Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[Hi,
Sorry, ich dachte, du hättest Dich für UST entschieden![]()
![]()

Nabend,
wenn ich mich recht erinnere, war bei den Truvativ das Gebastel mit der Tretlagerhülse (muss irgendwie geteilt und verlängert werden - da hatte Toschi mal was gebastelt - oder geht das mittlerweile anders?). Bei den Race Face muss man recht penibel aufs Drehmoment der Klemmschraube achten, mit der die Kurbel auf dem Vielzahn sitzt. Bei zu hohem Moment verformt sich die Scheibe & dann kriegt man die Kurbel gar nicht mehr fest!
Bin ja auch kein Freund von Stangenware, aber wenn der exquisite Kram nicht zuverlässig ist, laß ich es mittlerweile lieber - hab mich jahrelang mit nur halbdurchtachten Produkten der Radindustrie rumgeärgert.....drum vertraue ich bei bestimmten Teilen einfach auf langweilige Shimpansotechnik (XT Kurbel mit TA Kettenblättern, da die original kein halbes Jahr halten)
Grüße
harni
@Lhafty, habe auf Deinem Bild gesehen, daß Du eine Race Face Kurbel fährst.
Welcher Typ ist das, gab´s Probleme beim Einbau und wie zufrieden bist Du mit dem Teil? Würde auch gerne etwas anderes als Shimpanso nehmen.Danke im Voraus.
Man kann aber auch Shimano oder Acros Lager nehmen, dann ist man davor gefeit. Der Rest der Montage ist zwar nicht so narrensicher wie bei Shimano, aber mit ein bißchen Erfahrung locker machbar. Das mit der Aluschraube stimmt, ich hab mir bei meinem Händler neue Lager montieren lassen und war bei der Montage dabei. Er nimmt eine Stahlschraube zum aufziehen und montiert dann erst die Aluschraube. Ansonsten einfach mal bei Bike Action anrufen. Die haben eine super kompetente und hilfsbereite Technikhotline.
)Und so sieht es dann fertig montiert aus:
(Und wenn meine Frau merkt, daß ich das Rad zum Fotografieren auf dem Gästebett stehen hatte kann ich schon mal eine ERben dafür suchen)
Meine bessere Häfte würde sagen: "Los runter mit dem Bock und laß mich jetzt endlich fahren 
Lansgam sollte ich mir mal Gedanken über eine farblich passende Bremse machen.....(Und wenn meine Frau merkt, daß ich das Rad zum Fotografieren auf dem Gästebett stehen hatte kann ich schon mal eine ERben dafür suchen)

.
.Bestätigt meine Entscheidung für die Pike noch mehr
. Nur bin ich leider nicht so ein Technikgenie vor dem Herrn. Mal schauen, ob ich einen Schrauber finde, der mir bei der Montage hilft. Habe ja noch ein bißchen Zeit
. Die Bremsen passen natürlich super
der Trend geht eindeutig Richtung Komfort.
Was machst du überhaupt bei McDonalds. Iiiihhhgitt.![]()
@Lhafty: geiles Teil.Bestätigt meine Entscheidung für die Pike noch mehr
. Sieht richtig harmonisch aus. Danke gür die Informationen, aber noch einmal nachgefragt, ist das die Evolve XC X-type.
(was aber nicht heißen soll, daß Shimano schlecht ist!)Danke für die Blumen! Ja mir gefällt es jetzt auch richtig gut, viel besser als mit der RC40 Fighter und der XT. Die Kurbel ist wie gesagt eine Deus XC, keine Evolve. Ist allerdings noch nicht die Endlösung, im Laufe des Jahres wird die durch eine schwarze Next LP Vierkant ersetzt und dann muß auch das letzte Shimano Teil gehen(was aber nicht heißen soll, daß Shimano schlecht ist!)
Das Liteville solltest du eher, wie auf den unten gezeigten Bildern ablichten, macht deiner Freundin, dir und dem Liteville mehr Spaß.
Als ob ich dir glauben würde, daß du bei dem Wetter Rad fährst
.@ HoHo, wie groß bist du? Da du genau wie ich ein LV in "Kindergröße" fährst.
Grüße Günter
Ich bin 1,80 groß und habe eine 83er Beinlänge. Bei meiner Größe wäre sicher auch ein L Rahmen i.O. gewesen, aber ich fahre lieber einen kleineren Rahmen.
Grüße HoHo
Ja, schön zu hören das ich nicht der einzige mit einem kleinem Rahmen bin.
Da hier die meisten sich eher für einen "Großen" entscheiden, war ich mir schon etwas unsicher, trotz Probefahrt auf L und M. 1,8m und 85cm SL.
Grüße Destille
Ja, schön zu hören das ich nicht der einzige mit einem kleinem Rahmen bin.
Da hier die meisten sich eher für einen "Großen" entscheiden, war ich mir schon etwas unsicher, trotz Probefahrt auf L und M. 1,8m und 85cm SL.
Grüße Destille
So gehts mir auch, M mit 181 und 86 SL. Aber ein bisschen verunsichert bin ich immer noch, ob der L nicht besser gewesen wäre.
So gehts mir auch, M mit 181 und 86 SL. Aber ein bisschen verunsichert bin ich immer noch, ob der L nicht besser gewesen wäre.
Ich hab mir den Rahmen übrigens mit 86cm SL bei 1,80 vor allem wegen des "Abstützrohres" gekauft, das fand ich schon bei meinem S-Works Epic extrem geil. Außerdem fahr ich gern lange Gabeln mit Riser, das bedingt dann einen kurzen Vorbau (auch wieder Philosophie), um das Lenkverhalten nicht zu träge zu machen. Der lange Radstand gibt dann wieder Highspeed-Stabilität. Das ist jedenfalls meine persönliche Philosophie. Ich hatte vorher das Specialized als M Rahmen, war sehr tricky im Handling, aber bei schnellen ruppigen Abfahrten war mir das Rad einfach zu nervös. Das Liteville ist für mich in Größe L ideal, aber das muß jeder für sich entscheiden.