Afterwork-Biken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, wenn mein JBT-geschundenes Sitzfleisch einigermaßen wieder hergestellt ist und das Wetter mitspielt (bin ja nur noch biken bei 40° gewohnt), sind wir dabei!

Aber nehmt Rücksicht...
 
ich hoffe, dass ich mit meinem rad schon mal bis zur hohen mark komme. nachdem ich die kette gepannt habe, gibt es nämlich ein paar geräusche von sich, die vermuten lassen, dass was nicht so ganz stimmt ... eine probefahrt konnte ich bisher nämlich noch nicht machen ...
wetter sollte natürlich auch mitspielen ...

tourenvorschlag : laufands 5 fache feldbergtour :D
 
Das mit der Kette könnte auch Verschleiss an Ritzel, Kettenblatt oder Kette sein. Mal schauen ob ich es morgen schaffe, dann kann ich mir das ja mal vor Ort anhören.
 
@wissefux: Bloß nicht! Ich bin noch total fertig.

@Lupo: Ich weiß gar nicht was Du meinst ;-) Ne, aber morgen muss wirklich was richtig langsames und einfachen (zumindest bergauf) her.

Freu micht schon wieder drauf.
 
Wir können ja um 18:00 starten, ne kleine Runde drehen und um 18:30 noch mal am Parkplatz vorbeikommen und die Spätstarter aufsammeln, oder?
 
Das mit der Kette könnte auch Verschleiss an Ritzel, Kettenblatt oder Kette sein. Mal schauen ob ich es morgen schaffe, dann kann ich mir das ja mal vor Ort anhören.

unwahrscheinlich, da alles nicht älter als 1 jahr und vergleichsweise wirklich wenig km. ketten und ritzel verschleissen leider auch bei rohloff, haben aber bisher locker 2 jahre bei mehr km gehalten ...
problem ist beim kettenspannen immer, dass das laufrad auch am ende relativ mittig ist. hab das beim ersten mal total unterschätzt und mich gewundert, warum ich bei nur einem downhill plötzlich so merkwürdige geräusche und gerüche von meiner hinteren scheibenbremse wahrgenommen habe. zu hause ausgebaut musste ich dann feststellen, dass eine seite komplett runtergebremst war, während die andere noch nahezu jungfräulich aussah :eek:
eine folge des schief eingebauten laufrades nach dem kettenspannen ...
seitdem messe ich mit nem zollstock den abstand von felge zur kettenstrebe. was besseres ist mir dazu noch nicht eingefallen ...
 
Schmeiss die Dose weg und bau dir endlich eine vernünftige Schaltung dran. Da wird auch das Bike gleich mal nen Kilo leichter. Oder SSP, das gibt Muckis.
ciao matthias (seit Gripshift, Xtr950 und Dura Ace fast wunschlos glücklich)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück