syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, das erklärt natürlich alles, mein Beileid. :cool:

An die Talas 36 Fahrer: ich hatte heute ein Testbike mit einer 36R. Hat mir überhaupt nicht gefallen, entweder zu viel Druck drauf und sie wird unsensibel, oder angemessener Druck und sie geht bei jeder Vollbremsung in die Knie. :confused: Wasn Mist. An einer Steilstufe bin ich dann fast über den Lenker geflogen weil sie bis kurz vor Anschlag einfederte. :aufreg: Konnte noch seitlich runter hüpfen...
Wie kommt ihr damit klar? Nur die teure RLC kaufen und dann die Druckstufe rein? Da lob ich mir doch RS mit Poploc.
Achja, es war kein Liteville, das steht aber vielleicht auch noch zur Probefahrt an.

ich fahre zwar nur die Talas 32 RL aber überschlagsgefühle auch an steilstufen... fehlanzeige und das du sie soweit in die knie zwingst,... schaffe ich auch bei 100 Kg auf dem bike und 2 bar in der Gabel :confused: .
Liteville hin liteville her hatte auch nie probleme bei meinem Bergwerk in solchen situationen, nun gut sei es drum jeder hat seinen liebling, der vorne für ihn arbeitet.
Aber dennoch solltest du das Liteville Probefahren :D
gruß ollo
 
an sich schon ............. die FOX sieht halt am Bike gut aus, aber Marzocchi legt der Gabel noch zwei Mechanikerin bei Silikon Sally und Plastic Paula, die sehen zuhause gut aus :D
Anhang anzeigen 124488

ja, in der Tat. Dieses mitgelieferte Zubehör ist nicht zu verachten!

...das Talas-blau ist halt ein wenig grausam an einem schwarz-roten bike. Da kann das Ding federn und dämpfen was es will, das Auge fährt mit. Warum ist die nicht einfach schwarz oder wenigstens richtig grau.... und 160 € aufpreis fürs umlackieren...
 
ja, in der Tat. Dieses mitgelieferte Zubehör ist nicht zu verachten!

...das Talas-blau ist halt ein wenig grausam an einem schwarz-roten bike. Da kann das Ding federn und dämpfen was es will, das Auge fährt mit. Warum ist die nicht einfach schwarz oder wenigstens richtig grau.... und 160 € aufpreis fürs umlackieren...

ja es lebe die zubehör industrie...:D

schwarz wäre da die VAN 36 und ist es wirklich blau ??? eher stahlgraublau mich sört es nicht, sehe eh nur den blauen und den roten knopf von oben und wenn es geparkt ist und jemand fragt, "...ist das dein Bike...." ne is nicht meins , ich würd mir doch im leben nicht ne Gabel mit soner besch.ßenen Farbe ran bauen:lol: :lol: :lol:
gruß ollo
 
Ich könnte :kotz: . Bin derzeit Dämpfer-los. Ist gerade mal wieder für Fango-Packung und Pflege zu DT gesendet.
Ich bin sehr auf das Dämpfer-Update gespannt.
Bin demnächst für 2 Wochen auf Mallorca - dort kann er zeigen, was er kann. :D
 
Ich könnte :kotz: . Bin derzeit Dämpfer-los. Ist gerade mal wieder für Fango-Packung und Pflege zu DT gesendet.
Ich bin sehr auf das Dämpfer-Update gespannt.
Bin demnächst für 2 Wochen auf Mallorca - dort kann er zeigen, was er kann. :D

ich sag da mal lieber nix:aufreg: :aufreg: :aufreg: , fahre heute noch ne 2 Tour mit meiner Frau und werde dann morgen ein kleines päckchen packen...... :mad: :mad:

mmhh Malle..... Sonne Sangria Speed Schöne Berge und Tapas :daumen:
gruß ollo
 
zum Thema Dämpfer und Nachtrag zum Thema Local-Händler/Imternet: Dämpfertausch in 10 Minuten - natürlich nur beim Händler des Vertrauens - zum 4. Mal letzten Samstag!
Und auch dort gibt's noch Teile sogar billiger als im Internet - natürlich eher die Ausnahme als die Regel, für den o.g. Service muss man halt schon etwas tun. Aber der Vorteil der Netzdeals mit Versandkosten, Vorkassenrisiko und Wartezeiten bis zu 1 1/2 Wochen schwindet doch bei genauerer Überlegung zunehmend. Wer schonmal 500€ in den Sand gesetzt hat, denkt da sicher nochmal anders drüber.
GeKa
 
zum Thema Dämpfer und Nachtrag zum Thema Local-Händler/Imternet: Dämpfertausch in 10 Minuten - natürlich nur beim Händler des Vertrauens - zum 4. Mal letzten Samstag!
Und auch dort gibt's noch Teile sogar billiger als im Internet - natürlich eher die Ausnahme als die Regel, für den o.g. Service muss man halt schon etwas tun. Aber der Vorteil der Netzdeals mit Versandkosten, Vorkassenrisiko und Wartezeiten bis zu 1 1/2 Wochen schwindet doch bei genauerer Überlegung zunehmend. Wer schonmal 500€ in den Sand gesetzt hat, denkt da sicher nochmal anders drüber.
GeKa

Verstehe ick nicht so richtig Dein Posting.:confused: Der Dämpfertausch geht bei mir genauso schnell, meinst Du mit Service, 2 Schrauben zu lösen? Der Netzkauf bei etablierten Onlineshops ist Risikolos und bis zu 50% Günstiger als beim sogenannten Händler des Vertrauens, was willst Du uns sagen?

checkb:winken:
 
Ich könnte :kotz: . Bin derzeit Dämpfer-los. Ist gerade mal wieder für Fango-Packung und Pflege zu DT gesendet.
Ich bin sehr auf das Dämpfer-Update gespannt.
Bin demnächst für 2 Wochen auf Mallorca - dort kann er zeigen, was er kann. :D

Ich lese hier schon eine ganze Weile mit, da ich auch mal an einem Liteville interessiert war und muss jetzt doch mal das Dämpferthema kommentieren.
Meines Erachtens ist das ein echtes Desaster, das sollte sich mal Cannondale
oder Votec oder Scott erlauben - da wäre aber das Geschrei riesengroß.
Hut ab, wie Ihr alle dem Laden die Stange haltet.
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber ein Wort des Bedauerns von Liteville fand ich nirgends - nur mal ein paar pampige Erklärungen.
Ich war mit Votec schon fertig, weil ich einmal den Hinterbau kostenlos tauschen musste:D

Grüße
Schwarzwald
 
Ich bin selber ganz knapp davor ein Liteville zu bestellen, mir fehlt nur noch die Probefahrt mit einem XL. DT Swiss LRS habe ich bereits heute ersteigert :D

Wenn ich hier aber die vielen Probleme mit dem Dämpfer lese komme ich schon ins grübeln ob der Entschluss zu einem LV der richtige war :confused:

Das LV wird bei mir für alles rangenommen, also in den Bergen als auch als Bike um in die Arbeit zu fahren. Wenn es aber dann mehr beim Service ist als das ich es fahren kann, verzichte ich gerne darauf :(

Woran liegen denn diese Probleme, DT Swiss ist doch normalerweise ein guter Hersteller :confused:
 
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit, da ich auch mal an einem Liteville interessiert war und muss jetzt doch mal das Dämpferthema kommentieren.
Meines Erachtens ist das ein echtes Desaster, das sollte sich mal Cannondale
oder Votec oder Scott erlauben - da wäre aber das Geschrei riesengroß.
Hut ab, wie Ihr alle dem Laden die Stange haltet.
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber ein Wort des Bedauerns von Liteville fand ich nirgends - nur mal ein paar pampige Erklärungen.
Ich war mit Votec schon fertig, weil ich einmal den Hinterbau kostenlos tauschen musste:D

Grüße
Schwarzwald

was mein cannodnale in den 2 monaten die ich hab schon gemuckt hat. es war gute 2 wochen in der werkstatt. aber immer nur für 1-2 tage. daaus kann man ja die größer der defekte schließen^^ und auch die anzahl
 
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit, da ich auch mal an einem Liteville interessiert war und muss jetzt doch mal das Dämpferthema kommentieren.
Meines Erachtens ist das ein echtes Desaster, das sollte sich mal Cannondale
oder Votec oder Scott erlauben - da wäre aber das Geschrei riesengroß.
Hut ab, wie Ihr alle dem Laden die Stange haltet.
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber ein Wort des Bedauerns von Liteville fand ich nirgends - nur mal ein paar pampige Erklärungen.
Ich war mit Votec schon fertig, weil ich einmal den Hinterbau kostenlos tauschen musste:D

Grüße
Schwarzwald

liegt ja nicht am bike selber sondern an einem zubehör teil und lieber ein defekter dämpfer als ein defekter rahmen und wie es aus sieht hat sich seit anbeginn des Fred (also vor 2 Jahren und 5 Monaten) nicht irgend ein Rahmen zerbröselt mmhh ( und das bei diesen kranken Fox 36 Fahrern :D :lol: :D )..... und aufgrund des hervorragenden Services von LV und DT kann zumindest ich als LV Fahrer ganz beruhigt der Sache entgegen sehen und pampige erklärungen bekomme ich immer dann wenn ich pampig frage...... wie du kommst gegenagen so wirst duch empfangen...sobald ich persönlich mit LV kontakt aufnehme, bekome ich jede hilfe die ich benötige .
Gruß Ollo

Cannondale ja das sind doch die hier :spinner: :kotz: :ka: :aetsch:
 
Man muss aber auch sagen, dass sich her nur die zu Wort melden, die Probleme haben mit dem Dämpfer. Oder fast nur. Ich fahre das Ding jetzt zwar nur 600 km aber habe bisher damit gar keine Probleme.
 
JA der Entschluß ist richtig

Bin ja auch seit fast 1 Jahr Liteviller und muss sagen zur Zeit wo ich das LV gekauft habe ganz klar: JA. Würde jedoch heute nach dem bisher ungelösten Dämpferdesaster zu einem anderen Bike greifen. Ein LV ist sicherlich ein Bike mit einer traumhaften Funktion, netter Beratung durch die LV Crew und es fährt sich in meinen Augen galaktisch.:daumen: Entscheidend ist aber dass die Möhre läuft und zur Zeit steht in den Sternen ob wir je einen Dämpfer bekommen der nur 1 x im Jahr zum Service muss. Was nützt mir das schönste Bike wenn ick bei einem Trip zum Lago mit Hubverlust durch die Gegend düse und rein theoretisch ein tolles Bike habe. Obwohl ich 2 Dämpfer habe ist das keine Garantie für 1 Woche ohne Hubverlust.:mad: Für mich ist entscheidend ob das Dämpferproblem gelöst wird. Da hier einige Leute im Forum sind die mit Ihrem LV auch fahren und Plan haben, werden wir spätestens im Mai wissen ob der überarbeitete Dämpfer funzt. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mich an LV wenden und von meinen Kauf schweren Herzens zurücktreten.

Für mich ist ein Litevillekauf zur Zeit ein klares: NEIN. Das Konzept stimmt und funktioniert, jedoch wird ein fehlerhaftes Teil verbaut, was bisher nicht durch ein dauerhaft funtionierendes ersetzt werden kann.

checkb:winken:
 
Das sehe ich genauso wie checkb.
Und darum habe ich auch noch kein Liteville. Ic werde erstmal warten, was die 2007er Modelle so für Krankheiten haben und dann entscheiden. Wenn das Dämpferproblem nicht gelöst wird, dann kaufe ich halt was anderes.
Sorry, liebe Liteville-Gemeinde
 
Bin ja auch seit fast 1 Jahr Liteviller und muss sagen zur Zeit wo ich das LV gekauft habe ganz klar: JA. Würde jedoch heute nach dem bisher ungelösten Dämpferdesaster zu einem anderen Bike greifen. Ein LV ist sicherlich ein Bike mit einer traumhaften Funktion, netter Beratung durch die LV Crew und es fährt sich in meinen Augen galaktisch.:daumen: Entscheidend ist aber dass die Möhre läuft und zur Zeit steht in den Sternen ob wir je einen Dämpfer bekommen der nur 1 x im Jahr zum Service muss. Was nützt mir das schönste Bike wenn ick bei einem Trip zum Lago mit Hubverlust durch die Gegend düse und rein theoretisch ein tolles Bike habe. Obwohl ich 2 Dämpfer habe ist das keine Garantie für 1 Woche ohne Hubverlust.:mad: Für mich ist entscheidend ob das Dämpferproblem gelöst wird. Da hier einige Leute im Forum sind die mit Ihrem LV auch fahren und Plan haben, werden wir spätestens im Mai wissen ob der überarbeitete Dämpfer funzt. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mich an LV wenden und von meinen Kauf schweren Herzens zurücktreten.

Für mich ist ein Litevillekauf zur Zeit ein klares: NEIN. Das Konzept stimmt und funktioniert, jedoch wird ein fehlerhaftes Teil verbaut, was bisher nicht durch ein dauerhaft funtionierendes ersetzt werden kann.

checkb:winken:

hallo checkb,
hatten wir vor dem LV perfekte Bikes ???? Ich denke nicht und aufgrund der speziellen abstimmung ist hier jeder etwas übersensibilisiert für das Hub verlustthema.
Ich habe mir das LV nicht wegen des DT gekauft und wenn er nicht geht, was soll es, fliegt er halt raus (nicht das ich mir jetzt noch einen 2. Dämpfer kaufe, nee, ich gebe den Dämpfer zurück) schlimmer kann es nicht mehr werden und bevor ich mir wieder ein Bike aus Pforzheim kaufe, suche ich mir lieber ein neues Hobby.
Wo ich dir aber absolut recht gebe, es muß endlich dauerhaft funktionieren ob nun mit oder ohne DT, wäre schade wenn LV das Dinosauriersymdrom befällt =Tot durch nicht anpassungsfähigkeit und der Hinweiß auf der Homepage ... ja schön..... hier wird aber gequatscht und hier gibt es + und -
gruß ollo
 
Das sehe ich genauso wie checkb.
Und darum habe ich auch noch kein Liteville. Ic werde erstmal warten, was die 2007er Modelle so für Krankheiten haben und dann entscheiden. Wenn das Dämpferproblem nicht gelöst wird, dann kaufe ich halt was anderes.
Sorry, liebe Liteville-Gemeinde

andere hersteller haben ganz andere probleme als nur ein problem mit einem mäßigen dämpfer
 
So langsam ght mir diese ewige Hub-Diskussion mächtig auf den S***:mad:
Auf der Liteville-Homepage gibt es ein enstprechenden Statement und wir sollten abwarten ob die neue Lösung funktioniert.

Mwin Liteville steht seit über einer Woche ohne Kurbel da, da ich die CT2-Kettenblätter zu Strongligth geschickt habe. Und? soll ich mir jetzt Gedanken machen, ob die Entscheidung richtig war? Schätze mal 90 Prozent derer hier, haben mindestens ein Zweitbike und können ohne Probleme umsteigen.

Und wenn's funktioniert, dann wird eine Gabel nach der anderen getestet, welche nun besser mit dem Liteville harmoniert. Aber das kann ja gar nicht funktionieren, da der Hinterbau doch schon wieder Hubverlust hat :rolleyes:

Manchmal glaube ich, hier wird nur des schreibens willen reingeschrieben.
Informativ ist der Thread eh schon lange nicht mehr, da viel zu unübersichtich.

Gruß Torsten
 
Ich habe mir das LV nicht wegen des DT gekauft und wenn er nicht geht, was soll es, fliegt er halt raus (nicht das ich mir jetzt noch einen 2. Dämpfer kaufe, nee, ich gebe den Dämpfer zurück)

Ollo,

Sorry wenn ich nur einen Teil zitiere: genau da ist das Problem, ist mir Schei55egal wie der Dämpfer heisst, soll nur funzen.

Kompostman,

mein aktueller Dämpfer geht auch seit Anfang Januar ohne Probleme, was nichts zu sagen hat.

Fahre Ende April 14 Tage zum Lago und nach Finale mit 2 Dämpfer im Gepäck und werde danach entscheiden was passiert. Ab jetzt bis Mai kein Kommentar mehr von mir zum Dämpferthema.

checkb:winken:
 
So langsam ght mir diese ewige Hub-Diskussion mächtig auf den S***:mad:

mir auch!!!
aber das problem muss liteville lösen!!!

Auf der Liteville-Homepage gibt es ein enstprechenden Statement und wir sollten abwarten ob die neue Lösung funktioniert.

genau und wenn nicht,dann warten wir eben weiter und weiter und wei...!!!


Mwin Liteville steht seit über einer Woche ohne Kurbel da, da ich die CT2-Kettenblätter zu Strongligth geschickt habe. Und? soll ich mir jetzt Gedanken machen, ob die Entscheidung richtig war? Schätze mal 90 Prozent derer hier, haben mindestens ein Zweitbike und können ohne Probleme umsteigen.


na klar und ein drittbike und ein viertbike und.....!!!


Manchmal glaube ich, hier wird nur des schreibens willen reingeschrieben.
Informativ ist der Thread eh schon lange nicht mehr, da viel zu unübersichtich.

Gruß Torsten


genau,wir haben alle langeweile und schreiben hier nur deswegen über diese
dämpfergeschichte!
bist du sauer weil sich nicht alle auf deiner homepage tummeln???
du solltest mal die rosarote brille absetzen!!!

ich habe viel geld für diesen rahmen bezahlt und da sollte er einfach funktionieren.und wenn da ein anbauteil defekt ist welches von einem anderen zulieferer kommt,ist mir das völlig egal.

ich habe ja das geld auch nicht gestückelt bezahlt sondern an liteville bzw.den händler bei dem ich ihn erworben habe.
und damit muss der hersteller nunmal leben das er kritik abbekommt.

und dir ist es völlig freigestellt den thread hier zuverfolgen oder es zu lassen.


gruss axl;)
 
Manchmal glaube ich, hier wird nur des schreibens willen reingeschrieben.
Informativ ist der Thread eh schon lange nicht mehr, da viel zu unübersichtich.

Wie meinst Du das? Hier wird doch eigentlich jede Frage ausführlich, schnell und kompetent beantwortet. Der Rest ist Unterhaltung, Emotionen und BLABLA was doch OK ist. Ick finde dit hier richtig dufte und freue mich immer wenn ick den Ein oder Anderen aus dem Fred persönlich kennenlerne, was bisher immer sehr schön war.:daumen:

checkb:winken:
 
@checkb:
Du schreibst hier doch regelmäßig, richtig?
Jetzt hab ich mal ne Frage an Dich: Schreibst Du nur, oder liest Du auch gelegentlich?
Ich vermute , Du liest nicht alles, oder Du willst nicht alles lesen, bzw. sehen.
Wenn ich Dein Statement von heute um 19.31 Uhr hier lese dann hört sich das für mich, und auch für alle anderen an, als ob Du jede Woche einen neuen Dämpfer bräuchtest …
… 45 min. später kommt dann von Dir folgende Aussage:
"mein aktueller Dämpfer geht auch seit Anfang Januar ohne Probleme …"
Wie soll ich, und wie sollen das andere verstehen?
Du hattest zwar mehrmals Pech mit dem Dämpfer, was mir auch Leid tut, aber Dein jetziger Dämpfer funktioniert wohl (obwohl es noch kein Dämpfer nach dem aktuellen Stand ist, wenn er im Januar getauscht wurde).

Bitte schau doch mal auf unsere Liteville Homepage was wir dort zum Thema Dämpfer zu sagen haben.
Bist Du (und auch alle anderen die hier solchen Unsinn schreiben) immer noch der Meinung dass wir nichts tun?
Ich stehe hier gerne Rede und Antwort. Wenn hier aber vorsätzlich falsche und / oder unwahre Behauptungen geschrieben werden, dann hab auch ich irgendwann genug. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Dann zieh ich mich aus diesem Forum zurück.
Denkt also bitte in Zukunft bevor ihr schreibt.
Denkt vielleicht auch darüber nach, was ihr mit solchen "Halbwahrheiten" anrichtet.

Wieso wartet denn keiner ab, wie sich die „neuen“ Dämpfer verhalten. Ich habe fast das Gefühl, dass jeder nur noch darauf wartet, dass sein Dämpfer Hub verliert, damit er was zu schreiben hat …
… übrigens, falls es hier jemanden interessiert: Bei den Dämpfern mit den neuen Dichtungen und Deckeln ist bisher noch bei keinem ein Hubverlust aufgetreten.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Na das klingt doch schnonmal gut, Michi. Und wenn die neuen Dämpfer halten, dann hast Du einen Kunden mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück