Carbon Hardtailrahmen! Aber welchen?

Also das Teil ist echt unglaublich schön und wird, falls es preislich auf Scale-Niveau liegt, mein nächster Rahmen. Da muss die S-Works-Verehrung mal hinten anstehen:) Das einzig nichtz optimale ist die nicht verstellbare Sattelstütze, aber egal...muss man sich eben langsam an die optimale Länge herantasten...von oben;) Einfach nur wunderschön:love:

Wodurch unterscheidet es sich denn optisch von anderen Plastikrahmen bzw. was macht es "schön", wenn nicht die durchgezogene Stütze, man kläre mich auf?
 
Wodurch unterscheidet es sich denn optisch von anderen Plastikrahmen bzw. was macht es "schön", wenn nicht die durchgezogene Stütze, man kläre mich auf?

Ich finde die Farben klasse, dann die Kombination aus sichtbarem und überlackiertem Carbon, das Oberrohr sieht auf den Bildern recht massiv aus, die durchgehende Stütze mag ich auch vom Prinzip her (nur hab ich Angst, das Teil falsch abzusägen;))...und sie werden den mit Sicherheit sehr haltbar und leicht bauen mit der bisherigen Erfahrung im RR-Bereich.
 
Na ich finde die konstruktion mit dem Oberrohr/Sattelstütze genial und muß sagen es ist nicht der Scott einheitsbrei. Und es hat in mir sofort das haben wollen Gen ausgelöst;)
 
Na ich finde die konstruktion mit dem Oberrohr/Sattelstütze genial und muß sagen es ist nicht der Scott einheitsbrei. Und es hat in mir sofort das haben wollen Gen ausgelöst;)

Genau:love: das finde ich auch...sieht sehr aufregend aus und unterscheidet sich vom Einheitsbrei aus Canyon, Scott, usw. Ich finde auch den BMC-Carbon-Rahmen klasse, der bald kommt, aber eben nicht sooo klasse, wie den LOOK:)
 
Also das Look ist ja mal der Hammer... Auf den Preis darf man allerdings gespannt sein... unter 1500 wird sich da aber wohl eher nix tun.
 
Meinste? Der BMC, der bald kommt, soll sich preislich auf dem Niveau vom Scale bewegen und der ist schon recht exklusiv. Und von BMC sind die Rennradrahmen ja auch nicht gerade billig. Ich tippe eher auf 2000 inkl. einem kleinen "Preisupgrade" für die durchgehende Stütze. Mal sehnen.
 

glaub ich nicht, denn dafür wäre der Markt einfach zu klein. Ich schätze er wird sich bei etwa 1800 (Diesen 555 hatte ich bis vor kurzem noch für 1100 im Bikemarkt und die Verarbeitung bei Look läßt KEINE Wünsche offen) einpendeln. Wenn man die Stütze ein paar mm zu kurz absägt, ist übrigens nicht Hopfen und Malz verloren, ein paar cm lassen sich per Spacer ausgleichen. Ich fand das System anfangs etwas umständlich und bei RR noch dazu zu klobig, jedoch siehts an diesem Rahmen einfach nur todschick aus.
 
Na mal schauen... wenn ich den Grofa Vertreter vorher nochmal zu Gesicht bekomme, kann man ja mal etwas bohren, am Telefon oder per Mail wirds sicher keine Auskünfte geben.

:lol:Wem sagst Du das:) Ich hab 1,5 Tage versucht, die ans Rohr zu kriegen - nur besetzt. Und auch ne Mail haben die zwar geantwortet, aber eben nur geschrieben, dass ich mich bis zur Eurobike gedulden müsse:lol:
 
:anfixundweg:

p1130454.jpg


p1130449.jpg


p1130453.jpg


p1130450.jpg


p1130447.jpg


:daumen:
 
und up....

ich hab n bisschen länger gesucht, für mein Projekt 08... (wenn kein Sponsor dazwischenkommt...)
... kommt halt davon wenn man krank ist und nichts tuen kann...

Müsing offroad only pro Carbon
Gewicht(herstellerangabe): 1160gr

frame_large.jpg


bike_large.jpg
 
Zurück