Conti Speed King

.....
Ich finde den Reifen erstaunlich komfortabel. Bin ich der Einzige, der diesen Eindruck hat?.......

gut das Du das ansprichst.
Genau damit habe ich so meine Probs (wohl weil der sooo dürr ist), probiere aber noch rum.
Ich muß schon mindestens 3,2Bar fahren damits am HR nicht durchschlägt (wiege 74Kg). Mit diesem recht hohen Druck hat der Reifen aber nicht mehr annähernd den Kurvengrip den er mit z.B. 2,8 Bar noch hat. Diese 2,8 Bar reichen mir aber bei weitem nicht aus um sicher unterwegs zu sein, dann gibts in Wurzelpassagen Durchschläge. Der Reifen baut einfach nicht hoch genug und ist damit auch keineswegs komfortabel....imho. Selbst der nicht sehr voluminöse NN hat 4mm mehr Höhe was in Sachen Komfort ne Welt ist.
Bretthart um genau zu sein, zumindest wenns ins Gelände geht.

Hat jemand interesse seine wenig gefahrenen 2,3er SK Supersonic gegen meine ca. 120Km meist auf Waldboden gefahrenen 2,1er SK Supersonic zu tauschen ?
 
Also ich fahre die Reifen mit 2,5bar und habe damit keine Probleme bezüglich Durchschlagschutz. Allerdings auch Latexschläuche und nur 60kg Kampfgewicht ;) Damit finde ich die Dinger ziemlich komfortabel. Und du hast Recht: Die SKs sind wirklich verdammt schmal. Eher wie ein 1,9er. Selbst die 2,1er Nobbys bauen deutlich breiter. Da isses natürlich auch nicht soooo die Kunst ein extrem niedriges Gewicht hinzukriegen... :)

Naja, wie gesagt: Wenn das blöde Einlenkverhalten nicht wäre, gäbe es kaum was zu kritisieren. Aber das stört mich schon sehr auf Asphalt...

Gruß,
Dominik.
 
ich bin ihn auch mit 2,5 bar und latexschläuchen bei meinen 80kg gefahren - ohne probleme. der reifen hat super grip, das kurvenverhalten find ich zwar gewöhnungsbedürftig, aber ok. er ist mir jedoch ganz einfach zu schmal :/
 
@ zwärg : hast du etwa 45 kg oder noch weniger ?

Für einen erwachsenen um die 70 kg dürfte der ss king unter 3 bar nicht ernsthaft fahrbar sein !
 
ich habe 58 kilo,abe mein vater fährt ihn auch mit 2,1 bar.
ist kein problem,man mus halt nicht einfach drauf losfahren schauen wo man hin fährt ,dann gibt es auch keine durchschläge.
lg zwärg
 
nein das mein ich nicht so ,man mus halt nur richtig schauen und aufpasen,dan pasiert auch nichts.
nichts gegen euch.
 
nein das mein ich nicht so ,man mus halt nur richtig schauen und aufpasen,dan pasiert auch nichts.
nichts gegen euch.

Meinst Checky fährt mit einer Augenbinde?
Oder dass du länger MTB fährst als er?
Aufpassen ist so ein Begriff, den höre ich aufs Biken bezogen sehr ungern. Ich verbinde das immer mit langsamer machen.
 
Wenn man "aufpassen" so sieht, daß man nicht gerade immer Luftlinie von A nach B fährt, ist das doch absolut ok.
Wenn "aufpassen" aber um jedes Steinchen herum zirkeln bedeuten soll, dann hat das beim MTB nix verloren ;)
 
:D

Bei der Breite kann das an sich fast nur das Zirkeln sein, wenn ich ehrlich bin. Hab den Reifen so noch nicht montiert gehabt, aber er ist ja schon äußerst dünn. Zum "richtigen" Fahren braucht man da, grad mit nem Kit, denk ich doch ein Stückchen mehr Luft daß er nicht direkt schlapp macht.
 
nein das mein ich nicht so ,man mus halt nur richtig schauen und aufpasen,dan pasiert auch nichts.
nichts gegen euch.

naja,
wie bitte definierts du "aufpassen" wenn du wegen konditionsmangels schon sitzend den berg runterfährst und es dir die sattelstütze under dem hintern geknallt hat??

also ich denke nicht dass du da noch aufgepasst hast, oder? 1,8 sind schon sehr wenig bei so dünnen reifen.
 
ja dort hatte ich krämpfe in den waden (habe nichts getrunken ,wart selber schul)dort war es eine wiese mit aqbsätzen und keine scharfen oder spitzigen sachen.
bei mir hat es mit so wenig druck problem los gehalten,kommt wirklich auch auf dei fahrtechnik drauf an.
 
Krämpfe in den Waden hatt ich bisher nur bei sehr langen Bergetappen... wenn ich das Rad lang geschoben hab :lol: Und selbst da versteh ich dann nicht, was die Wade einen so groß davon abhalten sollte im Stehen zu fahren.
 
Hm, komisch ich bringe knapp 90 kg auf die Waage und fahre den 2.1 SS mit ca. 2,7 bar und da schlägt bei mir nichts durch. Ich empfinde ihn übringens auch als recht komortabel.
 
Hm, komisch ich bringe knapp 90 kg auf die Waage und fahre den 2.1 SS mit ca. 2,7 bar und da schlägt bei mir nichts durch. Ich empfinde ihn übringens auch als recht komortabel.

ja beim reifendruck gehen die meinungen weit auseinander kommt mir vor.
ein freund von mir (allerdings nur 62kg) faehrt mit schlauch immer nur 2bar, einer meiner teamkollegen schwoert auf minimum 3,5bar...
 
Zurück zum SK: ist der jetzt endlich in 2.3 als Supersonic erhältlich und hat den schon jemand auf der Waage und am Bike gehabt?

Grüsse
SW
 
also ich (75 Kg) fahre ihn mit 2,9 Bar und er ist nicht so komfortabel wie ein comp s. liegt sicher auch an der breite.

Probleme mit Durchschlägen habe ich mit dieser Kombi nicht. Ich benutze zur Zeit noch Schwalbe X-Light Schläuche. Bisher keine Pannen. Habe aber vorsichtshalber Michelin Latex hier liegen. Für Latex brauch ich doch ein spezielles Flick-Kit oder? Kann mir da vllt. jemand weiterhelfen?
 
Zurück