N SLR Felgenring wiegt gewogene 375gr. Warum brauch ich dann ne Carbonfelge die nur 15gr leichter ist und ich sie dann tubelessfertig mit Band, Milch etc. um ca. 80gr. erschweren muß.
Macht für mich irgendwie auch keinen Sinn. Wenn Die Steifigkeitswerte verglichen mit einem Aluring um ein vielfaches Steigen würden dann evtl. Kann ich mir aber wiederum auch nicht vorstellen da ich ja jedes noch so erdenkliche Hohlproviel mit alu herstellen kann und hier dann warscheinlich wieder Steifer werde.
Also, warum Carbon als Felge im MTB???
Randy
die frage is falsch gestellt.
sie muss lauten "warum nicht aus carbon?"
warum musste man quarzuhren bauen die anfänglich um mehrere sekunden pro tag falsch liefen während hochwertige mechanische uhren aus schweizer produktion weniger als eine sekunde abweichung pro jahr aufwiesen?
Warum TFT monitore wenn die ersten weder von der auflösung, der helligkeit noch den reaktionszeiten mit guten röhrenmonitoren mithalten konnten?
oder man sollte die frage stellen...Warum überhaupt noch felgen?!
Eine Entwicklung von mtb felgen aus carbon macht durchaus sinn, hätte man die technologie erstmal im griff wären laufräder wie die lightweights vielleicht auch am mtb denkbar...xentis gibts ja schon, aber n disc-laufradsatz mit nem gewicht von unter 1000gr. wirds mit sicherheit nicht mir stahlspeichen, alufelgen und naben geben.
Wenn du jetzt fragst wozu man sowas bräuchte, biste im falschen forum
