RS Reba Race - Wartung?

entschuldigt bitte, wenn ich hier als neuling in diesem forum nicht genügend unterwürfigkeit an den tag lege!:lol:

also, hier erstmal die links:

http://sram.com/_media/techdocs/95-4310-763-000 2006 Pike Reba RVL Air UTurn Service Guide.pdf

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=210595
Beitrag Nr. 3! hier geht es zwar ums traveln, aber bei der Wartung mußt ja auch kpl. zerlegen.

drum glaub ich auch nicht wirklich, dass du eine seite, die linke, gemacht hast, denn um nen service zu machen mußt du zwangsläufig beide seiten machen, da dazu die gabel auseinander muß und das geht hal nur mal kpl.! du hast höchstens nen ölwechsel gemacht, was ich aber nicht unbedingt als "service" bezeichnen würde!

hmm, muß ich mich eigentlich von jemand dumm anreden lassen der nicht mal die grundzüge irgendeiner mechanischen begabung an den tag legt und fragen stellt wie: "mit welchem werkzeug bekomm ich die gabel denn oben auf und welche größe hat es?" oder "wo bekomm ich denn ne 24er nuss her, hab im ganzen internet nix gefunden?"
suchst du wenn du ´n stück butter brauchst auch im internet???:lol:

@sackletti:
Sicherlich hast Du Recht damit, wenn Du sagst, dass man nicht für alles einen Fred eröffnen muss oder dass hier recht häufig die gleichen Dinge diskutiert werden. Aber das ist nunmal in einem Forum so - das sehe ich genauso wie Yeti. Hier soll diskutiert, geholfen, sollen Meinungen ausgetauscht werden können.
Und daher mal eine bescheidene Frage: wenn Dich sowas soooo stark stört - warum haste Dich dann hier angemeldet? Nur um andere User wie Yeti derartig niveaulos anmeckern zu können? Da waren wir ohne Dich aber besser dran.

P.S.: Warum sollte man Butter nicht im Internet kaufen und den günstigsten Preis suchen?

@Yeti: Überlies das Gemecker einfach:daumen:
 
@Lateralus

hast du gestern Yetis Post Nummer 98 gelesen bevor er es editiert hatte? Denn was da erst stand war auch unterstes Niveau was er da schrieb. Also was solls jeder hat halt so seine Eigenarten lass sie Spielen und gut ist es.

Ciao Norman
 
ist ja auch kein wunder, bei den sachen die hier geschrieben werden.
das ist schon manchmal zum aus der haut fahren.
doch da bei mir recht schnell die einsicht zurück kehrt, möchte ich nicht auf agression mit gegenagression reagieren.
außerdem müssen sich hier nicht alle user, die im ganzen fred noch nichts geschrieben haben(und damit meine ich dich, norman) dadurch profilieren, indem sie solche diskussionen wie die von sackletti und mir kommentieren, danke!
 
...außerdem müssen sich hier nicht alle user, die im ganzen fred noch nichts geschrieben haben(und damit meine ich dich, norman) dadurch profilieren, ....

Nabend

@Blauer Vogel

erst mal super Link den du da gefunden hast:-)......


Da hat sich aber einer disqualifiziert. :D

Gruß :winken:

Tobias

P.S.: On Topic: Zerlege meine Gabeln regelmäßig und wechsle das Öl. Danach ist jedes Mal ein Performancegewinn zu verzeichnen. Auch habe ich dadurch selbst bei Laufleistungen von über 20.000 km keine Probleme mit Verschleiß.
Das Öl in der Luftkammer prüfe ich bei einem neuen Rad immer sofort, hatte schon zwei Gabeln, die hatten gar kein Öl in der Luftkammer.
 
Ist zwar inzwischen etwas OT, aber ich hoffe das wird verziehen!

Wie ich sehe hast ja Deinen Eintrag geändert nachträglich, da inzwischen die Äußerungen wie "ich finds schon frech, erst einen Monat angemeldet hier und dann sowas" und so weiter fehlen!

Um des Friedens Willen: werde meinen Beitrag auch ändern oder löschen!

Aber ganz unwillig bin ich wohl auch nicht Dir zu helfen sonst hätt ich kaum die Links rausgesucht, oder!? Ich hoff es hat Dir geholfen.

Zum Werkzeugkauf ein Tip: Baumarkt würde ich Dir nicht unbedingt empfehlen, auch wenn es da teilweise nicht nur Müll gibt, aber sicher kein Profiwerkzeug und darauf sollte man vielleicht doch gerade als angehender Profi wie Du Wert legen (Tip zum Googeln: Vierkant-Steckschlüsseleinsatz).

@ Lateralus: Wenn ich wirklich nur auf dumme Anmache aus wäre, hätt ich mir dann die Mühe gemacht die Links rauszusuchen? Und wie norman 68 schon gesagt hat, hättest erst mal den uneditierten Beitrag von Yeti lesen sollen, wenn das nicht gewesen wär wär ich sicher auch nicht so ranzig geworden!

Also, nix für ungut, aber wenn ich angegriffen und als frech und mehr oder weniger ahnungslos bezeichnet werde, nur weil ich erst 1 Monat hier im Forum bin, dann ärgert mich das!
Fahre und schraube Mountainbike seit über 15 Jahren und bin auch seit dieser Zeit Kfz-Mechaniker Fachrichtung Nutzfahrzeug- und Motoreninstandsetzung. Das heißt es gab auch ein Leben vor dem IBC!

Versöhnlichen Gruß, Sackletti!
 
außerdem müssen sich hier nicht alle user, die im ganzen fred noch nichts geschrieben haben(und damit meine ich dich, norman) dadurch profilieren, indem sie solche diskussionen wie die von sackletti und mir kommentieren, danke!

Danke mehr wollte ich von dir (Yeti) lesen denn das zeigt mir doch wie lang du den Thread hier schon verfolgst und nicht mal die erste Seite duchgelesen hattest.

Ciao Norman
 
hallo

meie reba, macht eigentlich keine ofensichtilichen faxen.

sie ist nun fast 2 jahre alt, und ohne service.

allerdings habe ich das gefühl, dass sie den federweg nciht mehr ganz nutzen kann, denn bei ca. 85% habe ich schon einen relativ harten anschlag. alleridngs ncihts metallisches oder so, sondern eher so als ob der durchschlagsschutz schon anfangen würde. hatte es eigentlich nciht so in erinnerung.

habe mit verschiedenen luftdrücken experimentiert. gab keine besserung.

habe sie gestern mal auf beiden seiten oben aufgemacht, das öl, dass eigentlich auf der luftkamerseite sein sollte ist weg. allerings noch gut geschmiert.

auf der motion control seite, war das öl nciht gerade sauber.
habe mit ner spritze mal getestet wenn ich 8ml öl rausziehe, hört sie sich deutlich anderst an, allerdigns wird das "problem" nciht wirklch besser.

kann ich einen ölwechsel in der motion control einheit selbst wechseln?

mit der sufu, aheb ich nur hinweise zum öl in der rechten seite gefunden.
 
so, hatte die ganze zeit ne raba mit 100mm federweg.
habe beide seiten obe und unten aufgemacht. as der "luft" seite kam öl(negativkammer).
haja, öl weg, neues oben in die pos kammer. das gestern der motioncontrol einheit entzogene öl wieder rein(vielleicht auch etwas mehr ausfersehen).
alles zu
dann erste überraschung, die mutter an dem neg ventil hat keinen "richtigen"anschlag. wie weit soll man die zudrehen?

dann aufgepumpt, ich brauch ca 40psi mehr druck in beiden kammern um sie richtig auf mein gewicht abzustimmen als vorher.
dann hat sie nichtmehr den vollen federweg, aondern nurnoch ca. 85 -90mm????
woher kommt das? federn und ansprechen tut sie sehr gut, subjektiv sogar besser als vorher.


(warum ich das öl gestern raus habe, habe ca. 8ml entnommen. habe ich getan, da ich einen anschlag bei ca. 92mm hatte(von 100) das war kein metallischer anschlag, sondern eher so wie der durchschlagschutz. da dachte ich, dass das schon die ganze zeit war und zu viel öl drin ist.)

die gabel ist nun 2jahre ohne wartung gefahren. nächste woche habe ich das neue öl, und wede nen service machen.
ich wollte eigentlich nur schaun, wie ich nächste woche vorgehen muss. mehr ncith :lol:

da ich das wochenende noch nem marathon fahen will, möchte ich nur sicherstellen, dass die gabel dabei nicth den geit aufgibt.
 
Es kann möglich sein, das deine Gabel Schmutz und Wasser "gezogen" hat.
Dann hast du natürlich in der Dämpfungseinheit mehr Flüssigkeit.
An deiner Stelle würde ich mir einen neuen Dichtungskit besorgen, Abstreifringe der Tauchrohre, Gummiring für die Einheit im linken Standrohr.
Die Dämpfungseinheit würde ich erstmal in einem Behälter mit Federgabelöl baden, mindestens eine Nacht. Die Standrohre von innen richtig sauberwischen, am besten einen Holzstab mit einem Putzlappen umwickeln und dann putzen. Gummiringe und Dichtungen gut mit Federgabelöl schmiern und alles wieder zusammenbauen. Good Luck!
 
jo, danke erstmal

zum ergebnis, sie hat zumindestens heute gehalten und eigentlich auch gu funktioniert.

dann noch ne frage,
wie weit tauchen eure ein, wenn ich das motion control komplett gelockt habt?

habe das gefühl, dass es mehr eintaucht.
 
hab nun den kompletten ölwechsel gemacht. läuft wie am ersten tag.
allerdings komme ich nun nurnoch auf den theoretischen(wie weit die gbel ausfedert) max. federweg von 95mm, dh ich nutze nur 90 oder so. und das stinkt mir.
woran könnte das liegen?
hatte vorher schon das gleiche prob., dachte eigentlich, dass es dadurch besser wird, aber nciht schlechter. :mad:
 
Wahrscheinlich in der Dämpferseite rechts.
Obwohl man natürlich auch durch zuviel Öl in der Positivkammer das Volumen verringert und die Progression steigert.Dort sollten also nur wenige ml für die Schmierung (ca.3-5ml) eingefüllt werden!
Wird deswegen vermutlich die Dämpferseite sein.Dort sollen laut Rock Shox 110+/-5ml eingefüllt werden.
 
Zurück