Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Leute
Beim Durchlesen dieser Einträge bin ich erschrocken:
Habe ein Freak mit Float R XV bestellt und möchte light-freeridemässig den einen oder anderen Sprung mitnehmen, was den Dämpfer ja scheinbar überfordern wird...
Sollte ich den (teuren)Evolver nachordern oder würde es ein 200 mm Vanilla R ProPedal (für 70 Euro) mit etwas Mehrgewicht genauso gut tun?
Vielen Dank!
Der Van R würde es genauso tun, ich würde aber bei einem gewichtsoptimierten Rahmen schon einen Luftdämpfer bevorzugen. Probier doch erst mal den Originaldämpfer wenn du's eh nicht mehr ändern kannst.
Johnny
Habe nun versucht den Float abzustimmen. Verschiedene Sageinstellungen verändern bloss das Ansprechverhalten. Federt der Hinterbau aber dann ein, so gibt er gleich den gesamten Federweg bis zum Anschlag her.
Ausweg: Vanilla RC weil relativ günstig und bewährt oder noch einem Luftdämpfer eine Chance geben?
Thx
hab selber(nach mehreren durchschlägen!!Ich kann nur für mich sprechen und ich würde einen Luftdämpfer bevorzugen. Im Moment würde ich einen Manitou Evolver 4 oder 6 ohne SPV nehmen.
Wenn doch Stahl, dann würde ich den Van R nehmen, da er die gleiche Technik wie der DHX hat. Der Vanilla RC ist eigentlich das Vorgängermodell. Die Druckstufe brauchst du beim Stahlfederdämpfer kaum.
Johnny
) vom fox float auf den evolver umgestellt und bei den vielen knöpfen und einstellungsmöglichkeiten kannst du dir schnell das"setup" mal versauen
. doch nach ein paar wochen findet jeder für sich die bestmöglichen einstellungen. tip:der manitou isx4 reicht meiner meinung nach völlig aus und durch das piggy bag kannst du evtl. durchschläge doch verhindernIch kann nur für mich sprechen und ich würde einen Luftdämpfer bevorzugen. Im Moment würde ich einen Manitou Evolver 4 oder 6 ohne SPV nehmen.
Wenn doch Stahl, dann würde ich den Van R nehmen, da er die gleiche Technik wie der DHX hat. Der Vanilla RC ist eigentlich das Vorgängermodell. Die Druckstufe brauchst du beim Stahlfederdämpfer kaum.
Johnny
Hallo
Hab nun den Float mit einem Evolver ersetzt das hat sich gelohnt!
Bin etwas verwirrt, dass sich der rote Einstellknopf am Piggy sich endlos im Kreise drehen lässt... Ist das normal, ist z.B. in dieser Weise Stufe 2 immer Stufe 2?
Thx
Hat noch jemand vergleichsdaten für das Set Up vom Evolver?
und hab das Setup auch im harten Gelände getestet.
Wisst ihr, wieviel da maximal rein darf?
(habe jetzt 13 bar bei 70kg)
Thx und ride on
