Welcher Luftdämfer für das Freak?

Ich hät gern mal ein paar foddos wie der six eingebaut so ausschaut. in punkto vertilzugängigkeit und schmutzbewurf.
@ derfreaker:
Wie hast du das mit den 320 € bei Fusion angestellt? einfach angerufen und Bestellt, oder lange gebettelt und gekratzt?

Danke
hi chris82: sch.... mann, das 2. und davon beim bikehändler und bei fusion:mad: ziehmlich viel und mehrmals. hat sich aber gelohnt.:daumen: der "alte" fox-dämpfer war schliesslich erst 2 tage und einen ausritt drin....und dder ging ja gar nicht gut
 
hi!
nochmal zu den einbaumaßen für das 05 modell:habe heute oben 25,4/8mm ,unten 21,8/ 6mm buchsenbreite gemessen.woher stammt die untere messung 22,2 mm? vielleicht hab ich ja n'knick in der optik oder in der schieblehre aber wär ja schon spannend,welche messungen ihr vor dem kauf neuer buchsen so gemacht habt
grüsse MK
 
HI

habe mich letzte Woche schweren Herzens von meinem Freak getrennt. Nun habe ich noch einen im September 06 gekauften fast neuen (ca.100km) Fox Float R mit vergrösserter Luftkammer (die spezielle Fusion Version) mit Pro Pedal abzugeben.

Super Dämpfer mit 58mm mehr Hub. Das ergibt im Vgl. zu zb den DT Dämpfern mit 50mm Hub satte 18mm mehr Federweg! Bei Interesse meldet euch bei mir - [email protected]
 
HI

habe mich letzte Woche schweren Herzens von meinem Freak getrennt. Nun habe ich noch einen im September 06 gekauften fast neuen (ca.100km) Fox Float R mit vergrösserter Luftkammer (die spezielle Fusion Version) mit Pro Pedal abzugeben.

Super Dämpfer mit 58mm mehr Hub. Das ergibt im Vgl. zu zb den DT Dämpfern mit 50mm Hub satte 18mm mehr Federweg! Bei Interesse meldet euch bei mir - [email protected]
Servus, hast du dein Rad nicht bei Ebay verkauft? Falls ja dann hat mein Kumpel dein Bike ersteigert :daumen:
Schönes Teil.
 
Ja genau - er hats mir DT Swiss Dämpfer und German Answer genommen. Der Fox ist daher noch übrig. Ja er kann sich schon freuen, ist wirklich ein top Gerät, aber 3 Bikes waren mir einfach zu viel und vom Liteville konnte ich mich auch nicht trennen.
 
Ja genau - er hats mir DT Swiss Dämpfer und German Answer genommen. Der Fox ist daher noch übrig. Ja er kann sich schon freuen, ist wirklich ein top Gerät, aber 3 Bikes waren mir einfach zu viel und vom Liteville konnte ich mich auch nicht trennen.

Hi,

zum Liteville hätte ich eine Frage - Wie ist der Vergleich zum Freak? Oder hast du es nicht als Enduro aufgebaut?
 
Hi,

das Liteville habe ich mit R.S. Pike aufgebaut. Was die Enduroeigenschaften betrifft bzw. im downhill ist das Freak schon ein wenig besser, Tretlager ist marginal höher (etwas mehr bodenfreiheit bei wurzeln), sitzwinkel ist flacher und es hat etwas mehr federweg - liegt satter (radstand ist auch etwas länger - Freak in M / Liteville in M). Allerdings fühlt sich der Federwegsunterschied von Liteville zu Freak nicht sehr gross an. Liteville nutzt Dämpferhub komplett aus, beim Freak sind die letzten 10mm fast nur Durchschlagsschutz (ne nach Dämpfer). Für mich waren die besseren Uphill Eigenschaften (wegen dem steileren Sitzwinkel) und das etwas geringere Gewicht ausschlaggeben das Liteville zu behalten. Freak ist aber auf alle Fälle auch ein Top Rad. Was auch noch für das Liteville spricht ist die bessere und sorgfältigere Verarbeitung als beim Fusion. welches doch beide fast ziemlich gleich teuer sind.
 
servus.

hab seit heut den manitou drin ... also
1. ich muss den dämpfer ausbauen damit ich an den ausgleichsbehälter komme
2. mit wieviel druck fahrt ihr das teil weil vom ansprechen find ich ihn jetzt überhaupt net den bringer klar erst mal einfahren und so aber
so voll vom hocker haut mich das gerät nicht

und ich geh mal stark davon aus das der dämpfer (ausgleichsbehälter ) bei vollem federweg ins sitztrohr hämmert (05er Freak Gr L)

muss ich dann mal testen

aber gut aussehen tuts schon mal ...:)

ride on
D.
 
Hi,

das Liteville habe ich mit R.S. Pike aufgebaut. Was die Enduroeigenschaften betrifft bzw. im downhill ist das Freak schon ein wenig besser, Tretlager ist marginal höher (etwas mehr bodenfreiheit bei wurzeln), sitzwinkel ist flacher und es hat etwas mehr federweg - liegt satter (radstand ist auch etwas länger - Freak in M / Liteville in M). Allerdings fühlt sich der Federwegsunterschied von Liteville zu Freak nicht sehr gross an. Liteville nutzt Dämpferhub komplett aus, beim Freak sind die letzten 10mm fast nur Durchschlagsschutz (ne nach Dämpfer). Für mich waren die besseren Uphill Eigenschaften (wegen dem steileren Sitzwinkel) und das etwas geringere Gewicht ausschlaggeben das Liteville zu behalten. Freak ist aber auf alle Fälle auch ein Top Rad. Was auch noch für das Liteville spricht ist die bessere und sorgfältigere Verarbeitung als beim Fusion. welches doch beide fast ziemlich gleich teuer sind.


Alles klar, vielen Dank. Das Gewicht stört mich nicht unbedingt (dürften ja nur 500g sein), nur der Sitzwinkel ist zu flach wie ich finde. Bei großem Stützen-Auszug (von der 400er Stütze verbleiben ca. 13cm im Rahmen) kommt man sehr weit nach hinten. Daher hab ich den Sattel ganz vorne montiert. Für den Downhill (stütze weiter drin) sitzt man dann aber recht weit vorne. ->Freak SL wäre fällig.
Ansonsten bin ich mit dem Freak aber sehr zufrieden (bis auf den hinteren Dämpfer um den es hier geht), auch wenn mich das LV durchaus interessieren würde.....aber das gehört in diesem Thread eigentlich gar nicht her. Also back to topic.
 
Dämpfer stösst, wenn, dann im ausgefederten Zustand an, nicht im eingefederten... Bei mir passts Mod. 2005
Auch muss ich den Dämpfer nicht ausbauen, um ihn einzustellen!...
im Pack ca. 4bar
Hauptkammer 10 bar sag ca.15mm
Stufe auf 2 gestellt(werde aber vrmutl. auf 3 gehen)
Mit ca. 82Kg

Warum haut er dich nicht vom hocker? hast du das teil überhaupt getestet?
 
klar hab ich ihn getestet sonst könnte ich ja nicht sagen das er mir noch nicht gefällt...

was hast du denn für eine pumpe ich bekomme meine nicht wirklich ans pack

also mit ganz viel gefummel dran aber nicht gut ab ...

was mir nicht gefällt dass das losbrechmoment recht hoch ist aber dann gehts linear durch den federweg bis die progression einsetzt

bei mir schlägt er ans sitzrohr beim einfedern ... ich mach die tage mal fotos davon aber jetzt ist erst mal urlaub angesagt

danke für die info ..

ride on
D.
 
hab den evolver isx 4 im 07er freak: piggy bag auf ca. 7bar, dämpfer auf 8 bar eingestellt und stufe 3 bei ca 74 kg eigengewicht. dämper kann nicht anstossen, da im freak druck von beiden seiten relativ gleichmässig kommt!
der sag dann knapp 1/3 vom gesamt-federweg. passt aber noch, ohne durschschlag:lol: aufpumpen geht so grade. bisschen fummelei durch das dämperauge mit ner pumpe mit flex-schlauch. musst ja nur 1-2 mal machen...
billa hab ich keine, da im moment keine kamera zur hand`. noch so ein beschaffungs-projekt. so jetzt aber wieder an die arbeit, jungs(und mädels?!?)
 
