Fahrradwahl: Fully bis 1700€-Marke?

Registriert
3. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Ich bin auf der Suche nach einem Fahrrad, mit dem ich sowohl im Gelände als auch bei Touren fahren kann. Ich dachte dabei an ein Allmountain Fully für ca. 1700€. Welche Marken kann man empfehlen? Worauf ist besonderst beim Kauf zu achten? Und welchen Preisnachlass kann man für Auslaufmodelle des Jahres 2007 im Herbst rechnen?

Habe mir schon das Canyon Nerve ESX 6.0 angeschaut.
Gibt es noch vorschläge für andere gute Fahrräder?


Vielen Dank für die Hilfe

Gruß
 
Erste Empfehlung: Klapper Händler in deiner Nähe ab, schau, was die überhaupt noch im Laden stehen haben bzw. was sie noch bestellen können. Denn wenn jetzt einer sagt "Rad xy ist geil" und es ist nirgends mehr zu kriegen, nützt dir das nicht viel.

Zweite Empfehlung: Falls du selber schrauben kannst bzw. gewillt bist, es zu lernen, dann stöber mal ein bisschen hier im Forum nach den üblichen Versendern (Canyon ist einer davon) und schau, was die so bieten. Auch hier empfiehlt es sich, bei konkreten Modellen nach Verfügbarkeit bzw. Lieferzeit zu fragen.
 
Erste Empfehlung: Klapper Händler in deiner Nähe ab, schau, was die überhaupt noch im Laden stehen haben bzw. was sie noch bestellen können. Denn wenn jetzt einer sagt "Rad xy ist geil" und es ist nirgends mehr zu kriegen, nützt dir das nicht viel.

Zweite Empfehlung: Falls du selber schrauben kannst bzw. gewillt bist, es zu lernen, dann stöber mal ein bisschen hier im Forum nach den üblichen Versendern (Canyon ist einer davon) und schau, was die so bieten. Auch hier empfiehlt es sich, bei konkreten Modellen nach Verfügbarkeit bzw. Lieferzeit zu fragen.

hier in der nähe bekomm ich stevens specialized bergamont canyon (würde nach koblenz gehen) Centurion und noch cannondale.
Welche der Marken wäre den davon Empfehlenswert oder welche hat ein gutes P/L? Gibts dann konkrete vorschläge für ein Rad einer dieser Marken. Verfügbarkeit kann man ja dann checken und dem entsprechend ein rad kaufen
 
Prinzipiell empfehlenswert sind alle davon. Am Meisten fürs Geld kriegst du bei Canyon, Stevens, Bergamont, Centurion (in etwa in dieser Reihenfolge, natürlich modellabhängig). Speziell wenn du nach Auslaufmodellen suchst hängt das aber auch extrem davon ab, wie weit der Händler mit sich handeln lässt. Da lohnt sich das suchen, mit ein wenig Glück sind echte Schnäppchen drin.

Für konkrete Modellempfehlungen müsstest du dein Einsatzprofil etwas genauer angeben, aber ich denke, dass was nicht allzu Schweres mit 100-140mm FW passend wäre. Stöber doch mal auf den HPs der angegebenen Hersteller.
 
habe grad mich bei stevens und canyon umgeschaut.. die beiden hersteller waren meine favouriten.
3 fahrräder die meinen preisvorstellungen entsprechen sind:
-nerve esx 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=44
-nerve xc 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=42
-stevens glide
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?lang=de_DE&bik_id=153

Ja, oder wo bekommst Du sonst ein Bike mit guter geometrie, Pike, guter Ausstattung für das Geld?

Gruss
Thomas
du meinst also ich sollte mehr ausgeben?
 
du meinst also ich sollte mehr ausgeben?

Nein, er unterstreicht damit, dass es eine Empfehlung war. Danach hattest du doch gefragt.
Canyon bietet einfach die beste Ausstattung für das Geld und gerade in diesem Preissegment ist es fast unschlagbar.

Ich habe mich auch für das Nerve ESX 7.0 entschieden. Als kleiner Tipp. Schau in die Expressbike Rubrik auf der Canyon Seite. Die versenden dir das bike dann sofort. ;-)
 
Nein, er unterstreicht damit, dass es eine Empfehlung war. Danach hattest du doch gefragt.
Canyon bietet einfach die beste Ausstattung für das Geld und gerade in diesem Preissegment ist es fast unschlagbar.

Ich habe mich auch für das Nerve ESX 7.0 entschieden. Als kleiner Tipp. Schau in die Expressbike Rubrik auf der Canyon Seite. Die versenden dir das bike dann sofort. ;-)

okay super, dann werd ich mich auch zwischen dem 6.0 und 7.0 entscheiden müssen. Bei "Express Bikes" steht aber keins von beiden als verfügbar da. Wie lang wird das dauern bis es da wieder welche gibt?
 
Zurück