syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gehört nicht ganz ins LV Forum aber trotzdem:
Eine etwas gestrecktere Fahrposition ist wesentlich rückenfreundlicher als aufrechtes Sitzen.
Der Grund ist einfach nachvollziehbar:
Durch die gestreckte Haltung ist der Rücken entlastet und kann besser "federn".
Das ganze ist ein Frage der Muskulatur und etwas Gewöhnung.
Ich kann aus leidvoller Erfahrung berichten: 2 x Bandscheibenvorfall operiert, seit ich regelmässig bike keine Probleme mehr.
Der VRO ist das ideale Hilfsmittel um sich an veränderte Positionen heranzutasten.
Gruss Thomas

:daumen:
und den Rest kannst du immer noch mit Vorbauten regulieren.
Die Sattelüberhöhung sieht nur so Brutal aus, da das LV ein sehr kleines Rahmendreieck hat (das machen andere Hersteller mitlerweile auch), würdest du das Oberrohr in Richtung Sattelklemme verschieben, sieht das schon anders aus.
gruß ollo
 
Danke für die vielen netten Antworten, mein Gefühl sagt mir, Liteville, das ist es.
Besonders mit einem Lemon Yellow Rahmen :love:

Zwei Dinge machen mir aber noch Sorgen, das eine ist die meist sehr grosse Sattelüberhöhung die auf den vielen Fotos zu sehen ist, das andere ist die ungewisse Lieferzeit für den Rahmen...

Ich fahre eher Touren und auch mal einen schönen Singletrail. Bezeichne mich daher einfach mal als Genussbiker. Da ich aber auch Rückenprobleme habe ist es mir sehr wichtig, zentral, bequem und NICHT zu gestreckt zu sitzen, eher ein wenig aufrecher währe schön :D

Ist das mit einem Litevillerahmen nach meinem Vorgaben zu realisieren ?

Das Thema Liefertermin ist mir auch etwas ungewiss. Wie lange dauert es denn so ca. bis man das schöne Teil in den Händen halten darf ?

Spätestens Ende Mai hätte ich schon gerne den Rahmen gehabt...

Wir wollen doch alle das du auch mit einem 12 Monate Dauergrinsen Biken gehst :lol: :lol: :lol:
 
Hallo nochmal, Kompostman,
mir kommen die Tränen:heul: :heul: :heul: .Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob Du die 426 oder 454 bestellt hast:confused: .

Ich habe die 454 mit Alu-Schaft und coil bestellt. Werde die Bestellung, die immer noch nicht da ist aber wohl stornieren und auf eine Lyric mit 1.5 Schaft umbestellen.

Nimm doch bei Deiner Teileliste auf der LV "My Litevilleseite" mal das Felgenband raus; das kommt bei UST nicht so gut.;) :D

Doch, ist es und ich habe das Felgenband auch drin! Ich hatte neulich erst das Problem, dass ich einen nicht lokalisierbaren Durchstich hatte. Schlauch rein, fertig! Dafür brauche ich das Felgenband.

edit: Bin gerade von cdeger darauf Aufmerksam gemacht worden, dass man für die Crossmax weder bei Schlauch, noch bei UST (Da ja so oder so nicht) ein Felgenbrand braucht.
thx!


Gruß
Komposter
 
Hallo zusammen,
@ byki, wollte noch mal nachfragen, wir haben einen ähnlichen Aufbau vor, könntest Du Deine Teileliste posten:confused: ;) .

@dominik de luxe, suchst Du die Ta-blätter neu oder gebraucht? Wenn neu, versuch´s doch mal bei gocycle in Münster.

@Lhafty, habe auf Deinem Bild gesehen, daß Du eine Race Face Kurbel fährst.
Welcher Typ ist das, gab´s Probleme beim Einbau und wie zufrieden bist Du mit dem Teil? Würde auch gerne etwas anderes als Shimpanso nehmen.;) Danke im Voraus.

@kompostman, danke für die Hinweise

Tschüss bacchus 22
 
Hallo zusammen,
..............
@Lhafty, habe auf Deinem Bild gesehen, daß Du eine Race Face Kurbel fährst.
Welcher Typ ist das, gab´s Probleme beim Einbau und wie zufrieden bist Du mit dem Teil? Würde auch gerne etwas anderes als Shimpanso nehmen.;) Danke im Voraus.
........

Tschüss bacchus 22

Hi Bacchus ,

alternativ gehen auch Truvativ Kurbeln (Stylo,Fireex usw.)
gruß ollo
 
Hallo Sportec,
laß uns doch mal Bilder sehen,wenn die roten Schräubchen dran sind;) :daumen:

Viele Grüße

Bacchus 22

Hallo Bacchus 22

Ich werde auf jeden fall dann mal Bilder posten. Die roten Aluschräubchen sind schon gekommen, warte nur noch auf die Titanschrauben für Bremse Vorbau und Kurbel.

hat jemand auch schon mit Schraubentuning rumexperimentiert?

Grüsse sportec
 
Hallo zusammen,
@ byki, wollte noch mal nachfragen, wir haben einen ähnlichen Aufbau vor, könntest Du Deine Teileliste posten .

Schaltung Antrieb: SRAM x9 Shimano XT-Gemisch (günstig gut)
Räder: DT NDuro 1750
Bremse: ORO K24 (Räder und Bremse war ein Angebot für 799,-)
Sattel: Selle SLR T1
Vorbau: Superforce
Gabel: Fox 32 Talas oder PIKE (noch nicht entschieden)

Eigentlich der Standardkram, den hier viele verwenden.

Gruß
Byki
 
k24+n'duro für 799€ haben mich auch in versuchung geführt, gut das ich die kohle momentan nicht habe, sonst hätte mein hasi demnächst in der neuen wohnung erstmal auf dem nackten estrich pennen müssen.
 
Schaltung Antrieb: SRAM x9 Shimano XT-Gemisch (günstig gut)
Räder: DT NDuro 1750
Bremse: ORO K24 (Räder und Bremse war ein Angebot für 799,-)
Sattel: Selle SLR T1
Vorbau: Superforce
Gabel: Fox 32 Talas oder PIKE (noch nicht entschieden)

Eigentlich der Standardkram, den hier viele verwenden.

Gruß
Byki

N´Abend Byki,
Gabel noch nicht entschieden:confused: ;) , wohl doch, oder hast bei dem LRS/Bremsenset die Wahl zwischen spann- oder Steckachse?
bei mir:
Gabel: Pike 454 o. PL
LRS: Hope Pro II/ DT XR.4.1D/ DT Competition Speichen; später 2. Satz dito
auf DT 5.1 mit 240er Schlappen
Sattel: Selle SLR XC Gel, den fahre ich momentan auf dem Rennrad, sehr
leicht (185g) und bequem!!!
Bremse: Louise FR 180/180
Vorbau/Lenker: Superforce/ Vector Lowrider 7075 (oder Carbon) 12°
Schaltung/ Antrieb: ähnlich wie Du; allerdings habe ich eine Toppreis für SW
X.0 07 bekommen, bei den Triggern ist es ähnlich, aber da zaudere
ich noch (die Differenz zu X.9 06 ist noch erheblich). Vielleicht geht
noch was über´s Gesamtpaket. Kette/Kranz: erstmal XT; bei der
Kurbel schwanke ich noch zwischen Xt, Truvativ und Race Face.
Ebenso schwanke ich noch bei den Pedalen zwischen Crank Mallet M und Time Atac . Aber wir haben ja noch ein bißchen Zeit;) :mad: :heul:
Schöne Grüße aus Bonn
Bacchus 22
 
hey
danke für die info allerdings habe ich schon einen günstigeren anbieter gefunden:
http://www.bike-x-perts.com/product...30610?osCsid=f02e5e429965c8a310518e6de96040b5
aber mann kann ja immer hoffen, das noch was geht :lol:

Hi, Dominik,
da bin ich aber überrascht, weil ich immer wieder bei Deinem Anbieter nachgesehen habe zumal er auch in Bonn sitzt, und seine Namensvetter, der unter mir wohnt, ein guter Bekannter von dem Besitzer ist. Der war, zumindest letztes Jahr, auch offizieller LV- Händler, ob 2007:confused: :confused:. Aber danke für den Tip, TA-blätter werden wir wohl alle mal brauchen:daumen:

Viele Grüße aus Bonn BACCHUS 22
 
[edit: Bin gerade von cdeger darauf Aufmerksam gemacht worden, dass man für die Crossmax weder bei Schlauch, noch bei UST (Da ja so oder so nicht) ein Felgenbrand braucht.
thx!


Gruß
Komposter[/QUOTE]

Hi,
Sorry, ich dachte, du hättest Dich für UST entschieden:confused: ;)

Schöne Grüße aus einem verregneten Bonn

Bacchus 22
 
Wenn ich eine Pike verbauen wollte, bräuchte ich dann neue Naben als die Shimano Deore, oder geht das auch erstmal mit denen ?

Hallo, Knuffi,
ich schon wieder, hast Du etwa harni konsultiert;) :confused: . Ich dachte, Dir in meiner PN einiges erklärt zu haben; Du brauchst natürlich für die Pike eine Steckachse, daß geht, unabhängig davon, was für eine Nabe du hast natürlich nicht. Weiterhin viel Spaß beim Suchen und Warten:)
Schöne Grüße aus Bonn Baccchus 22
 
N´Abend Byki,
.....Kurbel schwanke ich noch zwischen Xt, Truvativ und Race Face.....
Nabend,
wenn ich mich recht erinnere, war bei den Truvativ das Gebastel mit der Tretlagerhülse (muss irgendwie geteilt und verlängert werden - da hatte Toschi mal was gebastelt - oder geht das mittlerweile anders?). Bei den Race Face muss man recht penibel aufs Drehmoment der Klemmschraube achten, mit der die Kurbel auf dem Vielzahn sitzt. Bei zu hohem Moment verformt sich die Scheibe & dann kriegt man die Kurbel gar nicht mehr fest!
Bin ja auch kein Freund von Stangenware, aber wenn der exquisite Kram nicht zuverlässig ist, laß ich es mittlerweile lieber - hab mich jahrelang mit nur halbdurchtachten Produkten der Radindustrie rumgeärgert.....drum vertraue ich bei bestimmten Teilen einfach auf langweilige Shimpansotechnik (XT Kurbel mit TA Kettenblättern, da die original kein halbes Jahr halten)
Grüße

harni
 
Hallo, Knuffi,
ich schon wieder, hast Du etwa harni konsultiert;) .....

jepp - hat er, aber hab ihm gar keine "Pike-Predigt" gehalten :rolleyes:
bisher hat jeder mit meinen Abmessungen der bei mir ne Probefahrt gemacht hat, sich für nen XL entschieden....

Liteville Demobikes gibt´s in München übrigens bei Alpha Bikes. Ich hab meins allerdings von Velo Radsport aus Nürnberg. Dort gibt´s auch verschieden LV Demobikes. Sehr empfehlenswert, wenn ich das hier mal ausnahmsweise anmerken darf.....
Grüße

harni
 
Leider muß ic harni Recht geben. bei Kurbeln kommt mMn nix über Shimano. Wenn es die XT wenigstens in schwarz gäbe, wäre das auch nur halb so schlimm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück