syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mir gestern mal ein Liteville beim Händler angesehen und ja, das hat schon was. :)
Da es aber nur als Rahmenkit erhältlich ist: was habt ihr für einen Komplettaufbau beim Händler bezahlt? Ich denke dabei an eine "einfache" Ausstattung mit XT, Pike 454, einen robusten Enduro LRS mit Onyx und EX5.1, eben keine Eisdielenparts.
Das neue Speci Enduro, mein bisheriger Favorit (@Ortanc: das alte Enduro war doch nicht optimal ;) ), gibts voll einsatztauglich ab 2600. Da dürfte es fürn Liteville eng werden, oder?
Mich interessiert vor allem wie eure Händler das preislich gestalten. UVP auf alle Einzelteile, oder guter Gesamtpreis. Würde es ja gern selbst aufbauen, in der Summe der Einzelteile wird das aber heftig. :(
 
Deswegen sagte ich, wenn einem die Talas nicht mehr REICHT muß man schon brutal unterwegs sein. Aber wie Du sagst, was man so braucht, und was man sich so einbildet zu brauchen ;) Das könnt ich mir auch aufs T-Shirt drucken :D

Naja, oder man freut sich eben über ein sehr steifes Fahrwerk. Auch ohne brutal schnell unterwegs zu sein macht mir das einfach mehr Spaß.
 
Also ich habe für alle meine Parts einen guten Gesamtpreis bekommen und deswegen alles zusammen beim Händler gekauft. Aber 2600 wird schon eher eng. Klar wird ein Komplettbike immer etwas günstiger sein als ein Eigenaufbau, aber mein LV möchte ich gegen kein Specialized tauschen. Obwohl ich die früher auch immer sehr geil fand.

Gruß

K.
 
Ich habe mir gestern mal ein Liteville beim Händler angesehen und ja, das hat schon was. :)
Da es aber nur als Rahmenkit erhältlich ist: was habt ihr für einen Komplettaufbau beim Händler bezahlt? Ich denke dabei an eine "einfache" Ausstattung mit XT, Pike 454, einen robusten Enduro LRS mit Onyx und EX5.1, eben keine Eisdielenparts.
Das neue Speci Enduro, mein bisheriger Favorit (@Ortanc: das alte Enduro war doch nicht optimal ;) ), gibts voll einsatztauglich ab 2600. Da dürfte es fürn Liteville eng werden, oder?
Mich interessiert vor allem wie eure Händler das preislich gestalten. UVP auf alle Einzelteile, oder guter Gesamtpreis. Würde es ja gern selbst aufbauen, in der Summe der Einzelteile wird das aber heftig. :(

Moin Waldschleicher,

nicht anschauen.... du mußt beide einfach fahren um dann zu verstehen das ein LV auch schon mal 2700 oder 2900 kosten darf und die einfache Ausstattung fängt mit LX (deore wäre wohl zuviel verlangt) an und nicht mit XT.
gruß ollo
 
Lafthy, Orctanc

mir schon klar dass es lebenswichtigere Dinge gibt als die Entscheidung zwischen Talas und Pike, insofern schließe ich mich an. Aber dafür ists ja unser Hobby, oder? Das Thema ist jedenfalls entschieden und daher für mich durch. Ich berichte Euch hinterher was die Praxis an Unterschieden zu Tag bringt.

wenn mir jetzt einer eine Oro Puro oder Bianco in 200/180 im Tausch mit meiner Marta anbieten würde, wär ich natürlich dabei;) , aber ein (finanziell erschwinglicherer) Wechsel von einem edlen Teil wie einer Marta zu einem 08/15 Produkt wie Juicy 5 oder 7, Louise und wie sie alle heißen kommt für mich nicht in Frage (s.o.)

Vernunft ist eben relativ

und was ich schon immer sagen wollte ... dass das neue Sp. Enduro weder Fisch noch Fleisch ist find ich übrigens auch aber ist ja O.T. und daher weitere Ausführungen strengstens untersagt ...
... naja eins muss dann doch noch sein, find ich schon sehr lustig, wie ein Magazin plötzlich Ultraleicht-Felgen übersieht die beim Mittelkasse-Tourer-Test ein, zwei Ausgaben zuvor noch bei anderen Herstellern zur Abwertung geführt haben, usw etc pp / ach nein, die Leichtschläuche sind dann doch aufgefallen :lol: :lol: :lol:
(der Artikel "Das beste Bike der Welt" war schon reine Selbstkarikatur; oder es fehlte in der Kopfzeile das Wort "Anzeige", so wie wenn in der Yellow Press für Treppenlifte oder Knoblauchpillen geworben wird )
 
war vor einigen Minuten übrigens in den heiligen Hallen von Tr!ckstuff und habe mir deren 200mm Scheibe mit 14mm bzw. 20mm Reibring und den passenden Adapter angesehen. Cleane Sache, und denen trau ich auch zu das dass mit der MArta passt (mehr als Fernostbuden wie A2Z jedenfalls).

Sind halt runde Scheiben nicht mehr wave, insofern eine krasse Optikänderung die ich als Augenmensch erstmal überschlafen muss.

Und die Investition von 135€ für die gesamte Umrüstung, da fang ich halt wieder an zu rechnen :(

hmm auch wieder off topic eigentlich... wir sollten den Admin bitten den Thread durchzuforsten und die OT Beiträge zu bereinigen - Data Clearing hihihi
 
hmm auch wieder off topic eigentlich... wir sollten den Admin bitten den Thread durchzuforsten und die OT Beiträge zu bereinigen - Data Clearing hihihi

Quatsch, das dient Liteville doch zu Marktforschungszwecken. Das psychologische Profil der zukünftigen Käufer und aktuellen Besitzer oder so. Wobei das läßt sich in vier Worten zusammenfassen "Alle ein bißchen Bluna!" :D
Drul, mein Freund, nimmst Du jetzt die 135€ und noch dazu die ca.200 die Du beim Verkauf Deiner Marta kriegst, dann bist Du nur noch 65€ vom Marktpreis der Greg Minaar weg. Das sind nicht mal 2 Abende beim Italiener mit Deiner Süßen, die sie durch ein paar Massagen sicher leicht verschmerzt ;) (Niemand ist besser als ich in der Kunst sich ein neues Bike Teil einzureden :D Und keine Freundin so gut massiert wie meine ;) )
 
Lhafty, Du hast mein eigentliches Problem verstanden:rolleyes: .
Wenn es danach ginge was ich mir leisten kann, hätte ich einen GABELSCHRANK, vermutlich sogar einen LITEVILLESCHRANK um nicht permanent nach dem 5er Inbus suchen zu müssen.
Gott Sei dank muss ich aber nicht alleine durchs Leben gehen, und mit Frau (hat selbst Bike und Rennrad, ist aber - typisch Frau eben - so gar nicht technikbegeistert) und v.a. mit Kind (hat selbst einen Singletrailer, die edelste Art Anhänger zu fahren - ist aber auch Frau und auch nicht technikbegeistert) gibt es eben Prioritäten zu setzen; und das mach ich auch gern.

ich sag immer: früher hatte ich zeit aber kein geld, heute hab ich geld aber keine zeit. möchte wetten, ein typisches Phänomen der Liteville-Fahrer um die vierzig (in-die-Runde-frag...). deshalb fahr ich wieder mehr Bike, da geht schon was in 2 Stunden. Fürs Rennrad lohnt es eigentlich nicht wirklich, sich überhaupt umzuziehen wenn man nur 2h Zeit hat.

Mal sehen was meiner Phantasie noch so an Argumenten einfällt ...

die Greg Minaar wäre ja wirklich eine wüüüürdige Nachfolgerin für die Marta SL:D

bei meinem Italiener ist es sogar nur 1 Abend ;-)
 
ich sag immer: früher hatte ich zeit aber kein geld, heute hab ich geld aber keine zeit. möchte wetten, ein typisches Phänomen der Liteville-Fahrer um die vierzig (in-die-Runde-frag...).

Hy drul

Da bin ich ja indirekt auch angesprochen. Bin 21 Jahre und im Moment habe ich noch Geld und nicht so viel Zeit für mein Liteville:heul: , aber nächstes Jahr schmeisse ich meinen Job und gehe studieren. Da ist es dann umgekehrt: Lange Semesterferien aber keine Kohle.

Wegen Marta:
Ich habe auch eine CC-Bremse, eine Avid Juicy Ultimate am Liteville und bin mit der Standfestigkeit mit 180er absolut zufrieden:daumen: . Fahre gerne auch ruppige lange Abfahrten auf meinem Hausberg, den Alpen( Bikergruss an Ollo):D . Ich bringe halt auch nur 60kg auf die Waage.

Sportec
 
Sind halt runde Scheiben nicht mehr wave, insofern eine krasse Optikänderung die ich als Augenmensch erstmal überschlafen muss.

Habe mir für die Juicy auch 203/180 besorgt. Finde gerade die Optik super, ist aber wie immer "geschmackssache" ! Ich mach am Wochenende mal ein paar Fotos.

mfg
Butch
 
Ich habe mir gestern mal ein Liteville beim Händler angesehen und ja, das hat schon was. :)
Da es aber nur als Rahmenkit erhältlich ist: was habt ihr für einen Komplettaufbau beim Händler bezahlt? Ich denke dabei an eine "einfache" Ausstattung mit XT, Pike 454, einen robusten Enduro LRS mit Onyx und EX5.1, eben keine Eisdielenparts.
Das neue Speci Enduro, mein bisheriger Favorit (@Ortanc: das alte Enduro war doch nicht optimal ;) ), gibts voll einsatztauglich ab 2600. Da dürfte es fürn Liteville eng werden, oder?
Mich interessiert vor allem wie eure Händler das preislich gestalten. UVP auf alle Einzelteile, oder guter Gesamtpreis. Würde es ja gern selbst aufbauen, in der Summe der Einzelteile wird das aber heftig. :(

Hallo Waldschleicher. Tu Dir selbst einen Gefallen und teste das neue enduro.
Für 2600 Euro bekommst Du auch nur die schwererer alu variante mit schlechter Austattung, oder täusche ich mich da. Kannst ja mal ne Ausstattungsliste posten. Aber das Ding hat bisher nur die Bravos getestet und auf deren Meinung kann man sich nicht immer verlassen. Sicher ist das LV teurer aber es funktioniert astrein. Ob es beim enduro auch so ist, kannst nur Du für Dich ertesten. Bist Du das LV auch gefahren ??
Wie stehts eigentlich mit der Variante ein Versenderbike zu kaufen um es auszuschlachten ?? Rechnet sich das ?
 
@ waldschleicher
mach doch mal eine liste mit deinen wunschparts und frag mal bei zwei, drei händlern nach was die dir so fürn preis machen... bei mir waren da unterschiede von bis zu 640€...
 
aber mein LV möchte ich gegen kein Specialized tauschen. Obwohl ich die früher auch immer sehr geil fand.

Gruß

K.

:daumen:

da kann ich nur voll zustimmen. Nicht das die Spezis nichts taugen. Aber das LV-Konzept ist selbst für mich zu überzeugend. Mein erstes Bike war übrigens ein Specialized und hat lange Jahre treu seinen Dienst getan.

Mich irritierte bei Specialized einiger Jahrgänge z.B. die schlechte Lackqualität. Es gab dann teurere Modelle (mit besserer Ausstattung), da sah das dann anders aus. Aber dann unterscheiden die sich vom Preis auch nicht vom LV, haben aber nicht den stimmigen Rahmen.

Entscheidend sollte aber immer eine ausgiebige Probefahrt sein. Selbst die reicht nicht für die vielfältigen Fahreindrücke! Die Bandbreite des LV ist toll. Selbst ich als alter Sack und ruhiger Tourer könnte auf die Vesuchung einer anderen Gabel kommen. Das LV macht einfach heiß auf mehr!

Gruß x
 
… übrigens, falls es hier jemanden interessiert: Bei den Dämpfern mit den neuen Dichtungen und Deckeln ist bisher noch bei keinem ein Hubverlust aufgetreten. Viele Grüße, Michi Grätz

Verstehe ich das richtig: ab sofort werden die eingeschickten Dämpfer mit den neuen Dichtungen und Deckeln ausgestattet?

Wäre schön, wenn das jemand (Michi?) hier bestätigen könnte.
Thanx!

hero@work
 
Moin,also ich habe einem Kumpel letzte woche dat ding an sein Dirtbike gebaut.Und muß echt sagen das sie sich super kontrollieren läßt,wie das bei längerer bergabfahrt bemerkbar macht weiß ich nicht!HIER GIBTS KEINE BERGE!
 
aber mein LV möchte ich gegen kein Specialized tauschen. Obwohl ich die früher auch immer sehr geil fand.

Tschja, bis zum Test des Enduro dauert es leider noch einen Monat (bis dahin dürften ja dann auch Details übers neue Liteville bekannt sein?). Optisch ist das schwarze Liteville dem silbernen Enduro schonmal ein Stück vorraus.


du mußt beide einfach fahren um dann zu verstehen das ein LV auch schon mal 2700 oder 2900 kosten darf

Hach, das haste jetzt richtig schön gesagt. Wenn mein Konto das nur genauso lässig sehen würde. :cool:


und was ich schon immer sagen wollte ... dass das neue Sp. Enduro weder Fisch noch Fleisch ist find ich übrigens auch aber ist ja O.T. und daher weitere Ausführungen strengstens untersagt ...
... naja eins muss dann doch noch sein, find ich schon sehr lustig, wie ein Magazin plötzlich Ultraleicht-Felgen übersieht die beim Mittelkasse-Tourer-Test ein, zwei Ausgaben zuvor noch bei anderen Herstellern zur Abwertung geführt haben, usw etc pp / ach nein, die Leichtschläuche sind dann doch aufgefallen

Die Felgen fliegen raus, das ist klar. Was den Rest angeht, ich glaube da hat die Marketingabteilung von Speci das Ziel leicht verfehlt.
Wem bisher das Enduro zu extrem war, das Stumpi jedoch wieder zu soft (wie mir inzwischen), der wird jetzt hoffentlich mit dem neuen Enduro bedient. Insofern ist lediglich die Positionierung des Enduro SL als legitimer Nachfolger des alten Enduro falsch. Denk isch mal.


Hallo Waldschleicher. Tu Dir selbst einen Gefallen und teste das neue enduro.

Da hab ich auch schon eine Idee, siehe PN. :daumen:
 
Gibts ja auch keine Berge :lol: (sorry musste ich jetzt schreiben) !

mfg
Butch


NAAAAAAAAAJA,das stimmt!Aber-,...letztes Jahr gab es bei uns ein Campus Race,is irgendwie sone studentenmeisterschft,und da waren echt fähige fahrer,diese fähigen Fahrer mußten uns Wattwürmern eingestehen keine 105Hm auf 3,6 km erwartet zu haben!War witzig, gewonnen hat ein Bayer und kein Wattwurm.-Mußte ich zur verteidigung von Ollo und mir ma anbringen auch wenns nichts Mit LV zu tun hat.

Hat jemand schonmal die Lager getauscht?Krieg ich das hin?Bin eigentlich recht firm was dat schrauben angeht.
MFG Slimtoboe:lol:
 
Aus welchem Teil meines posts hast Du entnommen, dass ich mein Rad online erstanden habe? Ich habe dies bei einem LV Stützpunkt-Händler gekauft. Nicht jeder Händler hat Austauschdämpfer, was ich gut verstehen kann.

Hab ich aus keinem Teil Deines posts geschlossen, steht in meinem auch nirgends drin :confused: . Das bezog sich wohl eher auf die Bemerkung, daß OnLine-Teile 50% teurer sein könnten als solche vom Händler, nicht auf Dein Rad!

Letztlich sollte jeder die Teile, die er braucht, dort holen, wo er denkt, daß er sie am Besten kriegt. Alles hat eben seine Vor- und Nachteile, die jeder anders gewichtet. Eine absolute Wahrheit gibt es auch da wohl nicht.
Und damit sollte es mit dem Thema meinerseits dann auch gut sein!

GeKa
 
prima 22.42 Uhr ..... keiner mehr da scheinen ja alle zu schlafen, da kann ich jetzt mal so richtig loslegen:D :D :D
 
Hy drul

......
Wegen Marta:
Ich habe auch eine CC-Bremse, eine Avid Juicy Ultimate am Liteville und bin mit der Standfestigkeit mit 180er absolut zufrieden:daumen: . Fahre gerne auch ruppige lange Abfahrten auf meinem Hausberg, den Alpen( Bikergruss an Ollo):D . Ich bringe halt auch nur 60kg auf die Waage.

Sportec

tztztz diese Jugend keinen Respekt mehr vor Alten Berglosen Bikern, ne ne ne wo soll das noch hinführen, wenn ich das nächste mal in den bikeshop gehe, hängen da nur so jungspunte rum die sich dann zuraunen... "kuck mal jetzt kommen die alten schon zum sterben hierher" :lol: :lol: :lol:
gruß ollo
 
Kl Obwohl ich das eigentlich mag, die Louise FR mit ihrem Schwammdruckpunkt finde ich furchtbar, andere lieben sie dafür.

Wenn irgendeiner was an meinen silberen Liteville lobt, so ist meine Louise FR 210/180 mit Stahlflex-Leitung, SwissStop-Beläge und die ist fast das eizigste, die absolut nix schwammiges hat.:D

Pittus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück