Hi
Dein Orange kenne ich ja schon aus der Orange Gallery.
Zweckmässig wäre es ja schonmal super aufgebaut.
Ich würde beim abwägen der neu zu verwendenden teile auch überlegen was sinnvoll ist im bezug auf fahrweise und rider-gewicht.
Wegen teilen, die Middleburn kann ich nur emfehlen, fahre sie auch an meinem Orange, bilder sind in meiner Gallery. Meins wiegt übrigens 17,5kg.
Allerdings ist mein Hobel auch ziemlich umstritten wobei ich ihn natürlich geil finde. Naja, komme ich mal wieder auf die teile zurück...
Gewicht habe ich gespart bei:
-BMA ( habe sie aus Carbon machen lassen, 100gr)
-ALLE schrauben gewechselt ti/alu(weit über 70stk&kosten ein vermögen ca 200gr)
-Sattel abgezogen (leider hatte ich schon einen 165gr slr. mit im nachhinein reingebohrten löchern kam ich 30gr runter
- Big Bettys (gegenüber Maxxis highroller in 2,7er breite die etwa 1,4kg wiegen nur 900gr. Bei meinem gewicht kann ich es im Alpinen gelände mit knapp etwas mehr als 1bar bedenkenlos fahren. Spart also in meiner konstelation 1kg
Wenn du hinten Probleme hast kannst du ihn ja auch nur vorne aufziehen. Mein eindruck nachdem ich vorher immer Minion gefahren bin: deutlich besserer bremsgrip, ansonsten gleich gut wie der minion..
- Laufräder: hinten sind wir auf die hope angewiesen, ich fahre revolution speichen, laut dt swiss halten sie die gleichen belastungen auf zug aus wie die comp, nur sind sie leichter... Allerdings ist das nichts zum zwischendrin einfach so wechseln sondern dann wenn die felge zur sau ist. Ich fahre noch vorne und hinten ex 729, wenn ich könnte würde ich vorne eine xm321 montieren weil ich mit meinem laufrad vorne nie grosse probleme mit schlägen usw machen musste. wovon ich abraten würde... löcher in die felge bohren. Habe ich vorne bei der 729 gemacht, bei nem 8mm loch zwischen jede speiche macht das grade mal 7gr aus... das rad läuft noch immer super, aber der aufwand lohnt nicht..
- Ich habe mal Diabolus lenker/vorbau gefahren und dann auf Syntace gewechselt. Die Kombi wiegt wirklich nur die hälfte... (damals noch ohne TI schrauben)
- Nachdem mir andauernd meine Truvativ Giga pipes kaputt gegangen sind habe ich auf die CC Variante gewechselt. Bis jetzt keine Probleme. Wechseln würde ich es wenn die lager spiel bekommen und bei jedem schlag auch ein schlag auf die welle kommt...
- TI Feder im Dämpfer... hast du allerdings leider schon. Meine ist bestellt
Auf der Eurobike 06 sagte man mir am DT Swiss stand das sie an FR/DH Luftdämpfern arbeiten würden. Weiterhin hiess es wären 190er dämpfer schon enorm stabil wodurch ein FR/DH luftdämpfer auf kaum mehr gewicht kommen würde als die 190er und 210er. Ich persönlich hatte einen 190er in meinem Helius FR und war erstaunt um wieviele welten dieser besser funktionierte als der vorher verbaute DHX4 mit Feder. Das waren damals übrigens 600gr umterschied... von 205gr (190er DT) auch rund 850gr DHX... Hätte ich nicht das problem mit der einbaulänge dann hätte ich einen 190er schon probiert...
- Bei Pedalen kenne ich mich nicht so aus. Bin vor kurzem erst wieder von Klick auf flat umgestiegen und fahre da meine alt bewährten pedalen. Ich weiss nichtmal was sie wiegen...
- Deine kettenführung sieht ja schonmal leicht aus bzw muss wohl etwas ansich haben das du sie montiert hast. Ich fahre momentan eine knapp 200gr Alu führung der Firma Heidy-Tuning. Die Funktioniert auch ganz oke, wenn man nichtmal hin und wieder eine rolle verliert. Da sollte man sich dann nicht von den Bremsmuttern beirren lassen und einfach fleissig loctide drauf hauen..
Ich werde allerdings trotz der ansonsten guten erfahrung mit der führung meine eigene Carbonkefü machen und hoffe auf ein gewicht von rund 100gr zu kommen. Das das möglich ist sieht man ja in einem Thread hier...
- Federgabel kann man nur sagen Boxxer... Das wird bei mir auch noch kommen, allerdings braucht das was mehr geld als z.b. die schrauben. Und solange die 888 so super federt wie sie tut ist das auch kein notfall.
Nun kommts halt auf dich drauf an, dinge wie lenker/vorbau, kurbel oder aber big bettys sin preisgünstig und bringen viel. Ich für meinen teil muss sagen das die einzelnen gramm natürlich nicht zu spüren sind. Ich selber sehe z.b. mein bike als "baustelle" und will dessen diät nicht in der erleichterung von 200gr mittels schraubenset festmachen sondern am gesamten.
Bin mal gespannt was nun so gelabert wird... bin übrigens kein bonze der alles in den arsch geschoben kriegt sondern nur ein freak dem die Materie "Biken"
im Alltag hinterherhinkt. Bevor ich ein Bier aufmache denke ich halt lieber "schraube oder bier?"
gruss aus der CH
ach sooo, die frage, abspecken oder nicht.... das liegt bei dir...