7bar im Piggy Pack???
Dann spricht das Ding ja gar nicht mehr an oder?
Bockt er nicht auf Wurzeltrails?

Bei mir spricht der Dämpfer nun wirklich sehr sensibel an, kann aber noch sehr gut im Wiegetritt fahren, ohne dass der Dämpfer merklich arbeitet.
(Achte auch auf einen runden tritt)

Stufe 3 bei 8bar ist klar, ich fahre 10 bar daher geht stufe 2 noch, ohne Durchschlag.

Pumpe ist mit Schlauch, ne billige.

Greetz
 
"Dann spricht das Ding ja gar nicht mehr an oder?
Bockt er nicht auf Wurzeltrails?"

das ja genau das was mich noch ein bisschen stört hab auch so um die 4 bar im pack stufe auf 2 und auf schnellen wurzel stücken bockt er rum ...

ride on
D.
 
Tach Jungens,

je mehr mein Fox Float im Gebrauch ist, wir sprechen jetzt von 8 Monaten und diversen Setups, umso besser wird er. In der Zwischenzeit hab ich ja mal (fast) alle Gelenke und Lager gereinigt und geschmiert. Nun sieht es so aus:

- Ansprechverhalten wird immer sahniger
- Überdämpfung nicht mehr vorhanden (4 Klicks rein jetzt)
- Kaum mehr Durchschläge

Ich glaube ich bin glücklich :)

Cheerio ...
 
Sehr gut Cheerio,
du schreibst, was ich hören möchte ;). Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, das Bike auch erst mit dem Float R und nicht für 300 Euro Aufpreis mit dem ISX4 zu bestellen und mir dann selbst ein Urteil zu bilden :).
 
sorry OT: du glaubst nicht wirklich er heißt cheerio, was soviel wie "tschüss" heißt!? ;)

genau das dachte ich auch erst...:D

Ich habe jetzt seit ein paar Ausfahrten auch einen Float R XV verbaut. So richtig glücklich bin ich noch nicht, aber das wird sich jetzt dann zeigen, in 4 Wochen ist Feuertaufe, da gehts in die Alpen. Danach sollte er langsam eingefahren sein u. besser gehn. Falls nicht, dann lass ich den für 100 Eus tunen, denn wenn Zoomi hier sagt, der taugt was (getuned), dann trau ich ihm zu, dass er Ahnung hat;) Für die Zeit hätte ich ja noch meinen Vanilla, der bleibt mir immer noch.

Ciao (aber nicht, dass mich jetzt so noch jemand nennt) :hüpf: :bier:
 
tses hrhr okai okai sorry. schande über mein haupt ;). in der tat habe ich hierbei nicht wirklich nachgedacht. kommt nicht wieder vor. es ist warm draußen und ich war einige stunden auf dem bike unterwegs und bin nun kaputt. cheerio... :)
 
Kannst den Fox float R für 100€ von mir haben, schon eingefahren!
Hat bei mir auch gut angesprochen, aber sobald mal ein Sprung dabei war (und nicht ins flat) ist das Ding durchgesausst, durch den Federweg.

Auf der gleichen Strecke gibt mir der Evolver das Gefühl, das nach dem Sprung noch reserven vorhanden sind.

FOX = CC dafür ists gut
 
Mein Fox Float spricht mittlerweile auch recht zufriedenstellend an.
Das angesprochene Problem mit zuwenig (End)Progression kann ich bestätigen. Ich nutze auf Trail-Touren praktisch immer den gesamten Federweg (O-Ring ist entweder gerade noch auf der Kolbenstange, oder manchmal auch schon runtergerutscht). Wenn jetzt noch Drops dazukommen gibts Durchschläge. Aber genau dafür sind die 160mm Federweg ja gut. Um ein paar Wurzeln und Steinfelder abzufedern würden es 140mm auch tun.

Der 07er Rahmen ist nochmal degressiver ausgelegt als der 06er. Damit dürfte das Problem mit dem Float noch stärker werden.
 
@der Freaker, Wie ist das Ansprechverhalten mit 7bar und ist dieser Druck für das Ansprechverhalten oder für die Endprogression? Die Anleitung gibt nix schlaues her.?

Merci
 
Zurück