syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte der Autofahrer Schuld?
Ich würde mir dann wenns geht einen neuen Rahmen bezahlen lassen, weil was bringst wenn ein unsichbarer Schaden dran ist, weil das Material krass belastet wurde und in einem halben Jahr bricht dir das Steuerrohr weg beim weg zum Bäcker...
 
Hallo Pike Fan,

ich habe gestern die 36er Fox Talas gegen eine Pike 454 Uturn getauscht und bin dann abends noch in den Skatepark zum ausprobieren gefahren. Die Pike (das LV übrigens auch) ist begeisternd gut! Das Ansprechverhalten, das Verhalten in Stufen u.s.w lässt mich hoffen, daß das genau die richtige Gabel ist. Ausserdem fasziniert mich die Motion Control mit dieser Auslösehärteregelung - Floodgate heisst das wohl. Scheint tatsächlich brauchbar zu sein, habe da an Treppen etc. erste Versuche unternommen.
Jetzt schon bin ich mir sicher, daß die Pike auf jeden Fall die bessere Wahl ist als die 32 Fox Talas (konnte ich direkt vergleichen). Die 36er Talas habe ich gestern zum Service geschickt. Ansprechverhalten der Stahl Pike erscheint mir besser als das der Luft 36er und in Stufen bzw Steilgelände erscheint mir die Pike ebenfalls besser kontrollierbar. Das muss sich dann auf der ersten Tour zeigen.

Jedenfalls kann ich Deine Argumentation pro Stahl Pike nachvollziehen.

Gruss

im vgl. talas rlc 2006 zur pike kann ich nur zustimmen :daumen:

ach so hätte die 2006er talas RLC zum verkauf, falls interesse ...
 
hallo,

so nach dem iich wie jeden morgen heute losgefahren bin, gabs einen km nach dem start einen knall und einen überschlag.
danke dachte ich noch, einen unfall am morgen bringt kummer u sorgen.
status, Pace gabel verbogen, u vorne einen achter.
carbon lenker brauche ich auch neu, ********.
so und geprellte schulter, gehirnerschütterung usw. ******** unachtsamkeit von autofahrern... ich hoffe der rahmen hat nix abbekommen, die gabel steht gut 5cm nach hinten.
am rahmen sehe ich keine veränderung wie risse oder dellen oder sonstiges...
@ michi: wie gross ist die wahrscheinlichkeit das der frame (modelljahr 07) schon einen schlag weg hat? also aufprall war mit ca 30km/h aufs auto...
wo sollte ich schauen? war ein frontalauffahrunfall.
ich finde wie gesagt keine schäden...

danke chris

ps: gabel ist direkt an der brück nachhinten gebogen (habe quasi jetzt steuersatzlagerspiel)

Schicke deinen Rahmen nach Waltenhofen und lasse ihn vermessen und auf Schäden prüfen.
 
Leichte Zweifel habe ich immer noch, ob die Rahmengröße stimmt. Obwohl ich zuvor ausgiebig Probegefahren bin und mich dann für XL entschieden habe, kommt mir die Oberrohrlänge, mit gemessenen 62,5 cm etwas zu lang vor.
Für Touren schon perfekt. Bin 1,86 m groß bei 92 Schrittlänge. Für die Sattelhöhe ist XL erforderlich. Für meinen kurzen Oberkörper ist die Oberrohrlänge bei Enduroeinsatz aber gewöhnungsbedürftig. Der provisorische 110er Vorbau wird noch durch einen 90er ersetzt. Hoffentlich ist es dann perfekt.
Kann mir jemand bestätigen, dass XL doch richtig ist, sonst ...
Oh nein: Probefahren, L bestellen, XL verkaufen, neu aufbauen....

So nun habe ich Euch mit persönlichen Dingen genug zugelabert.
Heute habe ich frei und jetzt gehe ich biken und versuche mir zu bestätigen, dass XL doch passt...

Hehe,
Ich bin 1,85cm hoch und hab mir den L Rahmen geholt und habe nun die Zweifel, ob nicht doch ein XL besser gewesen wäre...
Aber ich denke, dass es schon so passt, da ich noch einiges mit dem Vorbau ausgleichen kann und eh kürzere Oberrohre gewohnt mit, da ich Hauptsächlich die letzte Zeit mit meinem Freerider unterwegs war...

Ich denke, dass es bei Dir schon passen wird, ansonsten kannst auch einen noch kürzeren Vorbau besorgen, der dann das meiste ausgleich.
 
Das Bild des 101 hier mit der fetten Delle im Oberrohr ist einer unserer 4X Prototypen, welchen der Daniel Schäfer momentan unter seinem Hintern hat.
Weshalb die Delle?
Der Double war zwar geschafft, aber die Eisentonne die im Weg war, war wohl "stärker" ...
Viele Grüße,
Michi Grätz
PS: Der Rahmen kann nach den Fahrtests ersteigert werden und wer will, kann dann auch einen Umwerfer ans Oberrohr montieren ... ;-)

Versteigert?!?!?!? WO? WIE? WANN?

Will haben...!

Sebastian
 
Hi Liteviller,

nach vielem hin und her will ich mir vllt. jetzt doch ein Liteville holen...
Naja nach so vielen lobenden Kommentaren, wars dann nicht mehr so schwierig :D

Hab gerade mal eine kleine Zusammenstellung gemacht, wie es denn dann aussehen könnte/soll.

Rahmen: Liteville 301 Gr.L(? bin ca. 1.85) mit Parts Kit
Gabel: Fox 36 Talas R oder RS Lyrik U-Turn
Schaltung: SRAM X.9 07(vorhanden)
Trigger: SRAM X.9 07(vorhanden)
Umwerfer: Shimano XT/XTR E-Type
Kette: SRAM PG990(vorhanden)
Kurbel: Shimano XT(vorhanden)
Bremsen: Magura Louise FR(vorhanden)
Sattel: Selle Italia SLR XP(vorhanden)
Pedale: Crankbrothers 5050xx oder Mallet C/M
Laufräder: (vorhanden, wobei die Vorderradnabe gegen eine mit Steckachse getauscht werden müsste)
-Felge: Sun SingleTrack
-Nabe: DT Swiss Onyx
-Speichen: Sapim Race black
-Nippel: DT ProLock Messing silber
Vorbau: Syntace Superforce(Länge?)
Lenker: Syntace Vector Lowrider

Einsatzgebiet soll von Tour bis Freeride gehen, für Verbesserungen/Ratschläge bin ich gerne bereit!

MfG
bocki
 
Hi Liteviller,

nach vielem hin und her will ich mir vllt. jetzt doch ein Liteville holen...
Naja nach so vielen lobenden Kommentaren, wars dann nicht mehr so schwierig :D

Hab gerade mal eine kleine Zusammenstellung gemacht, wie es denn dann aussehen könnte/soll.

Rahmen: Liteville 301 Gr.L(? bin ca. 1.85) mit Parts Kit
Gabel: Fox 36 Talas R oder RS Lyrik U-Turn
Schaltung: SRAM X.9 07(vorhanden)
Trigger: SRAM X.9 07(vorhanden)
Umwerfer: Shimano ca. 5 Jahre alt, würde gegen XTR getauscht werden(vorhanden)
Kette: SRAM PG990(vorhanden)
Kurbel: Shimano XT(vorhanden)
Bremsen: Magura Louise FR(vorhanden)
Sattel: Selle Italia SLR XP(vorhanden)
Pedale: Crankbrothers 5050xx oder Mallet C/M
Laufräder: (vorhanden, wobei die Vorderradnabe gegen eine mit Steckachse getauscht werden müsste)
-Felge: Sun SingleTrack
-Nabe: DT Swiss Onyx
-Speichen: Sapim Race black
-Nippel: DT ProLock Messing silber
Vorbau: Syntace Superforce(Länge?) oder Syntace VRO(S oder M)
Lenker: Syntace Vector Lowrider oder Syntace VRO Lowrider

Einsatzgebiet soll von Tour bis Freeride gehen, für Größenberatung oder Verbesserungen/Ratschläge bin ich gerne bereit!

MfG
bocki

Größe geht in Ordnung.

Umwerfer muß ein E-Type für Hollowtech II Sein, genauso die Kurbel, ansonsten könntest Du Porbleme krigen.
gruß Torsten
 
...
Wenn sich der ein oder andere fragt wie ich dieses Ereigniss von sekundenbruchteilen so genau analysieren konnte: Ich arbeite seit über 6 Jahren bei der MTB-Academy und bin Profi im erkennen von Fahrfehlern ;).
...
Gruß daniel

Hallo Daniel,

schön wenn du auch aufs LV gekommen bist, freut mich ganz besonders, weil ein nicht geringer Teil meines bescheidenen Könnens von dir vermittelt wurde. Ich versuche auch nicht mehr kleine Doubels mit voll Speed zu durchfahren :lol:

Gruß Pitt
 
Größe geht in Ordnung.

Umwerfer muß ein E-Type für Hollowtech II Sein, genauso die Kurbel, ansonsten könntest Du Porbleme krigen.
gruß Torsten

Kurbel ist eine Shimano XT Hollowtech II von 2006, welcher XTR Umwerfer würde denn passen?
Hab hier drei Seiten vorher oder so ein Liteville in weiß mit XTR Umwerfer gesehen, was ist das für einer?(war glaube ich von harald philipp :confused: )

Wie ist die Zusammenstellung sonst? Alles stimmig, oder könnte es sonst noch wo Probleme geben?

edit: So einer oder? XTR Umwerfer

MfG
bocki aka Daniel
 
Kurbel ist eine Shimano XT Hollowtech II von 2006, welcher XTR Umwerfer würde denn passen?
Hab hier drei Seiten vorher oder so ein Liteville in weiß mit XTR Umwerfer gesehen, was ist das für einer?(war glaube ich von harald philipp :confused: )

Wie ist die Zusammenstellung sonst? Alles stimmig, oder könnte es sonst noch wo Probleme geben?

edit: So einer oder? XTR Umwerfer

MfG
bocki aka Daniel

Hi Daniel
der Umwerfer müßte so aussehen und wozu XTR, Xt geht völlig in Ordnung
Anhang anzeigen 127760

Und wozu VRO........ gut einige Schwören drauf, hatte auch einen vor 5Jahren verbaut, zweimal eingestellt danach nie wieder und jetzt ist er rausgeflogen, zu schwer und gefiel nicht mehr.
gruß ollo
 
Hi Daniel
der Umwerfer müßte so aussehen und wozu XTR, Xt geht völlig in Ordnung
Anhang anzeigen 127760

Und wozu VRO........ gut einige Schwören drauf, hatte auch einen vor 5Jahren verbaut, zweimal eingestellt danach nie wieder und jetzt ist er rausgeflogen, zu schwer und gefiel nicht mehr.
gruß ollo

Bin halt am überlegen, welche Vorbaulänge ich nehmen soll, reichen 75mm oder lieber 90mm?

Syntace Superforce bekomme ich in 75er Länge günstig für 50€.
 
Bin halt am überlegen, welche Vorbaulänge ich nehmen soll, reichen 75mm oder lieber 90mm?

Syntace Superforce bekomme ich in 75er Länge günstig für 50€.

Hallo nochmal,
Bin auch etwa so groß, wie du und fahre momentan einen 80er Syncros Ride DH. Bin den noch nicht richtig auf tour gefahren, nur Probefahrt und mal in die Stadt und wieder zurück (so ca. 10km). Da mein Schwerpunkt auch auf leicht Freeride bzw. Enduro liegt, würde ich nicht länger, als 80mm wählen. Mit dem 50er, den ich vorher gefahren bin, wars schon besser, aber halt zu kurz.

Ich werde mir demnächst zu 99% einen Hope Vorbau in 70mm bestellen oder einen Thomson in 75? mm.
 


Hab auf meinem Specialized Enduro den Thomson X4, geiler Vorbau!
Ist allerdings schon ziemlich kurz, aber mit dem 75mm dürftest du gut hinkommen.

Ich werde wohl auch den Syntace Superforce in 75mm nehmen.
 
Hi Liteviller,

nach vielem hin und her will ich mir vllt. jetzt doch ein Liteville holen...
Naja nach so vielen lobenden Kommentaren, wars dann nicht mehr so schwierig :D

Hab gerade mal eine kleine Zusammenstellung gemacht, wie es denn dann aussehen könnte/soll.

Rahmen: Liteville 301 Gr.L(? bin ca. 1.85) mit Parts Kit
Gabel: Fox 36 Talas R oder RS Lyrik U-Turn
Schaltung: SRAM X.9 07(vorhanden)
Trigger: SRAM X.9 07(vorhanden)
Umwerfer: Shimano XT/XTR E-Type
Kette: SRAM PG990(vorhanden)
Kurbel: Shimano XT(vorhanden)
Bremsen: Magura Louise FR(vorhanden)
Sattel: Selle Italia SLR XP(vorhanden)
Pedale: Crankbrothers 5050xx oder Mallet C/M
Laufräder: (vorhanden, wobei die Vorderradnabe gegen eine mit Steckachse getauscht werden müsste)
-Felge: Sun SingleTrack
-Nabe: DT Swiss Onyx
-Speichen: Sapim Race black
-Nippel: DT ProLock Messing silber
Vorbau: Syntace Superforce(Länge?)
Lenker: Syntace Vector Lowrider

Einsatzgebiet soll von Tour bis Freeride gehen, für Verbesserungen/Ratschläge bin ich gerne bereit!

MfG
bocki

Hallo bocki,
warum DT-Onyx Naben??? Ich würde hier zu den 240/340 oder 440 greifen, auf Dauer hast du länger Spass an den Naben!
Ich fahre meine alten Hügi´s schon 10 Jahre und meine 240er 5 Jahre!

gruß
 
dann hatte ich vor einigen Wochen bei den Fotos von Danial auf edr Liteville Homepage schon richtig gesehen, daß auf einem Bild ein Hardtail war. Dann sind die Bilder plötzlich wieder verschwunden....jetzt sind sie wieder da
...Eines hat mir gar nicht gefallen, son Hinterradblockier...Bild.

Oder ich hab mich versehen...kann auch sein
 
hi michi,

wenn das so stimmt was mann hört und liest kommt ja zum legendären liteville 301 ein 101 und auch ein enduro mit ca. 160 federweg hinzu. kannst du schon was dazu sagen ;)

ich hoffe doch das du zur eurobike mit allen dreien kommst und die konkurenz das fürchten lehrst :lol:
 
Bin halt am überlegen, welche Vorbaulänge ich nehmen soll, reichen 75mm oder lieber 90mm?

Syntace Superforce bekomme ich in 75er Länge günstig für 50€.


Hi Bocki,

also wenn dich dein "Exbike" so sehe, solltest du den 90 mm nehmen, dein Thomson ist zwar 75mm lang, aber so wie ich es sehe, fährst du ja auch noch eine gekröpfte Sattelstütze von Thomson, die mit Sicherheit einen Versatz von 20 mm hat.
Den Sattel kannst du bei der Syntace P 6 auch sehr weit nach hinten schieben, ist aber nicht dasselbe wie das gekröpfte.

gruß ollo
 
hi michi,

wenn das so stimmt was mann hört und liest kommt ja zum legendären liteville 301 ein 101 und auch ein enduro mit ca. 160 federweg hinzu. kannst du schon was dazu sagen ;)

ich hoffe doch das du zur eurobike mit allen dreien kommst und die konkurenz das fürchten lehrst :lol:

also wenn ich Hersteller wäre und kurz vor einer Messe bin, würde ich bestimmt nicht die Katze aus dem Sack lassen :ka: ;)
 
also wenn ich Hersteller wäre und kurz vor einer Messe bin, würde ich bestimmt nicht die Katze aus dem Sack lassen :ka: ;)

davon ist aus zugehen aber vielleicht ist es doch interessant für die allgemeinheit was die jungs um liteville so alles vorhaben ;) gelle
 
Hallo bocki,
warum DT-Onyx Naben??? Ich würde hier zu den 240/340 oder 440 greifen, auf Dauer hast du länger Spass an den Naben!
Ich fahre meine alten Hügi´s schon 10 Jahre und meine 240er 5 Jahre!

gruß

weil er die schon hat........... ansonsten volle Zustimmung zu den 240 am besten mit RWS Thru Bolt
gruß ollo
 
130 mm Upgrade Kit

Für alle die ihr Liteville 301 auf den aktuellsten Stand tunen wollen ...
... ab sofort ist der 130 mm Upgrade-Kit verfügbar.
Bestehend aus:

1 paar Rockarms (Umlenkhebel)
neuen Sitzstreben
XC Racing-Kit.

VK 388,-€


Durch den 130 mm Upgrade Kit wird die Kinematik der aktuellen 301 Liteville zu ca. 90% erreicht.
Die restlichen 10% ereichen die aktuellen Liteville 301 durch einen um 2 mm höher gesetzten
Hauptlagerdrehpunkt.

http://www.liteville.com/s/22_39/page/news/index.php?text_detail=full&id_news=23&type=news

Das ist nicht Fisch und ist nicht Fleisch. Das ist eine teure Sache, die nicht wirklich zufrieden macht. Ständig der Stachel es sind nur 90 %. Und zudem - oje - der Titanschraubensatz fehlt auch noch. Entweder weiter die 2004er, 2005er und 2006er Rahmen fahren, oder halt einen neuen 2007er Rahmen kaufen.

Ich bin mit meinem 2005er Rahmen total zufrieden.
Gruß Lametta
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück