syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
heute morgen, kurz nach halb 10 kommt ein schicker schwarzer BMW-Kombi mit süßer Fracht bei mir zu Hause vorgefahren: Guido(Eifel-Litti) und Jörg, im Gepäck ein Liteville in S und ein neuer Rahmen mit Parts-Kit in M.

Im Keller strippen wir zunächst das kleine:

Lietville_S_-_fast_gestrippt.jpg





wie gut das in dem Keller des Grauens........erhängte Rennräder....... auch wieder neues Leben geschaffen wir :lol: :lol: :lol:

So sehen Glückliche Biker aus, viel Spaß mit dem neuen Rahmen / Bike :daumen:

Gruß ollo
 
heute morgen, kurz nach halb 10 kommt ein schicker schwarzer BMW-Kombi mit süßer Fracht bei mir zu Hause vorgefahren: Guido(Eifel-Litti) und Jörg, im Gepäck ein Liteville in S und ein neuer Rahmen mit Parts-Kit in M.

Im Keller strippen wir zunächst das kleine:

Lietville_S_-_fast_gestrippt.jpg


Dann wird die Wunderkiste geöffnet:

Liteville_M.jpg


Da finden wir gaaanz viele leckere Teile - auch wenn der Besitzer noch gar nicht so richtig weiß, ob er das gut finden soll oder doch lieber alles kapputtschlägt?!

die_neuen_Teile.jpg


Dafür sind Syntace-Carbon-Stützen aber nur bedingt geeignet.

Darum schrauben wir fleißig weiter und basteln ein schickes neues Rädchen für den Eifel-Litti zusammen:

eifellitti_jl_cklisch.jpg


Da lacht dann nicht nur der Litti, sonder nauch die Sonne.

Zum Schluss darf der Herr des Schrauberkellers auch noch mal mit auf's Bild - ich hoffe, dass alles sorgfältig zusammengebaut ist, um 13 Uhr waren wir fertisch!

fertisch_.jpg


Viel Spass mit der neuen Kiste - und falls jemand einen sehr gut erhaltenen S-Rahmen sucht (hat nur die Kettenklemmermacken, sonst neuwertig!) - bei Litti melden (incl. Parts-Kit, sogar ein nagelneuer Rockguard ist vorhanden!)

Ich fahre mit meinen LV jetzt erstmal in die Alpen, Bericht demnähx - martin


Der Mann ist einfach 'ne Wucht und mein Dank kennt keine Grenzen. "Schnell" ist gar kein Ausdruck für den Speed, den der Kellermeister an den Tag legt, beim Schrauben wie beim Posten. Nebenbei: Konzentriert Euch mal lieber nicht auf den Typ mit dem braunen T-Shirt, sondern auf die kleine/ ach was: nunmehr mittlere black beauty.

Sobald ich das hinkriege, werde ich noch mal ein Fotto von uns beiden (der Lady und mir) posten, denn wir hatten vorhin bereits unseren Hochzeitsritt. Er war geil...
 
Dämpfer das Vorletzte!
Wen es interteressiert!

Nach Rücksprache habe ich das Dämpferprobs ( straff ) gelöst!
Der blaue Abstreifring hat 2 Dichtlippen einen äusseren und einen Inneren. Wenn der Innere zu straff sitzt, lässt er Luft in die Kammer, aber lässt sie nicht mehr raus:confused: und so baut sich der Überdruck auf.
Nach entfernen des Dämpfergehäuses ( Luft ablassen, einspannen in den Schraubstock mit Alubacken und mit der Hand abdrehen) habe ich an 2 Stellen an der inneren Dichtlippe etwas Material abgeschnitten!!!
Mein Dämpfer funzt jetzt so wie ich es seit langem vermisst hatte und es baut sich kein Gegendruck mehr auf:daumen: :daumen: :daumen:


@Dani
Danke nochmals für deine rege Anteilnahme!

Gruß

@grosser - danke für den Tip. Operation geglückt - Patient fühlt sich jetzt wohler.
 
Wir haben ja festgestellt daß Liteville nicht nur radeln bedeutet sondern viel viel mehr ist.
Gestern habe ich als alter Liteviller mal ne'ganz andere Erfahrung machen können.
Mein Firma sponsort mehrere kulturelle Veranstaltungen in Berlin und darum musste,durfte und konnte ich gestern beim CSD '07 einen Showtruck fahren.
Das waren ganz neue Eindrücke die ich dort erlebt hab.Toleranz habe ich schon immer groß geschrieben und deswegen finde ich dieses Event einfach okay.Es war ne'Menge los und zeigte mir wieder,wie witzig,spannend und interessant das Leben ist.Selbst das Wetter konnte der guten Stimmung keinen Abruch tun.
Ich werde jedenfalls versuchen nächstes Jahr wieder am Start zu sein und
mir dieses Schauspiel an Lebensfreude/Lebensspass nicht entgehen zu lassen.

axl:winken:

PS.Für ne'Strecke die ich ohne Ampelstopps in 10 min. fahren würde nur
6 Std.zu brauchen hat was.Und auch die Trucker wurden von den Menschenmassen am Rande gefeiert!!!:daumen:
 
So hab mein Testwochenende hinter mir.
Am Samstag konnte ich nur noch eine kleine Runde mit meinem Sohn drehen da alles patschnass war habe ich versucht unter der Autobahnbrücke zu fahren das hat aber wenig gebracht. Beim langsame fahren mit meinem kleinen blieb genug Zeit den Hinterbau zu beobachten und der wippte hmm vielleicht doch nicht wirklich anders als mein Canyon und dann so viel Geld ich war erst mal ordentlich verunsichert.

Am Sonntag dann endlich richt los und gleich mal den Rappennberg runter (der Weg liegt in der Sonne und war schon trocken) Zwischen drin hat es zwei Absätze mit 80 cm. Also gebremst da wurde mir wieder klar das auf dem Bike Explorer drauf sind da hat gar nicht verzögert also gut notgedrungen drüber gesprungen und siehe da das Fahrwerk kann was ab.
Und dann drei Stunden so ziemlich jeden Trial rauf und runter den ich kenne ja uns was soll ich sagen das Fahrwerk ist einfach geil. Es ist auf Schotterwegen so steif das man jede Menge Vortrieb hat und bergab hat es jede Menge Reserven super genau so muss das sein.
Selbst die RECON mit U-Turn und PopLock ist gar nicht mal so schlecht.
Also Gut jetzt muss definitiv ein LiteVille her.

@ Ollo zur Rahmengröße: Iich werde mir auf jeden Fall ein L holen ich hatte einen VOR in L drauf und der war jetzt zwischen 120 und 160mm eingestellt. Dann lieber einen längeren Rahmen und einen kürzeren Vorbau.

Das Poplock an der RCON hat mir gut gefallen das kann man aber nicht nachrüsten richtig? Also wenn ich eins will muss ich eine Revelation mit Poplock finden oder eine Revelation Air auf Coil umbauen oder?

Das Bike hatte noch ein paar andere „Spezialitäten“
Gripshift: nach drei Stunden musste ich noch jedes mal überlegen in welche Richtung nee das ist nichts für Vater.
Hayes HX9 fühlt sich gut an schöner Hebel guter Druckpunkt aber meine alten Louise bremsen da deutlich besser.

So jetzt geht’s drum einen Rahmen in L zu finden.

Tom
 
Hallo, hier noch das Fotodokument zum gestrigen Erstritt! Bitte nicht so sehr an dem Typ in blau stören, es gibt halt Leute, die man besser nicht fotografiert, aber einer muß die schwarze Lady ja festhalten. Ich hoffe, daß das Foto überhaupt angezeigt wird, falls nicht: einfach in meiner soeben angelegten Galerie nachgucken.



Der alte Rahmen steht jetzt übrigens bei ebay, da gibt's auch Fotos.
 
[Klugsch**-Modus on]
Ich lese es immer wieder, das Vorbausystem heißt NICHT VOR sondern
VRO ;)

[/Klugsch**-Modus off]
Und das mit dem Wippen hat bisher noch jeden irritiert, aber ich sag dann immer: "Wenn ich Bike will, das nicht wippt und federt, dann kauf ich mir ein Hardtail:lol:

Gruß Torsten
 
Hallo, hier noch das Fotodokument zum gestrigen Erstritt! Bitte nicht so sehr an dem Typ in blau stören, es gibt halt Leute, die man besser nicht fotografiert, aber einer muß die schwarze Lady ja festhalten. Ich hoffe, daß das Foto überhaupt angezeigt wird, falls nicht: einfach in meiner soeben angelegten Galerie nachgucken.



Der alte Rahmen steht jetzt übrigens bei ebay, da gibt's auch Fotos.


Wie ich sehe, fährst du eine Louise, hat bei dir die 1,7m Leitung gereicht, oder hast du eine längere zurechtgeschnitten? War bei mir viel zu kurz.
 
...........

@ Ollo zur Rahmengröße: Iich werde mir auf jeden Fall ein L holen ich hatte einen VOR in L drauf und der war jetzt zwischen 120 und 160mm eingestellt. Dann lieber einen längeren Rahmen und einen kürzeren Vorbau.

..........

