MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@karsten13,

mit Dehnen wird man schneller wieder jünger :lol: :lol: ;) ;) ...

Ciao, kedi
 

was hast du gegen Krankenschwestern ;) :D ;) ? Tztz tztz tsz ... die können doch ganz nett sein ;) ... zumal, wenn sie zu dritt unterwegs sind ... ;) ...
Ciao, kedi

also ICH habe nix gegen Krankenschwestern. Je mehr dabei sind um so besser und um so mehr können einen betreuen, verarzten, motivieren - oder was auch immer :love:

Ich sprech da aus Erfahrung :rolleyes:

Schönen Tag noch ...

EDIT: Tzz - Mache können aber auch bösartig sein und legen immer wieder den Finger in die Wunde :teufel:
 
kartsten13 schrieb:
BlackTrek hat ja das Wichtigste schon erzählt, Schaltung einstellen ist aber nicht so schwer

Dann muss ich wohl mal an meine Schaltung ran. Die Anleitung ist wirklich sehr ausfuehrlich. Besser als in meinem Wartungsbuch.


Na da hätten wir auch zusammen fahren können :o

Das habe ich dann auch gedacht, aber ich hatte irgendwie im Kopf dass Du mit dem Renner sehr früh starten wolltest und mit den Mühlheimern? fahren wolltest?


@troll: Wirklich schöne Höhenprofile. Da würde sich mein bikeXperience freuen.
 
Heute habe ich eine wahrlich obstreiche Tour hinter mich gebracht :o Erst habe ich die Mirabellenbäume bei Aschaffenburg geplündert und meine Trikottaschen gefüllt. Auf dem Rückweg kam mir dann unser Früchtchen aus Mühlheim entgegen :lol: und kurz vor dem Ziel habe ich mir noch dicke, fette und süße Brombeeren einverleibt :rolleyes: Ich mußte mich ganz schön zusammenreissen, daß ich mir die leckeren Früchte nicht endlos reingeschlungen habe.

Alles in allem eine Tour wie ich sie mag :lol:

PS. Am Sonntag wird das Wetter schön und die erste Eisbärenlady ist auch schon angemeldet :-)

Grüße

Google
 
Bevor Spessart ansteht, hatt mich Wilma erstmal hierzu genötigt :cool:

It's Rush Hour

===========================================================

was womit wohin gefahren wird entscheidet sich nach den Anmeldungen. Dann
meldet mal kräftig, damit ich weis wen ich wohin bringen muß/kann/darf ;)

===========================================================

Jetzt müßt langsam TdF Zufa kommen ...

Gute Nacht Eisbären
 
mit Dehnen wird man schneller wieder jünger :lol: :lol: ;) ;) ...

theoretisch ja, war aber praktisch nicht möglich :(

Mache können aber auch bösartig sein und legen immer wieder den Finger in die Wunde :teufel:

merke ich mir alles ;)
Muss ich durch, bin ja auch sonst nicht schlecht im Austeilen :rolleyes:

@troll: Wirklich schöne Höhenprofile. Da würde sich mein bikeXperience freuen.

vor allem die absoluten Höhen :eek:

was womit wohin gefahren wird entscheidet sich nach den Anmeldungen. Dann
meldet mal kräftig, damit ich weis wen ich wohin bringen muß/kann/darf ;)

ich warte da mal ab, wieviele Eisbären sich diesmal anmelden :p

n8,

Karsten.
 
Das Taurine bin ich auch schon gefahren. :daumen:
Leider schrecken mich bei Cannondale die Preise ab. Vergleichbares Rad mit Scandiumrahmen könnte man auch wesentlich billiger bekommen ;)
 
Hab's gerade gelesen. Das ist der Hammer:

Tour de France
ARD und ZDF steigen aus
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF beenden sofort ihre Berichterstattung von der Tour de France. Bis der Doping-Fall Sinkewitz geklärt ist.

-> zum Bericht
 
Richtig so...
Ich hoffe auch ausländische Fahrer werden bei der Tour ertappt und nicht nur Deutsche. Aber der kürzlich gesendete ARD Bericht über die Doping Kontrollen bei der Tour de France, lässt mich eher glauben als wollen auch die Verbände nicht so wirklich, dass die Fahrer erwischt werden. Dort kann ein Fahrer nach Zieleinkunft erstmal im Teammobil verschwinden und hat alle Zeit der Welt (unbeobachtet) bevor er zur Doping Kontrolle erscheinen muss.
Nee also so wird das nix ...
 
Hab's gerade gelesen. Das ist der Hammer:

Tour de France
ARD und ZDF steigen aus
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF beenden sofort ihre Berichterstattung von der Tour de France. Bis der Doping-Fall Sinkewitz geklärt ist.

-> zum Bericht

Richtig so...
Ich hoffe auch ausländische Fahrer werden bei der Tour ertappt und nicht nur Deutsche. Aber der kürzlich gesendete ARD Bericht über die Doping Kontrollen bei der Tour de France, lässt mich eher glauben als wollen auch die Verbände nicht so wirklich, dass die Fahrer erwischt werden. Dort kann ein Fahrer nach Zieleinkunft erstmal im Teammobil verschwinden und hat alle Zeit der Welt (unbeobachtet) bevor er zur Doping Kontrolle erscheinen muss.
Nee also so wird das nix ...

Ich finde es doof und von den Öffentlich-Rechtlichen auch ziemlich kleinkariert. Das mit einemmal kein Doping mehr betrieben wird konnte wirklich keiner hoffen. Ich finde, dass solche "positiven" Kontrollen Hoffnung machen. Ich verfolge die Tour nun über Eurosport!
 
Ich finde es doof und von den Öffentlich-Rechtlichen auch ziemlich kleinkariert. Das mit einemmal kein Doping mehr betrieben wird konnte wirklich keiner hoffen. Ich finde, dass solche "positiven" Kontrollen Hoffnung machen. Ich verfolge die Tour nun über Eurosport!

Ich finde das auch eine übertriebene Reaktion von ARD und ZDF im Alleingang.
Wenn aber alle Fernsehsender die Übetragung einstellen würden, dann müssten
sich die TdF Organisatoren und vor allem die Verbände mal ein neues
Anti-Doping Konzept einfallen lassen.

Unserem Hobby/Sport schadet es jedenfalls und ich bin nicht zum ersten Mal mit
den Worten "ihr seid doch alle nur gedopt" auf der Strasse angesprochen worden
... und das auf dem MTB.
 
Ich bin nicht zum ersten Mal mit
den Worten "ihr seid doch alle nur gedopt" auf der Strasse angesprochen worden
... und das auf dem MTB.

LOL, also sowas habe ich mir noch net anhören müssen, ist auch etwas unverschämt als Hobbysportler in Generalverdacht genommen zu werden.
Als wären andere Sportarten wie Leichtathletik oder Fussball da besser ! Geständige Dopingsünder die Fussballer als Kunden von Fuentes identifizieren könnten, haben die Hosen voll, da hinter dem Fussballverband ja ein vielfaches an Geld dahinter steckt als im Radsport.

Aber davon abgesehen soll es laut Schätzungen ca. 200.000 Breitensportler geben, die Mittel einnehmen, die auf der Dopingliste stehen.

Ich hoffe es wird dem "Anti Doping Kampf" endlich mal mehr Geld zugesprochen, damit die entsprechenden Unternehmen ausgefeiltere Methoden zur Identifizierung von Leistungssteigernden Substanzen erforschen und zum Einsatz bringen können. (Leider mussten die Armstrong Proben ja vernichtet werden :mad: )

Sehr gespannt bin ich, ob es tatsächlich zu einer Rückzahlung eines Jahresgehalts (ca. 500.000€) kommen wird, das wäre wohl ein echtes Zeichen.
 
Habe es heute Abend im Fernseh gesehen und finde es weder kleinkariert noch überzogen von den öffentlichen Sendern. Es ist die richtige Entscheidung gewesen und ich hoffe, dass weitere Sender in den nächsten Tagen nachziehen. Jedoch sollte nun der Fokus nicht speziell auf den Radsport fallen, sondern es sollte auch über weitere Sportarten geschaut werden. Die Verantwortlichen wachen erst richtig auf, wenn es ans Geld geht und das passiert nur, wenn sie durch Fernsehsender und Fans keine/kaum Einnahmen bzw. Puplikum haben. Meiner Meinung nach sollte man auch nicht sagen, dass die Hobbysportler frei von Doping sind. Ich glaube da fahren mehr gedopte beim Marathon mit, als einem lieb ist.... traurig! :mad:
 
ich habe es auch eben erst mitbekommen.

Über die öffentlich-rechtlichen ärgere ich mich sowieso jeden 1. im Quartal, wenn ich zahlen darf für ein Programm, dass ich NIE wirklich NIE schaue, weil ich's zum :kotz: finde.

Solange Eurosport noch weiterüberträgt ist es mir egal.

Und das ganze Dopinggesülze ist mir mittlerweile auch schnuppe, genauso wie die, die einem dumme Sprüche nachrufen. Ist mir auch schon mehr als einmal passiert.

Wenn konsequent, dann muß der ganze Leistungssport an den Pranger und nicht nur der. Das geht in den Vereinen in der Jugend doch schon los. Bekloppt ...

Ich lass mir mein Hobby nicht vermiesen !!!!

@Lupo@ ich warte noch auf Daten und Bilder, würde gern mein Blog weiter füllen ;)
 
Habe es heute Abend im Fernseh gesehen und finde es weder kleinkariert noch überzogen von den öffentlichen Sendern. Es ist die richtige Entscheidung gewesen und ich hoffe, dass weitere Sender in den nächsten Tagen nachziehen. Jedoch sollte nun der Fokus nicht speziell auf den Radsport fallen, sondern es sollte auch über weitere Sportarten geschaut werden. Die Verantwortlichen wachen erst richtig auf, wenn es ans Geld geht und das passiert nur, wenn sie durch Fernsehsender und Fans keine/kaum Einnahmen bzw. Puplikum haben. Meiner Meinung nach sollte man auch nicht sagen, dass die Hobbysportler frei von Dpoing sind. Ich glaube da fahren mehr gedopte beim Marathon mit, als einem lieb ist.... traurig! :mad:

Ich glaube nicht, dass ein Boykott das ändern wird. Weder im Radsport, Fußball, Tennis, Leichtathletik,... Ich habe selbst bei viel unpopuläreren Sportarten (z.B. Karate) Doping mitbekommen! D.h. für mich, dass auch, wenn der Radsport unpopulärer wird, weiterhin gedopt wird. Meines Erachtens bewirkt das unpopulärer werden eher einen Nachteil für unseren Sport.

Im Hobbysport-Bereich fließen längst nicht die Mittel, die durch Medienübertragungen (Werbung) erzielt werden. Trotzdem wird gedopt! Für mich ein weiterer Beweis, dass ein Boykott nicht zum Ziel führt.

Als einzige Möglichkeit Doping zu reduzieren sehe ich, wesentlich mehr Mittel in die Erforschung von Nachweismethoden zu stecken.
 
Moin, muß mal ins's LMB schauen ...

@Lupo@ die Bilder hatte ich mittlerweile entdeckt, dann warte ich mal auf @Andreas ... und was ist mit Euch heute abend :confused:

@Eisbären@ die Eisbärenquote ist noch moderat :o

@Kedi@ Wie - seid wann muß ich Dich extra motivieren :confused: Dachte ich bekomme erzählt, was ich Sonntag verpasst habe :confused:

@Karsten13@ Dann bekomme ich von Dir Info's aus erster Hand :daumen:

GN8
 
@Erdi01,

wenn du den Blog meinst, den ich über die Tour ODW/Katzenbuckel schreiben soll - ne, dass möchte ich nicht machen. Sorry, aber ich fahre lieber :D . Vielleicht mag ja karsten13 dazu etwas beitragen :rolleyes: ... oder erzählen ...

Wegen der RushHour heute: Ich werde - wenn es nicht pisst - schon zwischen 17:30 und 18:00 Uhr Richtung Langes Elend losfahren. Vielleicht trifft man sich ja.

Und wegen Sinkewitz: Wir haben schon seit längerem gedacht, dass der nicht in Ordnung ist. Seine Gesichtszüge hatten sich stark verändert - wahrscheinlich wegen der Testosteroneinnahmen - und letztendlich hat er dann wie ein Käfer gepumpt. Der Sieg Henniger Turm 2007 ist ein gekauftes Rennen gewesen - für die deutsche Radnation, Image und damit die Gelder wieder/besser fließen sollten.

Ciao, kedi
 
@Kedi, keine Angst ich mein nicht den Blog, nur die RushHour :cool:

Schönen Tag ... wenn's noch einer werden sollte
 
Na super.... jetzt schau ich aus dem Fenster und es regnet und das nicht einfach ein bissl. Hoffentlich trocknet es bis heute Abend ab....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück