Welcher Luftdämfer für das Freak?

servus,

ach leute, ich bin heute endlich mal das 2007er freak promoline pro in weiss probe gefahren und was soll ich sagen: geil !!!
unbedingt kaufen :). ich gebe dem freaker vollkommen recht: das rad ist ja nun wirklich kein schnäppchen, weshalb man mindestens erwarten kann, dass das verbaute fahrwerk dem niveau des floatlinks gerecht wird. naja. träume über träume. es bleibt ja eh noch zeit bis zum kauf. da warte ich mal weiterhin eure kommentare bezüglich der oben diskutierten dämpfer ab.
schöne grüße und danke für eure hilfe

ps: in natura finde ich das teil auch optisch sehr ansprechend :daumen:
 

Anhänge

  • Kopie von IMG_0847.jpg
    Kopie von IMG_0847.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 119
  • Kopie von IMG_0841.jpg
    Kopie von IMG_0841.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 97
@pisskopp: ich würde mal sagen, danke für den Hinweis. Ich habe einen 06er Rahmen -> hier Durchmesser 8mm u. eine 07er Schwinge (die mit verstärktem Fachwerk) ->hier Durchmesser 6mm ohne diese Mutter auf der Kettenseite, da ist in der Schwinge direkt das Gewinde drin... Achtung also mit dem Drehmoment!;)

@max: ja, in weiß mit etwas schwarz einfach a Traum!
 
@pisskopp: ich würde mal sagen, danke für den Hinweis. Ich habe einen 06er Rahmen -> hier Durchmesser 8mm u. eine 07er Schwinge (die mit verstärktem Fachwerk) ->hier Durchmesser 6mm ohne diese Mutter auf der Kettenseite, da ist in der Schwinge direkt das Gewinde drin... Achtung also mit dem Drehmoment!;)
QUOTE]

War bei mir auch so! Ich würde euch empfehlen da einfach mal mit zu euerm Händler zu gehen und eine Längere Schraube mit Mutter einbauen zu lassen, da ja bekantlich Gewinde in Alu nicht so der Renner sind! So sollte es auch keine ausgerissenen Gewinde geben.

Gruß Paul
 
Hallo,

dann hier nochmal, wenn die Frage vielleicht im "normalen" Freak-Thread deplaziert gewesen sein sollte ....

--> Frage zum Dämpfer. Habe mich zwar bereits durch die einzelnen Threads gelesen, war aber nicht das Richtige dabei bzw. hat für mehr Unsicherheit gesorgt.

Darf ich in meinem ´06er Freak einen Stahlfederdämpfer anstatt des Luftdämpfers verbauen ??
Man liest hier Dinge von wegen größerer Belastung,Bruch, Garantieverlust oder auch doch nicht, ...

Soll keine Grundsatzdiskussion über Pro und Contra losgetreten werden ...
 
Hallo,

dann hier nochmal, wenn die Frage vielleicht im "normalen" Freak-Thread deplaziert gewesen sein sollte ....

--> Frage zum Dämpfer. Habe mich zwar bereits durch die einzelnen Threads gelesen, war aber nicht das Richtige dabei bzw. hat für mehr Unsicherheit gesorgt.

Darf ich in meinem ´06er Freak einen Stahlfederdämpfer anstatt des Luftdämpfers verbauen ??
Man liest hier Dinge von wegen größerer Belastung,Bruch, Garantieverlust oder auch doch nicht, ...

Soll keine Grundsatzdiskussion über Pro und Contra losgetreten werden ...


also ich habe mein 06er Freak mit Fox Vanilla (d.h. Stahlfederdämpfer) erworben. Der Rahmen wurde aber lt. Rahmen-Nr. noch in 05 gefertigt. Wie das bei den "späteren" Rahmen aussieht, kann ich nix sagen, sorry.

Grundsätzlich halte ich das alles aber für ein wenig komisch, denn prinzipiell ist es dem Material egal, ob die gleiche Federrate ("Federkraft") von einer Stahlfeder oder einer Luftfeder aufgebracht wird. Die Charakteristik, also die Federkennlinie ist zwar eine andere, das sollte aber keinen Einfluss darauf haben, Grund s. o. (Kraftgleichheit).
Es gibt eben Leute, die droppen mit nem Freak 3m, dass da was kaputt geht, wenn der Dämpfer u. U. hemmungslos durchschlägt ist klar. Die unverstärkte Fachwerk-Wippe war ja lt. Zugeständnis von Bodo nicht so der Bringer, da gabs öfters wohl Probleme. Dies hat ja aber mit dem Dämpfer nix zu tun...
 
Es gibt eben Leute, die droppen mit nem Freak 3m, dass da was kaputt geht, wenn der Dämpfer u. U. hemmungslos durchschlägt ist klar. Die unverstärkte Fachwerk-Wippe war ja lt. Zugeständnis von Bodo nicht so der Bringer, da gabs öfters wohl Probleme. Dies hat ja aber mit dem Dämpfer nix zu tun...

Tut mir leid, aber da muss ich dir definitiv wiedersprechen.

1.) Bei mir ist auch die Schwinge gebrochen, obwohl ich eigentlich nie Durchschläge habe.

2.) Ich darf nach dem Schwingentausch nun keinen Stahlfederdämpfer verbauen. Warum allerdings weiß glaube ich nur Bodo Probst persönlich :rolleyes:
 
hallo lucaffeman

Fahre den HVR200 / Einbaulänge 200 mm an meinem 05er Freak (M) und bin sehr zufrieden damit (Bild unter "Fotos"). Buchsenbreite weiss ich nicht, empfehle dir Fusion anzufragen.

Gruss merch
 
Na dann... BODO !!!!

Ich denke mal, nur er kann es erklären bzw. sagen, was ok ist u. was nicht. Ich habe bei mir die 07er Schwinge (bzw. die Kettenstreben wenn mans genau nimmt) mit dem verstärkten Fachwerk nachgerüstet, ganz offiziell übern Händler bezogen u. anbauen lassen... gekaugt wurde das Bike bereits mit einem Vanilla u. soll auch grundsätzlich mit diesem fahrbar sein!;) :confused:

Evtl. ist dir ja auch die Schwinge gebrochen, weil du vllt. eine ohne "verstärktes" Fachwerk hattest???

Grüße u. danke schon mal an Bodo,

MB-Locke
 
Wo soll den der Unterschied zwischen Stahlfeder / Luft liegen, sowas von eine dahergestellten Theorie hab ich noch nie gehört.??
 
servus leute,

naja an und für sich sind luftdämpfer ja viel progressiver, als stahldämpfer (gut im fall freak scheint es beim float anders herum). insofern kann ich mir schon vorstellen, dass die stahldämpfer nicht mehr zugelassen werden, da sie zu linear durch den federweg rauschen würden. denn das 07er modell wurde ja für luftdämpfer ausgelegt.
 
servus leute,

naja an und für sich sind luftdämpfer ja viel progressiver, als stahldämpfer (gut im fall freak scheint es beim float anders herum). insofern kann ich mir schon vorstellen, dass die stahldämpfer nicht mehr zugelassen werden, da sie zu linear durch den federweg rauschen würden. denn das 07er modell wurde ja für luftdämpfer ausgelegt.

@max: sorry, aber hast du die meine beiden vorigen Posts genau durchgelesen??;)
genau das ist doch irrelevant, das beschreibt ja nur die Charakteristik/das Federverhalten des Hinterbaus (Dämpfer- bzw. Hinterbaukennlinie ist Basis). Das ist ja schon klar, aber Kraft=Kraft u. dann spielt ja das keine Rolle!:confused:
 
hallo locke,
natürlich habe ich alle beiträge dazu verfolgt nur irgendwie kommen wir ja zu keinem richtigen ergebnis, ohne bodos infos. in sofern muss man einfach ein bisschen spekulieren :) aber klar, ich verstehe ja, was du meinst.
 
hi leuts, hab die lezten 3 tage einen foxi-van stahldämpfer vom kumpel mal probeweise getestet :lol: und den sch... fox float rausgeschmissen:eek: aus meinem freak. was soll ich sagen, ihr wisst es ja schon längst: ansprechverhalten besser und K_E_I_N durchschlagen mehr trotz "relativ geringer" federvorspannung(wenn ich mir so den verstellbereich anschaue)
nur das gewicht, allein die feder hat knapp 500 g, schreckt mich doch etwas ab. wen`s nicht stört die ca 300g mehrgewicht gegenüber luftdämpfer, ist bestimmt gut bedient...
ich warte auf jeden fall noch auf den bestellten manitou evolver. is x4:aetsch: .
werde dann noch mal einen genauerern fahrbericht abgeben, ob das teil wirklich so gut ist, wie man überall hört.
 
@der Freaker
Achte darauf, dass Du die Buchsen mi richtigem Innendurchmesser bestellst.
Lass uns dann etw. über das Set up tratschen.
Greetz
 
@derfreaker

Was kostet denn der Evolver is x4 ?
hallo lucaffeman: hab den manitou gestern ans bike geschraubt. dat teil iss richtisch teuer und geht arg ins portmonney:heul: offizieller preis ca. 490 €umel, zb. bei hibike
ich habe, auch dank meiner hartnäckigkeit über fusion ca. 320-immer noch zuviel meiner meinung nach- bezahlt; hab jetzt den original verbauten fox float übrig und biete den für 200 €umel als ersatz an, da sie meinen "4 -wochen alten fox" :confused: nicht mehr zurück wollten. bei interesse:
mailto: [email protected] kurz ne ímäl fox ist auch evtl. für ein raid oder floyd wahrscheinlich besser als für mein 07er freak(mit ca 74 kg eigengewicht durchschlagen des dämpfers):o .
 
Immer noch Bombe! Ist echt geil das Teil.
Hab den BiggY Pack Druck etwas reduziert (glaub 5bar)..
Sahne & kein Durchschlagen.

Je nach Set up, kannste jetzt von CC-Härte, bis Freeride-Gummi alles einstellen.
Das mit dem Dämpferschutz ist auch erledigt, denn da steht jetzt der biggy pack davor.

Ich will nix anderes mehr. Hab jetzt auch die Gustels dran...
Muss Frühling sein.
 
@ pisskopp

das ist ja ein sehr sehr emotionsgeladener Erfahrungsbericht :lol:

Kansste nicht mal ein Bild posten, würd zu gern mal den Dämpfer eingebaut sehen, reine Neugier :D

Früüüüühling lets go biking ............. :daumen:

Grüsse

Flo
 
Na - und wie fährt sich denn der isx 4 jetzt ???

Wir wollen was hören :)

Spass beiseite - lass uns alle mal wissen wie sich der isx in deinem Freak so macht :daumen:
hi, der pisskopp hat schon alles gesagt. hab den evolver isx 4 auch auf 5-6 bar voreingestellt. druckstufe auf die rasterung "2" und jetzt geht`s volle lotte!:p
kein durchschlag mehr und sahneweiches ansprechen. an das ventil für den piggy-bag kommst du allerdings im freak schlechter bei:o . aber 2 oder 3 mal luft rein oder raus, je nach vorliebe eingestellt und dann ist die sache gegessen. bin aber noch mit meiner tu-steb im abstimmungs-setup von wegen der "hei-und loo spied rädcher" und knöppe:confused:. kann irgendwer sich mal dazu äussern?!?...
frühling ist jetzt da und ab gehts auf die trails...
 
Ich hät gern mal ein paar foddos wie der six eingebaut so ausschaut. in punkto vertilzugängigkeit und schmutzbewurf.
@ derfreaker:
Wie hast du das mit den 320 € bei Fusion angestellt? einfach angerufen und Bestellt, oder lange gebettelt und gekratzt?

Danke
 
Zurück