So jetzt geht’s drum einen Rahmen in L zu finden.

Tom

jo Danke für die Info :daumen:

gruß ollo
 
@ bocki: Ich muß gestehen, daß ich gar nicht genau weiß, wie lang die Bremsleitung ist. Das bisherige Bike wurde im Jahr 2005 vom Händler aufgebaut, gestern haben wir alles so übernommen, wie es war und nachgemessen habe ich auch nicht. Mir kommt es aber so vor, als seien 1,70m ausreichend, wobei ich meine, daß über das Thema hier zu früheren Zeiten schon mal diskutiert wurde. Und da haben sich kompetentere Leute mit realen Erfahrungen zu Wort gemeldet, vielleicht geben die mal gerade ein Lebenszeichen?
 
@ bocki: Ich muß gestehen, daß ich gar nicht genau weiß, wie lang die Bremsleitung ist. Das bisherige Bike wurde im Jahr 2005 vom Händler aufgebaut, gestern haben wir alles so übernommen, wie es war und nachgemessen habe ich auch nicht. Mir kommt es aber so vor, als seien 1,70m ausreichend, wobei ich meine, daß über das Thema hier zu früheren Zeiten schon mal diskutiert wurde. Und da haben sich kompetentere Leute mit realen Erfahrungen zu Wort gemeldet, vielleicht geben die mal gerade ein Lebenszeichen?

Du könntest ja aber auch mal nachmessen, wäre ja nicht allzu aufwendig;) :)
Wie auch immer, ich hab mal was rausgesucht:

@Bocki:

Habe eben mal mit einem Bindfaden nachgemessen und habe eine Leitungslänge von ca. 180cm (XL Rahmen) die aber noch nicht richtig gekürzt ist, es sind 10-15 cm zu viel dran, es könnte also durchaus gehen mit 165 cm.
gruß ollo

...Ich habe gerade meine Hayes mal provisorisch angeschraubt, damit ich gucken kann, ob die Länge der Leitung langt. Sie ist mit 140cm für meinen Geschmack noch zu lang (und definitiv ausreichend bei einem Lenkereinschlag von mehr als 90°), am L Rahmen.

Die 1,40m Bremsleitung ist aber das minimum. Der Lenker lässt sich genau um 180° Drehen, die 1,40m sind optimal verlegt, also am Horstlink eine gute schlaufe, genauso am Hauptlager.... Für den normalen Gebauch reichen IMHO weniger als 90°, jedoch sollte bei einem Sturz nicht gleich die Leitung abreißen!

Ich wurde auch schon darauf hingewiesen, dass sie mit 1,40m echt arg kurz ist und es bei einem Sturz blöd ausgehen kann, aber ich habe keine Lust eine längere zu bestellen, Geld auszugeben, dann verbauen, entlüften etc...

1,70m sollten bei Deinem L Rahmen auf jeden Fall reichen, wenns bei mir 1,40m bei einem L Rahmen tun!
 
"Liteville Team"

:confused:

Da fahren zwei von Liteville gesponserte Sportler Teilstrecken mit ihren privaten Simplon-Hardtails und lassen auf Seite 6 von:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=247730&page=6&highlight=liteville
Folgendes schreiben:
Alsoooo.

1. Ist es Hardteil 2 Kilo leichter.
2. War des fast jeden tag ne Autobahn. und....
3. Brauchen wir keine Werbung machen weil se uns
die dinger aus der Hand fressen.

Mehr sag i dazu ned.

So!

Nach dem Zusammenbruch der Simplon-Hardtails (platte Reifen und abgerissenes Schaltauge) haben diese Radfahrer das Rennen mit den Liteville 301's beendet. Wegen der Pannen mit den Simplon-Hardtails sowie ihrer athletischen Unvollkommenheit wurde das Rennen auf einem unbedeutenden Platz jenseits des Ranges 20 vollendet.

Michi schreibt dazu:
Hallo zusammen,
ich wurde darauf aufmerksam gemacht hier mal „rein zu schauen“.
Und jetzt trifft mich fast der „Schlag“… :mad:

… zuerst aber mal was zu der Leistung von Robby und Steini.
Ich finde sie haben sich (im Wettkampf) hervorragend geschlagen.
Das war aber auch schon alles.
Das was ihr, bzw. Du Robby hier ablässt ist eine absolute Frechheit!!!
Ich meine jetzt nicht, dass Ihr anstatt mit dem Liteville mit Euren privaten Hardtails gefahren seid.
Das war zwar so nicht gedacht, aber damit kann ich leben.
Sondern vielmehr die Kommentare die hier von Dir, Robby, abgegeben werden.
An dieser Stelle möchte ich mich für Dich und Deine Antworten entschuldigen.
Wie das zukünftige Sponsoring mit den Jungs aussieht könnt ihr Euch sicher alle vorstellen, gehört aber nicht hier her.
Ich wünsche allen Mitlesern hier noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße,
Michi Grätz

Das Liteville-Trikot ist jetzt leider für einige Zeit desavouiert.

Das Liteville 301 ist trotz dieser Marketing-Panne eines der besten vollgefederten Mountainbikes, das es zu kaufen gibt. Und trotz der sehr unklugen Aussage:
Brauchen wir keine Werbung machen weil se uns
die dinger aus der Hand fressen.

Danke Michi für das 301.
:daumen:

Gruß Lametta
 
Hi Tom, bin zwar nicht ollo aber zum Umbauen auf Poplock reicht Dir jede Revelation, meine Coil wiegt mit Poplock 1980g.
Probier mal die neuen Louise aus, kein Vergleich zu den 06. Ventidisc halte ich vorne aberfür Überflüssig, das Teil bremst auch so besser als die ORO mit gleicher Scheibengröße.
Die Sache mit der Rahmengröße tät ich mir überlegen. Bin 1,82m SL 87 und hab nen M Rahmen, derzeit in den Pyrenäen mit Gabelabsenkung ein Traum. Das Geläuf ist aber auch brutal, kein Vergleich zum Lago.Klar VRO muß da dann schon sein. Leider ehts am Wochenende wieder nach Hause auf die Alb.
Das Wippen der Hebelein beim Liteville ist wegen der degressiven Dämpferanlenkung normal. Der ortrieb zählt.
gruß klaus
 
Hi Tom, bin zwar nicht ollo aber zum Umbauen auf Poplock reicht Dir jede Revelation, meine Coil wiegt mit Poplock 1980g.
Probier mal die neuen Louise aus, kein Vergleich zu den 06. Ventidisc halte ich vorne aberfür Überflüssig, das Teil bremst auch so besser als die ORO mit gleicher Scheibengröße.
Die Sache mit der Rahmengröße tät ich mir überlegen. Bin 1,82m SL 87 und hab nen M Rahmen, derzeit in den Pyrenäen mit Gabelabsenkung ein Traum. Das Geläuf ist aber auch brutal, kein Vergleich zum Lago.Klar VRO muß da dann schon sein. Leider ehts am Wochenende wieder nach Hause auf die Alb.
Das Wippen der Hebelein beim Liteville ist wegen der degressiven Dämpferanlenkung normal. Der ortrieb zählt.
gruß klaus



Stimmt es kann nur einen geben.......................... Ollo ©
 
Meine ersten Eindrücke nach dem Umstieg vom 2005er auf 2007er Rahmen:
Optisch gefällt mir der 2005er an den Umlenkhebeln besser:heul: . Diese sehen irgendwie steifer aus und nicht so filigran, wie die 2007er, wenn man von Oben draufsieht.
Beim Fahren merkt man gleich, dass die Umlenkhebeln wirklich noch weniger in Bewegung geraten durch das Pedalieren. Ansprechverhalten ist gleich gut, da kann ich keinen Unterschied feststellen. Die Performance am Trail ist meines erachtens gleich gut. Bei kleineren Sprüngen ist die Landung etwas sanfter bei gleichen Dämpferhub.
Der Fox Dämfer verlangt deutlich mehr Druck als der DT, was natürlich auch auf die Veränderung des Übersetzungsverhältnisses zurück zu führen ist.
Viel Zeit hatte ich leider noch nicht zum Testen.
 
Selbst die RECON mit U-Turn und PopLock ist gar nicht mal so schlecht.


Sehe ich auch so:daumen: Image hin, Gewicht her.


Gripshift: nach drei Stunden musste ich noch jedes mal überlegen in welche Richtung nee das ist nichts für Vater.

:D Meine Tochter mit 5 Jahren hat´s sofort begriffen:lol:


Bitte nicht so sehr an dem Typ in blau stören, es gibt halt Leute, die man besser nicht fotografiert, aber einer muß die schwarze Lady ja festhalten.

Am besten Du legst Dich links unten hin, und hältst das Hinterrad, dann sieht man nicht so viel von Dir:lol:
 
Suche noch einen passenden Kettenstrebenschutz?

Es gibt verschiedene Größen:
Beispiel NC-17
Narrow
Jumbo
Super Jumbo

Andere Hersteller geben Umfang Kettenstrebe an: 8cm, 10cm, 14cm...

Was passt denn da für das 301?

Gruß Byki
 
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Jumbo-Version gekauft. Die geht gerade noch drauf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück