwischen Aufnahme am Oberrohr und Dämpfer. Alle Abaumaße am Rahmen sind also gleich geblieben. Allerdings hat die normale Serie erstmal Vorrang, ein Liefertermin für die Umrüsthebel stand noch nicht fest. Am Dämpfer hat sich übrigens nur die Bezeichnung geändert, heisst jetzt halt 212L, technisch alles beim Alten.

Na also, dann passt der Hinterbau ja noch besser zu meiner Fox 36 Talas RC2... :D

Gruß tetzchen
 
Ja, schön zu hören das ich nicht der einzige mit einem kleinem Rahmen bin.
Da hier die meisten sich eher für einen "Großen" entscheiden, war ich mir schon etwas unsicher, trotz Probefahrt auf L und M. 1,8m und 85cm SL.

Grüße Destille

Sieht ja auch schöner aus ohne dieses "Hilfsrohr"
 
Ja, schön zu hören das ich nicht der einzige mit einem kleinem Rahmen bin.
Da hier die meisten sich eher für einen "Großen" entscheiden, war ich mir schon etwas unsicher, trotz Probefahrt auf L und M. 1,8m und 85cm SL.

Grüße Destille


So gehts mir auch, M mit 181 und 86 SL. Aber ein bisschen verunsichert bin ich immer noch, ob der L nicht besser gewesen wäre. (Wäre zumindest mainstream)
 
@HoHo:

Fährst Du die Nobb Nic in 2.25 (UST ?) ? Bist Du bei der momentanen Witterung damit zufrieden ?

mfg
Butch

P.S.: Fahre das LV mit meinen stolzen 1,75 m / 82 cm übrigens auch in M :D !
 
So gehts mir auch, M mit 181 und 86 SL. Aber ein bisschen verunsichert bin ich immer noch, ob der L nicht besser gewesen wäre.

Das sind ungefähr auch meine Maße. Fahre auch M. Zwar erst 2 Ausfahrten gemacht - fährt sich absolut traumhaft. Und das ist wohl das Wichtigste. Also wenn du dich auch so wohl fühlst auf deinem M Rahmen, dann war's die richtige Entscheidung.
 
So gehts mir auch, M mit 181 und 86 SL. Aber ein bisschen verunsichert bin ich immer noch, ob der L nicht besser gewesen wäre.


Danke ollo!
Ich glaub wir müssen mal ein Selbstfindungswochenende für 1,80m Litevillebesitzer machen :D Ich hab mir den Rahmen übrigens mit 86cm SL bei 1,80 vor allem wegen des "Abstützrohres" gekauft, das fand ich schon bei meinem S-Works Epic extrem geil. Außerdem fahr ich gern lange Gabeln mit Riser, das bedingt dann einen kurzen Vorbau (auch wieder Philosophie), um das Lenkverhalten nicht zu träge zu machen. Der lange Radstand gibt dann wieder Highspeed-Stabilität. Das ist jedenfalls meine persönliche Philosophie. Ich hatte vorher das Specialized als M Rahmen, war sehr tricky im Handling, aber bei schnellen ruppigen Abfahrten war mir das Rad einfach zu nervös. Das Liteville ist für mich in Größe L ideal, aber das muß jeder für sich entscheiden.
 
Servus!

Hier mal eine Zusammenfassung über meine Entscheidung pro/contra Pike, Lyrik und 36 Talas 2007.

Ich habe mich für die Lyrik interessiert, weil ich 2-Step viel besser finde als U-Turn. Das System funzt ja 1a aber ich will nicht ewig drehen, bis ich den Federweg eingestellt habe. Hier in den Harburger Bergen und in Bonn, wo ich herkomme, muss ich immer schnell wechseln können. Habe leider kein 30min Abfahrten sondern viel auf und ab.
Daher ist mir wichtig, da ich schnell hoch und runter will.

Also will ich unbedingt ein System das schnell funzt um den Federweg zu verändern.

Hast jemand einen Test gefunden, in dem das 2-Step System im Labor mit Kennline etc getestet wurde? Mir ist es nämlich wichtig die gleich Funktion bei 115 und 160mm zu haben. Michi sagte mir, dass er nur Totem 2-Step kennt. Aber ich denke, dass die Funktion dort nicht so anders sein wird und, dass sich die Kennlinie deutlich verändert.
Daher fallen für mich die Marzocchis raus.

Ich habe heute morgen auch mit Michi telefoniert. Er riet mir auch zur Fox. Die hatte ich ursprünglich favorisiert, aber mich haben die Preise abgeschreckt und die Tatsache, dass die Achse verschraubt werden muss.

Einen neuen LRS brauche ich zum Glück nicht, da ich die Crossmax für €15 umrüsten kann. Das macht den Wechsel einfacher. Aber das muss man von Fall zu Fall sehen.

Für Onepointfive spricht das leichtere Gewicht der Gabel, was aber zur Zeit noch durch die schweren Steuersätze und Stummelvorbauten zu nichte gemacht wird. Der Onepointfive VRO von Syntace ist zwar mit 100mm Länge auch noch kurz aber immerhin recht leicht. Mit den VRO Eco-Clamps kann man ihn auch auf 120mm bringen.

Eigentlich spricht viel für 1.5 aber mal sehen was die Hersteller draus machen.

Hier mal die Vor- und Nachteile der drei Gabeln:
Zur Auswahl stehen drei Gabeln:
Pike:
+günstig
+gute Kennlinie
+passt optisch zum LV
+Maxle
+Verstellbereich bis 95mm zum Klettern
+Poplock

-U-turn an sich
-U-Turn lässt sich bei belasteter Stahlfeder nur schwer bis gar nicht verstellen
-"nur" 140mm Federweg

Lyrik:
+Steif
+Maxle
+160mm Federweg
+2-Step (Verändert sich bei 2-Step die Kennlinie oder nicht?)
+Passt optisch ans LV
+Onepointfive Steuerrohr wählbar

-Nur bis 115mm absenkbar. Klettereigenschaft
-Keine Zwischenstufe entweder oder...
-kein Lockout

Fox 36 Talas
+Schnelles Verstellsystem
+Breiter Federwegbereich abgedeckt (100mm klettern, 130 normale Fahrt, 160mm für Grobe)

-Teuer
-Steckachse muss mit 4mm Imbus geschraubt werden
-Teuer Service bei Fox mind. 1x jährlich
-Passt optisch nicht ganz ans LV
-kein Lockout

Falls jemand noch mehr +/- hat, kurze PM an mich und ich füge die gerne ein.

Gruß

Komposter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück