Downhillbremse???

Das Spaltmaß zwischen den Belägen und der Scheibe ist recht gering und daher ist ganz leichtes Schleifen bei den nicht immer planen Scheiben nicht zu verhindern - bei gut geschmierten Führungsstiften bewegt sich der Sattel aber mit und reagiert längst nicht so empfindlich wie eine normale Bremse.

Hört sich genauso beschissen an wie ne M6.

Ich verstehe nicht wie man solche Bremsen fahren kann?
Schonmal was von dosieren gehört? Auf/zu Bemsen, da kann man ne Hayes fahren.
Bei sowas kann ich nur die Italiener empfehlen die wissen wie eine Bremse/Federung zu funktionieren hat.
 
hrhr leute... ich fahr die gustav m von 1999. ich finde sie top und eigentlich fast die beste gustl aufn markt... die neun haben vllt. n optimierteren griff oder was auch immer aber dafür is der alte schwarze griff sau stabil... da kannste echt überall reinkratern... bis etz hats mir nur die gabel verzogen aber am griff sin nur kratzer... bin etz dieses jahr auf goodridge leitungen umgestiegen (davor normale maguras) muss sagen etz sind se echt top... bin auch schon the cleg, hope m4, hope m6,avid juicy 5 und 7, formula oro k18,k24,bianco, grimeca sys 12.1 und sys 17 gefahren... bzw. bei kumpls halt ma getestet also ich kann nur ähnliche performence bei der grimeca sys 17 sehen. die 12.1 er kommt auch nah dran... ich lob mir die alten gustls einfach perfekt. die neun sin mit sicherheit auch net schlechter allerdings wohl der griff net sooo stabil wie meiner...
 
@punkt: ich lobe die juicy 5 nich über alle, ich weiss das ne code ne gustl oder sonstwas mehr bremsleistung haben, aber die muss man erstma an grund bekommen und wenn ich 100 kilo wiegen würde, dann würd ich wahrscheinlich auch die code oder m6 oder gustl loben, ich sag ja nich das die avid 5 die beste oder so is, totaler quatsch, aber sehr viele leute sind mit der unterwegs und beschweren sich nich das die zu wenig leistung hat, ausserdem brauch ICH keine andere bremse denn in willingen krieg ich mit MEINEM gewicht KEINE probleme mit der bremse auf der dh strecke... also ich finde die avid 5 top denn die is günstig, kräftig,wiegt nich ne halbe tonne, sieht gut aus und reicht für viele ambitionierte biker aus!! so danke und ride on
 
hrhr leute... ich fahr die gustav m von 1999. ich finde sie top und eigentlich fast die beste gustl aufn markt... die neun haben vllt. n optimierteren griff oder was auch immer aber dafür is der alte schwarze griff sau stabil... da kannste echt überall reinkratern... bis etz hats mir nur die gabel verzogen aber am griff sin nur kratzer... bin etz dieses jahr auf goodridge leitungen umgestiegen (davor normale maguras) muss sagen etz sind se echt top... bin auch schon the cleg, hope m4, hope m6,avid juicy 5 und 7, formula oro k18,k24,bianco, grimeca sys 12.1 und sys 17 gefahren... bzw. bei kumpls halt ma getestet also ich kann nur ähnliche performence bei der grimeca sys 17 sehen. die 12.1 er kommt auch nah dran... ich lob mir die alten gustls einfach perfekt. die neun sin mit sicherheit auch net schlechter allerdings wohl der griff net sooo stabil wie meiner...

Mensch Thaper, ich wußte ja netmal das es so viele Bremsen gibt wie du gefahren bist:eek: ;)
Ich bin immernoch bei meinem ersten Modell, XT-4Kolben......weil die immernoch die Beste ist:D

G.:)
 

Anhänge

  • DSC01841[1].k.JPG
    DSC01841[1].k.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 82
...bei kumpls halt ma getestet also ich kann nur ähnliche performence bei der grimeca sys 17 sehen. die 12.1 er kommt auch nah dran... ich lob mir die alten gustls einfach perfekt. die neun sin mit sicherheit auch net schlechter allerdings wohl der griff net sooo stabil wie meiner...

Nichtmal die M6 kommt an eine Sys 12 ran :D
Aber schön mal ein vergleich zu Grimeca zu hören.
die Bremse war nämlich damals schon günstiger als Gustl

@LB wie kannst du nur eine XT mit 225 fahren:rolleyes: :D
Wenn du zuviel Speed drauf hast bremst die doch bestimmt als ob du ABS hättest:lol:
 
Nein nicht wie kann ich nur, sondern ich muß die 225er Scheibe fahren:rolleyes:
Wegen dem 8" Postmount an der Totem....des paßt nimmer so für IS2000 Bremsen und normalen Scheiben.

Aber warum soll die bei hohen Geschwindigkeiten ABS´eln:confused:
Könnte mir höchstens vorstellen das es die Totem zerreißt:D

G.:)
 
Nein nicht wie kann ich nur, sondern ich muß die 225er Scheibe fahren:rolleyes:
Wegen dem 8" Postmount an der Totem....des paßt nimmer so für IS2000 Bremsen und normalen Scheiben.

Aber warum soll die bei hohen Geschwindigkeiten ABS´eln:confused:
Könnte mir höchstens vorstellen das es die Totem zerreißt:D

G.:)

Ahja das IS Problem ich hätte mein Sys 12 auch mit 225mm fahren müssen.
Von diesen Adapter wurde mir aber vom Dealer abgeraten, soll ziemlich wackelig sein und dann noch solch eine Monster Scheibe.

Abs weil die schlechte Bremskraft der Bremse nicht für die Scheibe reicht ;)
 
Ahja das IS Problem ich hätte mein Sys 12 auch mit 225mm fahren müssen.
Von diesen Adapter wurde mir aber vom Dealer abgeraten, soll ziemlich wackelig sein und dann noch solch eine Monster Scheibe.

Abs weil die schlechte Bremskraft der Bremse nicht für die Scheibe reicht ;)


Die schlechte Bremskraft gleich ich natürlich durch überdurchschnittlich hohes Fahrkönnen wieder aus;) ;)

Grimeca System 12 ist doch der gleiche Bremssattel nur in rot und mit Dot.
Haben die von Shimano net einfach den dene abgekauft und Öl rein...oder so ähnlich?

Und Daeler wollen halt net wenn sie net wollen:D
Aber ist superstabil, des ganze. Da seh ich jetzt kein Problem. (abgesehen von der katastrophalen Gewindequallität in der Gabel:rolleyes: )


G.:)
 
Die schlechte Bremskraft gleich ich natürlich durch überdurchschnittlich hohes Fahrkönnen wieder aus;) ;)

Grimeca System 12 ist doch der gleiche Bremssattel nur in rot und mit Dot.
Haben die von Shimano net einfach den dene abgekauft und Öl rein...oder so ähnlich?

Und Daeler wollen halt net wenn sie net wollen:D
Aber ist superstabil, des ganze. Da seh ich jetzt kein Problem. (abgesehen von der katastrophalen Gewindequallität in der Gabel:rolleyes: )


G.:)

Nein das Sys 12 hat viel größerere Kolben und Bremsebeläge sind so groß wie von einer M6. Nur bremst das Sys 12 wesendlich besser als eine M6;)
Das gleiche Model ist das Sys 8 was echt sch... ist :D

Bei mir waren die Gewinde okay.
 
Hört sich genauso beschissen an wie ne M6.

Ich verstehe nicht wie man solche Bremsen fahren kann?
Schonmal was von dosieren gehört? Auf/zu Bemsen, da kann man ne Hayes fahren.
Bei sowas kann ich nur die Italiener empfehlen die wissen wie eine Bremse/Federung zu funktionieren hat.

Fahr doch mal eine ordentlich montierte, entlüftete Gustav M und berichte von deinen Erfahrungen. Ich bin selbst noch keine Hope-Bremse gefahren und kann auch nur hier lesen und was ich so lese, kann mich nicht dazu bewegen, die zugegeben wunderschönen HOPE-Systeme zu kaufen - wenn ich mal die Gelegenheit habe, werde ich gerne mal ausprobieren.
Den Vergleich zu aktuellen Avid, Magura, Shimano, Hayes, Quad Bremsen habe ich aber und auch die hochgelobte Grimeca Sys 12 ist, auch wenn schon ein paar Jahre alt, im Neuzustand an einem Gebrauchtrad eines Kunden bei uns im Laden.
Die Gustav ist nicht perfekt, aber von der Bremsleistung, Standfestigkeit her den anderen Systemen überlegen. Das Schleifen stört evtl an einem CC-Bike, es ist aber wirklich minimal und die Dosierbarkeit ist besser als bei den vorgenannten Systemen. Die Avid Code hat einen perfekten Bremshebel, aber leider einen ordentlichten Leerweg - fühlt sich toll dosierbar an, ist es aber nicht.
Die Gustav ist alles andere als eine AUF/ ZU Bremse. Die Dosierbarkeit ist über den ganzen Hebelweg gegeben - kein Leerweg ! Die Dosierung hängt nur vom Fahrer ab - einzig die Bremsleistung ist im Vergleich unerwartet heftiger als bei den Konkurrenten. Im Vergleich dazu ist eine Louise FR unangenehm digital im Bremsverhalten.

Gruß
Thomas
 
Naja ich kenn kein der ne Gustav fährt wo ich mal Probefahren könnte ;)
Aber schleifende Bremsen nerven michsowas von das ich auch schlechtere montieren würde um es schleiffrei zu haben.

Wie im Fall V2 :D Die M6 packt besser aber das schleifen nervt einfach auf längerer Fahrt.
 
Naja ich kenn kein der ne Gustav fährt wo ich mal Probefahren könnte ;)
Aber schleifende Bremsen nerven michsowas von das ich auch schlechtere montieren würde um es schleiffrei zu haben.

Wie im Fall V2 :D Die M6 packt besser aber das schleifen nervt einfach auf längerer Fahrt.

Ich hatte die Gustav vor Anbau etwa ein Jahr herumliegen, da ich mir mit dem schleiffreien Anbau sehr unsicher war. Ich konnte vorher auch keine Probefahrt machen und im Magura-Forum und bei den Vertriders wurde erwähnt, daß 10 Umdrehungen des Laufrads schon ganz ok wären - für mich aber nicht und damit habe ich erst einmal eine FR mit großen Scheiben montiert. Tolle Bremse, aber in den Alpen hatte ich damit 2 mal einen Ausfall wegen Überlastung und dann kam der Gustav ans Bike- ein himmelweiter Unterschied in Dosierbarkeit, Bremsleistung und bisher nicht mal annähernd ein Ausfall. Der Anbau war viel einfacher als bei der FR, nur muss man hier auf gerade Scheiben achten und diese zur Not richten.
Durch den Schwimmsattel bei der Gustav ist das Schleifen minimal und nicht mit den Festsätteln anderer Systeme zu vergleichen, wo auch noch gerne Quietschen, Klingeln und andere unangenehme Geräusche hinzukommen.
Ausserdem hat die Gustav durch den Schwimmsattel auch bei stark verbogenen Scheiben gute Notlaufeigenschaften - der Sattel bewegt sich ständig mit und das Rad blockiert nicht durch Verklemmen der Scheibe im Sattel.

Bei der Avid Code zB. kannst du den Abstand der Beläge zur Scheibe am Hebel einstellen und damit sehr gut ein schleiffreies System schaffen - nur wird dann der Hebelweg bis zum Druckpunkt länger und das Bremsen schwieriger.

Eine tolle Bremsperformance mit furchtbarer Geräuschkulisse würde ich auch nicht akzeptieren - ich kann gar nicht verstehen, wie die Amis in den ganzen Bikefilmen fast ausschließlich Hayes fahren - gerade in den NSX Filmen gibts immer einen tollen Bremssound zu bewundern - die müssen wohl wegen ihres Sponsors.....


Gruß
Thomas
 
moinsen hab den gesamten thread mal überflogen...

also folgendes: ich fahre seit mitte 2005 juciy 7 und bin super damit zufrieden...
wiege mit ausrüstung ca. 87kg... mitlerweile müsste ich vorne mal neue beläge reinhauen!
Bremspower, damit bin ich super zufrieden! Könnte vorne mal wieder mehr sien, aber das liegt wohl an den belägen ;) werde vorne jetzt performence beläge reinpacken (wenn ich wieder fahren kann)

Bin vorher grimeca sys. 17 gefahrn.... hatte auch öfters den vergleich zur gustl
also muss ehrlich sagen, wenn die grimeca nich immer luft drin gehabt hätte und nich ganz so schwer gewesen wäre... dann wäre ich sie weiter gefahrn!

Würde mich jetzt für die Code entscheiden glaube ich! Weil die noch nen humanes gewicht hat (glaube 100-150 gramm schwerer als meine juicy7) dafür aber warscheinlich mehr Power!

Andererseits glaube ich das die juciy dicke reicht, weil ich meine ich will ja beim Downhill nich Bremsen, sondern eigentlich nur verzögern ;)
Weil wer später bremst ist länger schnell...

Hatte sogar schon überlegt aus gewichtsgründen hinten ne 160er scheibe zu fahren habs mir aber anders überlegt, da ich sehr viel mit der HR bremse mache, da es meist ausreicht wenn man 5 km/h runterbremst vor nem anlieger oder so... Und würde dadurch halt sehr schnell überhitzen.. deswegen doch 203er scheibe!
 
Naja das größte Problem bei Grimeca war es Ersatzteile zu bekommen.
Dazu verlieren die nun das Rennen weil keine PM Bremssättel am Start sind.

Eigendlich sehr schade um die Bremse da die echt zum besteng ehört was ich kenne. Zudem ist es eine Sorglos-Bremse einmal eingesteltl und läuft so weiter bis um nächsten abbau.
 
also ich bin der meinung das die grimeca 12 besser bremst als ne hope m6 zumindest bremst die von meinem kumpl im welten besser als die super stylo m6 najo ich fahre ja wiegesagt gustl und finde sie super aber werde wohl trotzdem auf grimeca 12.1 umsteigen sobald die im eimer sin. wirklich viel unterschied sehe ich da nicht vom bremsverhalten, aber die grimecas gefallen mir einfach besser irgendwie, soll doch jeder das fahrn wozu er lust hat.
@ LB jörg: najo die bremsen wurden aber hier alle schonma vorgeschlagen. wenns dir weiterhilft ich bin auch schon die hayes nine und die mag gefahren aber die haben sich net sooo lang gehalten :D
 
mir fällt irgendwie auf, das das in gewisser weiße eine sinnlose diskussion ist :D
weil jeder lobt seine bremse oder vll auch noch ne 2. raus... aber nen anderer macht sie gleich wieder nieder ich finde wir sollten einfach mal eine PRO - CONTRA aufstellung zu der bremse machen, die derjenige schon mindestens ein halbes jahr aktiv fährt...

Juicy 7 (bj. 2005)

+ leicht
+ Bremspower für das sys. gut
+ einstellbarer druckpunkt
+ gute einfinger bremse
+ überhitzen dauert
+ günstig
+ optisch shclicht aber hat style (ansichtssache)
+ keine wartung bis jetzt (1 1/2 jahre und keinerlei probs gehabt)
+ Bremspower erhöht sich drastisch bei performence Belägen (halten bis jetzt am HR nen halbes jahr!)


- ist mir nicht bekannt, weil mehr bremspower kann man bei dem sys. nich erwarten
- für DH bei 203er scheiben kommt sie bei mir manchmal so gerade an die grenzen, habe vorne aber auch seit 1 1/2 jahren noch nie die beläge gewechselt also sind die normalen drin.... (fahrergewicht mit klamotten ca. 87 kg...)

greetz Moritz
 
Was mich etwas überrascht sind die angebebenen Zeiten hier und Sätze "wenn die Bremse mal hinüber ist" ... meine Hope C2 bin ich knapp 5 jahre gefahren ohne sie mal anzufassen. Und das trotz Reifenwechsel und Laufradwechsel. 1 x hab ich neue Beläge gebraucht. Das wars. Bin nicht gerade sanft gefahren.

Sind die heutigen Bremsen echt so kurzlebig? Von Avids und Hayes habe ich das mittlerweile oft gehört das die Bremse bei hartem Einsatz nach 2 Jahren einfach für die Tonne ist aber ne Gustav M? Ne Hope? *hööö*

Sorry für das OT :-)
 
Sind die heutigen Bremsen echt so kurzlebig? Von Avids und Hayes habe ich das mittlerweile oft gehört das die Bremse bei hartem Einsatz nach 2 Jahren einfach für die Tonne ist aber ne Gustav M? Ne Hope? *hööö*

ich weiss auch ned, was die jungs mit ihren bremsen anstellen...

von anfang 1999 bis ende 2005 fuhr ich eine hayes "irgendwas" (keine ahnung mehr welches modell) mit 160er scheiben
probleme ? keine, abgesehen von etwas schleifgeräuschen wenn die scheibe extrem heiss war

seit anfang 2006 eine hayes hfx 9 dh mit 185er scheiben (weil ich mir ein neues bike zugelegt habe)
probleme ? keine, abgesehen von verglasten originalbelägen nach einer äusserst extremen und langen abfahrt...

also wenn man einigermassen nett mit einer bremse umgeht und sie nicht sinnlos quält dann lebt auch eine aktuelle problemlos und lange...

gruss andy
 
also ich bin der meinung das die grimeca 12 besser bremst als ne hope m6 zumindest bremst die von meinem kumpl im welten besser als die super stylo m6 najo ich fahre ja wiegesagt gustl und finde sie super aber werde wohl trotzdem auf grimeca 12.1 umsteigen sobald die im eimer sin. wirklich viel unterschied sehe ich da nicht vom bremsverhalten, aber die grimecas gefallen mir einfach besser irgendwie, soll doch jeder das fahrn wozu er lust hat.
@ LB jörg: najo die bremsen wurden aber hier alle schonma vorgeschlagen. wenns dir weiterhilft ich bin auch schon die hayes nine und die mag gefahren aber die haben sich net sooo lang gehalten :D

Genau das sage ich auch habe ja die Bremsen gehabt/habe sie noch immer.;)

Hab die Tage auch mal eine beschwerde zu Hope geschickt was den einfällt so ein Schrott wie die M6 als dosierbar zu bezeichnen.
Als Antwort kamm das die es zur Entwicklung weiter leiten.
Nach 2x M6 war das definitiv meine letzte.

Ich kann nur jeden empfehlen der keine PM 8" Gabel hat Grimeca zu nehmen.
Dazu noch 200mm Floating Discs von Hope und man hat die Überbremse.
 
naja die meisten basteln immer an ihren bremsen rum, dann halten die auch nich ;) reicht ja shcon nen belagwechselt ^^ kolben einmal schief drinn, dann kannste die bremse schon vergessen eigentlich wenner richtig fest sitzt... weil dann sind die dichtungen im arsch und schon tritt dann das nächste problem auf und so weiter ;) denke mal das es das sein wird... also sowas in der art! Die meisten wollen es dann auch einfahc nich zugeben!
deswegen geb ich meine bremse lieber in hände die sowas gelernt haben ^^ weil bremse is eigentlich so das lebenswichtigste teil am rad ^^
da geb ich gerne zu das ich da ungerne ohne richtigs werkzeug dran gehe ;)

- zu den grimecas nochma:

man sollte nicht versuchen abrupt zu bremsen bei einer geschwindigkeit unter 30 km/h :D könnte mit ner gesichtsbremse weiter gehen :P

also nich voll reinhauen ansonsten super dosierbare bremse... (bei mir war nur meist luft drin :D)
 
Zurück