syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die frühere "Dämpferdiskussion" war für mich eine klare Entscheidungshilfe PRO Liteville! Es ist ja nicht so, das andere - sündhaft teure - Rahmen oder Bauteile davon keine Probleme machen würden. Aber bei keinem anderen Hersteller habe oder hatte ich jemals das Gefühl, das sich so Gewissenhaft darum gekümmert wird.
Natürlich hoffe ich trotzdem, dass das Bauteil Dämpfer beim Liteville keinen Grund zur Diskussion mehr bieten wird. Dann wäre LV anderen Herstellern noch einen Schritt weiter voraus.

Meiner funktioniert wunderbar, hat aber auch noch nich viele Km auf der Uhr.
 
ich bin och dabei, dat is prihima, :D
habe eben mein* LV fertiggestellt - und kann es leider erst Samstag testen - dann aber ausführlich!
geiel, ich freu mich schon!
Bildschen und bericht über den Aufbau gibt's bald auf meiner HP, dort sind zur Zeit nur die Teile zu sehen...
lg, martin

*Da Alex @kompostman die Kohle noch nicht hat ist es eigentlich noch seins...
 
Seit dem bin ich überzeugt: mindestens 80% der Mensch der draufsitzt, dann vielleicht 10-15% das Fahrrad, der Rest ist Fetischismus. So geil das 301 auch ist, sooo viel besser als vorher mit meinem Cube Acid fahr ich damit auch nicht. Es macht nur vieeeeeel mehr Spaß! :D
Was hab ich denn da für'n Quark geschrieben? Das muß ich aber jetzt mal relativieren. Bin heute so ne Art Referenzstrecke gefahren und zwar allein, ohne mentale Bremse (selbst einer der zieht ist gewissermassen noch eine Bremse - wenn man Liteville fährt). Diese Strecke ist fast eben, wenn also ein Hardtail irgendeinen Vorteil hat dann hier. Ich hab's wirklich nicht drauf angelegt, hab nur ganz entspannt einen Freund aus der Nachbarstadt besucht, aber Blick auf den Tacho am Ende zeigte mir persönliche Bestzeit deutlich überboten.

Das Liteville ist aber auch heftig: Sobald ich mit ihm allein und durch nichts und niemanden mehr abglenkt bin, scheint es mir ständig zuzuraunen "Mensch mach mal hin Alter, ist das hier ne Beerdigung oder was?!"

Sobald ich alleine fahre, bin ich am Ende klatschnaß! Ich versteh das gar nicht, scheint so ne Art eingebauten physikalischen Doping-Generator zu haben...
Also Leute, wenn Ihr was am Herzen oder Probleme mit dem Kreislauf habt, überlegt Euch das besser noch mal mit dem Liteville. Drogen braucht Ihr dann allerdings keine mehr...
:dope:
 
Axl,

wie immer, mal wieder eine Superidee :daumen: Agentur für Arbeit Rocken immer runter die Treppen und rauf mit dem Fahrstuhl, das wäre mir nicht eingefallen, auch wenn ich die "Kerne von den Gelben" dingern esse :lol: :lol:

ich hoffe doch ich kann meinen ehren Ossi hc noch behalten.

gruß ollo


einmal Ossi,immer Ossi!!!ob hc. oder nicht,da musst du jetzt durch!!!


druschba

axl:winken:
 
Das Liteville ist aber auch heftig: Sobald ich mit ihm allein und durch nichts und niemanden mehr abglenkt bin, scheint es mir ständig zuzuraunen "Mensch mach mal hin Alter, ist das hier ne Beerdigung oder was?!"

Sobald ich alleine fahre, bin ich am Ende klatschnaß! Ich versteh das gar nicht, scheint so ne Art eingebauten physikalischen Doping-Generator zu haben...

eindeutige Diagnose: Litevilleismus!!!
ja, allmählich beschleicht auch mich das Gefühl mein Liteville besitzt in Wirklichkeit mich, nicht umgekehrt.
Hat jemand schon einen Altar dafür gebaut?
 
Echt Wahnsinn, gestern hab ich mein LV auch mal getestet.
Nachdem es nun zwei Wochen im Wohnzimmer stand und ich mich nicht daran satt sehen konnte musste ich gestern mal fahren.

Ich sag nur soviel: absolut geil :daumen:

Gruß Klaro
 
Echt Wahnsinn, gestern hab ich mein LV auch mal getestet.
Nachdem es nun zwei Wochen im Wohnzimmer stand und ich mich nicht daran satt sehen konnte musste ich gestern mal fahren.

Ich sag nur soviel: absolut geil :daumen:

Gruß Klaro

2 Wochen lang ein neues Bike (egal, ob LV oder ein anderes) und nicht gefahren? Was war denn da los?

/p.
 
eindeutige Diagnose: Litevilleismus!!!
ja, allmählich beschleicht auch mich das Gefühl mein Liteville besitzt in Wirklichkeit mich, nicht umgekehrt.
Hat jemand schon einen Altar dafür gebaut?
Noch nicht, aber mit "wer besitzt hier wen" ist was dran. In Wahrheit hatte ich mich vor der Fahrt ziemlich krank und schwach gefühlt und die Idee Fahrrad zu fahren war schon etwas grenzwertig. Offen gesagt diente der Freund den ich besuchte dann auch nur als fadenscheiniger Vorwand. Der hat mich übrigens so seltsam angesehen, als ich darauf bestand mein Liteville die 3 Stockwerke hoch mit in seine Wohnung zu nehmen. Ist das denn nicht vollkommen normal? Schliesslich hab ich bis vor kurzem noch mein Bett mit einer Frau geteilt (jetzt nicht mehr, da schläft jetzt ein Fahrrad drin) und die würde ich schließlich auch nicht so ohne weiteres draußen an der Laterne anbinden wenn ich meine Freunde besuche. Also was sich manche Leute so denken...:spinner:

Edit:
Achso, nach der Fahrt war ich übrigens wieder kerngesund!
 
Vielleicht war er nur etwas störrig und hat gebockt. Aber ganze 2 Wochen hat das Liteville gebraucht ihn zuzureiten? Respekt!

tret mal ein bisschen die bremse.

erstens: werd ich mein neues bike nicht beim sauwetter ausprobieren, zweitens: fahr ich in der zeit eines meiner anderen bikes,
drittens: ist es doch schön wenn man das neue bike im wohnzimmer bewundern kann.

in diesem sinne, viel spaß noch :daumen:
 
Ich habe da noch zwei Fragen zum 101. Hab da irgendwo was gelesen, finde es aber nicht mehr.

1.) Stimmt es, dass die Rahmen in der Länge im Vergleich zum 301 um 10 mm zulegen und die Rahmengröße bei XL aufhört. Ein XXL soll es nicht geben?

2.) Stimmt es, dass Reifen bis 2,5 Zoll in den Hinterbau reinpassen sollen?

3.) Wird im 101 auch das 73 mm Tretlager vom 301 eingebaut?


Danke für Infos
 
Ich habe da noch zwei Fragen zum 101. Hab da irgendwo was gelesen, finde es aber nicht mehr.

1.) Stimmt es, dass die Rahmen in der Länge im Vergleich zum 301 um 10 mm zulegen und die Rahmengröße bei XL aufhört. Ein XXL soll es nicht geben?

2.) Stimmt es, dass Reifen bis 2,5 Zoll in den Hinterbau reinpassen sollen?

3.) Wird im 101 auch das 73 mm Tretlager vom 301 eingebaut?


Danke für Infos

zu 1: Stimmt. Wieso, brauchst Du auch ein XXL :confused: :rolleyes: ;)
 
Ja, bin 196 cm hoch. Ich fahre zur Zeit ein Tox mit 54 cm Rahmenhöhe und einer 420 mm Stütze. Sieht ähnlich aus wie Deins.
Wenn das 101 in XL wie das 301 ein Sattelrohr von 490 mm hat, kann ich das vergessen. Das reicht mir nicht.
 
hallo, auch mal was von mir, nachdem ich mein lv schon 3 wochen oder so habe und damit einige 100km gefahren bin habe ich das gefühl, dass die gabel anfängt zu bocken.
fahre ne talas 07 rlc. funktion sowie ansprechverhalten sind soweit top, allerdings hab cih das gefühl, dass etwas mit der absenk funktion nicht stimmt.

wenn ich auf 140mm schraube, kommt sie nicht von alleine raus, muss erst das vr vom boden abheben und dann sind es höchsten nur 135mm

wenn ich dann wieder auf 100mm gehe geht sie nicht gleich auf 100 sondern erstmal auf 110 oder so und erst nach häufigem einfedern ist sie dann irgendwann auf 100mm.

habe im laden eine neue angeschaut, die federt z.b. direk von alleine(ohne dass man das vr anheben muss) auf 140mm aus.

ich ahne schon fürchterliches....

was könnt ihr dazu sagen, schließlich fahren hier ja einige die gabel.

danke
dominik
 
Ja, bin 196 cm hoch. Ich fahre zur Zeit ein Tox mit 54 cm Rahmenhöhe und einer 420 mm Stütze. Sieht ähnlich aus wie Deins.
Wenn das 101 in XL wie das 301 ein Sattelrohr von 490 mm hat, kann ich das vergessen. Das reicht mir nicht.

Das ist aber die falsche Herangehensweise! Den Rahmen sollte man unbedingt nach der Rahmenlänge auswählen! Wenn das Sitzrohr bei der richtigen Rahmenlänge wirklich nicht lang genug ist, solltest du dich nach einem anderen Rahmen umsehen.

Was fährst du denn für eine Sattelhöhe? Die Syntacestütze kann man ja um: 480mm Stütze - 150mm Einstecktiefe ausziehen.
 
Das ist aber die falsche Herangehensweise! Den Rahmen sollte man unbedingt nach der Rahmenlänge auswählen! Wenn das Sitzrohr bei der richtigen Rahmenlänge wirklich nicht lang genug ist, solltest du dich nach einem anderen Rahmen umsehen.

Was fährst du denn für eine Sattelhöhe? Die Syntacestütze kann man ja um: 480mm Stütze - 150mm Einstecktiefe ausziehen.

Ich habe für mich zuerst festgestellt, dass die Oberrohrlänge in XL mit 630 mm o.K. ist. Dann muss ich natürlich als zweiten Schritt die Sattelrohrlänge beachten. Ich denke, meine Vorgehensweise war schon so wie sie sein soll.

Ist die P6 von Syntace wirklich 480 mm lang???
Muss die mindestens 100 oder 150 mm drin sein?

Meine Sattelhöhe? Kuck mal auf der Homepage von Torsten, da hab ich mein Tox gerade reingestellt. Ich (Wir) haben da einen entscheidenen Vorteil. Der Luftwiderstand ist in der Höhe wesentlich niedriger. :lol:
 
@guiba

Habe grad noch mal nachgesehen. Einstecktiefe lt. Makierung auf der Stütze = 130mm, lt. Rahmen (301 Gr. L) 150mm.
 
Versteh ich das richtig?
Auf der Sattelstütze steht eine Mindesteinstecktiefe von 130 mm und auf dem Rahmen oder in einer Beschreibung zum Rahmen steht mindestens 150 mm?
 
@guiba

Ja, die Syntace-Stütze ist in 34,9mm 480 mm lang.

Nimm doch einfach das Maß bei deinem Bike vom Sattelgestell bis zur Sitzrohroberkante und addiere die Sitzrohrdifferenz zwischen Tox und LV 101.
Wenn das Maß nicht größer als 330mm ist es noch ok.
 
Hmm, ich antworte irgendwie im falschen Rhythmus...

Die unterschiedlichen Angaben zur Einstecktiefe haben folgenden Grund:
Die Angabe auf der Stütze bezieht sich auf die Stabilität der Stütze.
Die Angabe auf dem Rahmen bezieht sich auf die Stabilität des Sitzrohres. Die Stütze sollte immer bis mindestens bis zur Unterkante des Oberrohres eingesteckt sein, weil sonst der obere Bereich des Sitzrohres zu stark belastet wird.
 
@guiba

Ja, die Syntace-Stütze ist in 34,9mm 480 mm lang.

Nimm doch einfach das Maß bei deinem Bike vom Sattelgestell bis zur Sitzrohroberkante und addiere die Sitzrohrdifferenz zwischen Tox und LV 101.
Wenn das Maß nicht größer als 330mm ist es noch ok.

Genau, das muss ich mal ausmessen. Vielleicht haut es ja doch hin.:)
Danke für die Infos.:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück