neue carbongabel?

Wollte mal fragen ob es bei den Gabeln ( Token,Ritchey )eine Gewichtsfreigabe gibt?Habs nur bei der Pace gefunden (92Kg).Ich wiege 80Kg gibts da Probleme oder sind die Gabeln für leichtere Fahrer?
 
aber in so ein edelgeschoss hättest du schon das ritcheyoriginal einbauen können..... :-)

"Ritcheyoriginal"....das ich nicht lache:D

der Tom Ritchey hat da einfach sein label draufgepappt wie alle anderen auch und verlangt dafür gleich das doppelte. für mich hat ein Ritchey-teil nicht mehr flair als irgendein anderes 0815 Taiwan-Teil. wenn man etwas hinter die kulissen sieht und weiss dass der Tom nur die allerbilligsten lieferanten hat dann findet man es schon lustig was da am markt abgeht.
 
berechtigte Frage! Ich fahr zu 80% mitm Bike weils mir mehr Spass macht. Als ich vor 2 Jahren mitm Rennrad Rennen Fahren aufgehört habe, bin ich vermehrt Bike gefahren und hab mich dazu entschlossen mich aufs Biken zu konzentrieren. Um lange Frühjahrseinheiten auf der Strasse zu absolvieren hab ich mich entschlossen - einen 2ten Laufradsatz zu kaufen und der reicht mir einfach. Zudem hats den Vorteil, dass ich mich nicht immer zwischen 2 verschiedenen Fahrstilen umgewöhnen muss und auch die Sitzposition exakt dieselbe ist. Für meinen Zweck mehr als ausreichend. Das Gewicht passt auch - die Übersetzung langt fürs einfache Training auch. Was will ich mehr?

bad aibling! cool dann kannst ja mal nach kufstein zum biken kommen!
 
Wollte mal fragen ob es bei den Gabeln ( Token,Ritchey )eine Gewichtsfreigabe gibt?Habs nur bei der Pace gefunden (92Kg).Ich wiege 80Kg gibts da Probleme oder sind die Gabeln für leichtere Fahrer?

Hallo,

wo hast Du das Gewichtslimit bei der PACE gefunden?

Vielen Dank für den Tip

raze
 
hab mal ne frage zu den karbongabeln wie ritchey, token,...

wie lang sind die denn? bei einer beschreibung steht 410mm?!?!?

und die sollen eine federgabel mit 80mm federweg ersetzen?
im gegensatz dazu baut die pace 440mm bzw. 420mm.

ich dachte immer die 440mm version ist als ersatz für eine 80mm gabel gedacht. und die 420mm version für die frühen federgabelgeometrien?

danke im voraus
 
hab mal ne frage zu den karbongabeln wie ritchey, token,...

wie lang sind die denn? bei einer beschreibung steht 410mm?!?!?

und die sollen eine federgabel mit 80mm federweg ersetzen?
im gegensatz dazu baut die pace 440mm bzw. 420mm.

ich dachte immer die 440mm version ist als ersatz für eine 80mm gabel gedacht. und die 420mm version für die frühen federgabelgeometrien?

danke im voraus
die messen 410mm.

hast im prinzip recht. ich hatte anfangs auch meine bedenken...ABER die fahren sich absolut suuuuper! eine federgabel hat ja auch noch sag...also so dramatisch ist das mit der geometrieveränderung gar nicht. und das niedrige gewicht und die steifigkeit machen aus jedem bike ne absolute rakete. geht ab wie sau!
 
andere Frage wegen der Diskaufnahme!
Könnte man die ohne Probleme wegfeilen ohne dass die Gabel ein Loch hätte!?
ISt sie also dranlaminiert oder aus einem Stück mit der Gabel?

Bitte um Info vielelicht hat es ja schon einer von euch gemacht!

Gruß Ingo
 
Zurück