syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so,
habe heute neue teile bestellt, ...
gabel und lenker mit vorbau neu,

so nach dem unfall muss das rad wieder laufen, ...
also so in 2 woche müsste alles da sein, bis dahin muss ich noch warten...

bilder gibts dann
 
Nun, dann solltest Du Dir aber bewusst sein, dass die Float 120 neben dem extrem guten Ansprechverhalten auch zwei Schwächen hat:

1...

2. sie ist ziemlich progressiv. Selbst bei sehr niedrigem Luftdruck (ca. 55 psi, nahe am Minimum, Fox empfiehlt für mein Gewicht ca. 75 psi) kann ich die letzten 1,5 cm des Federwegs nicht ausnutzen. OK, ich mache zwar keine Sprünge, aber bei ordentlichen Felsstufen sollte eine sehr weich eingestellte Gabel doch gelegentlich ans Limit kommen.

Nochmal zum ausgenutzten Federweg bei der Fox Float 120 RL:

Wie hast du gemessen?
Dir ist hoffentlich schon klar dass der Abstand Gabelbrücke zu Tauch/Standrohr-Dichtung 13 (!) cm beträgt?
Wenn du dann z.b. mittels Kabelbindermethode die VERBLEIBENDEN 1,5 Zentimeter misst hat die Gabel ja effektiv 11,5 cm eingetaucht.
 
Liebe Liteville-Jünger,

dank Tadapani hier aus dem LV-Thread ist mein ohnehin schon sehr schwarzes LV noch schwärzer geworden: habe nun eine tief-schwarze(!) Fox Talas 32 RLC Mod. 2007 eingebaut.

Tadapani hatte mir den entscheidenden Tipp gegeben, wo man diese Sonderedition bekommt (bikediscount.de).

Nu gibt`s bald nix mehr zu tunen/upgraden. Aber da ich hier ja fleißig mitlese werd ich bestimmt noch einige Anregungen aufstöbern können.

Da ich leider kein Technikfreak bin und letzte Woche unser zweiter Sohn zur Welt kam beschränkt sich meine Mitarbeit hier im Fred auf einige wenige oberflächliche Beiträge.

Ein herzliches THANX an alle die hier ihr Wissen zum Besten geben. Gerade als mittelprächtiger Hobbyschrauber konnte ich hier schon einiges "lernen".

hero@work


Glückwunsch und besser die LV Gemeinde zu erweitern als dünnes zeug hier von sich zu geben. :daumen: :D


gruß ollo


PS: passiert mir leider auch manch mal (das mit dem dünnen.....) , aber nur weil Axl65 immer meine Pillen versteckt ;)
 
Ick freu mich ja schon auf die morgigen SteinA.D.L.E.R., ...................

checkb:winken:


.........und ich mich auf meine Ytongsteine und das zu Renovierende Badezimmer :heul:

Dafür werde ich aber Sonntag endlich meine neuen DH Kombipedale von Wellgo ausprobieren......:D

@checkb, sind heute endlich gekommen und einfach nur endgeil, war genau die richtige wahl :daumen:

gruß Ollo
 
...

Dafür werde ich aber Sonntag endlich meine neuen DH Kombipedale von Wellgo ausprobieren......:D

@checkb, sind heute endlich gekommen und einfach nur endgeil, war genau die richtige wahl :daumen:

gruß Ollo

Ich habe meine schon 'ne Woche :D :D :lol: :lol:
Habe das Gefühl die könn'se gleich zum Liteville- Kit dazulegen :lol:
Noch mal danke an den Tippgeber :daumen: :daumen: , weiß garnicht mehr wer das war.

Pitt
 
Nach einer Hammerparty gestern Abend sind heute die letzten Teile für meinen Umbau gekommen.

Ready to rumble!!!!!!

Was gut fährt, soll auch gut stehen! Die Code ist wirklich der Hammer. Die bremst wie die Hölle! Einfach geil das gute Stück. Yeah.
P1010004.JPG



Hier die Postsendung von heute:
P1010049.JPG


Und so sieht der fertige Bock aus. Die Verwandlung ist jetzt vollzogen. :D :D Morgen werde ich das gute Stück mal Probefahren.... Aus Dr. Jekyl wird Mr. Hyde.
P1010050.JPG


Noch 8 Tage bis zum Abflug der A.D.L.E.R.
 

davor noch jemand anderes.......... ist mir aber entfallen.


sieht wirklich Fett aus die Maschine :daumen: endlich mal einer mit Roten Pornofelgen....... ne ne diese Kosten...... hast Du noch genug zu Essen im Haus :lol: :lol: oder Wasser und Schiffszwiback bis ende des Jahres

gruß ollo


PS. und lass alles heile, ich denke da nur an deinen ersten Auftritt hier, die Fachwelt war schockiert :heul:
 
davor noch jemand anderes.......... ist mir aber entfallen.


sieht wirklich Fett aus die Maschine :daumen: endlich mal einer mit Roten Pornofelgen....... ne ne diese Kosten...... hast Du noch genug zu Essen im Haus :lol: :lol: oder Wasser und Schiffszwiback bis ende des Jahres

gruß ollo


der komposter ist bestimmt der typ,der voriges jahr den mega-jackpot geknackt hat!!!
bis jetzt fährt er jedenfalls das teuerste liteville aller zeiten!!!:daumen: :lol:

alex,lass mal deine eindrücke von der avid code hier einfliessen!!!
viel spass damit,du berserker!!:daumen:
 
Mensch [email protected]:
Nun hast Du endlich die Dämpferkrise überstanden und landest mit dem 101 nen weiteren großen Wurf.
Und dann kommen da 2 blöde Hansels die das alles mit nem unsanften Kick wieder in die Tonne kloppen!!!

Wie kann man denn solch Marketingfauxpass zulassen???
Das ist ja schon Geschäftsschädingend was da auf der TransGermany verzapft wurde.Die Kommentare der Beiden hier im Forum,so sie denn echt sind,ist ja wie ein Genickschuss für alle ehrlichen Liteville-Besitzer und kommenden Käufer!!!

Hier würde mich wirklich mal Deine Meinung interessieren.

Mit freundlichen Grüßen aus berlin

axl65

Ps.Wie Du es versprochen hast,seit dem Upgrade im März hält mein Dämpfer.
Das mit dem Lockout ist vernachlässigbar,ich fahre immer offen!!!

axl
 
der komposter ist bestimmt der typ,der voriges jahr den mega-jackpot geknackt hat!!!
bis jetzt fährt er jedenfalls das teuerste liteville aller zeiten!!!:daumen: :lol:

alex,lass mal deine eindrücke von der avid code hier einfliessen!!!
viel spass damit,du berserker!!:daumen:

Aaaaaxxxxxxlllllll ...........du lebst, lass dich drücken:lol: :D:lol:

ja es ist unglaublich was diese Bikes an Euronen verschlingen und selbst wenn was neues dran ist, ist man schon wieder unglücklich.......früher waren es breite Reifen, Sportlenkrad und Tiefer legen am Auto, heute sind es die Bikes :lol: :lol: :lol:

Mußte heute Schmunzel als ich an einem Ford Fiesta vorbeifuhr in dem Hinten ein Schild hing, zu verkaufen VB 790,- .......dafür kriegste gerade mal ne Fox Gabel......was geht es uns allen doch gut :D

gruß ollo
 
@Kimkra, nochmals 1000 mal Danke,zu den genialsten Pedalen die auf diesen Bikeplaneten je rangeschraubt wurden.

@Komposter, wat haben wir eigentlich vor, ick überlege die ganze Zeit wie ick das Tier in Dir bändigen kann. Noch 8 x schlafen dann ist AlpinA.D.L.E.R..:daumen: Und Morgen gibt es endlich wieder Steine unter den Stollen.:cool:

checkb:winken:
 
Von der Code bin ich schwer begeistert. Die Bremse ist recht massiv und wirkt gut verarbeitet. Bei mir ist, anders als in einer Bikebravo, der Lack bei der Montage nicht abgeplatzt.
Der Verarbeitung ist wirklich gut. Der gelagerte Bremshebel sitzt fest und leichtgängig in der Halterung. Da habe ich auch nach zwei, drei Wochen kein Spiel feststellen können.
Die Montage geht mit den konkav/konvexen Unterlegscheiben geht gut von der Hand und die Bremse ist schnell zentriert. Sowohl Einstellung der Hebelweite als auch die Druckpunktverstellung funktionieren gut. Die Druckpunktverstellung ist auch, anders als bei meiner Oro, merklich spürbar.
Die Bremshebel lassen sich sowohl rechts als auch links montieren.

Nach der obligatorischen Einbremszeit greift die Bremse im Vergleich zur Oro nochmal kräftiger zu. Die Hebel liegen sehr gut in der Hand sind noch ein Stückchen länger als die der Oro. Ich habe die Bremse mit den Matchmaker montiert und vermisse etwas die seitliche Verstellbarkeit der X.0 Shifter. Dafür ist der vertikale Winkel verstellbar.

Trocken wie nass bremst die Code fast gleich gut. Der einzige Negativpunkt sind die recht weichen Bremsleitungen. Die werde ich wohl nochmal gegen Stahlflexleitungen tauschen.

Gruß

Alex
 
Hallo zusammen
Ging ja schwer was ab in der letzten Zeit.........
Ich warte auch auf die Magnesium Pedalen, danke schon mal im Vorraus.
Im Moment kann ich die Continental Mountain King 2,4 Supersonic gratis testen, und bin schwer begeister. Das Ding hat mächtig Grip und ist (bis jetzt:o ) mein bester Pneu auf dem LV. Er wir sich aber noch auf einer Transalp beweisen müssen.
Grüsse aus der Schweiz
Thomas
 
Hallo zusammen
Ging ja schwer was ab in der letzten Zeit.........
Ich warte auch auf die Magnesium Pedalen, danke schon mal im Vorraus.
Im Moment kann ich die Continental Mountain King 2,4 Supersonic gratis testen, und bin schwer begeister. Das Ding hat mächtig Grip und ist (bis jetzt:o ) mein bester Pneu auf dem LV. Er wir sich aber noch auf einer Transalp beweisen müssen.
Grüsse aus der Schweiz
Thomas


Hi Rocky,

das sind auch meine nächsten Reifen :D , schön zu Hören das sie so gut gehen.....rollen

gruß ollo
 
:confused:
Mensch [email protected]:
Nun hast Du endlich die Dämpferkrise überstanden und landest mit dem 101 nen weiteren großen Wurf.
Und dann kommen da 2 blöde Hansels die das alles mit nem unsanften Kick wieder in die Tonne kloppen!!!

Wie kann man denn solch Marketingfauxpass zulassen???
Das ist ja schon Geschäftsschädingend was da auf der TransGermany verzapft wurde.Die Kommentare der Beiden hier im Forum,so sie denn echt sind,ist ja wie ein Genickschuss für alle ehrlichen Liteville-Besitzer und kommenden Käufer!!!

Hier würde mich wirklich mal Deine Meinung interessieren.

Mit freundlichen Grüßen aus berlin

axl65

axl

Würde mich auch interesseren. Ich war nämlich der jenuge, der den Stein ins Rollen gebracht hat und einfach mal nachgrefragt hat, warum eingesponsortes Liteville-Team mit Simplons unterwegs ist:cool:

Ich bitte hiermit die gesamte Litevillegemeinde um Entschuldigung, solch eine Diskusssion ausgelöst zu haben.:anbet: Ich hatte nicht gedacht, das es solche Reaktionen auslösen würde. :heul:

Ich hoffe trotzdem noch, ein 101er zu bekommen, die ersten Teile sind nämlich schon da, beziehungswiese bestellt.

In aller Demut :anbet: :anbet: :anbet:
Torsten
 
...Ich bitte hiermit die gesamte Litevillegemeinde um Entschuldigung, solch eine Diskusssion ausgelöst zu haben.:anbet: Ich hatte nicht gedacht, das es solche Reaktionen auslösen würde. :heul:...

Ich glaube nicht, dass Du Dich hier entschuldigen musst, ganz im Gegenteil!
Wollen wir nicht alle eine Stellungnahme zu dieser "Geschichte"?
IMHO ist das Hochverrat, und dafür gibt es nur eine einzige angemessene Strafe:lol: :cool: ;)
 
Ich sehe auch keinen Grund wofür Torsten sich entschuldigen müßte. Allerdings finde ich so manch eine Reaktion darauf ziemlich überzogen.
Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich das "Liteville-Team" nie mit solch hohen Erwartungen und mit so viel Enthusiasmus verfolgt habe wie viele hier.
Von daher hält sich meine Enttäuschung natürlich schwer in Grenzen.
 
heute morgen, kurz nach halb 10 kommt ein schicker schwarzer BMW-Kombi mit süßer Fracht bei mir zu Hause vorgefahren: Guido(Eifel-Litti) und Jörg, im Gepäck ein Liteville in S und ein neuer Rahmen mit Parts-Kit in M.

Im Keller strippen wir zunächst das kleine:

Lietville_S_-_fast_gestrippt.jpg


Dann wird die Wunderkiste geöffnet:

Liteville_M.jpg


Da finden wir gaaanz viele leckere Teile - auch wenn der Besitzer noch gar nicht so richtig weiß, ob er das gut finden soll oder doch lieber alles kapputtschlägt?!

die_neuen_Teile.jpg


Dafür sind Syntace-Carbon-Stützen aber nur bedingt geeignet.

Darum schrauben wir fleißig weiter und basteln ein schickes neues Rädchen für den Eifel-Litti zusammen:

eifellitti_jl_cklisch.jpg


Da lacht dann nicht nur der Litti, sonder nauch die Sonne.

Zum Schluss darf der Herr des Schrauberkellers auch noch mal mit auf's Bild - ich hoffe, dass alles sorgfältig zusammengebaut ist, um 13 Uhr waren wir fertisch!

fertisch_.jpg


Viel Spass mit der neuen Kiste - und falls jemand einen sehr gut erhaltenen S-Rahmen sucht (hat nur die Kettenklemmermacken, sonst neuwertig!) - bei Litti melden (incl. Parts-Kit, sogar ein nagelneuer Rockguard ist vorhanden!)

Ich fahre mit meinen LV jetzt erstmal in die Alpen, Bericht demnähx - martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück