syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

mein Händler hat mich ermahnt, nun endlich mal zu bestellen, wenn ich noch ein LV der nächsten Lieferung ergattern wolle.
Mittlerweile weiß ich, dass es ein weißes in L sein soll.
Nur welches Weiß???
Habe ein sehr schönes von V.A.K. in Torstens Galerie gesehen. Das ist ja 9016 Traffic White. Hat schon mal einer andere weiße LVs gesehen?
Sieht man einen Unterschied zwischen Signal white, Traffic white und Pure white???
Hoffe auf eure Hilfe.
 
Hallo zusammen,

mein Händler hat mich ermahnt, nun endlich mal zu bestellen, wenn ich noch ein LV der nächsten Lieferung ergattern wolle.
Mittlerweile weiß ich, dass es ein weißes in L sein soll.
Nur welches Weiß???
Habe ein sehr schönes von V.A.K. in Torstens Galerie gesehen. Das ist ja 9016 Traffic White. Hat schon mal einer andere weiße LVs gesehen?
Sieht man einen Unterschied zwischen Signal white, Traffic white und Pure white???
Hoffe auf eure Hilfe.

Hi mofde
Nimm aber auch die Gabel in weiß. Das blauschwarz von Fox will nicht so richtig zum Rest passen !!
 
Breiter Lenker und aufrechte Sitzposition ist meiner Meinung nach ziemlich entscheidend um den C16 auch auszunutzen.

Für´s Abfahren kann man ja die Stüzte runter machen. Nur das mit dem Breiten Lenker ist nicht so schnell erledigt.
Aber dafür kann man ja a bisserl pumpen gehen :lol:
 
Hallo LV`ers in Lauerstellung
Bei eBay ist ein LV in M zu bekommen Artikelnummer: 270102187490

Gruß Kamelle



ne ne wie kann man ein LV verkaufen uach wenn es das Viert Rad ist.......tztztztz, dann lieber die anderen 3 weg, sachen gibt es in diesem Land, obwohl Hannover ist bei mir um die Ecke......:D
 
Hallo zusammen,

mein Händler hat mich ermahnt, nun endlich mal zu bestellen, wenn ich noch ein LV der nächsten Lieferung ergattern wolle.
Mittlerweile weiß ich, dass es ein weißes in L sein soll.
Nur welches Weiß???
Habe ein sehr schönes von V.A.K. in Torstens Galerie gesehen. Das ist ja 9016 Traffic White. Hat schon mal einer andere weiße LVs gesehen?
Sieht man einen Unterschied zwischen Signal white, Traffic white und Pure white???
Hoffe auf eure Hilfe.


Hi mofde,

am Bildschirm wirst du den Unterschied nicht sehen können, das einfachste ist du gehst in ein Malergeschäft und läßt dir mal eine Ralkarte geben und vergleichst die Farben dann im Tageslicht und so wie das hier aussieht gib es Momentan nur ein bekanntes weißes LV das von V.A.K.

Und eine weiße Gabel dazu wäre schick (Acros, Fox Float) dann hast du das erste Knut LV :lol:
gruß Ollo
 
Hi VaK,

danke für den Tip!
Das überlege ich nämlich auch die ganze Zeit.
Stellt sich dann nur die Frage nach der richtigen Gabel.
Sollte nämlich schon eigentlich die Talas werden...
Ich werde wohl nochmal hart kalkulieren müssen, ob ich die Talas weiß machen lasse, oder eine Rock Shox Revelation oder die Marzocchi XC700 SL nehme.
 
Hi VaK,

danke für den Tip!
Das überlege ich nämlich auch die ganze Zeit.
Stellt sich dann nur die Frage nach der richtigen Gabel.
Sollte nämlich schon eigentlich die Talas werden...
Ich werde wohl nochmal hart kalkulieren müssen, ob ich die Talas weiß machen lasse, oder eine Rock Shox Revelation oder die Marzocchi XC700 SL nehme.

dann doch lieber gleich die hier

Anhang anzeigen 126274
 
Danke für die Hinweise.
Ich werde hier wohl mal die Diskussion starten müssen, welche weiße Federgabel für Touren die beste ist...
Hätte nie gedacht, dass mich jetzt, nochmal solche Zweifel bei der Teileauswahl für mein LV überkommen.
Und dann auch noch aus rein optischen Gründen...
Wie wär's eigentlich mit ner carbonfarbenen Pace? (um noch eine Gabel ins Spiel zu bringen...)
Werde wohl mal eine Nacht drüber schlafen und dann erstmal in ein Malergeschäft pilgern, um mir eine Ralkarte anzuschauen.
 
Danke für die Hinweise.
Ich werde hier wohl mal die Diskussion starten müssen, welche weiße Federgabel für Touren die beste ist...
Hätte nie gedacht, dass mich jetzt, nochmal solche Zweifel bei der Teileauswahl für mein LV überkommen.
Und dann auch noch aus rein optischen Gründen...
Wie wär's eigentlich mit ner carbonfarbenen Pace? (um noch eine Gabel ins Spiel zu bringen...)
Werde wohl mal eine Nacht drüber schlafen und dann erstmal in ein Malergeschäft pilgern, um mir eine Ralkarte anzuschauen.


das hättest du jetzt nicht sagen dürfen mit der Pace................


das sind sie wieder die alten Sehnsüchte :heul: :heul: :heul: hätte ich doch bloß auf mich gehört und nicht auf meinen Schrauber. :aufreg: :aufreg:

Stell dir das mal vor LV in Schneeweiß...... seidig schwarz glänzende Dt 5.1 Laufräder mit rot eloxierten Hope Naben (passend zum roten V von LV), dazu eine Truvativ Noir passend zur Pace im Carbon Look, oder eine Truvativ Stylo in Schwarz Hochglanz passend zum Thomson elite Vorbau (oder Truvativ Team Vorbau schwarz Polish) und eine Avid Juicy Ultimate und als i Tüpfelchen Sram XO............:love:

gruß ollo
 
Nur welches Weiß???
Habe ein sehr schönes von V.A.K. in Torstens Galerie gesehen. Das ist ja 9016 Traffic White. Hat schon mal einer andere weiße LVs gesehen?
Sieht man einen Unterschied zwischen Signal white, Traffic white und Pure white???
Hoffe auf eure Hilfe.
Dann zücke ich doch gleich mal den RAL Fächer:
Die drei Farben unterscheiden sich wirklich nur in Nuancen; für den Kenner jedoch entscheident :)
Signalweiß ist wirklich ein rein weiß, ohne erkennbaren Farbstich.
Verkehrsweiß ist fast identisch, leichten Stich ins grünliche aber wirklich nur winzig.
Reinweiß hat einen Stich in gelbliche.
Diese Nuance stellst du erfahrungsgemäß nur fest, wenn andere Bauteile in weiß an einen weißen Rahmen montiert werden (weißer Lichtschalter auf weißer Wand). Wenn du z.B. eine Gabel in weiß montierst, dann hast du die Möglichkeit, das Weiß vom LV darauf abstimmen.
Klartext: Farbfächer bei RAL bestellen oder beim Maler ausleihen, Farben untereinander abgleichen. Ist Aufwand, spart aber Enttäuschungen.

Gruß Mounthook
 
Stell dir das mal vor LV in Schneeweiß...... seidig schwarz glänzende Dt 5.1 Laufräder mit rot eloxierten Hope Naben (passend zum roten V von LV), dazu eine Truvativ Noir passend zur Pace im Carbon Look, oder eine Truvativ Stylo in Schwarz Hochglanz passend zum Thomson elite Vorbau (oder Truvativ Team Vorbau schwarz Polish) und eine Avid Juicy Ultimate und als i Tüpfelchen Sram XO............:love:

gruß ollo

Ja, ja. Und noch ein häuchelchen Blattgold auf jedem dritten Stollen.
Wir beide treffen uns mit unseren LVs nicht im Wald, sondern an der Eisdiele. :lol:
 
Bestimmt steht die Antwort auf meine Frage irgendwo in den Tiefen diese Threads, ich habe allerdings nicht die Zeit und Muse jetzt alles durch zu lesen.
Vielleicht gibt mir ja trotzdem jemand die Antwort? :)

Kann man den 2006 Rahmen auf 125mm Federweg umrüsten?

Fährt hier jemand den 2006 Rahmen mit einer 160mm Federgabel?

(Ich habe selbst noch kein Liteville möchte mir aber ggf. einen 2006er Rahmen kaufen.)
 
Bestimmt steht die Antwort auf meine Frage irgendwo in den Tiefen diese Threads, ich habe allerdings nicht die Zeit und Muse jetzt alles durch zu lesen.
Vielleicht gibt mir ja trotzdem jemand die Antwort?

Kann man den 2006 Rahmen auf 125mm Federweg umrüsten?

Fährt hier jemand den 2006 Rahmen mit einer 160mm Federgabel?

(Ich habe selbst noch kein Liteville möchte mir aber ggf. einen 2006er Rahmen kaufen.)

Laut Werksangabe sollt meine AM 1 zwar "nur" 150mm haben, gemessen hab ich aber tatsächlich sogar über 160, ziemlich genau 163mm...
Zwar ist das LV mit 130 (via TAS runtergetravelt) schon etwas wendiger, aber meistens fahr ich mit Maximalfederweg.
Damit ist das schwarze eine Klasse für sich und der Hinterbau macht das auch mit 115mm locker mit! (weil einfach super!!!!:daumen: )
 
Ja, ja. Und noch ein häuchelchen Blattgold auf jedem dritten Stollen.
Wir beide treffen uns mit unseren LVs nicht im Wald, sondern an der Eisdiele. :lol:


ne ne anders rum erst im Wald dann an der Eisdiele........... denn warum muß ein "Arbeitsgerät" für den Wald immer aussehen wie zusammengewürfelt, seit LV kann jeder mit Styl durch den Wald hämmern und geschont wird hier schon lange nichts mehr, entweder es hält und sieht gut aus oder fliegt raus :dope:
gruß ollo
 
Das mit der AM klingt auch interessant, dass eine 150er - 163mm FW hat. Bin schon neugierig, weil ich mir als Test und Ersatzgabel eine gebrauchte AM 2 gekauft habe:D So viel zum Thema Gabelschrank:o
Die Pace hat sich bis jetzt wunderbar bewährt. Stabilität auf zerfahrenen Trails ist voll ok. Federweg lässt sich voll ausnutzen und Dämpfung arbeitet auch sehr gut. Wo ich ein bisschen stutzig bin ist der Ölfilm auf den Standrohren der lt. Bedienungsanleitung gewollt ist doch wie viel ist ok und was ist zu viel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück