syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Thema RAL-Farbton:

Die Acros Eryx ist nach Acros-Auskunft reinweiß (kein Betriebsgeheimnis).
Deshalb habe ich mein LV in RAL 9010 bestellt.
Gabel wird jetzt aber doch eine Talas RLC...
Mitte Mai soll der Rahmen kommen.

Gruß,

Mofde
 
die Dinger gingen dermaßen schwer drauf, daß ich Angst vor dem nächsten Platten habe :-)
 
Hallo,
Weil hier soviel über verschlissene Kettenblätter geredet wird:
Hätte jemand ein ausgelutschtes 36 oder 38er KB gegen Porto für mich?
Wäre echt dankbar, bitte PN.

Welcher Hersteller ist denn TA?
 
zum 101:Hardtail ausgelegt für Gabeln bis 140 mm Federweg,Gewicht ca.1600 -1700 gr.Die ausgestellten Rahmen sind noch alles Prototypen.Es war auch ein Komplettrad aufgebaut,aber nicht zum Probefahren.Die Messe sollte auch als Stimmungsbarometer für ein Liteville Hardtail dienen.Zur Eurobike soll dann das fertige Rad bzw.Rahmen vorgestellt werden.Meine persönliche Meinung:So sehr ich von der Optik des 301 begeistert bin,so durchschnittlich finde ich das 101(betrifft nur die Optik)

PS:würde mich freuen , mehr Beiträge von Liteville-Fahrern und Marathon.Einsätzen zu lesen.Ich bin mitgefahren in Riva und hatte den Eindruck mit meinem 301 ganz allei gewesen zu sein.
 
wg. Bikefestival - guckt ihr hier: http://www.bike-tv.cc/ (aktueller Podcast). Im Hintergrund ist mal kurz der Liteville-Stand zu sehn ;-)

hallo milla,
ja genau den bericht wollte ich auch gerade erwähnen. der eine la palma biker fährt doch da ein syntace hardtail. wenn so das liteville hardtail aussehen soll.. dann finde ich es auch nicht besonders toll.

oh mein gott.. ich denke, bald gibt es noch einen litevilleverrückten (301) mehr.. :( ;)
 
hallo milla,
ja genau den bericht wollte ich auch gerade erwähnen. der eine la palma biker fährt doch da ein syntace hardtail. wenn so das liteville hardtail aussehen soll.. dann finde ich es auch nicht besonders toll.

Nee, die Gurke ist es nicht. Mein Klapprad habe ich vor 30 Jahre auch so gepimpt, mit John Player Special Aufklebern. Die Spione berichten: das 101 ist disc only, hat eine Zugverlegung wie das 301 und ist von der Geometrie ein echtes LV, halt ohne Federung hinten. Sonst wär´s ja auch keine Hardtail... :lol:
Ein LV für alle, die im Wiegetritt an der Wippe noch Bewegung gesehen haben. :D

Ich hab im Keller schon ein wenig Platz gemacht.
 
Also vor der Montage eine Weile einfahren? :confused: :rolleyes: :lol:
Eih, ist wie ein Oktopus, den muss man auch erst ordentlich weichklopfen bevor man ihn isst!
Den Reifen am Besten mir vorbei bringen, ich fahr sie aufm Tandem weich ... ;)
Aber die Aengste betrafen ja nicht die Erstmontage, sondern das Flicken unterwegs.

Gruss,

Aka (der neulich bei der Montage eines 2.35 auf eine DT Swiss 6.1er Felge zwei Montagehebel abgebrochen hat und zwei Wochen darauf beim Flicken des Reifens mit einem Hebel erstaunlich gut zurecht kam).
 
Also wenn es nicht sinnlos teuer wird und das Konzept des 301 aufgreift, bin ich auch interessiert. Sofern der Preis des Syntace Trail-Rahmens mit Gabel und Steuersatz als Richtwert dienen kann, könnte der Rahmen ja evtl. in eine erschwingliche Region von 500€ kommen. Ich hoffe Michi liest mit und bringe deshalb wilde Gerüchte in Umlauf :D
 
Also wenn es nicht sinnlos teuer wird und das Konzept des 301 aufgreift, bin ich auch interessiert. Sofern der Preis des Syntace Trail-Rahmens mit Gabel und Steuersatz als Richtwert dienen kann, könnte der Rahmen ja evtl. in eine erschwingliche Region von 500€ kommen. Ich hoffe Michi liest mit und bringe deshalb wilde Gerüchte in Umlauf :D

Wenn man bedenkt, dass ein schnöder Canyon Rahmen aus dem selben Land schon 900 Euro kostet
Ich dachte erst, dass die 1000 Euro Marke deutlich überschritten wird.
Du hast recht, ich habe das Gerücht auch gehört. 499 Euro mit Carbonsattelstütze und Steuersatz!!!!!:D
Michi: Infos!
 
Für den Fall, daß der Herr Grätz hier wirklich mitliest hätte ich noch einen Wunsch. Bitte macht beim 101 zwei Gewinde in die Ausfallenden, zwei in die Sitzstreben und ein Bohrung in den Mittelsteg, das kostet nicht viel und tut nicht weh. Und Cube hat das auch. Ich sach Euch jetzt nicht warum das so sein muß :D
 
Für den Fall, daß der Herr Grätz hier wirklich mitliest hätte ich noch einen Wunsch. Bitte macht beim 101 zwei Gewinde in die Ausfallenden, zwei in die Sitzstreben und ein Bohrung in den Mittelsteg, das kostet nicht viel und tut nicht weh. Und Cube hat das auch. Ich sach Euch jetzt nicht warum das so sein muß :D

Für Gepackträger, Hinterradpergola und Seitenreflektoren... :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück