Talas RLC deutsche Anleitung genau falsch rum?

Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

in der deutschen Anleitung:
Um die Zugstufe zu verringern, drehen Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn. Um die Zugstufe zu erhöhen, drehen Sie den Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Zugstufeneinsteller zunächst bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn (vollständig nach innen), und drehen Sie ihn anschließend gegen den Uhrzeigersinn (nach außen) um 6 Klicks zurück.

in der englischen Anleitung:
Turning the knob clockwise slows down rebound; turning the knob counterclockwise speeds up rebound. As a starting point, turn the rebound adjuster knob all the way clockwise (full in) until it stops, then turn counterclockwise (out) 6 clicks.

D.h laut Englisch wird im Uhrzeigersinn die Zugstufe erhöht (und Rebound verringert). Und was die in Deutsch mit innen und aussen meinen sei mal aussen vor...

Also, gehe ich Recht in der Annahme, dass sowohl Zugstufe und auch Low Speed-Druckstufe -> im Uhrzeigersinn stärker und andersrum schwächer sind, oder?

Schönen Gruß
D.R.
 
Ich meine: rebound = Zugstufe.
Daraus folgt: slows down rebound = Zugstufe zu verringern.
Das heißt: die Anleitungen sind identisch.
 
Ich meine: rebound = Zugstufe.
Daraus folgt: slows down rebound = Zugstufe zu verringern.
Das heißt: die Anleitungen sind identisch.

Ne, rebound = Rückschlag, Rückstoß. das würde heissen slows down rebound -> Zugstufe erhöhen (?). Der Rebound buffer wäre der 'Rückstoßdämpfer'.

Schönen Gruß
D.R.
 
Ne, rebound = Rückschlag, Rückstoß. das würde heissen slows down rebound -> Zugstufe erhöhen (?). Der Rebound buffer wäre der 'Rückstoßdämpfer'.

Schönen Gruß
D.R.

Hast du die grundsätzliche Arbeitsweise einer Federgabel verstanden?

Die Gabel arbeitet im „Druckstufenbetrieb“ wenn sie einfedert.
„Zugstufenbetrieb“ ist dagegen wenn sie wieder ausfedert.

Wenn du jetzt "slow down rebound" machst kommt die Gabel langsamer wieder raus, was bedeutet dass du die Zugstufe verringerst.
(Zugstufe wird verringert, d.h. hat weniger Power und daher kommt die Gabel langsamer wieder hoch)

Grüße,
KFH
 
...die Arbeitsweise schon, nur die Begrifflichkeiten. Ich dachte es gäbe eine Zugstufe und eine Zugstufendämpfung :( . Danke für die Aufklärung.

Schönen Gruß
D.R.
 
Von den Begriffen mal abgesehen (da bin ich mir auch nicht sicher) lässt sich ja einfach ausprobieren in welche Richtung was passiert. Drehe den Knopf an den Anschlag und schau wie die Gabel ausfedert. Wenn die Dämpfung komplett zugedreht (also Dämpfung maximal) wird die Gabel nur noch sehr träge ausfedern, bei minimaler Dämpfung sehr schnell. Dann weist du unabhängig von der Anleitung welche Richtung die richtige ist.
 
also "zugstufe erhöhen" klingt für mich nicht wirklich nach mehr geschwindigkeit/power.

kfh, könntest du mal "zugstufenbetrieb" erklären bitte, danke.
 
Zugstufe und Zugstufendämpfung sind zwei Begriffe die fast synonym verwedent werden. Ich würde es so formulieren: über die Zugstufendämpfung stellt man das verhalten der Zugstufe ein.
Das heißt, eine hohe Zugstufendämpfung verringert die Arbeitsgeschwindigkeit der Zugstufe.

also "zugstufe erhöhen" klingt für mich nicht wirklich nach mehr geschwindigkeit/power.
Warum klingt das nicht nach mehr Power? Du erhöhst die "Zuggeschwindigkeit", wobei natürlich kein Zug ausgeübt wird sondern die Feder ja von selbst wieder auseinander geht.
Das Zusammendrücken der Feder ist die Druckstufe, daher heißt die andere Richtung nunmal Zugstufe. Auch wenn da im eigentlichen Sinne nichts gezogen wird wie man es sich gemeinhin vorstellt.
Was anderes wäre es wenn du sagst "Zugstufendämpfung erhöhen".
kfh, könntest du mal "zugstufenbetrieb" erklären bitte, danke.
Was gibts noch zu erklären?
Das ist das wenn die Gabel wieder ausfährt. Warum das so heißt, siehe oben.

MfG,
KFH
 
Zugstufe und Zugstufendämpfung sind zwei Begriffe die fast synonym verwedent werden.

Was gibts noch zu erklären?


ne, 7 zeilen erklärung reichen wirkllich :P

es ist aber nunmal so, dass mit zugstufe landläufig die zugstufendämpfung gemeint ist. bzw. beide bedeuten das selbe.

meiner meinung nach ist zugstufe nicht mit ausfedergeschwindigkeit gleichzusetzen sondern mit dämpfung der ausfedergeschwindigkeit. -> falsch übersetzt.
 
Zurück