Leute, kauft mehr Fullies!

...denn die Fahhradhändler klagen über schwachen Fully-Verkauf.
In einer Umfrage des Branchenblattes SAZ bewerteten von 400 Teilnehmern rund die Hälfte der Umfrageteilnehmer den Abverkkauf der vollgefederten Mountainbikes in 2005 mit schlechtoder


→ Den vollständigen Artikel "Leute, kauft mehr Fullies!" im Newsbereich lesen


 
jo 3000 is gut :D ich bin schüler und hab mein dhler selber bezahlt von eigens verdientem geld. geht alles, aber auf solche pappnasen kann ich dann verzichten...
 
jo 3000 is gut :D ich bin schüler und hab mein dhler selber bezahlt von eigens verdientem geld. geht alles, aber auf solche pappnasen kann ich dann verzichten...

so du sonderschüler der nicht lesen kann, ich habe nicht 3000 geschrieben sondern 300 euro, und das kann man runterhandeln. das bike von germatec ist geil für nur 300,-euro bekommse ein bike mit xt schaltung und scheibenbremsen das auch noch im test gut abgeschnitten hat.
So kleiner mann , geh mal schön lesen üben!!!
 
oh tschuldigung euere majestät... für des "sonderschüler" könnt ich dir ins gesicht springen... aber ich bin ja gegen gewalt und so....und ich glaube wohl das du eher kleiner bist als ich... und lesen kann ich auch ziemlich gut... und darum gings ja auch nicht um dich sondern eher um den wurzelhoppser und der hat 3000 geschrieben du king der lese-/rechtschreibprüfungen...
 
so, will auch mal meinen senf dazu abgeben :-)
hab mir letzte woche nen fully bestellt (Versender) und preislich ist das nicht so viel mehr wie nen ht (300 euro mehr wie ein vergleichbres ht)
gerade für anfänger (ich bin auch einer) denke ich, dass es besser ist wenn man noch nicht sooo viel fahrtechnik hat und mit nem ordentlichen lockout fahren die sich berg hoch genau wie nen ht. man ist vielseitiger :-) ok, etwas mehr gewicht, aber wenn man kein rennen fahren will, sondern es als "FREIZEIT-GERÄT" nutzt ist das doch eigentlich fast egal...
 
ich möchts ma so sagen, öhm es ist in jeder hinsicht egal ob du n hardtail oder n fully fährst, alles geht mit beidem. es ist nur reine geschmackssache ob man sich lieber schön die gelenke zerstört oder ob man lieber auf einem nachgebenden untersatz unterwegs is...
 
:D Gott sei dank bin ich von dem Fullyvirus geheilt, bin und bleibe Hardtailpurist und dabei bleibts.
Das ewige rumgewippe und gefedere war ich endgültig leid.:mad:
Könnte sein das ich demnächst sogar ne Rock Shox U-Turn XC zu verkaufen hab um sie gegen ne Carbon starrgabel zu tauschen.:D :daumen:
Gruß
Stolli
 
ich hab ja nix gegen unsern Admin bzw. Gott :lol: aber diesen thread zu eröffnen war keine besonders tolle idee, najo sollte meiner meinung nach geschlossen werden.
 
ich möchts ma so sagen, öhm es ist in jeder hinsicht egal ob du n hardtail oder n fully fährst, alles geht mit beidem. es ist nur reine geschmackssache ob man sich lieber schön die gelenke zerstört oder ob man lieber auf einem nachgebenden untersatz unterwegs is...

lol, lol, lol und noch mals lol.

Hardtail und Fully ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und was XC angeht (was ja wohl mit Abstand die meisten Hobbybiker fahren) kann ich nicht sehen wofür ich ein Fully brauche.
Ich fahre sehr zufrieden Hardtail weil:
- deutlich bessere Kraftumsetzung
- leichter
- weil billiger, mehr Geld für andere Komponenten.... und damit noch leichter
- viel störungsunempfindlicher
- durch günstigere Ramengemetrie an schwer passierbaren stellen meist einfacher zu tragen

Im Terrain wo sich die meisten Biker bewegen ist das Hardtail zudem schneller. Gerade bergauf. Außer bei sehr steilen Anstiegen auf losem Untergrund ist man mit nem Hardtail einfach schneller und leichter den Berg rauf.
Generell ist das Fully, außer bei schwieregen Abfahrten einfach das langsamere Bike.

Das einzige wofür mir der Dämpfer hinten wirklich fehlt sind Bikeparks und zum droppen in der Stadt.... und dafür würde ein XC-Fully auch nichts taugen, weil der Federweg viel zu kurz ist. Mal ganz abgesehn davon würden 90% der Hobbybiker die Treppen in der Stadt auch so eher fahren als droppen geschweige denn das se in nen Bikepark wollen :rolleyes:

Sorry, aber entgegen dem was einem die gewinneinfahrenden Herren im Laden und beim Hersteller erzählen ist ein Fully für die meisten Leute m.M.n. sogar weniger geeignet als ein Hardtail.
 
naja ich mein das war jetz so auf meine disziplinen ausgerichtet... aber was is wenn ich auch ohne bikepark dicke trails zum rocken hab? brauch ich etz da n fully oder nich? und was is wenn die drops in den trails stehn und nich in der stadt? fragen über fragen :lol: man kann auch in nen hardtail 66 einbaun und damit richtig abgehn.
und was is das terrain in dem sich die meisten biker bewegen? is klar das die meisten deiner leute sich mit dem gleichen beschäftigen wie du aber es gibt ja auch die anderen die man vllt. gar nicht kennt und man eigentlich gar net weiß wieviele es eigentlich sin... der thread is für die totale blamage schon mit der eröffnung gemacht worden.
 
Daheim dicke Trails..... wer nicht gerade in den Alpen wohnt hat das eher nicht. Aber selbst wenn kann man ja auch so mal drüber nachdenken ob man DH auf öffentlichen Trails im Wald praktizieren sollte......
Und keine Frage: Fullys fürn DH sind super :daumen: ...hätte ich Geld zu viel hätte ich sicher auch eins.
Aber das is nun mal kein Bike um den Berg (mit Spaß dabei) rauf zu fahren :-/
Und fürn Downhill taugt das 2000€ XC-Fully nun mal nicht so wirklich.
Immer dieses Komfort-blabla. Warum fahren die Leute Singletrails wenn sie Komfort wollen? Kommt ja auch keiner auf die Idee ein weiches Fahrwerk innen Rennwagen zu bauen weils besser fürn Rücken ist ;)
 
Ich bin "Mountainbikespäteinsteiger" und die ersten 4 Jahren nur Hardtail (Cube) gefahren. Fahre vor allem im Wald der schwäbischen Alb. Leider habe ich ein chronisches Rückenleiden. Die vielen Stöße und Vibrationen auf dem Hardtail haben mich im letzten Jahr immer mehr geschlaucht :( . Jetzt besitze ich seit 6 Wochen ein Fully und muss sagen: ein Unterschied wie Tag und Nacht :daumen: . Das Fahrgefühl ist genial:daumen: Bin nach jeder Ausfahrt richtig happy. Für mich also ein Traumbike! Obwohl ich vor ein paar Jahren selber die Fullyentwicklung eher kritisch gesehen habe...
 
Olibiker schrieb:
Leider habe ich ein chronisches Rückenleiden. Die vielen Stöße und Vibrationen auf dem Hardtail haben mich im letzten Jahr immer mehr geschlaucht :( .

Hört man immer wieder. Versteh ich einfach nicht. Warum bekommen die Leute den Arsch nicht aus dem Sattel? Wenn ich über ne dicke Wurzel oder ähnliches fahre steh ich halt auf, bei steilen Anstiegen ist der Schwerpunkt viel weiter vorne und bei Abfahrten sitzt man doch eh nie... höchstens auf dem Hinterrad :D
Warum brauch ich nen dämpfer wenn ich das mit einfachster Fahrtechnik recht schnell in den Griff bekommen kann? Ganz ohne Wippen, Ausfälle, unnötiges Gewicht und unerhört überteuerten Fox-Service.
 
Hört man immer wieder. Versteh ich einfach nicht. Warum bekommen die Leute den Arsch nicht aus dem Sattel? Wenn ich über ne dicke Wurzel oder ähnliches fahre steh ich halt auf, bei steilen Anstiegen ist der Schwerpunkt viel weiter vorne und bei Abfahrten sitzt man doch eh nie... höchstens auf dem Hinterrad :D
Warum brauch ich nen dämpfer wenn ich das mit einfachster Fahrtechnik recht schnell in den Griff bekommen kann? Ganz ohne Wippen, Ausfälle, unnötiges Gewicht und unerhört überteuerten Fox-Service.

Denn Ewig sind die Gestrigen...schlaf einfach weiter....oder fahr mal ne längere Tour mit einem Fully....
 
Was habt ihr immer mit dem Wippen?
Einen Hebel umlegen und ich hab ein Hardtail. Aber ich kann beim Hardtail keinen Hebel umlegen, um ein Fully zu bekommen. ;)
Das einzige verbleibende Argument ist das Zusatzgewicht. Das ist m.E. aber auch nur für Rennfahrer relevant.
Wer heute als Hobbyfahrer noch ein Hardtail kauft, der macht einen Fehler.
 
Hört man immer wieder. Versteh ich einfach nicht. Warum bekommen die Leute den Arsch nicht aus dem Sattel? Wenn ich über ne dicke Wurzel oder ähnliches fahre steh ich halt auf, bei steilen Anstiegen ist der Schwerpunkt viel weiter vorne und bei Abfahrten sitzt man doch eh nie... höchstens auf dem Hinterrad :D
Warum brauch ich nen dämpfer wenn ich das mit einfachster Fahrtechnik recht schnell in den Griff bekommen kann? Ganz ohne Wippen, Ausfälle, unnötiges Gewicht und unerhört überteuerten Fox-Service.

Du scheinst meine Fahrtechnik zu unterschätzen :rolleyes:
Ah, ich hab ne super Lösung: Hardtail ohne Sattel fahren :lol:
 
An alle Fullyfahrer:

Merkt man das eigentlich wirklich nicht, wenn man über holprige Wurzeln oder
größere Steine fährt?

Ich fahre zur Zeit ein Hardtail. Gestern erst bin ich nach längerer Pause (wegen Kyrill) wieder durch den Wald gefahren. Bin über einen Waldweg gefahren, der etwas holprig war. Sitzend konnte ich den Weg nicht fahren, da ich sonst zu viele Schläge abbekommen hätte. Es ging ja nicht bergab, sondern die Strecke war gerade. Und dann im Stehen zu fahren ist ganz schön nervig. Könnt ihr Fullyfahrer solche Wege im Sitzen fahren?

Gruß
hummel100
 
Zurück